Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich mit meiner Kugel zufrieden bin und mein gutes Stück ja schon ein wenig Selteheitswert hat, bin ich am Überlegen was man sich auf die Seite legen muss wenn man den Wagen noch lange fahren will. Man soll ja dann mit dem Sammeln anfangen wenn es noch alles für kleines Geld gibt, vor allem wenn man weiß dass sich Audi nicht um seine Geschichte kümmert wie etwa das "Stuttgarter" Unternehmen oder BMW.

 

Mir fällt da der ATL-Motor ein und das Getriebe.

 

Was noch?

Gast Audi TDI
Geschrieben

Komfortsteuergerät, Kombi, Motorstg, Klimastg, Zentrallüfter, Klimalüfter, Stossdämpfer (falls was Besonderes verbaut ist)

 

Türen vorne wegen Rissen, Airbags (falls Ablaufdatum erreicht) und ganz wichtig Reifenfüllmittel :D

Geschrieben

Am besten einen kompletten baugleichen A2 als Organspender in die Garage stellen...

 

Im Ernst: evtl. ein Turbo, LLK, Auspuffanlage

Geschrieben

Der Gedanke ist gut.... bis zum H-Kennzeichen.... wenn die Fahrzeuge bis dahin nicht 50 Jahre alt werden müssen ;)

 

Ich leg mir nix nebenhin!... Es geht doch nix kaputt... ;) ist doch ein Audi....:cool:

Geschrieben

Ich habe mir vor 6 Jahren 4 Bremsscheiben incl. Klötze fuer den A8 gekauft.

In diesem Fruehjar habe ich sie verbaut.

Sind heute doppelt so teuer.:D

Mehr Geld kann man gar nicht sparen.

Fuer den A2 habe ich auch noch einen Satz Bremsscheiben incl. Beläge,der schon fuenf Jahre alt ist.

Bin ja gespannt wann ich die verbaue.

 

so long

Geschrieben

Primär solche Teile, die A2-Exklusive sind.

 

Bremsen und Fahrwerksteile, Motor und Getriebe (wenn nicht grad vom 1.2TDI) sind Massenware die auch in Polos, Golfs etc verbaut werden.

Geschrieben
vor allem wenn man weiß dass sich Audi nicht um seine Geschichte kümmert wie etwa das "Stuttgarter" Unternehmen oder BMW.

 

Das stimmt nicht mehr. Audi ist aufgewacht und beginnt, durch Audi Tradition Teilelager aufzubauen und Nachfertigungen zu organisieren. Bis die Kugel so alt ist hat Audi selbstverständlich auch in diesem Bereich die Konkurrenz überholt. ;)

 

(Ihr Optimisten. Ich glaube nicht, dass wir uns in 20 Jahren noch um solche Themen kümmern können.)

Geschrieben

(Ihr Optimisten. Ich glaube nicht, dass wir uns in 20 Jahren noch um solche Themen kümmern können.)

 

Wieso nicht ? Was denn sonst ? :janeistklar:

Der A2 fährt und fährt und fährt ...

Geschrieben

Moin!

 

Na ich hoffe doch, dass es dann immer noch ein Forum gibt.

 

Meine gräßere Sorge ist, noch Sprit für den FSI zu bekommen :D

 

Gruß

 

svenno

Geschrieben

Ihr Optimisten. Ich glaube nicht, dass wir uns in 20 Jahren noch um solche Themen kümmern können.

 

du pessimist ;). ich hole dich dann in 23 jahren zum treffen der a2-h-kennzeichen-fahrer persönlich ab...

 

... auch ohne Öl ? Oder wenn der Liter 10 EUR kostet ? ;)

 

für ein treffen lohnt das schon noch. gerade noch so. im café ludwig. also dort, wo immer der münchen-stammtisch stattfindet :kratz:

 

Meine größere Sorge ist, noch Sprit für den FSI zu bekommen :D

 

bis dahin sind wir in der lage, aus allem treibstoff zu machen. :racer:

Geschrieben

Fußmatten.

Und was es ev. nicht mehr gibt: Originalstoffe für die Sitze.

Geschrieben
Moin!

 

Na ich hoffe doch, dass es dann immer noch ein Forum gibt.

 

Meine gräßere Sorge ist, noch Sprit für den FSI zu bekommen :D

 

Gruß

 

svenno

 

dann lager dir doch noch gleich etwas Super Plus ein, lohnt sich bestimmt

Geschrieben

Dichtungen sind wichtig, Teile für den Innenraum, Stoffe, Scheinwerfwer.

Elektronik ist weniger das Problem, da gibt es immer jemanden der es Reparieren kann.

Fahrwerksteile, Motoren etc wird es ewig geben, nur muss man dann halt selbst Hand anlegen und die Motoren überholen.

Geschrieben
Leute, ihr kommt deutlichst vom Thema weg...

