Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Haha, das ist ja echt beeindruckend, dass er nach so langer Zeit an dich gedacht hat UND du dann auch immer noch Bock hattest!

Willkommen zurĂŒck und viel Spaß mit deinem "neuen Alten"! :)

Geschrieben

Das ist ja mal eine "Liebesgeschichte", den A2 nach zehn Jahren und sicher einigen Kilometer wieder zurĂŒckzukaufen. Ich hoffe, daß er gut behandelt wurde und nicht zuviele zusĂ€tzliche Gebrauchsspuren bekommen hat. Abnutzung gibt es immer, aber bisher kann man einen A2 immer noch am Laufen halten, auch wenn die Ersatzteillage zunehmend prekĂ€rer wird. Dein A2 ist 20 Jahre alt, die Ă€ltesten werden noch in diesem Jahr 24 Jahre alt, auf manchen Oldtimertreffen ist man mit einem 20 Jahre alten Auto schon willkommen, bei einigen mit 25 Jahren, andere sind streng: 30 Jahre.

 

Gruß

 

Uli

Geschrieben

Kenne das zu gut....habe vor ĂŒber 10 Jahren ein Motorrad verkauft (limitiertes Sondermodell)....hab es bis heute bereut und schließlich ĂŒber Umwege ( Suchanzeige in Foren und Kleinanzeigen) das Motorrad wiedergefunden. Mittlerweile bin ich  mit dem Besitzer auch in Kontakt und bekomme regelmĂ€ĂŸig Bilder von Touren....da er schon Rentner habe ich auch die Zusage, dass ich das Motorrad irgendwann wieder bekomme.....

 

Ist doch eine schöne Geschichte - hoffe du hast ne Menge Spaß mit seinem "Neuen Alten".....

Geschrieben

Ich habe vor ca. 5 Jahren meinen alten Audi 80 an einer Tanke in Dortmund gesehen. Hatte ihn 1990 an einen HÀndler in Hemer verkauft, weil meine damalige Freundin und heutige Frau sich einen neuen E-Kadett gekauft hatte und wir zusammenzogen sind und nur ein Auto benötigten. Der Dortmunder hatte ihn tatsÀchlich in Hemer gekauft gehabt. Und er wollte das Auto leider nicht wieder abgeben. Ich hÀtte ihm das Auto gerne abgekauft. Einer der letzten Audi 80 SC 83'er B2 Vorfacelift in Gobi- Metallic.

Geschrieben

Weiß du was noch besser ist:

 

Kollege fÀhrt Audi 80 und trifft an der Tanke einen Opa mi Audi 80. Wenig laufleistung und geleckt, eben Garagenwagen von einem Àlteren Herrn.

 

Im Schwerz sagt er "Wenn sie mal verkaufen wollen rufen sie an".... Dann doch die Daten ausgetauscht....

 

Letztes Jahr war es soweit. Er war bei Audi und alle Bremsen rundherum wÀren Schrott und das Auto ruckelt, den Kaltlaufregler gibt es von Audi nicht mehr. Totalschaden.

 

Wert wĂ€re das Auto noch 3000 Eur wenn er heile wĂ€re, hĂ€tte das Autohaus gesagt, aber 2500 Eur fĂŒr die Bremsen stehen im Raum , ob er denn 750 Eur geben wĂŒrde mit 1 Jahr TÜV und "vermeitlich defekten Bremsen"

 

Sehr fair.... Das am Ende nur die Scheiben ein wenig rostig waren und einmal entrosten + neuie BelÀge reichten, war so nicht vermutet, aber er wird in Ehren gehalten.

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Nupi:

Ich habe vor ca. 5 Jahren meinen alten Audi 80 an einer Tanke in Dortmund gesehen. Hatte ihn 1990 an einen HÀndler in Hemer verkauft, weil meine damalige Freundin und heutige Frau sich einen neuen E-Kadett gekauft hatte und wir zusammenzogen sind und nur ein Auto benötigten. Der Dortmunder hatte ihn tatsÀchlich in Hemer gekauft gehabt. Und er wollte das Auto leider nicht wieder abgeben. Ich hÀtte ihm das Auto gerne abgekauft. Einer der letzten Audi 80 SC 83'er B2 Vorfacelift in Gobi- Metallic.

