Zum Inhalt springen

Zigarettenanzünder geht nicht/kein Strom


brill

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bei meiner Kugel geht der Zigarettenanzünder nicht, sprich er hat keinen Strom.

Ich habe mal die Sicherung geprüft, aber da war erst keine eingesteckt. Also im Bordbuch nachgesehen und richtige Sicherungen gekauft, eingesteckt und:

zack, war die Sicherung wieder hin. O.K., noch ein Versuch, wieder Sicherung kaputt. Nochmal geprüft ob ich die Richtige Ampere Zahl verwendet habe, wieder rein und zack-bumm-aus.

Hat jemand eine Ahnung wo es hakt? Oder irgendwie Erfahrung auf dem Gebiet, würde mir gerne Ausbauarbeiten in größerem Umfang gerne erparen wenn es leichter geht.

Danke im Voraus für hilfreiche Vorschläge! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit multimeter und co kenne ich mich leider nicht aus, ichversuche mal die Konsole auszubauen und nachzusehen.

das komische (in meinen Augen) ist ja das die Beleuchtung für den Zigarettenanzünder funktioniert, aber die Steckdose selbst nicht. Hängen die nicht an der gleichen Leitung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Jap.

 

Einfach den Handbremsgriff nach vorne abziehen, die Verkleidung ebenfalls. Dazu die beiden Rastnasen an der Unterseite des Handbremsgriffs etwas nach unten wegdrücken und nach vorne ziehen. Die halbrunde Abdeckung mit der Steckdose ist mit drei Klammern (ohne Ablagefach) bzw. mit sieben Klammern (drei hinten, vier unter dem Ablagefach) geklipst. Einfach nach oben und abziehen, Stecker ab und -> fertig.

 

Um die Steckdose auszubauen die Metallhülse nach oben rausschieben. Dazu entweder mit nem kleinen Schraubendreher die durchsichtigen (orangenen) Rastnasen nach aussen drücken oder (so hab ichs gemacht) die Metallhülse mit 'ner Rohrzange vorsichtig!! zusammendrücken und die Metallhülse hochschieben. Nicht zu dolle, sonst verbiegt die Metallhülse und es passt kein Stecker mehr rein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ging die Steckdose nicht raus ohne die Ablage zu zerstören, gell A2-s-line ;). Obs daran lag, dass dieser Anzünder eine Teilenummer beginnend mit 4B0 hat, weiß ich nicht (war ab Werk so drin...)

 

Aus-/Umbau der Konsole, siehe da->Zusätzliche Ablage unter Handbremse vom NAVI+ nachrüsten - A2 Forum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

hallo

 

will das thema mal wieder hervorkramen weil bei mir dasselbe seit ein paar tagen auftritt.

sicherungen hauen sofort durch wenn ich sie reinstecke. außerdem liegt da wo die sicherung reinkommen sollte auch dann spannung an wenn nichts im anzünder steckt was was verbrauchen könnte. das sollte doch nicht so sein oder?

Ist das vielleicht ein bekanntes Problem/Schwachstelle. Was mir halt sorgen macht ist, dass es einen kurzen in einem bereich gibt der nicht abgesichert ist was ja im schlimmsten fall zu nem fahrzeugbrand führen kann.

 

Wie haben denn diejenigen von euch die das Prob auch hatte es gelöst???

 

 

mfg

stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Jahre später...

na ja an der Sicherung liegt es nicht...

die Nr. 12 ist in Ordnung...na ja halt noch ein Thema für`s nächste Schraubertreffen...

 

aber das meine zweite Steckdose beim Verbandskasten/Dreieck auch nicht funktionierte nicht ergärte mich schon......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.