Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus !

 

 

wie sehn eure A2´s im winter aus ?????????????

 

 

 

hab vorgestern winterräder montiert und s-line style crome radkappen draufgeklatscht find ich fast schöner als meine orgi.style alus !?!

 

 

gruss seb.

winter-outfit.jpg.41deb7ab157f05327e54c2ebc874136e.jpg

5893389a2911c_cromeradkappen.jpg.3d2e8d63e754e6968da0774ea6420009.jpg

Geschrieben

@streetlife: :cool:

Rühme mich damit, das (in euren Augen) wohl schrecklichste Winteroutfit des Forums zu haben - mit Radkappen für 1,99 Euronen pro Stück aus dem Baumarkt. Habe immer einen triftigen Grund gesucht, sie durch andere zu ersetzen, jedoch hat in den ganzen 6 Jahren nicht eine einzige einen Kratzer abgekriegt - geschweige denn eine den Abgang gemacht. Die hängen wie ich an meinem Auto :D. (Na ja, so schlecht find ich sie gar nicht mal)

Also, kann mich jemand in Punkto "Hässlichkeit" toppen? Ist vielleicht jemand geiziger als ich und hat sich selbst die paar Kröten gespart und fährt gar mit nackten, rostigen Stahlfelgen rum?:D

Gruß

Eric

DSC_0033.JPG.024e8946e5c51e99454e4cef49d87787.JPG

DSC_0034.JPG.bde93057922f9e29b21575239607458f.JPG

Geschrieben

Hallo!

 

Rühme mich damit, das (in euren Augen) wohl schrecklichste Winteroutfit des Forums zu haben - mit Radkappen für 1,99 Euronen pro Stück aus dem Baumarkt. Habe immer einen triftigen Grund gesucht, sie durch andere zu ersetzen, jedoch hat in den ganzen 6 Jahren nicht eine einzige einen Kratzer abgekriegt - geschweige denn eine den Abgang gemacht. ... Also, kann mich jemand in Punkto "Hässlichkeit" toppen?

Zuerst einmal: "hässlich" ist anders. Aber auch ich fahre mit Baumarktkappen herum. Ich würde ja gerne auf Audi-Kappen umrüsten, aber bei dem Preis, den Audi für neue haben will, habe ich es dann gelassen. Und dann gibt es noch diese Traumtänzer u.a. in E-Bay, die für zerschrabbelte Audi-Originalteile auch noch deutlich über 50% des Neupreises haben wollen. :crazy:

 

Die Chromkappen von streetlife finde ich auch nicht schlecht, aber wenn das so ist, dass die Kappen aus dem Zubehörhandel bzgl. der Befestigung nicht so dauerhaft sind wie die Werksoriginalen, dann kaufe ich mir, wie geschehen, im Baumarkt lieber mal eine einzelne Kappe für 2-3 Euro neu als bei a.t.u. einen kpl. Satz für 30-40 Euro.

 

Früher gab es mal bei a.t.u. solche Kappen, die (aus Alu) nahezu diebstahlsicher und unverlierbar mit dem Rad verschraubt wurden. Gibbet nich mehr. Dann bleibt es eben bei den Billigteilen! Ich hatte zwar auch schon überlegt, die schwarzen Stahlfelgen silber lackieren zu lassen. Optisch sicher nicht schlecht, aber bei Fahrten über gestreute Straßen sind mir dann durch Radblenden einigermaßen salzfrei gehaltene Radmuttern und somit ein geringeres Risiko, dass die Radschrauben festkorrodieren, lieber.

 

Fazit: mein nächstes Auto steht wieder serienmäßig auf Stahlfelgen mit Originalblenden. Dann muss ich mir um das Thema, wie mein Auto im Winter aussieht, keinen Kopp mehr machen. ;)

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

Klar geht das :mmph:

 

Letzten Winter bin ich mit den blanken Felgen unterwegs gewesen, vielleicht mach ich dies Jahr welche von den Kappen drauf, die ich beim Kauf dazubekommen hab, sind auch welche für 1,99 und wenn sich eine davon mach: kein Problem. Hab beim Kauf glaub ich 7 oder 9 Stück bekommen. Mal sehen, ob überhaupt eine noch fest am Rad hält :D

 

Grüße, flixe

Photo1402.jpg.d84575771aca35bfa746abd6e77cf6f7.jpg

Geschrieben

ich glaube nicht. Egal, der 307 hat radkappen "das kann nicht so bleiben" - mein A2 bekommt irgendwannmal einfach 17" das Jahr über ;)

