Tempomat funktioniert nicht mehr - finde den Fehler nicht - weiß jemand Rat?
-
Aktivitäten
-
21
2001er 1.4TDI. Kostenvoranschlag ok?
So sieht es aus. Ölschlauch ab / Spacer vom Lager raus und ein Brett rein und das ganze neigt sich nochmal 5cm tiefer und man kann noch besser montieren: -
21
2001er 1.4TDI. Kostenvoranschlag ok?
Geht eigentlich ganz gut.....erst die beiden Schrauben auf der Schwungradseite raus......dann alles auf OT stellen, Zahnriemen runter - Motorlager wieder montieren (einfach nur handfest) und schon kannst du bequem die Ölwanne abbauen..... -
5
Audi A2 1.4 BBY 2003 - Gebläsemotor / Lüfter
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Innenraumgebläse Hier sollte alles wichtige dokumentiert sein. -
5
Audi A2 1.4 BBY 2003 - Gebläsemotor / Lüfter
Erst wird der Lüfter schwergängig und dann geht irgendwann der Regler defekt wegen Überlastung. Um den Regler zu wechseln, muss man den Lüfter ausbauen. Dieses auf und ab ist ein Anzeichen für einen defekter Lüfterregler. Den Lüfter selber habe ich mit Druckluft gereinigt und anschließend geölt. Seitdem läuft der deutlich leichter und quietscht auch nicht mehr. -
21
2001er 1.4TDI. Kostenvoranschlag ok?
Mache ich. Werde morgen dort mal vorbeifahren. Mal sehen was die dazu sagen (z. B. Getriebe raus ja oder Nein). -
5
Audi A2 1.4 BBY 2003 - Gebläsemotor / Lüfter
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Wo befindet sich dieser Lüftermotor und ist es ein einfacher Arbeitsschritt den auszubauen und zu fetten? LG Philipp -
21
2001er 1.4TDI. Kostenvoranschlag ok?
Berichte dann gerne zu den Mehrkosten, die die Ölpumpenkette verursacht hat. Bei meinem AMF steht das beim nächsten ZR-Wechsel auch an und ich werde das wohl in der Werkstatt machen lassen, denn ich weiß nicht so ganz, wie ich das bei mir in der Einfahrt ohne Motorkran hinbekommen soll. Denn laut einer im Forum geteilten Reparaturanleitung bekommt man zwar den ZR-Wechsel gut hin und man kann dafür den Motor von unten an der Ölwanne einfach mit einem Wagenheber anheben, aber für den Kettenwechsel muss ja die Ölwanne ab... In einer Selbstschrauberwerkstatt traue ich mir das auch nicht zu, denn oft genug stand ich vor unvorhergesehenen Herausforderungen und das Auto war dann länger als geplant und mehrere Tage auseinandergebaut, falls ich auf ein Teil warten musste. Und beim ersten selbst durchgeführten ZR- und Kettenwechsel sind ungeplante Probleme eigentlich vorprogrammiert -
5
Audi A2 1.4 BBY 2003 - Gebläsemotor / Lüfter
Ne, wenns der Innenraumlüfter ist wird das der Gebläseregler sein. Wobei es dem auch dem Lüfter nicht schaden wird wenn der neu geschmiert wird. -
5
Audi A2 1.4 BBY 2003 - Gebläsemotor / Lüfter
Klar. Gebläse läuft fest.... Schmieren... Schua mal ins Wiki -
5
Audi A2 1.4 BBY 2003 - Gebläsemotor / Lüfter
Hallo liebe A2 ler, Ich heisse Philipp und bin seit kurzem stolzer Besitzer meines ersten A2. Leider hat der kleine gefühlt alle technischen Mängel, die bei einem A2 bekannt sind... Heute morgen gesellte sich ein weiteres Problem hinzu. Der Gebläsemotor / Lüfter für den Innenraum regelt von alleine hoch bzw. sogar ganz ab usw. Habt ihr eventuell eine Idee was das sein könnte? Ganz liebe Grüße, Philipp
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.