Zum Inhalt springen

Mehr geht nicht...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ohne Anpassungen. Maximale Spurverbreiterung mit S-Line-Format 7x17 ET 38 mit 205er Reifen und echten 35mm Tieferlegung (KAW 50/30 mit Koni gelb)...

 

Verbaut sind vorne 10mm und hinten 15mm. Reifen sind Yokohama Parada in 205/40.

 

Bisher keine Anpassungen vorgenommen, vorne schleift nichts, hinten minimal auf 3 und 9 Uhr.

 

Gruß Audi TDI

P1060425.JPG.595dc6c567d4090576b2ed9bf0371efd.JPG

P1060426.JPG.6a44033900b228c1a428660e9383be53.JPG

P1060427.JPG.76d8df5e87f7b7d4b155e46766edf346.JPG

Bearbeitet von Audi TDI
Geschrieben
Grund fürs Verbreitern:

 

Sieht ja fast so aus wie bei mir :huh: Evtl. sollte ich im Zusammenhang mit dem neuen Fahrwerk auch mal über eine Verbreiterung nachdenken...

Geschrieben

Für meinen Geschmack schon zu viel. Einen Gruß an Deine Bandscheiben. :D

Optisch sieht es nicht schlecht aus, aber mir wäre das zu wenig Komfort.

Geschrieben (bearbeitet)

Der jetzige ist eine Sänfte gegen den alten...

 

Ich würde sagen nahezu S-Line Niveau ohne Neigung zum Durchschlagen.

Bearbeitet von Audi TDI
Geschrieben

also ist koni gelb mit kaw die aktuelle nummer eins in sachen fahrwerks-optimum?

 

da ich ja noch dieses jahr die vorderen domlager wechseln muss/will/darf/sollte, bin ich am überlegen das bolz-krach-fehrwerk zu tauschen. und da ich nun im gesetzteren alter bin, will ich kein hoppel-di-hopp mehr haben, allerdings auch keines, was durch die kurven eiert....

 

ohne hinweis auf die forensuche :D:

ist das optimal oder gibts noch ne komfortablere sport-variante?

ich will auch nicht unbedingt minus 50/30....

Geschrieben
ohne Anpassungen. Maximale Spurverbreiterung mit S-Line-Format 7x17 ET 38 mit 205er Reifen und echten 35mm Tieferlegung (KAW 50/30 mit Koni gelb)...

 

Verbaut sind vorne 10mm und hinten 15mm. Reifen sind Yokohama Parada in 205/40.

 

Bisher keine Anpassungen vorgenommen, vorne schleift nichts, hinten minimal auf 3 und 9 Uhr.

 

Gruß Audi TDI

 

Ein bißchen geht noch :D - zwar ohne Tieferlegung, aber mit S-Line Fahrwerk vorn 13mm / hinten 15mm mit Michelin Pilot Sport :janeistklar: (sh. auch Signatur). Kein Schleifen vorn. Hinten Schliffbild wie bei dir nur, wenn ich in Dresden und Umgebung unterwegs bin ;). Bilder in der Galerie oder auch das Avatar.

Geschrieben
Hinten Schliffbild wie bei dir nur, wenn ich in Dresden und Umgebung unterwegs bin.

 

Ich habe gestern noch viel bessere Teststrecken gefunden: Das Nebenstraßennetz in Polen.

 

Für Fahrwerkstester geradezu ideal.

Geschrieben

^^ what he said :D

 

Mein Fahrwerk ist nach Polen vieeel besser. Sitzt ruhiger, nix hoppeln... als ob die Dämpfer wirklich den "workout" genossen haben. Versteh' ich nicht ganz.

Geschrieben

@Küstenbazi: Nachtrag, es schleift nichts, solange der A2 nur mit Fahrer belegt ist ohne nennenswerte Beladung :D

Geschrieben
also ist koni gelb mit kaw die aktuelle nummer eins in sachen fahrwerks-optimum?