 

und bei €66 / stück... oha....da könnt' ich schnell schwach werden. Aber erst Musik innen und aussen :happy:

 

Bret

Geschrieben

Zuerst einmal: "hässlich" ist anders. Aber auch ich fahre mit Baumarktkappen herum. Ich würde ja gerne auf Audi-Kappen umrüsten, aber bei dem Preis, den Audi für neue haben will, habe ich es dann gelassen. Und dann gibt es noch diese Traumtänzer u.a. in E-Bay, die für zerschrabbelte Audi-Originalteile auch noch deutlich über 50% des Neupreises haben wollen. :crazy:

Martin

Danke für die Rückendeckung:D:D!!!

Geschrieben

Hey,

die Sommer Alu's von O-Z Racing sind mir zu schade, drum habe ich mir für den Winter die orig. Audi Alu's (über Ebay) besorgt. Leider kann man da nur 185/50 R 16 drauf ziehen und die sind relativ teuer. Aber was soll's, für meine Kugel muss das eben sein.:happy:1051881699.jpg

Geschrieben

@ streetlife

...mit den gleichen Pseudo-Alus aber in 13" hatte ich meinen Lupo vorm Verkauf ausgestattet, da irgendein Scherzkeks eine einzelne Originalradkappe vom Wölfchen entfernt hatte! Zugegeben sah er damit zum Schluss schon fast sportlich aus! Die 3 Originalen hab ich dann gewinnbringend bei E-bay verkauft! :cool:

 

Meine Kugel fährt mit originalen Audiradkappen rum (die gleichen gabs auch für den A6)! Ok, zur zeit steht er noch zu Hause in der Garage und wartet mit seinen Alus auf mich! Hofffentlich muss ich im Februar nicht doch noch wechseln!

 

Hab einfach mal beim Freundlichen nachgefragt, der hat zwischen den Unfallwagen, den gebrauchten Ersatzteilen und dem Reifenlager noch 4 gleiche zusammenkratzen können!

 

Kostenfrei versteht sich! :D

Geschrieben

ich hab stahlfelgen mit den originalen radkappen. hab überlegt mir so möchtegern-alu-radkappen zu holen.. gibt ja durchaus schicke dinger.. aber bei 40€ und mehr.. nicht mit mir.. dafür hab ich die kugel schon wieder einmal aufgetankt.. und winter-alus sind mir im moment noch einfach zu etuer.. wenn dieses jahr ein dicker winter kommt macht sich die stahlfelgen mit schneeketten-option hoffentlich bezahlt :D

 

@gudrun: 195/45 geht auch drauf... ist sogar günstiger

Geschrieben

Sommer 18" Winter 17".

 

welche Winterreifen habt ihr bei 17" Felgen? Fahre 205/40 R17 von Pirelli W210 SOTTO ZERO, welche nicht gerade billig sind:starwars:, aber es gibt keine anderen in der Größe.

 

Da sind meine Wintereifen vom Beetle mit 225/40 R18 noch günstiger, da größere Herstellerauswahl.

 

Gruss Stefan.

 

(P.S. hoffe nie auf Straßen mit Schneekettenpflicht zu treffen:argh:)

5893389acb7a4_AudiA2Winterreifen.jpg.3ce03b597826af92001188ca3eec9fad.jpg

Geschrieben
Sommer 18" Winter 17".

 

welche Winterreifen habt ihr bei 17" Felgen? Fahre 205/40 R17 von Pirelli W210 SOTTO ZERO, welche nicht gerade billig sind:starwars:, aber es gibt keine anderen in der Größe.

 

 

Würde an deiner Stelle auf 215 umsteigen. Z.B. Nokian.

Gruß Kalle

Geschrieben
so würde er auskucken ;) aber noch sind die schwarzen s-liner droben

 

Falsch, da sind ja noch Sitze hinten drin :D Haste wieder Dein Crosscountryfahrwerk ausgepackt :D

 

Gruß Audi TDI

 

P.S. Die 16" gefallen mir ja immer besser als Winterräder...

Geschrieben

Hallo!

 

also ich hab vor nackten stahl zu zeigen.

weiss jemand, wieviel die 5Jx15 wiegt?

das gewicht der alus, die ich hab, liegt bei ca. 8 kilo...

