-
Aktivitäten
-
148
Ersatz für Stehbolzen im Unterbodenbereich
Ich habe nur von den obigen Rändelschrauben welche übrig -
148
Ersatz für Stehbolzen im Unterbodenbereich
Hat noch jemand die Flachkopfschrauben DIN921, ggf. mit entsprechenden Muttern übrig? Ich dachte, bevor ich ein teures 50er Pack bestelle und der Rest liegen bleibt, frage ich, ob jemand seinen Rest-Bestand verkaufen will, wäre win-win! Muss bald ans Handbremsseil und dank der Erfahrungen hier, kann ich mich darauf einstellen die Bolzen direkt zu reparieren. -
764
-
0
Fensterheber Seilzug vorne Links
Moin Freunde, vorne Links ist der Seilzug des Fensterhebers kaputt. Er ist zwar nicht gerissen aber der Seilzug hat sich total abgewickelt und ist nicht mehr zu gebrauchen. Natürlich habe ich schon diverse Anleitungen zur Reparatur gesucht und auch gefunden. Ich habe bisher nur komplette Sätze mit Führungsschiene gefunden. Die Schiene ist jedoch noch voll in Takt und nur der Seilzug müsste erneuert werden. Nun habe ich auf Ebay einen "Reparatur-Satz" gefunden der nur die 2 Gleitclips mit Stahlseilzug-Satz und Rolle zur Instandsetzung der Fensterheber beinhaltet. Also genau das was ich eigentlich suche... jedoch für den Audi A3 / S3 und vorne Rechts. In der Beschreibung steht jedoch, dass es auch für den Audi A2 passt. Also habe ich nach dem "Reparatur-Satz" für den Audi A3/S3 Vorne links gesucht und auch gefunden jedoch steht dort in der Artikelbeschreibung, dass es nicht passt. Nun meine Frage: Hat jemand damit Erfahrungen und weiß ob es tatsächlich passt? Ich habe folgenden Satz gefunden: https://www.ebay.de/itm/131107046106?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=1QlVREF2SZy&sssrc=2047675&ssuid=zGFom9PLTRa&widget_ver=artemis&media=COPY Ich hoffe jemand kann helfen! Vielen Dank schonmal im Voraus. -
764
LED anstelle H7
Ich vermute, die Kompatibilitätslisten sind einfach noch nicht komplett synchronisiert. Wenn Du an dem Punkt bist, an dem Du die ABG (hier) herunter laden kannst, findest Du auch die Genehmigungen für Österreich ("Certificate_Street_legal_Austria_64210DWNB.pdf" und "G15111757_Certificate_Street_legal_Austria_ABG_64193DWNB_01.pdf"). Es könnte allerdings so sein, dass die einzelnen Länder noch so etwas wie ein 'offizielles Papier' erstellen müssen, wenn die Teile im jeweiligen Land verkauft werden, denn laut der französischen Liste beispielsweise ist aktuell von allen Audis nur der A1 für die H7-LEDs zugelassen. -
379
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
Ja, ich hab noch welche. -
224
Himmel löst sich durch die Hitze
Wegen des bröselnden Schaumstoffs wird das Kleben als Notbehelf egal womit nicht lange halten...Wenn du ihn nicht kompett neu beziehen willst bzw. das machen lassen willst (Ausbauen, Abziehen, Schaumstoff vom Träger runter, Neubezug mit Verklebung, Einbauen) würde ich an der Stelle in der Sicke per Tackern den Stoff erstmal festmachen. Solange nicht alles flächig runter kommt fällt das nicht weiter auf. -
21
Probleme mit neuem Klimatrockner aus dem Zubehör
welcher Trockner ausser Delphi passt noch? der ist gerade nicht lieferbar Peter -
224
Himmel löst sich durch die Hitze
Moderator: Beitrag angehängt, einfach hier mal lesen. Liebe A2-Fahrer, mein A2 stand die letzten 2 Wochen (leider) draussen unter freiem Himmel. Und das bei dem Wetter .... Das Backen im Ofen des Südens (Hier am Bodensee) hat ihm nicht gut getan. der Himmel über der hinteren linken Türe hat sich gelöst und hängt jetzt unmotiviert in der Gegend rum. Sprich: ich muß den wieder a) aufkleben und b) sachte feststreichen. Vor ich da jetzt einfach wie wild Pattex draufschmier, gibt's da was besseres bzw. wer hat das schon mal gemacht und kann Tips abgeben? Danke schon jetzt peb -
764
LED anstelle H7
Servus, grüß euch! Mir ist aufgefallen, dass auf der Osram Freigabeliste ist die H7 LED Birne für Österreich nicht zugelassen ist? Habe was übersehen? Danke für eure Antworten!
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.