Zum Inhalt springen

Nupi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.926
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nupi

  1. Ohne großen Aufwand, nein. Hab grad mal den Spaceframeausschnitt hier. Das ist eingeschweißt.
  2. Mit dem Aluprofil ist wohl der Aufprallträger aus Alu- Vierkantrohr gemeint.
  3. Ja, so eine Art meine ich.
  4. Ich hatte so eine Armlehne damals in unsere beiden A2 eingebaut. Ich war in Bergkamen vor Ort zum abholen. Auf lange Sicht gesehen taugen die nicht viel. Es lockert sich mit den Jahren. Lieber eine Armlehne von Sydmeko einbauen.
  5. Dafür gibt es doch die private Vorsorge, in die ich 150% meines Einkommen stecke!
  6. Na, wenn da nicht bald die DUH den Menschen das Atmen gerichtlich verbieten lassen will . Diese Reaktion war ja auch vorraus zu sehen: https://www.welt.de/wirtschaft/article181896050/CO2-Ausstoss-VW-Chef-Diess-warnt-vor-Wegfall-von-100-000-Arbeitsplaetzen.html Schön, dass ich dann kurz vor der Rente stehe, bzw. vielleicht sogar schon Rentner bin. Oder wer weiß was bin.......
  7. Ich hatte meine Auskunft damals direkt vom Audi Ersatzteillager in Kassel bekommen. Vielleicht haben sie sich über mich so sehr geärgert, weil ich mich beschwert hatte, dass sie das Teil wieder auflegen wollen.
  8. Alles Gute "Hardy". Spül Dich mal ordentlich durch! Ich fahr dann mal los. Bis später!
  9. Genau! Wenn es kurz nach dem TÜV/AU- Termin kaputt geht, fährt man fast 2 Jahre und viele Km damit rum. Weil, wenn man es sofort repariert, kann es sein, dass es bis zur nächsten AU schon wieder kaputt geht. Kein Scherz, habe ich wirklich so gemacht.
  10. Man kann weiterfahren. Der Schichtladebetrieb funktioniert halt nicht. Der Verbrauch wird etwas höher sein.
  11. ! Nein, persöhnliche Erfahrung hab ich da nicht, hatte Vegaz aber als Anbieter von Teilen, "bei denen es drauf ankommt" ausgeschlossen. Aber wenn ich bald keinen Original oder typgeprüften Kat oder andere Teile für unsere A2 bekomme, blebt vielleicht bald keine andere Wahl. Ist besser wie nix.
  12. Vegaz ist ein Händler mit zweifelhaften Ruf und kein Hersteller. Er bezieht seine Auspuffteile von wer weiß wo her. So einen Kat baue ich vielleicht am Tag vor dem Tüv ein, wenn ich das Auto am Tag nach dem Tüv verkaufen möchte. Ich wollte meinen FSI aber noch öfter durch den Tüv bekommen. Viele der billigen Nachbaukats halten die E4 Norm nur für kurze Zeit ein. Steht die nächste AU an, ist es oft vorbei. Da dann fast immer die 2 Jahre Garantie um sind, hat man keine Möglichkeit zum reklamieren. Nur ein Beispiel: https://www.motor-talk.de/forum/aerger-mit-dem-online-shop-mangelhaftes-ersatzteil-gewaehrleistung-t5588383.html Aber wir schweifen vom Thema ab. Für den Themenersteller ist der 1,4 die bessere Wahl. In und um Aschaffenburg ist es recht flach, da reicht die Leistung des 1,4 meist aus. Aufgrund höherer Stückzahlen macht er in der Ersatzteilbeschaffung weniger Probleme. Und er hat halt keine FSI-typischen Mängel.
  13. Habe mehrere Onlinehändler angefragt. Überall heißt es entweder nicht lieferbar, und, oder man konnte mir keinen Hersteller nennen und keiner hatte eine Herstellernummer. Also handelt es sich da wohl eher um China- Ramschware, bzw. um Ware unbekannter Herkunft. Ein Bild vom A2- Kat konnte auch keiner vorweisen. Die Kats im sogenannten "Aftermarket" sahen alle ganz anders aus.
  14. Das er vergessen hat, etwas dazu beizutragen.
  15. Der Grund des Nichteintragens hat mit der Besonderheit des A2 Kats zu tun. Die Alukarosse hat einen deutlich niedrigeren Schmelzpunkt wie die Stahlkarosse des VW. Wenn nun bei einem Brand des Autos der evtl. durch den Kat entstanden ist, festgestellt wird, das kein original A2 Kat oder typgeprüfter Nachbau (den es ja nicht gibt) montiert wurde, könnte es zur Zahlungsverweigerung der Vollkasko kommen. Mag sein, das ein anderer Prüfer das lockerer sieht, mein Kegelkumpel, der eine Tüvstelle leitet, hat mit empfohlen, den letzten Original-Kat zu nehmen. Er würde den VW- Kat nicht eintragen.
  16. Der Hauptkat (Hauptkataylsator für FSI: 8Z0253024 X) für den FSI ist nicht mehr erhältlich. Ist der kaputt, kommt das praktisch einer Stilllegung des Fahrzeuges gleich. Einen Kat eines anderen FSI -Fahrzeuges (Golf/Bora/Touran 1,6 FSI) wollte der nicht montieren und der TÜV auch nicht eintragen . Ich habe vor ein paar Tagen den letzten Hauptkat gekauft, der noch im Audi -Lagerbestand gelistet war.
  17. Mein KSG hat er seit 4 oder 5 Jahren. Lässt sich angeblich nicht reparieren und dient/diente wohl als Ersatzteilspender.
  18. Der Hauptkat für den A2 FSi ist im August ersatzlos entfallen. Habe gerade den letzten aus dem ingolstädter Teilelager ergattert. Teilenummer kann ich nachreichen, wenn der Kat da ist. An unserem Silbernen A2 hat der Hauptkat den Urlaub nicht überlebt. Gut, dass ich seit gestern noch einen alten gebrauchten FSI- Auspuff mit beiden Kats bekommen habe, die ich mir nun als Ersatzteile einlager.
  19. Kein Problem, Tatzino will nach der langen Rückfahrt vom Urlaub lieber zu Hause bleiben.
  20. Bescheid über Würstchen mit Kraut? Oder wenn wir mal wieder in Andechs sind?
  21. @papahans: Nein, das ist eine Haxe, die geteilt wurde und @fendent: Nein, der Rückweg geht deutlich weiter östlich lang, Richtung Großglockner. Dafür gibt es abends in Ansbach lecker Würstchen mit Kraut.
  22. Lecker war's! Das Bild enstand kurz vor dem Eintreffen vom Granitei. Wir meldem uns, wenn wir wieder in der Gegend sind und eine Wiederholung ansteht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.