Ich habe den Eindruck, dass die 5"-Felge mit 155er-Bereifung (inkl. Radkappe) leichte rsit als das Original-6"-LM-Rad mit 175er-Bereifung. Nachgewogen habe ich aber noch nicht.

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

Bescheidene Frage an alle, die von Alu auf Stahl wechseln: Macht ihr die Plastikkappen der Radschrauben wieder drauf, oder laßt ihr sie weg. Habe meine immer drauf gelassen, wegen Salz- und Rostschutz. Die fliegen nur immer wieder ab (trotz Radkappe).

@Fuzel: gehört hier zwar nicht rein, aber wieso SUV und Crosscountry? Hast Du ihn höher gelegt oder ein Schlechtwegefahrwerk drin?

Gruß Eric

Geschrieben

@A2-Ferdinand:

Isch abe kar keine Plastiquekappen für meine Schrauben....;)

 

Im Ernst, ich weiß etz echt ned, was du meinst.

Bei den Sline sind ja die kleinen Radkappen drauf, sodass die Schrauben verdeckt sind und im Winter sind die Radkappen drauf, aber Kappen für die Schrauben sind mir unbekannt.

 

 

Ach, ja: Mein Winteroutfit seht ihr in der Galerie...

Geschrieben
@A2-Ferdinand:

Isch abe kar keine Plastiquekappen für meine Schrauben....;)

 

Im Ernst, ich weiß etz echt ned, was du meinst.

Bei den Sline sind ja die kleinen Radkappen drauf, sodass die Schrauben verdeckt sind und im Winter sind die Radkappen drauf, aber Kappen für die Schrauben sind mir unbekannt.

 

 

Ach, ja: Mein Winteroutfit seht ihr in der Galerie...

 

Mein A4 hat Kappen übern den Schrauben.

Teilenummer: 321 601 173A Z37 €0,31 pro Stück

Sind dann grau-metallic lackiert.

 

Mike

Geschrieben

Denke ich auch. Meine Boleros haben ja auch Löcher für die Schrauben und keine Kappen drüber. Bis jetzt sehen die Schrauben noch ganz gut aus.

 

Mike

Geschrieben

Ich steh' wie jeden Winter auf guten, harten und schwarzen Stahl...;) Seit mir bei uns auf'm Firmenparkplatz zweimal 'ne Radkappe geklaut wurde, ist Schluß mit Plastik...:mad: Erst vorne Links und kurz drauf hinten links, ich hoffe derjenige...:evilatyou:

Meine Kugel sah mit dem 50 : 50-Style einfach ... aus ! Deshalb auch diesen Winter : Schwarz ist die neue Mode...:D

Geschrieben

Hier also mal mein Winter-Outfit für den Winter, ich finde es ziemlich cool, das blau kommt auch von der HandyCam. Tagsüber sieht es Titan-Grau sehr ähnlich, Nachts dann aber wegen dem Metalliclack wie dunkler Chrom...

Alles in allem sehr fein, übrigens sind das Sottozeros! Gezahlt hab ich für alles komplett 920€!!!

 

auf einen schneereichen Winter

 

Red:rock

26102007.jpg.67362f80481620f02262aa1b386f1cef.jpg

26102007(002).jpg.57b8541f531d727c973e132ee0e85eba.jpg

Geschrieben

So roll ich durch den Winter auf 15" Rial Campo Felgen mit 185er Schlappen.

 

Ist zwar kein 17" Eyecatcher aber für 15" sehr kleidsam und außerdem komfortabel zu fahren.

 

Gruß

Fuchs

DSC03572c.jpg.f797cba1eae12bdba993b6b719ea0008.jpg

Geschrieben

Ja, super Foto!!!

 

Ich werde meine tollen Stahlfelgen jetzt hier nicht reinstellen - vielleicht montiere ich zum Foto mal die 17er Alus mit WR vom TT auf die Kugel... ;)

 

Heiko

Geschrieben

ich muss sagen: traumhafter komfort, den man mit de 15ern hat :) 65er höhe sei dank^^ die 195er sind da bissel straffer

 

p.s. als ich ihn so volles brett hochgepumpt hatte sah er echt wie ein mini-suv aus :) kann man sich dran gewöhnen.. auch die einstiegshöhe war genial :)

Geschrieben

Wechselt ihr eigentlich die Räder selber oder lasst ihr wechseln.

Ich hatte bis jetzt auch immer selber gewechselt.

Aber jetzt habe ich ein unmoralisches Angebot.

