[1.4 BBY] Temperaturanzeige ab und zu auf 100 Grad
-
Aktivitäten
-
4
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
OSS nachrüsten wird aber eine größere Nummer..... -
4
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
Tolles Thema: Bei AHK eintragen bin ich gespannt: . Bestätigung einer österreichischen Werkstätte über den fachgerechten Einbau Hab da zwecks Tuning in Ö bissl Erfahrung, da bist du wohl etwas der Willkür ausgeliefert. Im Zweifelsfall aber einfach mit größerem Zeitabstand öfters einer Termin bei der Landesregierung ausmachen. Jedenfalls sieht man wieder, wie dehnbar der Begriff Vollausstattung ist! -
36
Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
HellSoldier - 1.4i BBY/1.6FSI/1.4TDI AMF DonRon - 1.6 FSI A2-Audi - 1.4i BBY/1.6 FSI Auditom -1.4i BBY Jurij68 - 1.6 FSI (BAD) Elch A2 - 1.6 FSI Manni A2 - 1.4 BHC 1-2x murmeli A2 - 1.6FSI Lupo_3L - 1.4 TDI AMF mit 42L Tank (für meinen 1.2 TDI ANY) Ekkels34 - 1.6 FSI A2-Nerd - (AMF 1,4TDI) IronMike - 1.6 FSI Mikey - 1.4 TDI BHC PoxiPower - 1.6 FSI verexio - 1.6 FSI A2-dabei - 1.6 FSI cappi - 1.4 BBY(42l Tank) 2x karlchen - 1.4 TDI ATL tompeter - 1.4 BBY BlueBullet - 1.6 FSI Audi-LK - 1.4 BBY (42 L Tank) Granitei - 1.4TDI ATL chup4 - AMF A2 7002 - 1.4 TDI ATL 8cooky5 - 1.4 TDI Amf AlMg3 - 1.6 FSI (Endrohr nach unten gebogen) -
10
1.2 TDI won’t start in either P or N
Thanks for coming back @Mankmil I’ll respond fully later -
9
[1.4 Benzin] Fehler AGR Durchsatz zu groß
Theoretisch ja. Du müsstest aber auch Abgasgeruch im Motorraum haben. -
9
[1.4 Benzin] Fehler AGR Durchsatz zu groß
Müsste ich das beim Abdrücken mit Nebel sehen? Habe daran auch schon gedacht und die Ansaugung mit Nebelmaschine abgeprüft. Dabei habe ich eben den defekten KGE-Schlauch gefunden. Würde da aber dann nochmal nach dem KGE-Schlauch Tausch mit Nebel nachschauen. @HellSoldier: Danke für den Tipp! -
9
[1.4 Benzin] Fehler AGR Durchsatz zu groß
Mal das AGR Rohr getauscht? Geht vom AGR zum Drosselklappenflansch. Das reißt wohl auch mal. -
9
[1.4 Benzin] Fehler AGR Durchsatz zu groß
Hallo zusammen, ich habe aktuell die gleiche Fehlermeldung bei meinem 1.4 AUA (Baujahr 2000) jedoch ohne die Kaltstartprobleme. Ich bin schon länger auf der Suche nach der Ursache und werde leider nicht fündig, weshalb ich hier nach Tipps und Erfahrungen fragen möchte. Bisher wurde folgendes getan: Tausch des AGR-Ventils durch ein Pierburg-Teil (Vorbesitzer) Tausch Doppeltemperaturgeber Anlernen von Drosselklappe und AGR-Ventil Reinigung der Drosselklappe Tausch des Ölabscheiders und der Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung, da dieser abgefault war Der Fehler tritt nach dem Löschen immer nach etwa 30-50 km Fahrstrecke im Schubbetrieb auf. Sprich, die MKL geht im Schubbetrieb an. Falls jemand schon mal ähnliche Probleme hatte und mir weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar. So langsam bin ich ratlos woran es noch liegen mag. Falls noch weitere Informationen nötig sind, gerne Bescheid geben. Vielen Dank vorab und viele Grüße Andreas -
285
Goldfische im Heck / Wasser im Batteriekasten
Da ich schon ziemlich oft in Türkei war und dort viele Werkstätte gesehen, würde ich mal behaupten dass das eine türkische Art von reparieren ist . Auf jeden Fall ist es keine deutsche Wertarbet. PS. Soll keine belegung sein!!! Sogar mein Chef (auch ein Türke) sagt, es gibt drei Arten zu reparieren, Deutsch, Russisch und Türkisch. Drum rum zu kleben ist definitiv Türkisch.- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
1
Arbeiten nach Motorsteuergerätetausch AUA
Hi, bei dem AUA wird das AGR auch angelent. Du musst zwischen dem anlerbeb der einzeilnen Komponenten warten und auch die Zündung teilweise aus und einschalten. Wenn man das nicht einhält kommt es zu Fehlern beim anlernen. Siehe hier: Gruß Bernd
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.