Leider hab ich nur noch dieses Foto:

 

1983 Audi 80 B2.jpg

Geschrieben

IMG_20240510_0907033.thumb.jpg.dabcc5c6bead890c6ae408ae8953e52f.jpg

Habe ihn mit 130000 verkauft, jetzt hat er 297000 km. Er ist schon Ă€lter geworden der gute, aber passt schon. Bekommt jetzt liebe und etwas Geld, dann wird das wieder. Aber er steht jetzt schon ordentlich da. Wurde schon gut behandelt und auch schweren Herzens abgegeben. Übermorgen fang ich an etwas hand anzulegen und morgen in einer woche kann ich ihn ummelden. Danach Reifen, klima und Schiebedach. Bin mal gespannt was noch zu investieren ist. 

 

Hab mal ein Bild, dass ich auf die schnelle gemach habe, dazu gemacht. Er ist natĂŒrlich viel hĂŒbscher. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Jevo:

Audi 80 SC gegen E- Kadett getauscht đŸ˜ČđŸ™„đŸ˜”â€đŸ’«

Der Smiley wÀre richtig:

:chair:

Aber der Kadett war damals, als wir zusammenzogen, neu, der Audi schon 7 Jahre und 120000 Km alt. Da musste der Audi gehen. Schlimm war ja auch, dass die Freundin und jetzt Gattin vor dem E- Kadett einen roten 83'er Golf 1 hatte, allerdings mit Doppelscheinwerfer, Sportauspuff, die GTI- KotflĂŒgelverbreiterungen und den großen GTI Spoiler vorne. Plus 14 Zoll BBS- Felgen in Wagenfarbe (malagarot) lackiert. Aber nur als 1,1 mit 50 PS:D!

 

1982 Golf1.jpg

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Nupi:

Leider hab ich nur noch dieses Foto: ...

 

Naja, der B2 war ja ganz ok, aber mit den Rentnerlappen an den Radausschnitten... ;)  :puke:

 

vor 31 Minuten schrieb Nupi:

Aber der Kadett war damals, als wir zusammenzogen, neu, der Audi schon 7 Jahre und 120000 Km alt. Da musste der Audi gehen.

 

Den Kadett :S hÀttest Du ihr doch schon deutlich vor dem Zusammenziehen ausreden können. Was sprach dagegen? ;)

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb heavy-metal:

 

Den Kadett :S hÀttest Du ihr doch schon deutlich vor dem Zusammenziehen ausreden können. Was sprach dagegen? ;)

Aus heutiger Sicht nichts. Wie hatten ihn auch nur 3 Jahre, dann kam der rote B4.

Das wir unseren blauen A2 verkauft haben, bereue ich manchmal ein wenig. Aber ich weiß ja wer ihn hat und darf sicher auch noch mal damit fahren. Z.B. beim Jahrestreffen.

Geschrieben

Kann mir jemand von euch nen Tipp geben wo ich ne Anleitung fĂŒr den Einbau einer TT Fußablage finde? Hatte was aber konnte die Bilder nicht anschauen von den Anpassungen die nötig sind. 

Geschrieben

Ich hab die hier von VW drin. Gibt es bei E..y.

Das Plastik hab ich rundrum abgedremelt und auch die Haltenasen unten. So dass nur das Blech mit den Noppen ĂŒbrig blieb. Dann habe das Teil einfach ich mit wasserfestem Teppichklebeband (wegen nassen Schuhen) auf die SchrĂ€ge geklebt.

 

s-l500.jpg

  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben

Das hoffe ich mal. Leider kenne ich mich eigentlich gar nicht aus, aber fĂ€hrt sich jetzt wieder ordentlich und ohne komische GerĂ€usche. Jetzt noch das Schiebedach und dann brĂ€uchte ich nen neuen Fahrersitz. Bin fleißig am schauen ob ich nen gut erhaltenen finde. 