 

da ich ja noch dieses jahr die vorderen domlager wechseln muss/will/darf/sollte, bin ich am überlegen das bolz-krach-fehrwerk zu tauschen. und da ich nun im gesetzteren alter bin, will ich kein hoppel-di-hopp mehr haben, allerdings auch keines, was durch die kurven eiert....

 

ohne hinweis auf die forensuche :D:

ist das optimal oder gibts noch ne komfortablere sport-variante?

ich will auch nicht unbedingt minus 50/30....

 

Das Fahrwekr von Audi TDi liegt gut auf der Straße, aber nachdem was du grade geschrieben hast, solltest du dann doch besser die Finger davon lassen. Du solltest es evtl einfach mal probefahren... hast ja nicht so weit zu ihm ;)

Geschrieben

Also gefällt mir echt gut. Außenkante Räder: perfekt.

Nur das das Felgendesign ist nicht so meines :-)

 

Sag mal Audi TDI, wie sind die Reifen?

Haftung trocken/nass? Verschleiß?

Das Profil sieht schick aus.

Geschrieben

Naja wie sind die Reifen, bei Trockenheit super, bei Nässe besser als sie aussehen, aber keine Regenreifen...

Verschleiss kann ich nur von dem ersten Satz beurteilen, der hat 65000km drauf gehabt und noch 3-4mm Restprofil besessen, das war aber auch auf dem TDI und der wurde nicht geschont.

 

Gruß Audi TDI

  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

habe meinen umbau jetz auch abgeschlossen und möchte euch das ergebnis gerne zeigen. verbaut sind KONI-FSD und KAW-federn 50/30, dazu hinten 5mm H&R-spurplatten, vorne derzeit keine. schleifen tut aktuell nichts, muss aber schauen wie das wird, wenn hinten mal gewicht drauf ist. und der komfort ist tatsächlich besser als mit dem s-line vorher, trotzdem er etwa 20mm tiefer gekommen ist....

 

als ich bin zufrieden :P

Ansicht-Schraeg-1.jpg.495873501403ee2674193793c9a2e8e6.jpg

Ansicht-Seite.jpg.33ab53410e054e5581a35bd2424c2d1b.jpg

Radlauf-Hinten.jpg.8f956ba3d36ce0d400b7c85cf2053974.jpg

Radlauf-Vorne.jpg.10177d61351b6a695bb5a1a48413a2f4.jpg

Ansicht-Vorne.jpg.fecc05aaa69f09aec7dc7aa40ae4343d.jpg

Bearbeitet von vfralex1977
Geschrieben

Doch ! bissl mehr geht schon ...

hier meine 8x18 ET43 , 215/35-18.

Tieferlegung VA 55mm, HA 45mm

Bild ist vom Anprobieren Ende '09.

Derzeit sind sie zum Pulverbeschichten (matt-schwarz) unterwegs.

Aktuelle Bilder kann ich hoffentlich ganz bald schon zeigen

v75an7.jpg

Geschrieben

was hast du für Glühbrinen (blau) drin?

 

sind welche aus E**Y, link müsste ich suchen wenn es interessiert. die waren aber glaube ich nicht von MTEC, halten aber lange.

blaue sind nur im FL und NSW, AL ist xenon-nachrüstsatz aus der bucht.....

  • 10 Monate später...
Geschrieben
Doch ! bissl mehr geht schon ...

hier meine 8x18 ET43 , 215/35-18.

Tieferlegung VA 55mm, HA 45mm

Bild ist vom Anprobieren Ende '09.

Derzeit sind sie zum Pulverbeschichten (matt-schwarz) unterwegs.

Aktuelle Bilder kann ich hoffentlich ganz bald schon zeigen

(Bild)

 

Schleift da eigentlich irgendwas? Mehr Bilder bitte. :)

Geschrieben

Deins wird erst hart wenn der Bereich der Vorspannung erreicht ist und das sind schon ein paar cm. Da bleibt nicht viel Platz wenns auf Block geht...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.