Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

... wenn ich noch in DE wÀre, hÀtte ich sofort bestellt....

 

Bret

Geschrieben

Nicht ganz.

Das jedenfalls steht in der Montageanleitung:

 

"Nehmen Sie die Original-Kennzeichenbeleuchtung außer Betrieb (vorgeschrieben gemĂ€ĂŸ StVZO), indem Sie beide Leuchtmittel

der Kennzeichenbeleuchtung durch die mitgelieferten LastwiderstÀnde ersetzen. Sollten bei Ihrem Fahrzeug

andere Leuchtmittel eingesetzt werden, nehmen Sie die werkseitig angebrachte Nummernschildbeleuchtung durch Demontage

der Leuchtmittel oder durch Abkleben der Streuscheibe außer Betrieb."

Geschrieben
  Zitat
Original von Madmage

Nicht ganz.

Das jedenfalls steht in der Montageanleitung:

 

"Nehmen Sie die Original-Kennzeichenbeleuchtung außer Betrieb (vorgeschrieben gemĂ€ĂŸ StVZO), indem Sie beide Leuchtmittel

der Kennzeichenbeleuchtung durch die mitgelieferten LastwiderstÀnde ersetzen. Sollten bei Ihrem Fahrzeug

andere Leuchtmittel eingesetzt werden, nehmen Sie die werkseitig angebrachte Nummernschildbeleuchtung durch Demontage

der Leuchtmittel oder durch Abkleben der Streuscheibe außer Betrieb."

 

Jep, das ist auch mein Wissensstand...

 

 

Mike

Geschrieben

hmmm... da war wohl sl4yer und ich noch nicht auf dem neuesten stand. bei den "alten" folien musste tatsÀchlich die nummernschildbeluchtung in betrieb bleiben. es gibt aber jetzt wohl auch produkte bei denen das nicht mehr nötig ist.

 

 

das mit den widerstĂ€nden kann man sich aber vermutlich sparen. das wird doch nur gemacht, damit der BC nicht herummeckert. selbst die A2s mit LampenĂŒberwachung werden nicht meckern, weil die kennzeichenbeluchtung gar nicht ĂŒberwacht wird... ;)

 

edit: ich habe da noch eine threadleiche gefunden, die wohl nicht wirklich in der richtigen rubrik gelandet ist: frage zu selbstleuchtendes kennzeichen...

Gast unregistered user
Geschrieben
  Zitat
Original von schniggl

das mit den widerstĂ€nden kann man sich aber vermutlich sparen. das wird doch nur gemacht, damit der BC nicht herummeckert. selbst die A2s mit LampenĂŒberwachung werden nicht meckern, weil die kennzeichenbeluchtung gar nicht ĂŒberwacht wird... ;)

 

 

Stimmt !!

...und mein Wissensstand ist es auch das die Kennzeichenleuchten still gelegt werden.

 

Gruß

MisterX

Geschrieben

hmmm..

 

das kostet 119,--

 

und die schreiben sogar, daß man den rahmen nach wunsch beschriften kann... wĂ€re das nicht klasse als Club-Kennzeichenleuchte? ;)

 

Das einzige, was mich ein wenig zurĂŒckhaltend macht: auch bei hĂ€ĂŸlichen Rotlicht-Kontrollen wird das NOCH besser erekennbar sein.... aber seitdem die digitale Bilder machen, hat man ja eh kaum eine Chance...

Geschrieben
  Zitat
Original von Mehrschwein

. aber seitdem die digitale Bilder machen, hat man ja eh kaum eine Chance...

 

 

doch... fahr so, wie es sich gehört. ;)

 

 

Mike

Geschrieben
  Zitat
Original von Mike aus IN
  Zitat
Original von Mehrschwein

. aber seitdem die digitale Bilder machen, hat man ja eh kaum eine Chance...

 

 

doch... fahr so, wie es sich gehört. ;)

 

 

Mike

 

Habe mir schon gedacht, daß so etwas kommt.... gleich ist man der ĂŒbelste Raser.... :rolleyes:

 

Nur zur Information:

habe auf ca. 1 Million gefahrener km insgesamt in 25 Jahren einmal 2 und einmal 3 Punkte bekommen... alles klar? ;)

 

trotzdem - wer NIE beim Überholen auf der Landstrasse ĂŒber 100 km/h fĂ€hrt, der werfe den ersten Stein... :D

Geschrieben

War doch nur als Scherz gemeint....