Geschrieben

Das erste große Putzen ist gemacht. Langsam wird es. Jetzt ist er nochmal bei nem Schrauber, der nochmal alles durchschaut. Vielleicht noch der Anlasser dann dĂŒrfte alles in Ordnung sein. 

IMG-20240707-WA0004.jpg

  • 4 Monate spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

So, langsam wird es! 

 

Technisch ist bis auf den Motor alles in Butter.

 

Letzte Woche hat er einen neuen Dachhimmel bekommen, gleich mal s-line schwarz machen lassen. Jetzt fehlen noch die anbauteile in schwarz, bis auf die Haltegriffe die ich noch ĂŒber Tradition bekommen habe. Werde mich wohl im Lackieren versuchen mĂŒssen, habe aber Testobjekte zur VerfĂŒgung. Der Fahrersitz wurde auch gleich mit nem neuen Sitzpolster versehen. 

 

Morgen geht er zu nem Schrauber den ich gefunden habe (Mein alter ist leider wĂ€hrend die Kugel bei ihm war verstorben) um mal den Motor durchzulesen und durchzuschauen. Er springt nicht so gut an und lĂ€uft recht unrund (ich weiß das es ein 3 Zylinder eh nicht so gut kann), Leistung hat er aber wie frĂŒher. 

 

Wenn alles klappt bekommt er dann zum 20. Geburtstag in 2 Wochen eine Innenraumaufbereitung. 

Bearbeitet von admiral.ozzel
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb admiral.ozzel:

neuen Sitzpolster

Hast Du auch den Stoff erneuert? Wenn ja - woher hast Du den CS Stoff?

 

Gruß Jevo

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb A2 HL jense:

BezĂŒglich des Schiebedach vielleicht mal  @Krebserl kontaktieren, der ist da der Experte.

Das hat er mittlerweile schon top erledigt 

vor 22 Stunden schrieb Jevo:

Hast Du auch den Stoff erneuert? Wenn ja - woher hast Du den CS Stoff?

 

Gruß Jevo

Nein, nur das Polster wurde getauscht. 

Geschrieben
Am 27.11.2024 um 09:45 schrieb admiral.ozzel:

So, langsam wird es! 

 

Technisch ist bis auf den Motor alles in Butter.

 

Letzte Woche hat er einen neuen Dachhimmel bekommen, gleich mal s-line schwarz machen lassen. Jetzt fehlen noch die anbauteile in schwarz, bis auf die Haltegriffe die ich noch ĂŒber Tradition bekommen habe. Werde mich wohl im Lackieren versuchen mĂŒssen, habe aber Testobjekte zur VerfĂŒgung. Der Fahrersitz wurde auch gleich mit nem neuen Sitzpolster versehen. 

 

Morgen geht er zu nem Schrauber den ich gefunden habe (Mein alter ist leider wĂ€hrend die Kugel bei ihm war verstorben) um mal den Motor durchzulesen und durchzuschauen. Er springt nicht so gut an und lĂ€uft recht unrund (ich weiß das es ein 3 Zylinder eh nicht so gut kann), Leistung hat er aber wie frĂŒher. 

 

Wenn alles klappt bekommt er dann zum 20. Geburtstag in 2 Wochen eine Innenraumaufbereitung. 

Die GlĂŒhkerzen und der Anlasser sind noch fĂ€llig. Wenn alles klappt wird das ĂŒbernĂ€chste Woche gemacht. Morgen geht's zur Absprache mit dem Aufbereiter fĂŒr den Innenraum. Vielleicht wird er zu seinem 20. Geburtstag am 24.12. ja noch fertig. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.11.2024 um 13:30 schrieb Jevo:

Hast Du auch den Stoff erneuert? Wenn ja - woher hast Du den CS Stoff?

