Zum Inhalt springen

Quelle für neue A2 Scheinwerfer gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die aus oben genannter Quelle gelieferten Scheinwerfer sind originalvepackte Valeos,

und entgegen der Shop-Angabe inclusive der Stellmotoren.

 

Ich behaupte mal das der Lieferumfang von Valeo IMMER komplett mit Stellmoter ist.

 

Fertigungsdatum 30.10.2020, made in Romania

 

.

Geschrieben

Heute sind die aus Nora Zentrum Wolfsburg eingetroffen.
Alles dran wie es bei Originale auch gehört, Dichtung, Stellmotor und Leuchtmittel.
Auf das Gehäuse steht Made in Spain gegoßen und auf dem klebe Zettel Made in Romania. Produziert eine in 07/20 andere in 04/19. Herstellre Valeo mit Originale Teilenummer und Audi Logo.
Ist schon krass wie Milchig meine eine Scheinwerferglas ist im vergleich zum neuen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb DonRon:

Ist schon krass wie Milchig meine eine Scheinwerferglas ist im vergleich zum neuen.

Das habe ich heute bei näherer Betrachtung der Funzeln auch gedacht.

Ja ist den heut scho Weihnachten?

 

IMG_3401[1].JPG

Geschrieben

Jetzt seid doch nicht so überrascht: OEM Audi Scheinwerfer sind halt nunmal Valeo.

Wer Valeo kauft, bekommt demnach Originalteile.

 

vor 19 Stunden schrieb Fred_Wonz:

 

Die haben aber nur (gebrauchte) Linke Scheinwerfer.

Und auf die Scheibe zu kritzeln ist auch nicht grad die intelligenteste Idee. Auch nicht wenn es nur Wachs/Kreide ist...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Nagah:

Wer Valeo kauft, bekommt demnach Originalteile.

Valeo ist Erstausrüster, das ist richtig. Die Qualität der Ersatzteile ohne (abgeschliffene) Audi Ringe kann, muss aber nicht gleichwertig sein. Meistens liegt sie darunter. Siehe Fensterhebermechanik von Valeo.            Edit: Die FH sind ursprünglich gar nicht von Valeo...

 

/Klugscheißmodus wieder aus. :LDC

Bearbeitet von Artur
Edit.
Geschrieben

Mal ein zu neuen Schweinwerfern passendes Thema ( ggfls. verschieben):

Wie schütz man die eigentlich vor Alterung, wohl primär durch das UV Licht?

Kann man die überhaupt schützen?

Ich habe bei meiner Suche dazu nicht viel gefunden, eigentlich nur dieser Mittel

303 Aerospace Protectant

Macht sowas Sinn?

Eine Folie, um sie auch vor Steinschlägen zu schützen, macht wohl keinen Sinn.

Ich habe diesbezüglich auch nichts gefunden.

Geschrieben

Meine Scheinwerfer sind über 650000 km alt und immer noch nicht so weit

dass ich sie tauschen müsste. Schlechter, ja, aber noch nicht TüV relevant.

 

Neue sind natürlich um Klassen besser, ich baue aber nur um wegen Streulicht bei LED.

 

Da werde ich mir sicher nix draufschmieren

 

 

Geschrieben
Am 15.12.2020 um 11:20 schrieb Durnesss:

Meine Scheinwerfer sind über 650000 km alt und immer noch nicht so weit

dass ich sie tauschen müsste. Schlechter, ja, aber noch nicht TüV relevant.

 

Neue sind natürlich um Klassen besser, ich baue aber nur um wegen Streulicht bei LED.

 

Da werde ich mir sicher nix draufschmieren

 

 

Bei der Mocke, die da drauf ist, kommt ja auch nichts ans Plexiglas dran!:P

 

Moderator:

Du doof!  :D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, stimmt es dass die Valeo ohne Stellmotor trotzdem mit Stellmotor sind?

Falls ja dann würde ich diese bestellen. Mein A2 ist wegen vergilbten bzw trüben Äuglein nicht mehr durch den TÜV gekommen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Durnesss:

Bei mir war das so. Mit Stellmotor trotz anderer Angabe im Shop.

 danke. Alternativ hab ich über eine professionelle Aufbereitung mit 2k Klarlack nachgedacht für ca.100€.  Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob die Lösung dann von Tüv akzeptiert ( graubereich) wird und wieviele Jahre  die Aufbereitung standhält. Hab ihr dazu einen Meinung bzw. Erfahrung? 

Ein Aufbereiter meinte am Telefon das muss man sich ansehen ob es überhaupt geht, im schlimmsten Fall wird die Lichtbrechung verändert und das Geld war für die Katz.

 

Neue Scheinwerfer kosten mich derzeit 335€.  Günstigter Shop der sie auf Lager hat. 

Bearbeitet von phoebus
Geschrieben

Aufbereitung funktioniert sehr gut, wenn es richtig und gut gemacht wird. 
Ganz entscheidend ist die Lackierung. 
Sowohl der Lack selbst, als auch die Ausführung. 
Für 100,-€ (für zwei Scheinwerfer) ist das, von einem Profi, meiner Meinung nach nicht machbar. 
Schon der 2K UV Schutzlack ist nicht günstig. 
Gruß Martin 

Geschrieben

Ach ja, habe ich vergessen. 
Der TÜV würde es natürlich nicht akzeptieren, wenn er es wüsste. Ist ja nicht erlaubt. 
Aber wenn es richtig gemacht wird, kann der TÜV es nicht herausfinden. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Unwissender:

Ist doch aber wenigstens schon mal einer für relativ kleines Geld!

 ich hab deinen bestellt und die andere Seite bei Autodoc für 134,6€ danke !

Geschrieben

Endlich bin ich dazu gekommen um die Scheinwerfer zu Tauschen, dabei ist mir kleine unterschiede aufgefallen an die Scheinwerfer. Eine hatte die Gummilippe/Dichtung komplett um den Scheinwerfer rum, heißt oben und unten. Beide neue Originale hatten unten nichts. Alte Schinwerfer waren beide auch noch Originale.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Mittlerweile sind die Van Wetzels(die auch von Valeo sind) teurer als die Valeos von Valeo. Und die Preise sind enorm gestiegen zu 2021. Und wenn man billig kaufen möchte, dann muss man schon links und rechts bei unterschiedlichen Shops bestellen...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Abgasanlage Hilfe

    2. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 5

      Abgasanlage Hilfe

    4. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 5

      Abgasanlage Hilfe

    6. 32

      1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?

    7. 55

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.