 

Und so ein großes Kieswerk gibts ja garnicht, das ich mit dem Steine werfen fertig werden wĂŒrde. :D

 

 

Mike

Geschrieben
  Zitat
Original von Mike aus IN

doch... fahr so, wie es sich gehört. ;)

Der war gut! ;)

 

 

  Zitat
Original von Mehrschwein

... wer NIE beim Überholen auf der Landstrasse ĂŒber 100 km/h fĂ€hrt, der werfe den ersten Stein...

Ich werfe zwar - aus gutem Grund - keine Steine, aber es kommt ja immer noch darauf an, um wie viel km/h ich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ĂŒberschreite... ;)

 

Mal im Ernst: haben diese "selbstleuchtenden" Kennzeichen wirklich handfeste Vorteile ggĂŒ. den "nur" retroreflektierenden und "fremdbeleuchteten" Platten? Oder ist das alles nur Schicki-Micki, wie diese "LED-Seuche" - ;) - auch?

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

hallo heavy-metal

 

  Zitat
Mal im Ernst: haben diese "selbstleuchtenden" Kennzeichen wirklich handfeste Vorteile ggĂŒ. den "nur" retroreflektierenden und "fremdbeleuchteten" Platten? Oder ist das alles nur Schicki-Micki, wie diese "LED-Seuche" - - auch?

 

CU!

 

Martin

 

Tja, diese Frage stellen sich vermutlich alle... :D ich auch.

 

ich bin nicht so der Auto-pimp-Typ, aber ich bin bereit, in Features, welche eindeutig Sicherheit, Komfort und/oder Ökonomie/Ökologie verbessern, zu investieren.

 

Vorschlag:

 

DU schaffst Dir so etwas an und berichtest.... :D;)

 

Im Ernst: Im Vergleich zu der konventionellen Beleuchtung wird das bei Licht besser sichtbar sein.

 

die Frage ist aber: Ist die PASSIVE Reflektion des Fahrlichtes der folgenden Fahrzeuge auch noch genausogut wie bei den einfachen reflektierenden Schildern (z.B. beim Parken) ? Das ist ja auch ein Sicherheitsmerkmal...

 

Tja, das kann wohl keiner beantworten.

 

Bleibt im Grunde nur, daß sich einer das teil bestellt, es ausprobiert.

gemĂ€ĂŸ fernabgabegesetz kannste ja entspannt innerhal b von 2 Wochen zurĂŒcksenden.

Geschrieben

Mich wĂŒrde auch noch Interessieren, was das Kennzeichen dann ansich noch kostet, das bei den 119Euro ja nicht dabei ist.

Dann muss ich mit den alten Nummernschild noch zur Zulassungsstelle und die Plaketten umkleben lassen.

 

Denke mal, das dann schnell 150 Euro zusammen sind und das ist mir zu teuer.

 

 

Mike

Geschrieben

Also,

 

Das Ding wĂ€re doch klasse als Hintergrundbeleuchtung bei Pannen, fĂŒr Auslieferungsfahrzeuge etc.

 

auf der Heckablage oder innen in der Kofferraumklappe befestigt und beim Aufklappen weiß leuchtend (ggf mit Schrift) wĂ€re das schon prinzipiell nicht schlecht....

 

Die Abbildung sieht ja so aus, als wenn das heftig hell ist....

Geschrieben
  Zitat
Original von Mehrschwein

Das einzige, was mich ein wenig zurĂŒckhaltend macht: auch bei hĂ€ĂŸlichen Rotlicht-Kontrollen wird das NOCH besser erekennbar sein....

