Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forumsmitglieder,

 

gestern bin ich auf die Autobahngefahren und wollte an einer Steigung beschleunigen, der Wagen hat aber kein Gas angenommen, d.h. er kam nicht über 2000 rpm, beim Kickdown hat er zwar runtergeschaltet, aber nicht beschleunigt.  Ich bin dann mit ca. 80-90 kmh dahingeeiert und nach 8 Kilometern war das Problem plötzlich weg. Es gab keinerlei anzeigen im Display.  Heute Abend kann ich hoffentlich beim Flo den Fehlerspeicher auslesen. Was vermutet Ihr?

Geschrieben

Vermute Notlauf wegen Turbo Regelgrenze über- oder unterschritten. Wegen Steigung vermutlich eher überschritten. In beiden Fällen wird weniger Treibstoff eingespritzt. Und in der Ebene oder im Gefälle war's dann wieder im Normbereich. Was mich wundert, denn bin bisher davon ausgegangen dass der Notlauf erst durch einen Neustart zu resetten ist.

 

Ursache meist klemmende VTG (variable Turbinengeometrie) bzw. undichte Ladeluftstrecken oder Unterdruckansteuerung.

Geschrieben

Bei km 265000 kann es natürlich der Turbo sein.  Ich  fahre viel mit hoher Geschwindigkeit, also Vollgas, ist das wegen der VTG eher gut oder eher schlecht?

Geschrieben

Gestern Abend wie erwartet keinen Fehler im Speicher gefunden. Also probiere ich mal die VTG Gymnastik. Kann ich aber erst mal nur manuell machen da kein VCDS verfügbar ist. 

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb sisebas:

Gestern Abend wie erwartet keinen Fehler im Speicher gefunden

 

Hmm, hätte aber einen Eintrag erwartet. Dann liege ich mit meiner Vermutung vielleicht daneben. 

Geschrieben

Mit der Hand läßt sich die Verstellung ganz gut ca. 1 cm weit bewegen, sie schnappt auch gleich wieder zurück. Habe das Gefühl das da nichts hakt und an den Enden ein sauberer Anschlag ist.  Kann der Notlauf auch durch ein Problem mit dem Hydraulikdruck kommen? Im Stand fängt die schon nach 1 mal Schalten wieder an zu Pumpen.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb sisebas:

Kann der Notlauf auch durch ein Problem mit dem Hydraulikdruck kommen?

Nicht dass ich wüsste. Falls es da ein Problem gäbe, dann würde der Motor überhaupt kein Gas mehr annehmen. Dann ginge nur noch Standgas. Du konntest ja immerhin noch mit 80km/h fahren.

 

vor 5 Minuten schrieb sisebas:

Im Stand fängt die schon nach 1 mal Schalten wieder an zu Pumpen.

Jo, dann einfach mal den Druckspeicher tauschen.

Geschrieben

Den Schlauch habe ich mir angesehen aber erst mal nichts entdecken können. Ich habe aber das Gefühl das er in letzter Zeit um 0,1 bis 0,2 liter mehr verbraucht und vielleicht gelegentlich etwas weniger Leistung hat.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 121

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 47

      Antennen-Diversity

    3. 4

      Geräusche

    4. 21

      [1.4 TDI ATL] Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    5. 12

      IT26 Info- und Anmeldethread

    6. 123

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    7. 121

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 123

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    9. 121

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    10. 4

      Geräusche

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.