 

WR auf die Kugel ziehen und Einlagern für 10 Euro komplett.

Ich denke da kann man nicht meckern. Und der Keller bleibt auch schön leer.

Bei 2 Auto´s macht sich das schon bemerkbar....

 

Am Freitag kommen die WR drauf. Keine Ahnung wie die Aussehen.

Wurden bereits vom Vorbesitzer da eingelagert :cool:

Geschrieben

naja, bei uns schneit's gerade und meine Sommerreifen sind noch druf. Egal, erst November muss ich wirklich wieder nutzen... aber da es feiertag hier ist, gibt schlimmere zeitvertreibungen...und dann isses auch erledigt.

 

Bei uns kostet übrigens wechsel um die €25, einlagerung kommt auf €50...

 

Bret

Geschrieben

10€ bei uns pro achse passt eher.. oder teurer.. ich wechsel lieber selber und spar mir das geld ;) reifen hängen in der garage an der wand :) die 155er vom A2 sehen lustig klein aus gegen die 235er vom A4 :D

Geschrieben

Ja, sind schon süß die kleinen. Habe am Sonntag gewechselt. War seit langen das erste mal, das ich nicht ins schwitzen gekommen bin.

Ist doch was anderes, wenn man von 16" auf Leichtgewicht 15" wechselt.

Beim TT war es von 18" auf 17 Zoll, andere gingen nicht über die Bremsanlage.

 

Heiko

Geschrieben

Hab schon vor 2 oder warens 3 Wochen selbst gewechselt.

 

Ein Bekannter hat eine eigene Hebebühne. Müssen wir aber allerdings den Kleinen immer etwas anheben. :D Irgendwie is diese böse Hebebühne so hoch. :huh:

Geschrieben
10 € für alle reifen zum wechseln. kann ich mithalten. selberwechseln würd ich nur mit nem guten drehmomentschlüssel daheim ;)

 

Hab es ja immer an unseren beiden Autos gemacht.

Aber für nen 10er mit Einlagern pack ich meinen Drehmoment Schlüssel erst garnicht aus.:cool:

Und der Keller ist jetzt für mehr Autoteile freier.:D

Geburtstag und Weihnachten ist ja bald :cool:

Geschrieben
Hab es ja immer an unseren beiden Autos gemacht.

Aber für nen 10er mit Einlagern pack ich meinen Drehmoment Schlüssel erst garnicht aus.:cool:

Und der Keller ist jetzt für mehr Autoteile freier.:D

Geburtstag und Weihnachten ist ja bald :cool:

 

das ist ein argument, hinzukommt ja: ein guter drehmomentschlüssel kostet ca. 150 €, dafür kannst ja dann 15x reifen wechseln lassen, also fast 7 jahre ;)

Geschrieben
wieso guter drehmoment schlüssel?? unser hat 150 € gekostet und die reifen sind bisher immer am wagen geblieben...

 

Meiner hat 50 Euro gekostet, ich habe ihn einmal überprüfen lassen und er war recht genau.

Bei Rädern kommt es auf 5 NM mehr auch nicht so an. Wenn du am Motor im kleinen Kraft-Bereich was schrauben willst, dann kann es schon sein, dass du dir einen Bolzen im Alugehäuse des Motors abreist, wenn du Billigschrott verwendest.

 

Heiko

Geschrieben

back to topic.... ;)

 

Also ich hab seit letzter Woch emine WRs drauf und trau mich nicht mehr ihn zu fotografieren... ;) der sieht echt schlecht aus mit den schwarzen Eisen-Pfannen... aber: ich muss die WRs noch einen Winter fahren, weil se noch gut sind... bis im Frühjahr sollte sich das erledigt haben... ;)

 

vielleicht schieß ich doch mal ein paar Fotos...

 

Einen Vorteil hats ja: ich verbrauche ne Menge Diesel weniger, als mit den s-lines im Sommer... :)

Geschrieben
Mein A2 nimmt sich auch fast einen Liter weniger mit den Leichtgewichten - hätte nie gedacht, dass es so viel ausmacht. 17" ist damit für mich erst mal gestorben.

 

Heiko

 

wieviel verbrauchst du jetzt mit 15"? mit deinem FSI?

bei mir wars mit 18" Sommer 7,5 bis 6,9 Liter

17" Winter 7,2 bis 6,4 Liter

300km Vollgas auf der Autobahn ca. 11,4 Liter

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.