 

Da könnte man aber bspw. IR-Blitzdioden neben die eigentlichen Beleuchtungsquellen bauen und mit einer Slave-Blitz-Schaltung zum Auslösen bringen. WĂŒrde keine Sau merken und das Bild wĂ€re so hoffnungslos ĂŒberbelichtet dass man nix sĂ€he --

 

Vor allem, wenn man die schwarzen Buchstaben aus der nummernschildfolie raussĂ€belt und durch unbelichteten+entwickelten Diafilm ersetzt (der ist pechschwarz, aber nahezu vollstĂ€ndig IR-transparent). Oder man macht sich ganz ohne Eingriff in die Beleuchtungseinheit vom Nummernschild eine Folienkopie auf Laserkopier-Overhead-Folie, die ist auch gut IR-durchlĂ€ssig weil se sonst schmelzen wĂŒrde. Da blitzt der Blitz dann sozusagen durch.

 

Dann die umgebastelte Folie wieder rein und fröhlich warten bis die von der Blitzwagenmannschaft alarmierte Motorradstreife einem nicht nur den Lappen wegnimmt sondern auch noch das Fahrzeug wegen gefĂ€hrlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Verstoßes gegen die StVO, StVZO usw. stillegt.

 

Nachbemerkung: Beide Tipps gehen zum GlĂŒck nicht (wenn es ginge hĂ€tte ich es auch nicht gepostet) , denn die Folie ist halbtransparent und halb reflektierend damit bei passiver Beleuchtung noch eine gewisse Erkennbarkeit gegeben ist. Das nachzubauen wĂ€re so schwierig dass man mehr Zeit braucht als man durch schnelles Fahren in seinem ganzen Leben wieder hereinholen könnte.

Geschrieben

hallo streckbieger....

 

bist Du Mister Q aus James Bond ??? :D

 

nee, solche sachen mache ich nicht. sehe aber hÀufiger Plexiglas-Abdeckungen auf den sowieso bereits schlecht identifizierbaren belgischen Kennzeichen aufgeschraubt... Die reflektieren bereits bei tageslicht derart, dass die kaum abzulesen sind...

 

Und so fahren die fahrer dann auch..... halbkriminell.

 

Gruß

 

MehrSchwein

 

der die letzten seine letzten 3 Punkte (die ersten seit ĂŒber 10 Jahren) nur deswegen kassiert hat, weil er nachts brav 30 km hinter einem bergauf-bergab schleichenden schwerlast-LKW mit 60-70 km zuckelte, wĂ€hrend ungefĂ€hr 30 andere PKWs in völlig unĂŒbersichtlichen Kurven und bergauffĂŒhrenden Abschnitten in verantwortungsloser Weise ĂŒberholten.

Und als dann ein 3 km langer, völlig ĂŒbersehbarer Abschnitt bergab in ein tal fĂŒhrte, endlich nach bereits 700 gefahrenen km ĂŒberholen wollte, ohne irgendjemand zu gefĂ€hrden.

 

ratet mal, was kurz vor dem Einscheren auf die rechte Spur (noch ca. 1,5-2 km freie, ĂŒberschauhbare Landstrasse) am tiefsten Punkt und am Ende der wunderbar ĂŒbersichtlcihen, abschĂŒssigen Strecke stand? :D

 

Ich muss sagen, das hat mich mĂ€chtig geĂ€rgert, dass die an der ungefĂ€hrlichsten Stelle weit udn breit standen. Wieviel man drauf hat, wenn man beragab mit einem A4 TDI kickdown tritt, um ein möglichst sicheres Überholmanöver rasch durchzuziehen, könnt Ihr Euch vermutlich vorstellen....

 

Und ich war noch kurz zuvor stolz auf mich, daß ich so lange nach 8 Std Fahrt diszipliniert dahinter blieb, weil ich niemanden gefĂ€hrden wollte...

 

Diese Landstrasse ist rund 45 km lang, erst vor 8 Jahren fertiggestellt, wird von extrem vielen, oftmals ĂŒberladenen LKWs befahren und ist breit genug fĂŒr 3 Spuren. Aber das hat man nicht gemacht, lieber 2 ĂŒberbreite Spuren.

Aber dann könnte man ja nicht mehr so Leute wie mich blitzen... lieber 2 Spuren, öfters mal Tote und dafĂŒr viel Bussgeld in der Kasse....

