Jump to content

Mitglieder Berlin / Treffen


Recommended Posts

Posted

 

Auf der Mitgliederkarte ist bei Berlin eine Markierung, die für "Berlin/Brandenburger Schraubertreff" steht. Gibt es das noch? Beziehungsweise gibt es generell Mitglieder aus Berlin, die sich treffen, um sich auszutauschen?

 

  • 2 weeks later...
Posted

Treffen gab es bisher nicht wirklich eins.

Es gab mal ein/zwei Schraubertreffen in Hoppegarten.

Der eine oder andere kam mal bei mir vorbei.

 

  • 8 months later...
Posted

Ich schieb das mal wieder hoch... wäre echt mal wieder Zeit für ein Treffen.
Gerne auch als Schraubertreffen. Zu tun gäbe es genug... bei mir zum Beispiel:
- Getränkehalter auswechseln/reparieren

- Sitzheizung Fahrersitz reparieren

- Anlasser reinigen oder wechseln

- MAL einbauen

- und sicher noch viel Kleinkrams

Posted

Erstmal sollten wir die Frage klären: Schraubertreffen oder einfach so? 
Das eine braucht mehr Zeit (also tendenziell dann eher Samstags), das andere ginge auch mal abends auf ein Getränk unter Woche...

Posted
vor 18 Stunden schrieb fromski:

Erstmal sollten wir die Frage klären: Schraubertreffen oder einfach so? 
Das eine braucht mehr Zeit (also tendenziell dann eher Samstags), das andere ginge auch mal abends auf ein Getränk unter Woche...

Braucht ihr eine Hebebühne?

Die Selbsthilfewerkstatt in Hoppegarten bleibt weiter eine Option, wenn man keine Hebebühne braucht reicht auch ein Ikea-Parkplatz am Sonntag.

Posted

Anlasser geht auch so. Man sollte halt keine Schrauben fallen lassen und sollte Erfahrungen als Fingerakrobat haben. Letzteres hat bei mir immer gut geklappt, über verlorene Schrauben habe ich aber schon immer gern geflucht...

Posted
vor 2 Stunden schrieb Bedalein:

Anlasser geht auch so. Man sollte halt keine Schrauben fallen lassen und sollte Erfahrungen als Fingerakrobat haben. Letzteres hat bei mir immer gut geklappt, über verlorene Schrauben habe ich aber schon immer gern geflucht...

Hm... ich meine mal gelesen zu haben, dass der beim FSI-Motor bisschen blöder verbaut ist? 

Posted
Am 13.7.2019 um 19:18 schrieb Bedalein:

Fangt doch mal mit einem Stammtisch an, alles andere kann man dort ausmachen.

Bitte nicht verzetteln....

 

Erstmal eine Location mit eins, zwei Terminen für einen Stammtisch einstellen.....alles andere lässt sich dort besprechen.:jaa:

  • Like 1
Posted

:idee:Und wenn Ihr in Belin schon mal dabei seid, könnt Ihr Euch mal am Scharmützelsee treffen. Scheint ein guter Ort für ein Jahrestreffen zu sein. :rolleyes:

  • Like 1
  • Haha 1
Posted (edited)

Also ich wäre prinzipiell (hängt halt etwas vom konkreten Termin ab) dabei. Sowohl für ein gemeinsamenes Kaltgetränk als auch um herumzuschrauben. Für Letzteres gilt bei mir natürlich die Einschränkung, dass ich zwar motiviert bin, jedoch mangels Erfahrung/Wissen nur Assistenz-Tätigkeiten ausüben kann. ?

 

P.S.: Ich bin im Berliner Zentrum/Südosten. Komme aber gern auch in eine andere Ecke.

Edited by Karlotta
Posted (edited)
vor 24 Minuten schrieb Bedalein:

Was gäb's denn für eine Location, die gutes Essen und einen Parkplatz bietet?

Das hier ist schön:

https://www.ferienpark-scharmuetzelsee.de/unser-ferienpark/

Leider ab Ende Juni 7 Mindestübernachtungen. Aber bis zum 22.06. gehen auch 2 Übernachtungen. Wir müssten das Jahrestreffen halt etwas vorverlegen.

Im Berliner Süden ist das Technikmuseum, Richtung Cottbus gibt es ein Flugplatzmuseum, westlich vom See gibt es ein Bunkermuseum. Bei Calau gibt es ein Oldtimermuseum.

Edited by Nupi
Posted

Du wieder. O.o

Bring uns hier nicht aus dem Konzept. Jetzt wo hier einmal ein Stammtisch in Berlin gehen könnte!

  • Thanks 1
  • Haha 1
Posted
vor 42 Minuten schrieb Bedalein:

Du wieder. O.o

Bring uns hier nicht aus dem Konzept. Jetzt wo hier einmal ein Stammtisch in Berlin gehen könnte!

Is ja gut! Ich denke immer 2 Schritte im Vorraus:P!

  • Like 1
Posted
vor 17 Stunden schrieb Bedalein:

Was gäb's denn für eine Location, die gutes Essen und einen Parkplatz bietet?