 

den Stoff gibts z.B. hier

www.westtrading.nl

 

 

IMG_6567.jpeg

Bearbeitet von Krebserl
  • Danke! 1
  • potentieller Inhalt fĂŒrs Wiki 1
Geschrieben
Am 28.11.2024 um 18:31 schrieb admiral.ozzel:

Die GlĂŒhkerzen und der Anlasser sind noch fĂ€llig. Wenn alles klappt wird das ĂŒbernĂ€chste Woche gemacht. Morgen geht's zur Absprache mit dem Aufbereiter fĂŒr den Innenraum. Vielleicht wird er zu seinem 20. Geburtstag am 24.12. ja noch fertig. 

Mal ne Frage an die Profis!

 

Ich lese immer wieder das man die GlĂŒhkerzen nicht unbedingt tauschen muss?! Habe auch gelesen das ein Tausch problematisch ist, falls sie nicht gut raus gehen. Was kann da schlimmstenfalls passieren?

Geschrieben

Na die können abreissen wobei die Entfernung des Stupfes dann eine etwas grĂ¶ĂŸere Aktion wird.

 

Warum denn die Kerzen wechseln?

Schon durchgemessen?

 

Thomas, der sich nicht als Profi bezeichnen wĂŒrde :D

Geschrieben

 Wechsel ist mit Sachverstand und GefĂŒhl machbar. Habe dieses Jahr bei unserm V6 alle nach ca. 190000km gewechselt und da sind sie deutlich schlechter erreichbar als beim A2. Aber man sollte sich auf jeden Fall Zeit lassen und wenn`s nicht klappt in die Werkstatt gehen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb admiral.ozzel:

Habe auch gelesen das ein Tausch problematisch ist, falls sie nicht gut raus gehen. Was kann da schlimmstenfalls passieren?

Dazu gibt es einige Videos von den Autodoktoren auf YT.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Durnesss:

Na die können abreissen wobei die Entfernung des Stupfes dann eine etwas grĂ¶ĂŸere Aktion wird.

 

Warum denn die Kerzen wechseln?

Schon durchgemessen?

 

Thomas, der sich nicht als Profi bezeichnen wĂŒrde :D

Laut auslesen sind alle 3 defekt. Wenn dann lass ich das in der Werkstatt machen. 

Geschrieben

Sind die Stecker denn in Ordnung?

Bei meinem bhc bröseln die weg und haben schlechten Sitz/Kontakt.

Sind die Kerzen durchgemessen worden? Einfach Widerstand per Multimeter?

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Durnesss:

Na die können abreissen wobei die Entfernung des Stupfes dann eine etwas grĂ¶ĂŸere Aktion wird.

 

 

Ich frage mich immer, was man dann bei einem Vorkammer-Diesel eigentlich macht... da kommt man ja von Brennraumseite ĂŒberhaupt nicht ran, kann noch nicht mal gucken...

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen! 

 

Anlasser ist gewechselt und das war wirklich nötig. Jetzt springt er direkt an ohne Mucken zu machen. TĂŒrfangband ist auch gewechselt und alle Innenraum Teile vom Himmel sind schwarz lackiert passend zum Himmel. Ist meiner Meinung nach echt gut geworden. 

 

Jetzt kommen im Januar die GlĂŒhkerzen dran. Werde vor dem Wechsel ordentlich einsprĂŒhen. 

 

Dann werde ich noch den Lichtschalter (sieht grausig aus) restaurieren und das Abblendlicht auf TFL umklemmen. Dann bin ich erst mal fertig. 

 

NĂ€chstes Jahr noch einwenig Kosmetik außen. 

 

Bin jetzt inkl. Kauf bei 8000€, 2000€ mehr als geplant, aber zufrieden mit dem Ergebnis und glĂŒcklich! 

 

WĂŒnsche allen ein frohes Fest und nen Guten Rutsch ins neue Jahr. Vielleicht sieht man sich beim nĂ€chsten Schraubertreffen. 

 

Und vielen Dank fĂŒr alles an Tips und Hilfestellungen!!! 

Bearbeitet von admiral.ozzel
  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben

Die GlĂŒhkerzen sind problemlos raus gegangen nachdem ich viel vorher gesprĂŒht habe. Alle 3 waren defekt! Allerdings glĂŒht er noch nicht, ich denke mal das es das SteuergerĂ€t ist, mal schauen. 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.