Zum Inhalt springen

Batterie ständig leer


Gehe zur Lösung Gelöst von jojo,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb jojo:

Können Mess-, Fehler oder Verbrauchswerte mit Vag Com ausgelesen werden ?

 

Messwerte und Fehler ja, Ströme in den einzelnen Schaltkreisen per VCDS messen nein.

 

vor 39 Minuten schrieb jojo:

Empfiehlt sich für die Fehlersuche ehrer ein Strommessgerät oder besser eine Messzange ?

Ein ganz normales Strommessgerät mit 10A reicht (normalerweise).

Um die Ströme in den einzelnen Stromkreisen zu messen, ist es empfehlenswert, sich 2 Messleitungen zu basteln, deren Steckkontakte in die Sicherungsplätze passen.

 

vor 36 Minuten schrieb jojo:

Kann der Kofferaum geöffnet bleiben oder gibt es einen Impuls welcher den

     Steuergeräten meldet, das die Klappe noch geöffnet ist (Kofferaumbeleuchtung

    vorher ausgeschaltet).

 

Man kann die Falle von Hand verriegeln, so dass das Auto denkt, die Heckklappe wäre geschlossen.

 

Geschrieben

Du kannst auch das Multimeter direkt in die Plusleitung von der Batterie einschleifen. Also Plusleitung trennen und eine Leitung von Multimeter an den Pol der Batterie anklemmen den anderen an das Kabel. Auf Isolation achten und das Multimeter auf Strommessung stellen.

Dann allen Türen den geschlossenen Zustand simulieren und das Fahrzeug abschließen. Einige Zeit warten bis der CAN Bus zur Ruhe kommt.

Jetzt muss der Strom auf wenige mA zurück gegangen sein.

Wenn nicht solange die Sicherungen durchprobieren bis der defekte Stromkreis gefunden ist.

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Du kannst auch mal die Fehlercodes auslesen. Batterie nach 4 Tage leer hört sich stark nach defekten Türschloss an. Da melde eine Tür nicht zurück das sie zu ist und damit geht das Steuergerät nicht in den Schlafmodus. Hatte ich mal bei einem A4, da hielt die Batterie auch ungefähr 3-4 Tage durch. Wenn er jeden Tag bewegt würde, viel das gar nicht auf.

  • 1 Jahr später...
  • Lösung
Geschrieben (bearbeitet)

Des Rätsels Lösung waren hier zwei Ursachen in Kombination.

 

Eine erst 3 Jahre alte, halblebige Lichmachiene (Generator), welche

es nicht geschafft hat, die Batterie voll aufzuladen und eine fest

verbaute, hungrige USB Ladebuchse mit Digitaler Volt Anzeige,

welche dann über ca. 2-3 Nächte die Batterie leer gesaugt hat.

 

Die USB Ladebuchse wurde entfernt, der Generator erneuert,

seitdem funktioniert alles problemfei. Der Zweier startet nun

wieder wie am ersten Tag.

 

Offen ist noch die Frage, ob die Kohle des Generator oder die

Diodenplatte verschlissen ist und ob sich die Dioden durch die

Krümmerhitze und die mechanische Fahrbelastung gelockert

bzw. ausgelötet haben.

 

Schade ist halt, das ne OEM Lima ca. 10  Jahre hält und eine aus

dem Zubehör nur drei.

 

Bearbeitet von jojo
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb jojo:

Die USB Ladebuchse wurde entfernt, der Generator erneuert,

seitdem funktioniert alles problemfei.

Daraus kann man nicht schließen dass der Generator hinüber ist. Hast Du mal die Ladespannung gemessen? 

Geschrieben

@ Sepp,

doch das kann ich.

 

Die alte Ladespannung lag so um die 11,9 Volt und 

die neue hatte 13 noch was. Der Fehler ist seit über

einem Jahr nicht mehr aufgetreten.

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Wurde die Ursache gefunden ?

Ich habe das gleiche Problem ,

aber Sicherungen wurden schon alle geprüft .

Batterie ist auch noch top .

aber nach 3 Tagen leer 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Kühlmittelanzeige leuchtet kurz auf und geht dann wieder aus

    2. 2.258

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

    3. 4

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    4. 4

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    5. 1.058

      Der "ich suche eine Teilenummer" Thread

    6. 1.058

      Der "ich suche eine Teilenummer" Thread

    7. 8

      [1.4 BBY] Umbau von Handschalter auf Automatik

    8. 10.557

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 10.557

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    10. 17

      BCH Motorsteuergerät lässt kein Login zu - was mache ich mit dem Ding?!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.