Solange wir noch Ferien haben böte sich das Cenacolo in der Sredzkistraße 23 in 10435 Berlin an ( https://www.restaurant-cenacolo.de/ ).

Freitag 18 Uhr als Start ins Wochenende?

 

vor 17 Stunden schrieb Nupi:

Das hier ist schön:

https://www.ferienpark-scharmuetzelsee.de/unser-ferienpark/

Leider ab Ende Juni 7 Mindestübernachtungen. Aber bis zum 22.06. gehen auch 2 Übernachtungen. Wir müssten das Jahrestreffen halt etwas vorverlegen.

Im Berliner Süden ist das Technikmuseum, Richtung Cottbus gibt es ein Flugplatzmuseum, westlich vom See gibt es ein Bunkermuseum. Bei Calau gibt es ein Oldtimermuseum.

Ich weiß worauf du hinaus willst, aber da fährt man aus Berlin nicht mal eben schnell hin um was zu essen.

  • Sad 1
Posted
Gerade eben schrieb Turnschuhrockerin:

Solange wir noch Ferien haben böte sich das Cenacolo in der Sredzkistraße 23 in 10435 Berlin an ( https://www.restaurant-cenacolo.de/ ).

Freitag 18 Uhr als Start ins Wochenende?

 

Ich weiß worauf du hinaus willst, aber da fährt man aus Berlin nicht mal eben schnell hin um was zu essen.

War ja auch eigentlich als Tip für ein Jahrestreffen gedacht.?

  • Like 1
  • Haha 1
Posted
vor 19 Stunden schrieb Nupi:

Richtung Cottbus gibt es ein Flugplatzmuseum,

 

Warum in die Ferne schweifen. Direkt in Berlin.

Dieses ist das absolute Highlight, was Militärflugzeuge anbetriftt und dazu noch kostenlos ?

https://mhm-gatow.de/

 

 

Posted

Ich habe mir sagen lassen, dass es noch viel Platz am Flughafen BER gibt. Dort könnte man ungestört schrauben und auch Testfahrten machen.:D

 

:Hofnarr:

  • Haha 6
Posted (edited)
vor 24 Minuten schrieb Papahans:

Ich habe mir sagen lassen, dass es noch viel Platz am Flughafen BER gibt. Dort könnte man ungestört schrauben und auch Testfahrten machen.:D

 

:Hofnarr:

Der eignet sich auch prima für Photoshootings. ?

 

->

 

Edited by Turnschuhrockerin
  • Like 2
  • Haha 1
Posted (edited)

 

Also für einen Ort mit Parkplatz wäre mittelfristig das "Brew Dog" glaube ich ziemlich passend. Das ist eine Brauerei in einem alten Gaswerk im südlichen Berlin (Mariendorf). Sehr schöne historische Anlage mit Bar/Restaurant (sowohl innen als auch draußen, Biergarten) und großem Parkplatz.

 

https://www.brewdog.com/uk/dogtap-berlin

 

Aber die bauen gerade noch etwas um und haben - deren Angaben zufolge - ab dem 10.08. wieder geöffnet. Daher leider nichts für ein Treffen in ganz naher Zukunft.

 

Edited by Karlotta
Posted
vor 3 Stunden schrieb Turnschuhrockerin:

Solange wir noch Ferien haben böte sich das Cenacolo in der Sredzkistraße 23 in 10435 Berlin an ( https://www.restaurant-cenacolo.de/ ).

Freitag 18 Uhr als Start ins Wochenende?

Hört sich gut an....

 

Wie sieht es mit einen Termin am Samstag aus, da können dann auch (1.2er Fahrer) weitangereiste Teilnehmer erscheinen.

  • Like 1
Posted
vor 8 Stunden schrieb Turnschuhrockerin:

Der eignet sich auch prima für Photoshootings. ?

 

 

Rischtisch...

 

Am 6.5.2015 um 23:04 schrieb DerWeißeA2:

Es geht doch nichts über einen Ort der Ruhe und Stille, um den Kopf freizubekommen und ein wenig Kraft vor wichtigen Besprechungen zu sammeln.:P

IMG_3080_2.jpg.55ebc90630470ea284ca82fdb4f7e5eb.jpg

  • Like 5
  • Thanks 1
Posted

Echt, also von mir aus gerne. Allerdings sieht man in der näheren Betrachtung, dass die Zusammensetzung der einzelnen Bilder zum Panorama nicht optimal ist.

  • Sad 2
Posted

Das ist für Christoph kein Problem. Der packt Dir noch die Skyline von New York in den Hintergrund und tanzende, rosa Elefanten neben den A2, wenn er will. :P 

  • Haha 2
Posted
vor 2 Stunden schrieb Bedalein:

Das ist für Christoph kein Problem. Der packt Dir noch die Skyline von New York in den Hintergrund und tanzende, rosa Elefanten neben den A2, wenn er will. :P 

 

Den rosa Elefanten hatte ich extra rausretouchiert, glaubt einem doch sowieso niemand.?

