Zum Inhalt springen

Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal kurz in die Runde geworfen... muss man sich Gedanken machen wenn der Zahnriemen satte 45tkm ein Zahn versetzt (Nockenwellen zu Kurbelwelle) aufgelegt war? :crazy:

 

MfG

Sascha

Geschrieben

Naja, in die Werkstatt die das verbaselt hat würd ich nicht mehr fahren. Korrigieren und Adaptionswerte löschen, sonst läuft der Karren vermutlich nicht mehr / ordentlich.

Geschrieben

Hab das Auto erst seit ein paar Tagen, mir ist das erst gar nicht aufgefallen, sind halt 75PS dachte ich. Hatte davor einen W124 E420, da denkt man sich erst mal nix :D Ich repariere meinen Kram zum Glück selber, genau wegen so etwas. Adaptionswerte löschen hab ich noch nicht gemacht, Danke für den Tip.

 

MfG

Sascha

Geschrieben

Naja, wenn du den Riemen schon ordentlich aufgelegt hast und er läuft, dann passt das scho. Den Rest (richtige Zündzeitpunktvorverstellung etc.) lernt er dann mit der Zeit selbst. Aber wenn eben nicht, dann wäre "Adaptionswerte löschen" halt die erste gute Idee.

Geschrieben

ja und wieder eine Frage an die Polo Auskenner

 

wie wird das Service Symbol beim Polo (ohne FIS) zurück gestellt???

 

dürfte ähnlich wie beim A2 -ohne Longlife- sein...

Geschrieben

Passt das Kleeblatt Felgenschloss M14x1.5x28 mm Kugel Nr.903 beim A2 mit Serienfelgen? Ist glaube ich 1mm länger als die original Bolzen, ist da genug Platz nach hinten?

Geschrieben (bearbeitet)
Passt das Kleeblatt Felgenschloss M14x1.5x28 mm Kugel Nr.903 beim A2 mit Serienfelgen? Ist glaube ich 1mm länger als die original Bolzen, ist da genug Platz nach hinten?

 

Benötigst Du einen Original Audi Radschrauben-sicherungs-satz?

Bearbeitet von Papahans
Geschrieben
Benötigst Du einen Original Audi Radschrauben-sicherungs-satz?

 

Hatte an Kleeblatt gedacht, aber wenn du noch einen übrig hast nehme ich den gern (in dem Fall PN oder whatsapp bitte. Danke!)

Geschrieben

Eigentlich mag ich meinen 3l so wie er ist,

Manchmal geht mir nur das harte Fahrwerk was auf den Wecker...

 

Jemand Erfahrung mit der "Verweichlichung" eines 3l Fahrwerks ?

 

:janeistklar:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

hat jemand hier schon mal den Kabelsatz am FIS-Hebel selber konfektioniert? Bräuchte TN vom Steckergehäuse und die Pinbezeichnung...

 

EDIT: Inzwischen rausgefunden, dass man nur lose Pins braucht, die man wohl in das bestehende Gehäuse am Hebel einsteckt.

Bleibt die Frage, welche Pins es sind, ich schwanke zwischen Junior Power Timer und Micro Timer:

Pins und alles was dazu gehört - A4-Freunde.COMmunity - Dein Forum zum Thema Audi A4

 

Jemand eine Idee?

Bearbeitet von jopo010
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibt es etwas zu beachten, wenn ich die Batterie aufladen will?

 

Oder einfach direkt im Kofferaum an die Batterie anschliessen?

 

Danke für eure Hilfe!!

Geschrieben
Ladegerät an die Batterie, rot an plus, schwarz an minus, Heckklappe vorsichtig aufs Kabel legen, fertsch.

 

Strom wär noch gut, die freie Energie hat sich immer so... :D

Geschrieben
Strom wär noch gut, die freie Energie hat sich immer so... :D

 

Ladegerät an die Batterie, rot an plus, schwarz an minus, Heckklappe vorsichtig aufs Kabel legen, fertsch.

 

Perfekt, danke!

Wie man es noch von früher kennt :-)

Geschrieben

Warte doch erstmal bis der Krams aufgeladen ist... :P

 

Genauso. Erst + anschließen, dann Masse (dann macht man kein Funkendesaster, wenn das Pluskabel aus Versehen irgendwo an Masse kommt), fertig.

Geschrieben
Warte doch erstmal bis der Krams aufgeladen ist... :P

 

Genauso. Erst + anschließen, dann Masse (dann macht man kein Funkendesaster, wenn das Pluskabel aus Versehen irgendwo an Masse kommt), fertig.

 

Ich habe jetzt mal mit einem anderen Auto versucht Starthilfe zu geben.

 

Das Kommbiinstrument leuchtet bei Anschluss des Spenderfarhzeuges auch wieder schön hell - und die Hydraulikpumpe rattert wie eh und je - doch der Anlasser steht absolut still.

 

Kein Mucks.

Hatte vorher NIE Probleme

 

Was kann das sein?

Vielleicht die Anlassersicherung?

Auf dem Sicherungsdeckel steht aber keine Nummer....

 

hmmm

Geschrieben

Der Anlasser wird beim 1.2 doch erst freigegeben, wenn ein paar Randbedingungen erfüllt sind, oder? Eventuell ist eines der Steuergeräte wegen Unterspannung auf Störung? Batterie abklemmen, laden, dann das Auto an die frische Batterie anklemmen und hoffen, dass ein "richtiger Neustart" mit voller Spannung alles wieder betriebsbereit macht.

 

Oder warte auf jemanden, der hier Ahnung vom 1.2er hat ;)

Geschrieben

ok, Problem gelöst, vielen Dank an alle!

 

Die Batterie war so tiefentladen, dass man mit dem Spenderfahrzeug auf 2000 u/min gehen musste, damit "genug" Power da war, um die Kugel zu starten.

 

Jetzt bin ich ein paar km gefahren und alles wieder tip top!!

 

Nochmals danke an euch alle!

Geschrieben (bearbeitet)

Die Stablampe, die es mal bei Aldi und Lidl gab, tut bei mir seit 4 Jahren gute Dienste. Ordentlich hell, lange Akkuleistung auch in der eiskalten Garage und recht unempfindlich was gelengliches Runterfallen betrifft. Gab es inklusive Netz und 12V-Stecker. Ähnliche Lampen sollten sich online finden lassen.

 

Edit: So eine wie hier:

KFZ "LED Akku- Stablampe extrahell" mit 60 LEDs für 12V= oder 230V~

Bearbeitet von DerWeißeA2
Geschrieben

Ich hab seit Kurzem diese da und bin sehr zufrieden. Man kann sie per Magnetfuß irgendwo hin bappen und den Lichtkegel dann beliebig einstellen. Hell genug ist sie und mit dem 2000mAh Akku kann man sie auch mal nen Basteltag durchleuchten lassen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.