Zum Inhalt springen

9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️


AudiA216RS

Empfohlene Beiträge

Am 13.6.2024 um 12:41 schrieb sliner:

komme aus KĂśln, kĂśnnte dich unterwegs aufgabeln

 

Seit heute steht mein A4 in Lippetal, damit sich der Lackierer schon in dieser Woche um die "Unfallflucht" kßmmern kann statt erst nach dem ST. Das bedeutet, dass ich - @Zweierlehrling - nunmehr eine Mitfahrgelegenheit auf dem Hinweg am Samstag Morgen benÜtige. Da s-liner quasi an mir vorbei kommt, nehme ich gerne sein Angebot an. Alles Weitere (Treffpunkt / Uhrzeit) klären wir dann per PN.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Gerade erst frisch hier angemeldet. Der A2 meiner liebsten hat ein paar kleine Macken, primär den allseits bekannten Wischerarm und eine Beifahrertür, die nicht mehr gut schließt und damit bei >100km/h üble Windgeräusche verursacht. Außerdem laufen die beiden elektrischen Fensterheber nicht mehr gut, insbesondere auf der Beifahrerseite nicht, nachdem es da mal einen Einbruchversuch gab.

 

Ich sehe hier ein fleißiges An- und wieder Abmelden. Ich würde nach Möglichkeit gerne vorbeikommen. Ist derzeit noch ein Plätzchen frei?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • AudiA216RS mĂśchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benĂśtigt: Die ein oder andere Info was ihr plant stellt bereit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke sowie frisches aus des Backstube meines Nachbarn und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer Als kleine Wiedergutmachung bezĂźglich der Terminverschiebung stelle ich Abends 30l Freibier zur VerfĂźgung 🍻 
  • Auditom mĂśchte: Klimawartung, Achsvermessung und Lenkrad umbauen benĂśtigt: Dellendoktor ( sofern vor Ort ) UnterstĂźtzung bei den 3 Projekten stellt bereit: Ein wenig dies und ein wenig das
  • A2 Papayaorange mĂśchte: Lichtmaschine tauschen benĂśtigt: Unterkunft und Hilfe beim Ein und Ausbau bringt mit: Hopfenkaltschalen, Haribo und Franzi fĂźr das Schatzi von Dennis.
  • Durness mĂśchte: KlimakĂźhler wechseln (Klima ist leer), Fahrwerk poltert (Buchsen sind 710tkm alt), blaue Hinterachsbuchsen tauschen , Ölwechsel benĂśtigt: ...  bringt mit: Diesmal AMF :D
  • Durness Jr. mĂśchte: Ölwechsel und ABS-Sensor vorn rechts tauschen benĂśtigt: ...  bringt mit:  Old Durness
  • Sliner mĂśchte: Bremsscheiben und KlĂśtze vorne erneuern, AGA erneuern, Ölabscheider kontrollieren, Spureinstellen, Klonk Geräusch Vorderachse orten, Klimaservice.....benĂśtigt: Hilfe bei der Bremse/AGA (traue ich mich alleine nicht dran) bringt mit: gute Laune, evt. Beifahrerrin und Hund
  • A2-Aluflitzer mĂśchte: Zahnriemen, WaPu und Thermostat wechseln benĂśtigt:   HebebĂźhne, ggf. benĂśtigtes Spezielwerkzeug, technischen Support und ggf. Hilfe bringt mit:  Bier aus dem Schwarzwald, Grillgut und gute Laune🤪
  • olsta mĂśchte: Lenkgetriebe tauschen, samt Spurstangen, SpurstangenkĂśpfen, Koppelstangen etc., sowie defekte Klima checken und ggf instandsetzen, wenn`s die Zeit zulässt. benĂśtigt: definitiv HILFE beim aus-/einbau da auch nochnie gemacht. Und beim Klimacheck benĂśtige ich ebenso entsprechendeUnterstĂźtzung bringt mit: bestimmt was leckeres
