Hilfe Temperaturanzeige
-
Aktivitäten
-
42
-
113
Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen
.. im englischen Forum gab es letztes Jahr ne Initiative das Kühlwasserrohr in VA zu machen. Ich war auch anfangs mit denen in Kontakt. Ich weiss aber nicht was draus geworden ist. Ich hatte mir schließlich wieder das normale Kunststoffrohr als Ersatz besorgt, das zog sich insgesamt einfach zu lange hin. ( da gabs letztes Jahr in Motointegrstor ein Angebot für 7€, da hab ich zugeschlagen, sonst kostet es ja um 40+ €) und da ich den Einbau recht flott hinbekomme war das für mich ok. Das Rohr hält ja im Regelfalle 150tkm oder mehr…. Schau mal unter „death pipe“ so nennen die das…. -
42
Motorschaden durch Keilriemenriss?
…. Also wen die den ZR gewechselt haben und den Keilrippenriemen aber nicht, dann mussten sie diesem ja trotzdem runtermachen. Wenn die den danach seitenverkehrt wieder montiert haben, also falsche Laufrichtung, dann kann der natürlich kaputt gehen. Jetzt sieht der KRR auf den Bilden ja so aus als ob der sich “scheibchenweise“ verabschiedet hat und das würde passen, wenn er mit der falschen Laufrichtung wiedermontiert wurde. Ich bleibe dabei, dass die gepfuscht haben, ergo sollen sie den Schaden auch übernehmen…. Würde da nen Gutachter einschalten, der das bewerten kann. Hast du ne Rechtsschutzversicherung? -
53
[1.4 TDI] startet nur auf 2 Zylindern, Temperaturanzeige schwankt
Wurde das Problem behoben ? -
42
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Ja, und genau dieses sagte mir der Mechaniker….. da soll der Riemen sich reingezogen haben -
3
Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin
Und die läst du dir vom lokalen Teiledienst liefern, inck Lieferflatrate 12h Overnight mit kostenlosem Rückbuchen ( Auto wurde mit 280iger und 292iger Bremse gebaut also läßt du beide liefern und 1x geht zuruck). Dann ist es Inertnetpreis x 2 = 1000 Eur --> normaler Kostenvoranschlag freier Werkstatt. Ja ist traurig.... Unser Touran fährt auch mit einem 200 Eur FAG Radlager rum was bei Motointegrator 50 Eur kostet. Aber was willst du sagen: Sa um 19 Uhr diagnostiziert, Sonntag bestellt zu 8 Uhr Montag morgen und Montag Mittag wieder Auto gehabt. -
593
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Ich möchte meinen ATL abstoßen und auf einen BHC umsteigen. Tempomat und Sitzheizung sollten vorhanden sein. Tausch oder Kauf, egal. Mein ATL hat eine sehr umfangreiche Ausstattung. Ich brauche nichts davon außer Tempomat und Sitzheizung. -
0
Suche BHC ganzes Fahrzeug
Ich möchte meinen ATL abstoßen und auf einen BHC umsteigen. Tempomat und Sitzheizung sollten vorhanden sein. Tausch oder Kauf, egal. Mein ATL hat eine sehr umfangreiche Ausstattung. Ich brauche nichts davon außer Tempomat und Sitzheizung. -
4
Was sind das für Stecker/ Leitungen?
Erklärung: In der Heckscheibe sind mehrere UKW Anrtennen integriert, die vom Radio durch ein Signal (ZF Signal, ZF = Zwischenfrequenz) umgeschaltet werden kann. Dieses hat in etwa den gleichen Efekt, wenn du mit dem Auto z.B. anhälts und das Radiosignal gestört ist und dann nur ein paar Zentimeter das Auto bewegst wird der Radioempfng wieder gut und störungsfrei. Quasi ist die Heckscheibenheizung in einzelne Bereiche unterteilt, ist das Radiosignal gestört, werden die Antennen sehr schnell durchgeschaltet und die Beste Antenne welche das Bester Radiosignal empfängt selektiert. Dieses nennt sich Antennen Diversity. Die Box welche diese einzelnen Antennen umschaltet ist im "Bateriefach" verbaut, wo auch der BNS Navi-Rechner Verbaut ist (Das sollte der 1 DIn Schacht auf deinem Bild sein.) (Der BNS Navi hat die Anzeige im FIS (offt als großes FIS beschrieben) und die Bedienung erfolgt eiber Schlater und einem Drehregler in der Mittelkonsole, nahe bei der Feststellbremse) Auch ein RNS-D Navi hat diese Diversity Box dort verbaut, allerdings fehlt der DIN Schacht für den Navi-Rechner, der ist a im 2-DIN Gerät RNS-D selbst verbaut. Damit die Heizung der Heckscheibe weiterhin funktioniert und die Heizleitung als UKW Antenne funktioniert, müssen diese Signal mit Passiven Elemente (Quasi Filter) getrennt werden, diese Module sitzen in der Heckklappe selbst und stellen (ich meine) 4 Antennensignale bereit. Diese werden mit dünnen Antennenkabel in die Batteriemulde geführt, zur Diversity Box (oben als Schaltbox bezeichnet). Dort befinden sich zweit etwas dickere HF-Kabel die zum DIN-Schaft nach vorne zum Radio geführt sind. Eins davon ist das Antennenkabel mit der Phantomspeisung, das zweite ist das ZF-Signal für die Qualitäts Analyse der Radioempfang. Das die Box auch "Antennenverstärker für Diversity" genannt werden kann ist durchaus richtig, da die Dämpfung der Antennen Umschaltung mit einem Verstärker ausgegliechen wird, zudem wird der Verstärker zur Impedanzanpassung (Gleicher innen Wiederstand von einem Generator und Verbraucher in einem Elektrischen System) benötigt um eine optimales Empfangssignal dem Radioempfänger zu verfügung zu stellen.- 1
-
-
31
[1.4 TDI AMF] Motor setzt während der Fahrt aus.
Hmm, schon fast 2 Jahre her. Falls es noch um den Nockenwellensensor G40 (VW 038 957 147 A) geht: Ich habe seinerzeit den von Maxgear (24-0181) genommen, er hat das Problem geloest. Ciao Janin
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.