9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal đ / Abends Public Viewing der EM Spiele â˝ď¸
-
Aktivitäten
-
26
[1.6 FSI] MotorentlĂźftung
Danke fĂźr die Antwort. Also ich habe eine von Febi und wenn ich leicht dran ziehe vibriert die Membran und sobald ich mit aller Kraft dran ziehe gibt es einen Widerstand. -
30
15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?
Morgen gegen 09.00 Uhr MEZ erfahre ich wann wer zu uns kommt -
30
15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?
AudiA216RS mĂśchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir kĂśnnen benĂśtigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu kĂśnnen. stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange mĂśchte: das Team unterstĂźtzen damit sich alle Teilnehmer wohl fĂźhlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische LĂśsungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benĂśtigt: Eure Fragen und WĂźnsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu kĂśnnen bringt mit: Norddeutschen Charme und eine gute Erziehung Seb Gurkyh mĂśchte: diverse Reparaturen ausfĂźhren und wir entscheiden vor Ort was erledigt wird benĂśtigt: UnterstĂźtzung bei der Instandsetzung bringt mit: Viele Informationen von der 25-Jahre A2 Feier in Neckarsulm Auditom mĂśchte: AGR-Ventil ersetzen und Drosselklappe reinigen, alles neu anlernen benĂśtigt: UnterstĂźtzung bei der Instandsetzung sliner mĂśchte: Trommelbremse hinten nebst Bremsleitungen ersetzen benĂśtigt: UnterstĂźtzung bei der Instandsetzung A2 HL jense mĂśchte: Massekabel ersetzen, Reifen montieren, diverse Kleinigkeiten erledigen benĂśtigt: Reifenmontage Selle mĂśchte: Manschette Antriebswelle innen tauschen benĂśtigt: BĂźhne Aida mĂśchte: Beleuchtung auf korrekte Einstellung prĂźfen, Winterreifen montieren, AU/HU erledigen benĂśtigt: BĂźhne, AU sowie PrĂźfingenieur, Reifenmontage Fred_Wonz mĂśchte: Bremssystem entlĂźften, Scheinwerfer einstellen, AU/HU erledigen benĂśtigt: EntlĂźftungsgerät, AU sowie PrĂźfingenieur Olsta mĂśchte: Soviel Kleinkram erledigen, ist mit too much alles einzeln aufzuzählen benĂśtigt: BĂźhne usw. HEY_A2 mĂśchte: AU/HU ausfĂźhren, Tandempumpe ersetzen, Fehler Airbag beseitigen benĂśtigt: AU und PrĂźfingenieur, BĂźhne, UnterstĂźtzung beim Schrauben, Helm Räubermutti mĂśchte: Lenkgetriebe ersetzen ( hier setze ich auf UnterstĂźtzung von Olsta ), Spur einstellen benĂśtigt: BĂźhne, Achsmessstand Nupi mĂśchte: Winterreifen montieren benĂśtigt: Reifenmontage Joerg Saure mĂśchte: Ălservice ausfĂźhren benĂśtigt: BĂźhne ANY-Fahrerin mĂśchte: HU-Reparaturen an ihrem weiteren A2 mit Marco besprechen, Klimaanlage instandsetzen benĂśtigt: BĂźhne und mich frankt mĂśchte: Klimaanlage prĂźfen und benĂśtigt IT-Expertise bezĂźglich seines Steuergerätes benĂśtigt: Klimastation und Expertenwissen Amine mĂśchte: Winterhufe montieren, A2 einfach mal durchsehen benĂśtigt: BĂźhne Granitei mĂśchte: Querlenker vorn tauschen benĂśtigt: Schuhe, mich, BĂźhne und Achsmessstand Joh-Phi mĂśchte: Sommer Flip-Plops gegen Winterhufe tauschen benĂśtigt: BĂźhne A2-7002 mĂśchte: Manschetten der Antriebswellen ersetzen benĂśtigt: BĂźhne ako66 mĂśchte: Scheinwerfer vorn links ersetzen benĂśtigt: Lichteinstellgerät -
0
TĂźrfeststeller Bolzen falschherum
Guten Abend liebe A2-Gemeinde, ich wollte heute das TĂźrfangband tauschen, klappte aber leider nicht, der Bolzen lieĂ sich nicht richtig austreiben, denn er ist falsch herum von jemandem rein geschlagen worden. Kann ich die Lasche, wo der Bolzen drin ist, demontieren um dann vernĂźnftig dranzukommen? -
16
Restaurierung KnĂśpfe mit Laser
Hut ab sieht super aus, wird bestimmt einiges an Arbeit nach sich ziehen. Micha -
10