  • Nupi mĂśchte: Inspektion am UP machen mit Öl & Filterwechsel, benĂśtigt: fĂźr 1-2 Std eine BĂźhne, bringt mit: Berner WĂźrstchen
  • HEY_A2 mĂśchte: Fehlermeldungen beseitigen, Dichtung Tandempumpe ersetzen, ggf. Turboschlauchbefestigung nacharbeiten, TĂźrverkleidungen abdichten, Lenkrad ausrichten, Klima-Service,  ggf. (falls AHK bis dahin verfĂźgbar): AHK montieren benĂśtigt:  Diagnosegerät / VCDS, BĂźhne, Klimagerät, Hilfe & UnterstĂźtzung bringt mit: BrĂśtchen
  • flugmichel mĂśchte: Radlager vorne und hinten tauschen, Spureinstellen  benĂśtigt: BĂźhne und Hilfe bei der Demontage Montage,Spureinstellung bringt mit: gute Laune, Haribo und GrillwĂźrstchen
  • Elch A2 mĂśchte:  Schweller rechts tauschen und sonstige Kleinigkeiten benĂśtigt: BĂźhne und Hilfe bei der Demontage Montage, bringt mit: gutes aus Bayern und viel Vorfreude
  • A2 HL Jense mĂśchte: Querlenker-Konsole tauschen, Himmel tauschen, RFK Kabel verlegen, braucht BĂźhne fĂźr 1-2h, bringt mit:  VCDS, VAG K+ Can Commander, ggf. Ersatzteile von einem schwarzen BAD Schlachter (bitte PN), Brot, Grillgut
  • Winkeleisen mĂśchte: die Klimaanlage instand setzen, weil keine Funktion ( Klimasensor G65 ?), Getriebegrundeinstellung, Hinteren Trommelbremsen, kaum Wirkung,  benĂśtigt Hilfe und Anleitung, bringt mit:  gutes aus dem Norden
  • A2-s-line mĂśchte: ZMS/Kupplung tauschen + GetriebeĂśl wechseln; wenn es sich danach zeitlich noch ausgeht die Gelenke der Antriebswellen checken und bei Bedarf tauschen; endlich mal wieder aktiv am Clubleben teilnehmen und alte Bekannte treffen und neue Leute kennenlernen Ergänzung, sofern es sich zeitlich ausgeht und die Vorhaben anderer nicht ausbremst: Spur einstellen, Klimaservice, Scheinwerfereinstellung ĂźberprĂźfen benĂśtigt: zwingend fachliche UnterstĂźtzung beim ZMS. Ich habe diesen Tausch noch nie selbst gemacht und will das ohne UnterstĂźtzung nicht angehen. Schrauben kann ich selbst, aber jemand muss mir sagen, was und wie; weiterhin wird das erforderliche Spezialwerkzeug benĂśtigt; weiterhin muss ich am gleichen Tag wieder zurĂźck nach Hause wegen eines Folgetermins am nächsten Morgen.  bringt mit Ersatzteile, Werkzeug, Beruhigungstabletten :D
  • silberne_schildkroete mĂśchte:  Schrauben am Audi A2 1.4 TDI (AMF): Auto Getriebe(?) ruckelt beim Anfahren -> suche LĂśsung, Kupplungssatz tauschen, Getriebe Öl wechseln, Kupplung nachstellen -> RĂźckwärtsgang geht schwer rein, RĂźckwärtsgang Licht geht nicht, Fehlermeldung 17964-163 Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten, ggf. Trommelbremsen hinten, Reifenwechsel + Spur einstellen, die Klimaanlage instand setzen, falls mĂśglich: PDEs reinigen benĂśtigt: Hilfe beim Schrauben, beim Fehler 17964, beim Kupplungssatz tauschen, PDEs reinigen bringt mit:  1 Kasten Schlappeseppel (Bier aus der Region), 1 Kasten Äppler (Apfelwein aus der Region), ggf. wenn etwas vom Foodsharing Ăźbrig geblieben ist
  • Pinfire.ct mĂśchte: Gussquerlenker einbauen in Verbindung mit Radlager vorn und neuem Fahrwerk. GetriebeĂślwechsel, wenn mĂśglich TÜV (hat aber noch Zeit =8/24). BenĂśtigt Teile und Hilfe beim Schrauben.

