Wer hatte alles einen Turboladerschaden beim 90 PS TDI
-
Aktivitäten
-
62
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
Die 2 Geber G239 und G240 befinden sich seitlich am Gangsteller und sind mit 2 Schrauben befestigt. Schraubt man den Geber ab, sieht das dann so aus: Bei der Montage muss man drauf achten, dass die Nase in der Nut steckt.- 1
-
-
62
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
@Mankmil Wie würdest du jetzt bei diesen Problem vorgehen kannst du bitte erklären? Schritt für Schritt? -
62
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
Sicher? Ich dache es geht hier um den Positionsgeber am Gangsteller. Den kann man aber nur prüfen, indem man von Hand einen Gang einlegt. Verglichen mit der Mühe, die Kiste hochzuheben und die Gänge von Hand reinwürfeln während man parallel die Werte ausliest ist es wirklich einfacher die 2 Schrauben am Geber (Poti) zu lösen. -
62
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
Sry..... Ich habe Gangsteller mit Gangwahlhebel/Wählhebel verwechselt Und dachte mir... Kann doch mit dem Diagnoselaptop und dem Teil vor sich nicht so schwer sein Sry für die Verwirrung ( wenn mal wieder alles gewechselt wurde ) -
0
VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung
Hallo zusammen, ich habe mir einen Lupo 3L gekauft, obwohl er ein Problem mit dem Getriebe hat. Mit VCDS habe ich die Getriebegrundeinstellung gestartet. Danach stand dort WAIT – und ich habe wirklich lange gewartet, bis ich schließlich verzweifelt war. Das Ganze habe ich in der Tiptronic-Gasse durchgeführt, Türen geschlossen, Motorhaube offen, Kofferraum mit Ladegerät. Zwischendurch hat die Pumpe immer wieder nachgefördert. Dabei ist mir aufgefallen, dass am Gangsteller ein Magnetventil sehr heiß wurde, dann wieder abkühlte. Später waren es sogar zwei Magnetventile, die heiß wurden und wieder abkühlten. Ansonsten tat sich aber nichts, außer dass manchmal Druck aufgebaut wurde und der Drosselklappensteller wie gewohnt piepste (so ähnlich wie bei meinen BMWs). Meine Frage: Hat jemand eine Anleitung oder kann mir sagen, wie ich am besten vorgehen soll? Ich vermute außerdem, dass der KNZ ein Problem hat. Am Anfang ist er noch hin- und hergefahren, dann hat er aufgehört. Seitdem steht er konstant auf 4,00 V. Selbst wenn ich den Stecker abziehe, bleibt der Wert bei 4.00V. -
62
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
Dein Engagement in allen Ehren, aber wenn Du einen 3L hättest, wüsstest Du, dass das nicht viel hilft. Dazu muss man schon genau wissen, wie man die einzelnen Gänge per Hand ins Getriebe einlegt. Klar, alles kein Hexenwerk, aber wenn man es lieber auslesen möchte, dann einfach die Endanschläge prüfen ( ca. 1V und ca. 4V). Ist die Nut nicht getroffen, bekommt man Werte, die deutlich davon abweichen. Aus Sicht eines Praktikers ist es aber bestimmt einfacher mal eben 2 Torx-Schrauben zu lösen und zu prüfen, ob der Mitnehmer in der Nut ist. -
12
Haltbarkeit Conti Zahnriemensatz für 1.4 AUA
Kann sein das die HD nicht mehr lieferbar ist aber ich finde Qualität von denen auch sehr durchwachsen. Mir ist bei denen aber auch wie bei Magneti aufgefallen das die diese Einkerbung am Zahnrad haben wie die Originalpumpe. Muss aber nichts heissen. Ich denke das die Kits von Ina und Conti ziemlich ähnlich sind. Nur die Pumpe ist bei Conti glaube von Graf. -
12
Haltbarkeit Conti Zahnriemensatz für 1.4 AUA
Also das Conti-Set an meinem 1.6er ist seit 2018 verbaut und unauffällig, WaPu dicht, Rollen ohne Lärm, Zahnriemen schaue ich mir demnächst mal wieder genauer an. 45tkm hat das nun auf der Uhr, ganzjähriger Einsatz (hab noch ein paar andere Fahrzeuge im Einsatz) Aber 2028 erneuere ich den Krempel am FSI wieder und dann wird es entweder Conti oder Gates. -
6
Reifenschaden durch Splitt?
Anmerkung von einem Nichtprofi: hatte ich schon öfter, und bisher ist bei 5-6 mm Steinchen in der Lauffläche bei mir nix passiert. Die 5-6 mm im Bereich der Profilrillen sind reines Gummi (entspricht Profiltiefe bei Neureifen - das fährst du im Lauf des Reifenlebens über die Jahre runter) Kritisch wäre eine Verletzung der Reifenflanke. Reifenaufbau: Quelle Abbildung: Wikipedia ggf. öfter Luftdruck prüfen und falls erhöhter Luftverlust auftritt, zur Kontrolle zum Reifenhändler. Einen Durchstich in der Lauffläche kann man unter gewissen Voraussetzungen ja sogar flicken. -> https://www.dekra.de/de/es-muss-nicht-immer-ein-neuer-sein/- 1
-
-
6
Reifenschaden durch Splitt?
Bei dem Schaden würde ich denken, dass du damit relativ problemlos fahren kannst. Immer mal wieder beobachten, zumindest in den ersten Wochen.. Zur Sicherheit vielleicht abklären lassen, Reifenbuden gibt's ja fast an jeder Ecke, besser zwei Meinungen hören. Ich hatte gerade eine Schraube im neuen Bridgestone, die gerade so lang war, wie der Reifen an der Stelle dick, die Luft entwich sehr langsam, nach einer Woche war ich von 2,4 auf 0,8 bar. Leider war es ganz außen auf der Lauffläche (äußerste positive Profilreihe, so wie bei dir), da war auch nichts mit evtl. Flicken. Also ein neuer Reifen bitte sehr, danke schön.- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.