Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb A2-Nerd:

Passt! Da muss nix gefrickelt werden....

Korrigiere mich, wenn ich falsch liege; du hast einen ATL (90PS TDi mit original GRJ ).
Da wird das Tachosignal nicht mehr am Getriebe abgenommen, sondern über die Radsensoren. Beim GRJ ist an der Stelle, wo der Tachogeber beim EWQ sitzt, eine 6-kant Schraube.

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Max-Power:

Korrigiere mich, wenn ich falsch liege; du hast einen ATL (90PS TDi mit original GRJ ).
Da wird das Tachosignal nicht mehr am Getriebe abgenommen, sondern über die Radsensoren. Beim GRJ ist an der Stelle, wo der Tachogeber beim EWQ sitzt, eine 6-kant Schraube.

 

 

Ich habe einen BHC, der ein wenig aufgeblasen wurde...

Der hat auch keinen Tachogeber, wenn mich nicht alles täuscht.

Geschrieben

Danke A2-Nerd; das erklärt schonmal mein Problem. 

Wie komm ich zu einem Tachosignal.....

  1. Tachosignal extern abgreifen; z.B. Radsensoren / externer Antrieb .....
    oder
  2. Getriebeglocke und den am Differenzial verbauten Antrieb vom EWQ in's MYP übernehmen.
    Die Glocke sollte nach groben ausmessen passen

Hat schon jemand schonmal die Getriebeglocke umgebaut, gibt's Erfahrungen oder ne Anleitung ?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Moin,

gibt es jemanden der Leute, die den Umbau erfolgreich durchgeführt haben, der sich zutraut eine vollständige Zusammenfassung zu schreiben die alle kritischen Punkte und deren Lösungen beschreibt?

 

Gruß David

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Vwbusvwbus:

Moin,

gibt es jemanden der Leute, die den Umbau erfolgreich durchgeführt haben, der sich zutraut eine vollständige Zusammenfassung zu schreiben die alle kritischen Punkte und deren Lösungen beschreibt?

 

Gruß David

In diesem Fred ist eigentlich alles gut beschrieben. Es sind halt 3 Seiten,die gelesen werden müssen.

Alle andere sind individuelle Fallstricke, die auch individuell gelöst werden sollten. Wenn dann noch der andere Fred berücksichtigt wird, der das Anlasserproblem beschreibt, ist alles gesagt/geschrieben.

  • 2 Wochen später...
  • 10 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,  wie ist es mit dem Geschwindigkeitsensor der sitzt auf Differentiel beim alte 1.4tdi audi A2 Getriebe ? Die MYP hat dieser sensor nicht. Mein auto hat 1.4 tdi 55kw AMF Motor. Danke schoen!

Bearbeitet von Martin_a2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin!

Ich habe gerade im Nachbarthread einen keinen Hinweis bezüglich ZMS geschrieben.
Der passt hier aber genau so gut her. Daher hier ein link. :)

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin zusammen,

Gibt es jemanden im Forum oder einen Anbieter der unter Berücksichtigung der vielen hier beschriebenen Detaillösungen und Erfahrungen einen umbau meines AMF durchführen könnte?

Mein Getriebe macht ab 120km/h unter Last im 5ten wieder ein schönes Jaulkonzert. Ich denke das es bei knapp 300Tkm so langsam zu ende geht.

Gruß David

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Vwbusvwbus:

Gibt es jemanden im Forum oder einen Anbieter der unter Berücksichtigung der vielen hier beschriebenen Detaillösungen und Erfahrungen einen umbau meines AMF durchführen könnte?

 

Beim 2001er AMF ist die Ansteuerung des Tachosignals bei Verwendung eines 02s 6Gang Getriebes wie z.B. MYP etwas schwierig.

Wenn Du also ein Rundum-Sorglos-Paket haben willst, solltest Du dich mal mit der Fa CKR in Verbindung setzen.

 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

hat schon mal jemand ein PTW oder MYP 6 Gang Getriebe im 1.4 tdi amf vom TÜV eintragen lassen?

Wenn ja, wir größ war der Aufwand und die Kosten dafür?

 

Gruß

Geschrieben

Ich habe ein überholtes Austauschgetriebe mit zusätzlichem 6. Gang im Austausch gegen mein altes Getriebe bekommen. Das ganze hat rund 2100€ gekostet. Der Eintrag in die Papiere war dann nicht mehr der Rede wert. Ruf mal bei CKR an und lass Dir den aktuellen Kurs geben.

 

Gruß

Horst

Geschrieben

Danke für die Info 

ich werde aber mal beim tüv anfragen ob und wenn ja zu welchem Preis ein PTW aus einem Golf 7 Blue motion oder a3 ein zu tragen wäre.

hat fast die gleiche Übersetzung wie das ewq.

 

gruss manni

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb NSUFahrer:

Wieviel Drehmoment kann das MYP eigentlich übertragen? Beim GRJ ist ja eigentlich bei 250NM Schluss...

 

Das MYP ist auch ein MQ250. Also auch 250NM auf dem Papier.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb NSUFahrer:

Also auch nix, wenn man den ATL mal ein bisschen aufpusten will....

 

Bisher ist mir noch kein GRJ bekannt das wegen Software oder so auseinander geflogen ist.

 

Selbst mit 400NM und mehr halten die MQ250 an den 1.8T Motoren dieser Welt einiges aus.

 

ich würd mir da nicht so nen Kopf machen.

Geschrieben

Ich bin mit einem MYP schon einige Zeit unterwegs,

ohne irgendwelche Probleme. Selbs die normale Kupplung

spielt mit.

Drehmoment 250Nm...

Eingetragen wird man es leider nicht bekommen, da die

Übersetzung um 0,11%-Punkte über der zulässigen Ab-

weichung liegt.

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    2. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    3. 4
    4. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    5. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    10. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.