  • fidibus mĂśchte: DrehmomentstĂźtze tauschen, andere A2-Freunde wiedersehen  benĂśtigt HebebĂźhne bringt mit: was zum Grillen mit

  • Zweierlehrling mĂśchte: Scheinwerfer tauschen, LED einsetzen und einstellen benĂśtigt Hilfe beim Licht einstellen bringt mit: Teile und etwas zum Futtern

  • Blacky08 mĂśchte: erstmalig teilnehmen und sich „einleben“, diverse Baustellen angehen bzw. besprechen benĂśtigt: Unterkunft, A2 Infizierte Teilnehmer bringt mit: ostfriesische Spezialitäten 

  • Anethum mĂśchte: erstmalig teilnehmen, andere A2 infizierte und meine neue Kugel besser kennen lernen. benĂśtigt: BBY Motorsteuergerät Update( gibt es jemanden mit dem Equipment dazu?) 
  • Joerg Saure mĂśchte: ebenfalls erstmalig teilnehmen und seinen A2 von unten checken, Klimawartung ausfĂźhren um eventuelle Defekte festzustellen benĂśtigt: entsprechende UnterstĂźtzung bei der PrĂźfung bringt mit: alkoholfreies Hefeweizen 🤔
  • Seb Gurkyh mĂśchte: Bremssattel HL + Scheiben/Beläge ersetzen  benĂśtigt: BĂźhne und wahrscheinlich etwas UnterstĂźtzung in Sachen "wie geht das" bringt mit: Reparaturen & was auch immer der Supermarkt hergibt
  • Ute E. mĂśchte: teilnehmen und anstehende Reparaturen mit den Teilnehmern besprechen  benĂśtigt: entsprechende UnterstĂźtzung  bringt mit:  Ihren BxB farbenen  Colour.storm und gute Laune
  • Johannes Feldmann mĂśchte:  Anhängerkupplung montieren benĂśtigt: seine vergessene Bohrmaschine zurĂźck bringt mit: gute Laune 
  • YetAnotherA2Freund mĂśchte: einen freigewordenen Platz beim legendären Schraubertreffen besetzen/Einparksensoren ersetzen/Service/(optional: Benzinpumpe ersetzen) benĂśtigt: das geschulte Auge des kompetenten A2 Enthusiasten/Öl bringt mit: Eigene Ersatzteile/Neugierde/Hartgekochte Eier
  • chris mĂśchte: fĂźr ein paar StĂźndchen vorbeischauen, braucht keinen Werkstattplatz, mĂśchte sich bei AMF-lern umhĂśren zum Thema "AMF - altersgemäßer Motorlauf? / Optimierung", bietet UnterstĂźtzung beim Schrauben. Hat gebrauchte Querlenkerkonsolen dabei (siehe Teileangebote). Bringt Muffins mit
  • ForzaRWE mĂśchte: Wischerarm instandsetzen, Fensterrahmen BeifahrertĂźr in Ordnung bringen benĂśtigt: Hilfe von anwesenden Profis bringt mit: mal sehen 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bleibt es beim gemeinsamen Fußball gucken bei Joshy am Freitag Abend? Wenn ja, ab wann seid ihr dann dort versammelt?

Ich konnte meine Unterkunft verlegen und Ăźbernachte nun nur knapp 8km entfernt. Ich wĂźrde dann nach dem einchecken nochmal reinschauen.

 

Wie lange hat die Kßche denn geÜffnet, ich brauche nach der Fahrt sicherlich noch etwas Input fßr den Magen. Finde dazu keine Angabe auf der Homepage...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb A2-s-line:

Bleibt es beim gemeinsamen Fußball gucken bei Joshy am Freitag Abend? Wenn ja, ab wann seid ihr dann dort versammelt?

Ich konnte meine Unterkunft verlegen und Ăźbernachte nun nur knapp 8km entfernt. Ich wĂźrde dann nach dem einchecken nochmal reinschauen.

 

Wie lange hat die Kßche denn geÜffnet, ich brauche nach der Fahrt sicherlich noch etwas Input fßr den Magen. Finde dazu keine Angabe auf der Homepage...