 

Und wiedermal ist Tinchen schuld! :rolleyes::D

 

Ich werde bei meiner Kugel, wenn der Motor verreckt definitiv einen Ersatzmotor einbauen lassen. Um nicht irgendwann unvorhergesehen liegenzubleiben wird der Motor evtl mal grundsaniert. Mal schauen was die Zeit bringt..

Geschrieben

Meint Ihr das es bis dahin überhaupt noch die H-Kennzeichen gibt? Ich bin mir da irgendwie nich so sicher. Und wenn is es bestimmt teuerer als jetzt. Nur so meine Meinung.

 

Ich werde aber meinen (einen) A2 immer behalten bis er komplett kaputt ist. :)

 

-- Sorry für Thema ablenkung -- :D

Geschrieben
dann lager dir doch noch gleich etwas Super Plus ein, lohnt sich bestimmt

 

Moin!

 

Na ich denke, dass der gute Saft bis dahin verdunstet oder unbrauchbar ist :eek:

 

Gruß

 

svenno

Geschrieben

Mal zurück zum Thema,

an die Steuergeräte hätte ich nicht gedacht. Sind die nicht woanders noch verbaut?

Meine Tochter tritt immer auf die Kunststoffabdeckung des Einstieges an den Türen ich denke die muss man sich auch zu Seite legen.

Geschrieben

Steuergeräte gibt es genügend. Schau doch mal unter den Deckel in Fahrer- und Beifahrerfußraum. Je nach Ausstattung sind da mehr oder weniger Teile drinnen..

Geschrieben

Komfortsteuergeräte gehen gern mal hops, aber da gibts Leute wie Lau die das reparieren können. Motorsteuergeräte sind in millionen von Fahrzeugen verbaut - wenn die Software nicht passt kann man das umflashen lassen. ABS-Steuergeräte gibts ggf. auch von ATE direkt.... Gibt Möglichkeiten, kosten aber dann alle dementsprechend Geld.

Geschrieben
Fußmatten.

Und was es ev. nicht mehr gibt: Originalstoffe für die Sitze.

 

Bingo 1. ! Habe mir ein Sitzkissen sowie Stoffbezug für mein S line-Gestühl hingelegt. Die hohe Wange leidet beim Ein-/Aussteigen besonders und ist früher oder später platt.

 

Fußmatten vorn sind bestellt aber immer noch im Rückstand...

 

Innenausstattungsteile werden erfahrungsgemäß als erstes knapp! Aber soweit sind wir ja lange noch nicht :rolleyes:

 

Gruß AlMg3

Geschrieben
Bingo 1. !...

Innenausstattungsteile werden erfahrungsgemäß als erstes knapp! Aber soweit sind wir ja lange noch nicht :rolleyes:

 

Gruß AlMg3

Aber die Innenteile haben später noch genug Schlachter. Saubere Fußmatten dagegen nicht. Und außerdem hatte ich einen 69er und einen 71er und jetzt einen 92er, da ist innen noch alles ok. Und wird pfleglich behandelt auch ewig halten. Außer ev. verchromte Kunststoffteile oder eben (ab 2002) die Softlackoberflächen können Probleme machen.

Geschrieben

Find mal Innenraumverkleidungen in akzeptabler Qualität beim Verwerter. Kannste vergessen. Landet in über 90% der Fälle aufm Müll oder wird so schlampig ausgebaut dass du Flecken drauf hast oder abgebrochene Befestigungspunkte.

Geschrieben

Ich meine nicht die Autos, die heute geschlachtet werden und wo die Teile 10-15 Jahre liegen bis sie einer kauft.

Sondern meine eher den Zustand, wo ein Auto langsam ein gesuchter zukünftiger Youngtimer wierd aber noch viele oder einige alte geschlachtet werden. Das man dann saubere Teile noch bekommen kann (auch nicht saubere). Aber da dann keine guten Fußmatten dabei sind.

Vergleiche das nur mit meinem Sommerauto. Es braucht ev. Zeit die richtige Farbe zu finden, aber es ist nicht aussichtslos.

Aber rote Fußmatten finden für vorn scheint leider aussichtslos. :(

Geschrieben

Hi Leute i fahre den a2 seit einem Jahr und habe schon 56 000 runter insgesamt 136 000 und möchte ihn nicht verkaufen! So denke über das Nachrüsten mit Partikelfilter nach und, dass ich die Karre noch 10 Jahre fahren will ist klar!!! ))) Aber bei der jährlichen Laufleistung von mindestens 40 000 !!! werde ich ab 400 000 nicht um einen neuen Motor herumkommen! So zum Thema, ich glaube nicht dass der so gute a2 in 10 bis 20 Jahre auf Grund seiner Karoserie zum Klassikern gehören will.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    2. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    3. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 18

      Öl ist schäumig -> Wasser im Öl -> Woher?

    7. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    8. 6.435

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    9. 1

      Original Motorlager A2 tdi ab MJ2004

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.