 

Und mehrere "RastplĂ€tze" sinnlos gebaut, die von keiner sau genutzt werden , das hĂ€tte man auch in Kriechspuren bergauf fĂŒr LKWs investieren können, aber nein.....

 

naja, lassen wird das...

 

damit wir uns richtig verstehen: ich bin fĂŒr verkehrsĂŒberwachung, erst recht fĂŒer den massiven Ausbau von Alkoholkontrollen, um die echten Trinker vom Steuer zu holen. An dem Tag dieses roten Blitzes kam ich mir allerdings leicht verarscht vor.... und nach dem Blick auf den tacho wurde mir ganz schummrig..... wĂ€hrend des Überholmanövers hatte ich natĂŒrlich nicht auf den tacho gesehen, sondern auf die Strasse.... mann, war mir schlecht....

Geschrieben

Hallo!

 

Die Firma 3M stellt das Selbstleuchtende-Kennzeichen-Set her.

Es besteht aus der SLN-Leuchteneinheit (SchilderprĂ€ger 69 Euro) und dem Kennzeichen (SchilderprĂ€ger 29 Euro). Hinzu kommen noch 4,10 Euro fĂŒr die beiden Kennzeichensiegel.

Die serienmĂ€ĂŸigen Soffitten werden durch die LastwiderstĂ€nde ersetzt. Das geht genauso, als ob man eine defekte Soffitte wechseln wĂŒrde. Falls man die Stoffitten nicht durch die LastwiderstĂ€nde ersetzen möchte, bleibt einem noch das Abkleben der Nummernschildbeleuchtung. Einfach die Soffitten entfernen ohne Einbau der LastwiderstĂ€nde könnte zu eine Fehlermeldung im FIS (defekte Beleuchtung) fĂŒhren.

Unter

http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/de_DE/sln/home/

oder

http://www.a3quattro-forum.de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=1896&entries=360&PHPKITSID=4d7fe3cd44835ea295cbba3ded541d20#post33341

gibt es mehr Informationen.

 

mfg

Mod: habe deine Stoffitten in Soffitten geÀndert. google gleich mal, ob ich auch richtig liege..

erstens

EDIT: jo, ich hab recht auch wenn google auch die Stoffitte findet, lol

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

also ich habe das neue nummernschild bei einem grossen schilderhersteller in der filiale bestellt fĂŒr 119 euro und ich bin mehr als zufrieden, sieht super genial aus. vorallem kann man sich die eigentliche kofferraumbeleuchtung sparen. Der Einbau ist nicht schwer, weil auch die WiderstĂ€nde mitgeliefert werden. Ich kann es nur empfehlen. Bei Fragen pn an mich.

  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben

servus!

die selbstleuchtenden ( auch die " so gennanten " ! ) kennzeichen / nummernschilder entsprechen der DIN 74069.

ergo: retroreflektion ist in allen verkehrslagen / bedingungen gleich dem normalen nummernschild.

sonst hÀtten die keine zulassung.

 

softail

Geschrieben

nööö nicht ganz richtig, das 3M ist fĂŒr vorn nicht zugelassen, ebenso ist es hinten nur in Verbindung mit dem TrĂ€ger zulĂ€ssig.

Mit dem FIS sollte man die WiderstÀnde nutzen sonst reicht es aber die "LÀmpchen" raus zu nehmen.

Geschrieben

ja klar! zulassung gilt generell nur fĂŒr hinten! regelt die noch bestehende, jedoch ab 01.03.2007 nicht mehr gĂŒltige, TA 22 der StVZO.

im ĂŒbrigen hat der Bund vergessen, diese Regelung in der neuen, europĂ€ischen zulassungsordnung zu verewigen!!!! wird aber nachgeholt.

 

softail

  • 7 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Ich hab mal das auf meinem T5 gehabt. War aber nicht so toll.

 

Grund:

1, das Ding ist richtig dick

2, ist es sehr starr, es hat die Biegung des Autos nicht mitgemacht (beim A2 aber egal)

 

 

Aber der grĂ¶ĂŸte Punkt: Man sieht den Effekt fast nicht! Das Auto das hinter einem fĂ€hrt auf jeden Fall nicht, da die Scheinwerfer des hinteren Fahrzeuges eh das Kennzeichen anleuchten und das SLN ĂŒberstrahlen. Den Effekt sieht wirkich nur ein FußgĂ€nger hinter dem Fahrzeug, die schönen Werbevideos von 3M sind alle etwas :o

 

 

Vg

Franz

Geschrieben
  paddy972 schrieb:
Meine Meinung zu diesen Kennzeichen: DUMMES ZEUG !