Wir werden spätestens um 20.30 Uhr die Werkstatt schließen um das Spiel Frankreich-Holland ab 21.00 Uhr gucken zu können. 
„Joshy“ könnte entsprechend mit einem Mantateller und gezapftem Pils für einen guten Start sorgen 

  • Daumen hoch. 2
  • Danke! 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Lars1:

Liebe Comunity, wird ein Dellendoktor anwesend sein? 


Da bis jetzt keine nennenswerte Nachfrage bezßglich eines Beulendoktors erfolgt ist denke ich das dies nicht der Fall ist. 
Da der Doc inzwischen auch A2 fährt kÜnnte es sein das er als Besucher auftaucht. 

  • Daumen hoch. 3
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.5.2024 um 16:39 schrieb Nupi:
  • Nupi mĂśchte: Inspektion am UP machen mit Öl & Filterwechsel, benĂśtigt: fĂźr 1-2 Std eine BĂźhne, bringt mit: Berner WĂźrstchen

 

Beim UP TSI & GTI muss der Ansaugtrakt teiweise runter, weil die Schrauben vom Luftfiltergehäuse von unten verschraubt sind. Bei den UP ohne Turbo sind die Schrauben oben. Welcher Schwachmat denkt sich denn sowas aus?

Normalo-UP

sddefault.jpg

TSI/GTI

BB-VW-Up-GTi-Tuning-2018-7.jpg

Beim UP ohne Turbo schraubt man oben die Schrauben raus, nimmt den Luftfilter raus, legt den Neuen ein und schraubt den Deckel wieder fest. Dauert 5 Minuten.

Beim Turbo müssen die ganzen Rohre ab, dann wird vorne vor dem Filtergehäuse eine Schraube gelößt. Dann kan man das Luftfiltergehäuse raushebeln und die unteren Schrauben rausdrehen und das Gehäuse öffnen. In umgekehrter Reihenfolge mit neuem Filter wieder zusammenbauen. Dauert ca. 30 Minuten.

Bearbeitet von Nupi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Nupi:

Beim UP TSI & GTI muss der Ansaugtrakt teiweise runter, weil die Schrauben vom Luftfiltergehäuse von unten verschraubt sind. Bei den UP ohne Turbo sind die Schrauben oben. Welcher Schwachmat denkt sich denn sowas aus?

Normalo-UP

sddefault.jpg

TSI/GTI

BB-VW-Up-GTi-Tuning-2018-7.jpg

Beim UP ohne Turbo schraubt man oben die Schrauben raus, nimmt den Luftfilter raus, legt den Neuen ein und schraubt den Deckel wieder fest. Dauert 5 Minuten.

Beim Turbo müssen die ganzen Rohre ab, dann wird vorne vor dem Filtergehäuse eine Schraube gelößt. Dann kan man das Luftfiltergehäuse raushebeln und die unteren Schrauben rausdrehen und das Gehäuse öffnen. In umgekehrter Reihenfolge mit neuem Filter wieder zusammenbauen. Dauert ca. 30 Minuten.

Spaß kostet. In diesem Fall eben auch Zeit. Und Zeit ist Geld.

 

...also fĂźr die Werkstatt, die die Arbeit bei den meisten Leuten ja ausfĂźhrt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo Schrauben von oben sehen nach 1-2 Jahren nicht wertig genug aus, weil die 50ct fĂźr V2A bei den gĂźnstigen Volksautos nicht drin sind ;)

 

So wirkt die PlastikwĂźste gleich viel wertiger ;)

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb _Manni_:

Jo Schrauben von oben sehen nach 1-2 Jahren nicht wertig genug aus, weil die 50ct fĂźr V2A bei den gĂźnstigen Volksautos nicht drin sind ;)

 

So wirkt die PlastikwĂźste gleich viel wertiger ;)

 

 

Bei den Schrauben von unten sieht man den Rost nicht sofort und tauscht deswegen nicht rechtzeitig. Sind die Schrauben erstmal durchgegammelt und man muss sie ausbohren, ist der :) sicher mit einem neuen Luftfiltergehäuse behilflich. Ist mÜglicherweise sogar gßnstiger, wie die ganzen Schrauben auszubohren, falls das in dem Plastikgelumpe ßberhaupt mÜglich ist. Schaun mer Samstag mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Carsta & ich wĂźnschen Euch ein tolles Schraubertreffen!

