Hankook V12 oder S1 in 205 40 17 mit Kantenschutz?
-
AktivitÀten
-
4
Kraftstofffilter 8Z0127 401B
Hallo und vielen Dank fĂŒr eure RatschlĂ€ge, Schraube ist drin, Wagen fĂ€hrt. GrĂŒĂe Zoki -
19
KSG oder TSG defekt?
Bei Verwendung einer Stromzange: Besser die Heckklappe offen lassen und mit einem Schraubendreher im Schloss den geschlossenen Zustand simulieren. Also den Schraubendreher oder beliebigen lĂ€nglichen Gegenstand so ins Schloss der Heckklappe drĂŒcken, wie normalerweise der "BĂŒgel" beim SchlieĂen ins Schloss greift. Hintergrund dazu: Bei Gleichstrommessung mit einer Stromzange muss diese vorher genullt werden, da wohl das Erdmagnetfeld leicht mitgemessen wird und die Stromzange deshalb einen Referenzpunkt fĂŒr 0mA braucht. Als ich meine Stromzange mal eine ganze Weile zur Ruhestrommessung eingeschaltet am Minuskabel liegen hatte, hatte ich mich nach ein paar Stunden gewundert, warum denn der Ruhestrom nun 200mA betrĂ€gt. Denn vorher war er bereits niedriger gewesen. Nach erneuter Nullung und neuem Ansetzen der Stromzange waren es dann nur noch 20mA. Ich konnte mir das nur so erklĂ€ren, dass sich die StĂ€rke des Erdmagnetfeldes vielleicht mit der Zeit an einer fixen Position Ă€ndert und deshalb die Messung nicht mehr stimmt. Das hĂ€tte dann nach 20 Minuten bestimmt auch schon eine leichte Auswirkung. Also entweder die Messung bei geschlossener Heckklappe mit in Reihe geschaltetem Multimeter durchfĂŒhren (aufpassen, dass beim AbschlieĂen durch den Stromverbrauch der Blinker und Stellmotoren nicht die Sicherung durchbrennt, da flieĂen knapp 10A) oder eine geschlossene Heckklappe simulieren und nach 20 Minuten die Stromzange nochmal wegnehmen, neu nullen und dann wieder um das Kabel legen. -
19
KSG oder TSG defekt?
Da gibt es hier eigentlich bessere Experten . Aber wie ich schon schrieb... ... also Ruhestrom <= 50 mA. Beachte dennoch das PS. -
4
HeadUnit mit Apple CarPlay
Ich musste das bei meinen ersten A2 machen, warum? -
10
Schraube und Deckel am Getriebe
Ja Wahnsinn wieviel Info man da bekommt đ€© Mittlerweile ist wieder alles an Ort und Stelle, man kann mit dem Ausgleichsgewicht auf der Schaltung jeden Gang problemlos einlegen đđŒ Danke fĂŒr eure Hilfe! -
10
Schraube und Deckel am Getriebe
Und nun richtig gedreht... Rechts ist die Lagerung der Schaltgabelnwalze im GetriebegehĂ€use schön zu sehen. Die Walze mit der Kulisse fĂŒr die Schaltgabeln steckt dann im Gebilde mit dem Schaltgabeln. -
10
Schraube und Deckel am Getriebe
Servus, Habe vor einigen Jahren mal Getriebeprobleme am Leon 1 1,9 TDI, BJ 2002 meiner Tochter gehabt und ein anderes Getriebe verbaut. Aus Neugier habe ich das Getriebe zerlegt....kugelt immer noch in Einzelteilen in der Garage rum. Habe mal zwei Bilder gemacht mit Getriebe von unten und von oben. Es gibt oben und unten jeweils zwei Bolzen, die das Gelenk der Schaltgabeln bilden. Wsl. verschiebt sich nichts, wenn man nur einen Gelenkbolzen entfernt. Auf dem Bild liegt das Gebilde mit den Schaltgabeln gedreht. Schönen GruĂ, Schorsch -
10
Schraube und Deckel am Getriebe
Auf einer Explosionszeichnung konnte ich es finden: es ist wohl einer (von zwei) Lagerzapfen fĂŒr die Schaltgabeln. Daher verstĂ€ndlich, was @xrated schreibt. -
10
-
13
Farb-Ideen fĂŒr Projektzwo-HeckflĂŒgel an Colour.Storm-A2
Mattschwarz wie die RadlÀufe oder zusammen mit dem unteren Originalspoiler in Wagenfarbe.- 1
-
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.