 

 

stimmt, Dinge die die Welt nicht wirklich braucht.

 

außerdem: frĂŒher, also ganz frĂŒher ;) habe ich die Kennzeichenleuchten mit schwarzer Glasfarbe verdunkelt und die Nummerntafel vorne mit Plexiglas abgedeckt.

Das funktionierte damals...

 

Heute fahre ich anstÀndig :crazy:

 

GrĂŒsse Jörg

Geschrieben

@stanni: die bilder hatte ich auch. ich suchte viel mehr eins, das an nem A2 montiert ist, damit manÂŽs sich besser vorstellen kann.

 

an die strahlenden scheinwefrer der anderen fahrzeuge habe ich nicht gedacht.. dann bringt einem der effekt auch net so viel :( :-/

Geschrieben
  audi-man18 schrieb:
an die strahlenden scheinwefrer der anderen fahrzeuge habe ich nicht gedacht..

 

Das ist nicht das grĂ¶ĂŸte Problem, musst nur unerwartet scharf bremsen und dann sind bestimmt die Scheinwerfer aus von dem Auto was noch eben hinter dir gefahren ist.

 

MFG

Stanni

Geschrieben
  audi-man18 schrieb:
ich seh schon... abgestempelt und abgelegt unter: "nettes goodie, das bei nÀherer betrachtung recht sinnfrei ist"

 

Gut erkannt...

 

MFG

Stanni

Geschrieben
  audi-man18 schrieb:
ich seh schon... abgestempelt und abgelegt unter: "nettes goodie, das bei nÀherer betrachtung recht sinnfrei ist"

Aloa!

Zum NachrĂŒsten ist das natĂŒrlich unsinnig. Allerdings könnte ich mir vorstellen, daß es bei Neuwagen designtechnisch neue HeckabschlĂŒsse erlaubt, da nun keine Kennzeichenleuchte hinten rausstehen muß. Ob das dann gut aussehen wird muß sich erst noch zeigen...

Cheers, Michael

Geschrieben
  streckbieger schrieb:
Da könnte man aber bspw. IR-Blitzdioden neben die eigentlichen Beleuchtungsquellen bauen und mit einer Slave-Blitz-Schaltung zum Auslösen bringen. WĂŒrde keine Sau merken und das Bild wĂ€re so hoffnungslos ĂŒberbelichtet dass man nix sĂ€he --

 

Vor allem, wenn man die schwarzen Buchstaben aus der nummernschildfolie raussĂ€belt und durch unbelichteten+entwickelten Diafilm ersetzt (der ist pechschwarz, aber nahezu vollstĂ€ndig IR-transparent). Oder man macht sich ganz ohne Eingriff in die Beleuchtungseinheit vom Nummernschild eine Folienkopie auf Laserkopier-Overhead-Folie, die ist auch gut IR-durchlĂ€ssig weil se sonst schmelzen wĂŒrde. Da blitzt der Blitz dann sozusagen durch.

 

Dann die umgebastelte Folie wieder rein und fröhlich warten bis die von der Blitzwagenmannschaft alarmierte Motorradstreife einem nicht nur den Lappen wegnimmt sondern auch noch das Fahrzeug wegen gefĂ€hrlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Verstoßes gegen die StVO, StVZO usw. stillegt.

 

Nachbemerkung: Beide Tipps gehen zum GlĂŒck nicht (wenn es ginge hĂ€tte ich es auch nicht gepostet) , denn die Folie ist halbtransparent und halb reflektierend damit bei passiver Beleuchtung noch eine gewisse Erkennbarkeit gegeben ist. Das nachzubauen wĂ€re so schwierig dass man mehr Zeit braucht als man durch schnelles Fahren in seinem ganzen Leben wieder hereinholen könnte.

