Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
-
Aktivitäten
-
2
1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...
vor dem Nachfüllen den Druckspreicher von Hand losdrehen, bis der Flüssigkeitsstand im Vorratsbehäter ansteigt, erst dann kontollieren und einstellen, danach wieder festdrehen. einfacher ist es, wenn du den Kühlwasserbehäter raus nimmst und zu seite legst, die schlöauche könnne dran bleiben, aber dann kommst du besser ran. Einfach rausnehmen und zur Seite hängen, ist nur eine Schraube. -
24
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Da wäre ich dabei. Mit Unterstützung sollte es machbar sein. Ggf könnte es ja auch eine vierteljährliches online Clubzeitung sein. Ich sehe es da wie @AudiA216RS, warten wir die Jahreshauptversammlung ab. Wie ich in dem Thread dazu schon geschrieben habe, hab ich mich erst mal unter Vorbehalt angemeldet. Wenn ich nicht kommen kann, dann werde ich das Thema einem Teilnehmer mitgeben. -
32
Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025
Hey Nupi, mit dieser Idee wirst du noch die Mutter des Audi A2 Jahrestreffen Triathlons! -
2
Komfortsteuerung nicht mehr zu kaufen, --> Trick, damit Batterie nicht leergesaugt wird ...
Witzige Lösung. Leider ist der Trennschalter auf max. 240A ausgelegt. Beim Diesel könnte es evtl. mal knapp werden. -
5
1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe
Vielen Dank. Aktuell komme ich leider nicht dazu mir das anzusehen. Wie prüft man Massepunkte? Und wo/ welche? Wie finde ich heraus, ob ein Relais kaputt ist? Bei der Sicherung ist der Draht durchgeschmolzen. -
18
Kleines schraubertreffen bei Alex
Die Handbremsseile erneuern sind kein Hexenwerk. Wollte ich in Lippetal, im Zuge das Hinterachsentausch, auf der rechten Seite erneuern. Links hab ich hier auf dem Hof letzten Jahr, wegen TÜV, schon gemacht. Mit Bühne definitiv entspannter.- 1
-
-
24
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Dein Feedback trifft es meiner Meinung nach zu 99% zu Entsprechend wird die anstehende Jahreshauptversammlung interessant und ob wir als A2 Club die positive Bewegung im Bezug auf unser Auto weiter forcieren können- 1
-
-
18
Kleines schraubertreffen bei Alex
Das mit den Handbremsseilen hätte ich mir gerne mal angesehen und Dir auch gerne geholfen. Die Seile will ich ja in Lippetal auch angehen. Leider kann ich am 1.3. aus familiären Gründen nicht dabei sein, wünsche Euch allen aber viel Erfolg. Gruß Horst- 1
-
-
24
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
Es stimmt schon, daß es schwierig ist, Infos zu bekommen. Der K70-Club hat 4× im Jahr eine Clubzeitung, aber dir muß eben auch ehrenamtlich erstellt werden. Ich hatte das einige Jahre gemacht, viel Arbeit, man bekommt kaum Beiträge von anderen zugesichert und muß dann auch noch Artikel schreiben. Es gibt Aktivitäten wie den Schraubertreff, nur ist der z.B. für mich so weit weg, daß ich neben den Fahrtkosten auch noch zwei Übernachtungen finanzieren, dann bin ich selbst bei größeren Dingen in der Werkstatt billiger dran. Das ist keine Kritik an dem tollen Schraubertreff, der wird ja nicht vom Club finanziert. Ein Club lebt von den Aktivitäten der Mitglieder, also uns allem. Wie wäre es, wenn Du einen Newsletter startest? Der Vorstand und die Mitglieder müssen Dich dann mit Inhalten füttern. Ich bekomme demnächst einem anderen A2. Gibt es noch die Club-Kennzeichenhalter? Wenn ja, wo, wie teuer? Solche Infos gibt es sporadisch in Beiträgen, die nach einiger Zeit kaum zu finden sind. Und: Stimmen die jahrealten Infos noch oder ist der A2 des Anbieters schon längst aus dessen Erinnerung getilgt, selbiger gar schon beim Herrn? Daß Du die Fragen stellst, verstehe ich voll und ganz, ich wäre auch für eine verpflichtende Anmeldung zum Forum, ohne Clubmitgliedschaft nur zeitlich begrenzt möglich. Es kippt sonst irgendwann, wenn der Club nur noch aus wenigen besteht und hunderte "Nassauer" das Forum für "lau" nutzen. Gruß Uli -
1
Felgengewichte A2
Ja, habe mir aufgrund des Gewichtes die OZ Ultraleggera in 16“ gegönnt Finde sie auch optisch sehr schön und zusätzlich gleich auf Allwetterreifen umgestiegen grüsse Thomas
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.