 

Wir kĂśnnen es diesmal leider nicht schaffen, obwohl wir gerne wĂźrden.

Hoffentlich gibt es dieses Jahr nochmal die Gelegenheit!

 

LG und viel Spaß allen Teilnehmenden!

Bearbeitet von hobra69
  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Nupi:

 Welcher Schwachmat denkt sich denn sowas aus?

 

Frag' doch mal bei VW nach. Vielleicht nennen sie Dir den Namen. ;)

 

Und wg. der Schrauben: wem die sereinmäßigen Schrauben nicht gefallen, der ersetzt sie eben durch solche in Edelstahl. Wo ist das Problem? Haben am A2 viele doch auch schon an der Kennzeichenbeleuichtung gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher kann man VA- Schrauben verwenden. Ich schau mal was für Schrauben drin sind und tausche sie beim nächsten Filterwechsel aus. Das eigentlich Ärgerliche ist der stark erhöhte Arbeitsaufwand. Immerhin weiß ich jetzt, warum die Inspektion beim UP TSI so teuer war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit,

 

die Obergrenze von 25 Teilnehmern scheint erreicht zu sein?

Hatte gerade mit dem Unwissenden telefoniert, da am letzten Wochenende, bei der Fahrt von Rinteln nach Hause (nähe Darmstadt), das OSS die Hufe hochriss und ich den Repairsatz bei ihm bestellen wollte. Er wies mich auf das Treffen hin.

Da es nicht mein Fahrzeug ist, sondern das meiner Schwiegermutter, wäre es schÜn, wenn ich bei unvorhergesehenen Katastrophen während der Reparatur des Daches geballtes Wissen im Rßcken hätte. 
Wenn das Treffen aber schon ĂźberfĂźllt ist, ist es auch nicht schlimm.

Gruß
Michael

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Nupi:

Ich schau mal was fßr Schrauben drin sind und tausche sie beim nächsten Filterwechsel aus.

 

Du kannst es einfacher haben: einfach in den ETKA gucken und feststellen, was fßr Schrauben drin sind. Anhand der TeileNr wird man mit ein bisschen Googeln Gewindeart, -durchmesser und -länge identifizieren kÜnnen, sofern diese Angaben nicht sowieso schon im ETKA drinstehen. Erspart das Nachsehen am / unterm Auto. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb NZ_Machine:

Mahlzeit,

 

die Obergrenze von 25 Teilnehmern scheint erreicht zu sein?

Hatte gerade mit dem Unwissenden telefoniert, da am letzten Wochenende, bei der Fahrt von Rinteln nach Hause (nähe Darmstadt), das OSS die Hufe hochriss und ich den Repairsatz bei ihm bestellen wollte. Er wies mich auf das Treffen hin.

Da es nicht mein Fahrzeug ist, sondern das meiner Schwiegermutter, wäre es schÜn, wenn ich bei unvorhergesehenen Katastrophen während der Reparatur des Daches geballtes Wissen im Rßcken hätte. 
Wenn das Treffen aber schon ĂźberfĂźllt ist, ist es auch nicht schlimm.

Gruß
Michael

 


Sofern du keine Unterstßtzung vom Werkstattteam benÜtigst und dir andere Teilnehmer ihre Unterstßtzung zusagen ist das kein Problem 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SchÜnen Abend euch! :bier:

Mir ist heut noch jemand auf nem Parkplatz hinten reingesemmelt.. beim rßckwärts Ausparken verquatscht und nicht auf seine Warnpiepser geachtet. Zwar war's ein A1, trotzdem blÜd.

Das Wichtigste: die Anreise morgen verhindert's nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂźgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂźckgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂźgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 51

      Programm fßr das Jahrestreffen vom 05.07. bis zum 07.07.2024 am Grohnder Fährhaus

    2. 51

      Programm fßr das Jahrestreffen vom 05.07. bis zum 07.07.2024 am Grohnder Fährhaus

    3. 13

      Ablagefach/Getränkehalter fßr den A2

    4. 13

      Ablagefach/Getränkehalter fßr den A2

    5. 174

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    6. 19

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    7. 174

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    8. 19

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    9. 174

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    10. 19

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.