Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

die Suche in alten Forumsbeiträgen hatte bisher keinen Erfolg, daher frage ich euch nach einen schnell zirpenden Geräusch aus der Region Klima. Klima ein bedeutet ECON oder AUTO, beides gleiches Phänomen.

 

Zündung ein UND Klima aus: Kein Geräusch

Zündung ein UND Klima an: Zirpen

Motor ein UND Klima aus: Zirpen

Motor ein UND Klima ein: Zirpen

 

Das Zirpen ist unabhängig von der Lüfterdrehzahl. In regelmäßigen Abständen wird das Zirpen etwas weniger, dann schwillt es wieder auf den ursprünglichen Pegel an. Es hört sich im Grunde wie ein streifendes Lüftergeräusch an, aber bei ausgeschalteter Lüftung?

 

Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen. Dazu komme ich morgen.

 

 

Gruß von der Bergstraße

 

Didi

Geschrieben (bearbeitet)

Das Klimabedienteil hat einen kleinen Lüfter eingebaut. Bin mir aber nicht sicher in welchen Situationen dieser läuft.

Wobei ich mir nicht vorstellen kann dass dieser so laut ist bzw. werden kann.

Bearbeitet von Phoenix A2
Geschrieben

Danke für den ersten Tipp. Jetzt hat es mich doch nicht gehalten und bin zum Auto und habe den Fehlerspeicher ausgelesen:

 

01271 - Stellmotor für Temperaturklappe (V68)

41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Sporadisch

 

Cool. Ein Auto mit nur einem Fehler! Guter Kauf, der Zweit-A2 für meine Frau...

 

Der Stellmotor macht nicht solche zirpenden Geräusche, oder?

Geschrieben

Heute war in einer von vier Fahrten das Geräusch nicht zu hören. war das eine Wohltat.

Was geschieht mit dem Stellmotor? Fährt der von der einen zur anderen Endlage, kurze Pause, zurück, usw.?

 

Äh, Moment. Ich suche mal nach dem V68, gibt doch sicher schon Beiträge...:janeistklar:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Das Klimabedienteil hat einen kleinen Lüfter eingebaut. Bin mir aber nicht sicher in welchen Situationen dieser läuft.

Wobei ich mir nicht vorstellen kann dass dieser so laut ist bzw. werden kann.

 

Mit dem Reparaturleitfaden habe ich mich gestern ein wenig vertraut gemacht. Die Lüftungsklappen funktionieren soweit unauffällig.

Im Bedienteil der Klima ist ein Innenraumtemperaturfühler eingebaut, der belüftet wird. Und da scheint der Fehler zu liegen. Im oberen Bereich des Bedienteils gibt es ein paar Lüftungsschlitze. Ich habe mal die Hand draufgehalten und was passiert? Das Zirpen ändert seine Tonlage.

 

Daraus schließe ich, den Störenfried gefunden zu haben. Ich mach mich mal auf die Forensuche...

Geschrieben

Dein Zirpen kann für 140 Euro beseitigt werden. Zumindest war das der Preis, der mir für den winzigen Ventilator mit Temperatursensor vor ein paar Wochen an der Teiletheke genannt wurde. Ich habe dankend abgelehnt...

Geschrieben

Bis gestern wusste ich nicht mal, dass der Innenraumtemperaturfühler im Bedienteil sitzt. Diese Lüftungsschlitze hatte ich vorher noch nie bemerkt...

Ausbauen, saubermachen, ölen. Vorher noch den Lüfter ausbauen und den Typ als Ersatz suchen. Vielleicht findet sich ja was?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Endlich bin ich dazu gekommen, das Klimabedienteil auszubauen :rolleyes:.

 

Bild 1: Klimabedienteil von oben. Gut (naja: Unscharf) in der Mitte zu sehen ist das Gehäuse für den Lüfter.

Bild 2: Da fehlt ein Stück Kunststoff am Lüftergehäuse.

Bild 3: Zur Verdeutlichung: rechts vom Schraubendreher fehlt das Stück.

 

IMG_7625.JPG.4e6b62ec5f8175655eb88ac8cefbdba3.JPG

 

Das auf dem Bild bereits fehlende Kunststoffstück hing noch dran, war nach unten gebogen und streifte am Lüfter. Das Kunststoffstück habe ich entfernt und damit auch das Geräusch.

IMG_7621.JPG.708572317b68622d56a52b85d46bfa21.JPG

IMG_7623.JPG.0186f97ccd1f4762a98e74e392e8b1b0.JPG

Bearbeitet von Dietmarchen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 115

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    6. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    7. 0

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.