 

es gibt solche kennzeichen mit blitz. gab auch mal einen beitrag bei "welt der wunder". die polizeit hat gezeigt, wie sie das bild trotzdem so bearbeiten, dass man das kennzeichen sieht. ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie sowas aufwendiges bei 300 oder 500 bildern machen. war halt fĂŒrs tv.

 

wenn seh dich erwischen, dann :evilatyou:

Geschrieben
  Stanni schrieb:
Ich hoffe das meinste jetzt ironisch...

 

MFG

Stanni der sowas selber kann

 

Das weiß ich jetzt gar nicht so genau - GlĂŒhlampen konnte man frĂŒher auch mal einfach so wechseln - lang lang ist's her :)

 

Heiko

  • 5 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Heute ein schönes Erlebnis bei McDrive: :D

 

Ich bestell am ersten Fenster, fahr ein StĂŒckchen vor und muss noch kurz warten, bis das Auto vor mir bedient wird. Ich seh schon im RĂŒckspiegel, wie sich der Fritze aus seinem Fenster lehnt; denke mir aber noch nix dabei.

Als ich dann meine TĂŒte am zweiten Fenster entgegengenommen hatte und dabei war, mein Fenster hochzumachen, kam der Fritze vom ersten Fenster zum zweiten vor und meint zu seinem Kollegen: "Schau dir mal das Nummernschild da an, wie das leuchtet..." :D

leider war mein Fenster dann schon oben und ich war schon losgefahren ;)

Beide haben mir aber staunend noch hinterhergeschaut :racer:

Geschrieben

ich hab es in essen auf der motor show gesehen und finde es nicht so dolle.

die einzigen die es freuen dĂŒrfte sind die jungens von der rennleitung.

 

 

 

gruß Alfred

Geschrieben
  A2-TT schrieb:
ich hab es in essen auf der motor show gesehen und finde es nicht so dolle.

die einzigen die es freuen dĂŒrfte sind die jungens von der rennleitung.

 

 

 

gruß Alfred

 

legal ists ja von dem her, können sie's nur bewundern :P

Geschrieben
  Stanni schrieb:
Mach mal nen Foto im hellen und nen foto im dunkeln ohne Blitz bitte... Das intressiert hier ein paar Leute...

 

Hier mal im Hellen:

 

SLN.jpg

 

PS: warum zeigt man nicht gern sein komplettes Kennzeichen im Internet? Ich habs jetzt mal weggemacht, weils jeder so macht.... aber wieso?

Geschrieben
  eFCiKay schrieb:
PS: warum zeigt man nicht gern sein komplettes Kennzeichen im Internet? Ich habs jetzt mal weggemacht, weils jeder so macht.... aber wieso?

 

Vielleicht fahren die Leute ja auch im Straßenverkehr mit abgeklebtem Kennzeichen rum, leiden unter Verfolgungswahn oder.....:D

 

Gruß

Mathias

Geschrieben

Kannst du zeigen. Aber wenn wer dich anzeigt, du hast auf einem Parkplatz sein Auto angeschrammt und hat das Kennzeichen und den Fahrzeugtyp, hast du ohne Alibi u.U. ein echtes Problem auch wenn keine Kratzer an deinem sind...

Kenne wen, der hat das schon erlebt und musste vors Gericht um freigesprochen zu werden und das war knapp... Und er ist KfZ Meister und war an dem Wagen nicht dran....

 

Dabei kann natĂŒrlich jeder auf der Straße jedes Nummernschild lesen, ist klar.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 4

      [1.4 BBY] Unrunder Motorlauf

    2. 0

      Audi A2 1.4 TDI Bj 2001 - Nach Wechsel des BremskraftverstĂ€rkers und EntlĂŒften: Bremse sehr hart

    3. 4

      [1.4 BBY] Unrunder Motorlauf

    4. 42

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    5. 6

      Scheibenwischerposition / Wischer schrÀg

    6. 6

      Scheibenwischerposition / Wischer schrÀg

    7. 6

      Scheibenwischerposition / Wischer schrÀg

    8. 6

      Scheibenwischerposition / Wischer schrÀg

    9. 42

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    10. 6

      Scheibenwischerposition / Wischer schrÀg

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.