A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung fßr Besichtigung am 16.10. Nähe Berlin
Ohne neuen Zahnriemen wĂźrde ich den Wagen nicht von Berlin nach Hamburg fahren wollen. Bei dem Preis und wenn er so tolle Kontakte hat, sollte das doch ein "Lacher" sein, mal eben den Zahnriemensatz samt Koppelriemen, Spannrollen, KĂźhlmittelpumpe und natĂźrlich auch KĂźhlmittel zu wechseln. Es fährt sich wesentlich beruhigter. Diese Ausgabe ist nicht aufzuschieben, das muĂ sofort gemacht werden und damit in jedem Fall schon einmal vom Kaufpreis abzuziehen. Auch "kleine" Dinge sollte man ansehen und sich nicht von dem ansonsten optisch gepflegten Wagen blenden lassen. Knacken die TĂźrfeststeller, wie ist es mit dem Wischerarm, gibt es Einträge im Fehlerspeicher? In welchem Zustand sind die Reifen und wie alt sind diese? Die AuĂenfarbe finde ich sehr schĂśn, die Innenausstattung trifft nicht meinen Geschmack, auch am OSS hätte ich wegen der Gefahr von teuren Reparaturen kein Interesse, fĂźr andere es ein "must have" wie fĂźr mich eine Standheizung. Mein A2 muĂ fahren, er steht drauĂen, wird bei Wind und Wetter bewegt, ich arbeite im Schichtdienst, vor der FrĂźhschicht und nach der Nachtschicht will ich mindestens ein abgetautes Auto haben. Unwichtig fĂźr Rentner und Hausfrauen mit Garage fĂźr den A2. DEN A2, der fĂźr jeden perfekt ist, gibt es nicht. Ich persĂśnlich wurde in der Preisklasse eher den silbernen ATL mit unter 100.000 km aus Rentnerhand trotz weniger Ausstattung in Erwägung ziehen, wollte ich so viel Geld fĂźr einen A2 ausgeben wollen. Der ist dazu noch vom Händler und der muĂ ein Jahr Gewährleistung geben. Aber wie gesagt, alles Geschmackssache... GruĂ Uli -
10
A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung fßr Besichtigung am 16.10. Nähe Berlin
Wenn man das nicht selber machen kann, ist man allerdings auch schnell bei der Summe, die da aufgerufen wird. Wenn du fĂźr das, was du in den Opa A2 gesteckt hast, normale Erkstatt-Preise ansetzt, bist du bei den Teilen mindestens bei dem doppelten Preis, eher mehr, dann noch fĂźr jede Arbeitsstunde einen Hunderter, da kommt was zusammen ... Und der Preis ist ja VB, vielleicht geht er am Ende fĂźr 7,5k weg ... :-) -
16
Restaurierung KnĂśpfe mit Laser
Habe da schon verscheidene lacksorten probiert, auch die ziemlich genau in farbton waren. Hab da gesehen dass nicht alle lacken gut mit den lasergerät, das ich habe, reagieren. Die hohe temperaturen geben bei bestimmte lacken einen leicht braun verfärbung, und wenn ich die kapazität des lasers zurßck dreh wird dass symbol nicht scharf genug. Viele lacksorten und lasersettings probiert, aber bis jetzt nur bestimmte (auto)lacksorten fßr kunstoff geben dass beste resultat. Leider nicht der perfekte lackton. Da musste ein lackhersteller eine kunstofflack in die passende farbton her stellen mit genau die passende chemische zusammensetzung. Dieser AutoK lack ist jetzt der beste den ich gefunden hab. Gibt es in ein paar farbtÜne, aber nicht den perfektem. -
58
[1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum AbwĂźrgen
Zur Not reicht die Einheit alleine. Zum Einstellen muss dann eben die Hydraulikeinheit in meinem Auto eingestellt werden. Ich wäre dazu einmal bereit, wenn sich dadurch diese ProblemlÜsung auch noch etablieren lassen wßrde. Vielleicht kannst Du bei dieser Gelegenheit viele Fotos machen und eine Anleitung erstellen? -
58
[1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum AbwĂźrgen
Da wurden schÜn auch meine Probleme beschrieben. Ich habe anderes zu tun. Deshalb wäre es ja so schÜn, wenn sich jemand der Sache Annehmen wßrde, der es auch rechtlich darf und damit auch verdienen soll.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.