 

Um den Christoph aber etwas Arbeit abzunehmen, war ich eben noch mal da, und habe ein besseres Foto gemacht:

 

IMG_3079.thumb.jpg.6ef2e13f04b7e30c3d6a125c0fc6f75a.jpg

  • Haha 2
Posted

Männers last uns doch erstmal einen Stammtisch veranstalten...

  • Haha 2
Posted (edited)

Also, ich habe am 20.8. einen Termin in Hamburg.

Wenn es passt, würde ich in Berlin vorbei schauen.  Ist ja nur einen Katzensprung.

 

Gruß

Horst

Edited by Opöl
Posted

Ich hab natürlich auch Interesse, wenn es mir vom Termin passt ist es mir egal wo.

 

Ich schlage aber einfach mal den Ikea in Tempelhof vor.

  • Like 1
Posted (edited)

Und ich den in Lichtenberg ?
Das Problem an Berlin ist: machen wir es im Südwesten, haben die aus dem Nordosten ne recht lange Anfahrtszeit (es geht ja nicht um die Kilometer, aber man braucht auch gern mal über ne Stunde für 20km in Berlin).So Sachen wie Scharmützelsee oder Gatow oder andere Location am Rande der Peripherie sollte man also meiden für einen Stammtisch. Zwecks Jahrestreffen sieht das dann natürlich wieder ganz anders aus...
Macht man es aber zentral, ist die Parkplatzsituation meist bescheiden...

Wie auch immer - ich schlage als möglichen Treffpunkt (obwohl ich aus dem Nordosten komme) trotzdem was im Westen vor: http://www.remise.de/Classic-Remise-Berlin.php
Dort gab es schon mal ein Treffen 2012 (der ein oder andere mag sich noch erinnern). Man kann erstmal durch die Autosammlung schlendern und danach dann ins Café/Restaurant gehen. 
Alternativ geht natürlich auch ein Ikea, wenn man vorher noch schrauben will und eher nen Nachmittags-Treff machen möchte (weil das Ikea-Restaurant ja um 21 Uhr zumacht...)

Zum Schrauben gibt es ja diverse Möglichkeiten. Ich treffe mich auch gerne mal in trauter Zweisamkeit mit einer Fachkraft (ich selbst hab eher wenig Ahnung, bin aber lernbereit), vor allem was Anlasser und Sitzheizung/MAL betrifft ;)

Edited by fromski
Rechtschreibung, Grammatik
  • Like 2
Posted

Die Classis-Remise ist ein guter Vorschlag.

Die Stadtautobahn ist nicht weit entfernt, die Parkplatzsituation ist ok, schöne alte Autos, Essen und trinken gibt es auch und ich habe es nicht weit.

 

  • Like 2
  • 1 month later...
Posted

darf ich mal wieder schubsen....

 

Vorschläge für ein "kleines Treffen" also einen Stammtisch wurden gemacht.

 

Also Lokal mit zwei verschieden Terminen zur Abstimmung bringen.

 

und dann dürfte der Stammtisch nicht mehr weit entfernt sein.

  • Like 2
  • 3 weeks later...
  • 1 month later...
Posted

Hallo Zusammen,

 

ich habe so ein paar kleinere Baustellen (Klimakompressor, Audioanlage, Getränkehalter) bei meinem FSi.

 

Gibt es hier in Berlin vielleicht jemanden, der Zeit und Lust hat. sich das anzuschauen? Zum Audi-Fritzen brauche ich damit nicht fahren, der verlangt dafür mehr als den aktuellen WBW des Autos :P

 

Vielen Dank vorab.

 

Gruß

Bert

  • Haha 1
  • Confused 1
  • 1 month later...
Posted

Wie wäre es denn mit einem (Stamtisch)Treffen Anfang/Mitte Januar? Und wenn es am Ende nur 3-4 Leute werden: so what? Ein Anfang wäre gemacht... und vllt. bekommt man dann ja zumindest einen regelmäßigen Stammtisch-Termin zusammen, monatlich, zweimonatlich, im Quartal... 
Ich finde es dann auch nicht schlimm, wenn an manchen Tagen wirklich nur wenige kommen, dafür dann aber z.B. zu den Sommer-Biergarten-Stammtischen mal etwas mehr.

 

Schraubertreffen wären dann nochmal ne ganz andere Baustelle...

  • Like 5

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 2

      Kaufberatung a2 1,4 cdi 75 ps 2001 März

    2. 1148

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    3. 18

      [1.4 TDI] Motor undicht. Wo kommt das Öl her?

    4. 27

      Abblendlicht defekt trotz neuem Lichtschalter

    5. 49

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    6. 27

      Abblendlicht defekt trotz neuem Lichtschalter

    7. 17

      [1.4 AUA] Motorlagerschrauben potentiell überdreht?

    8. 17

      [1.4 AUA] Motorlagerschrauben potentiell überdreht?

    9. 21

      Audi 1.2 Antriebswelle rechts springt raus

    10. 1148

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.