Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Halllo Jörg, ich hab eins da. Kann ich dir gerne schicken zum Testen. Mark
  2. Ne, Lager kannst du nicht einzeln wechseln. Gibt es nur als Gebläseeinheit.
  3. Letztlich geht es nur darum, herauszufinden wie hoch man den Preis schrauben kann. Das ist der einzige Grund für diesen Sprit.
  4. Entweder verharztes Fett oder zu viel Spiel im Lager. Ich habe die Geräusche meines Gebläses mit ein wenig Balistol am Lager wieder dauerhaft vom Quitschen befreit. Schau aber vorher mal nach dem Innenraumfilter, ob der nicht einfach nur zu ist.
  5. Ja, kannste nehmen.
  6. Stichwort "Gebläse" hilft weiter.
  7. Hast du es mit beiden Teilenummern beim versucht?
  8. Naja, wenn der Schaltertausch nichts bringen sollte, musst du den kaputten Geber wechseln. Was denn sonst?
  9. Geh zum Händler und frag da nach. Preislich sollte sich das nichts nehmen. Wenn die Teilenummer 1J0 945 511 A nicht lieferbar ist, nimm die Alternative 1C0 945 511 A. Der tut genauso.
  10. Lass mich raten – Geber für Bremsdruck -G201-, richtig? Dann Bremspedalschalter tauschen.
  11. Die sind da nur reingesteckt und mit einem Dichtring zum Gangsteller hin abgedichtet. Gut möglich, dass der Dichtring am Gehäuse klebt. Einfach mal durch leichtes Verdrehen versuchen, die Potis zu lockern.
  12. Im Reparaturleitfaden A0058005300-Karosserie-_Montagearbeiten_Aussen.pdf finden sich Arbeiten zum Schiebe-/Ausstelldach. Ob da explizit diese Arbeiten beschrieben sind, kann ich dir auf die schnelle nicht sagen. Schick mir mal ne PN mit Mailadresse, dann schauste mal nach.
  13. Grundeinstellung schon mal drüber laufen lassen seitdem?
  14. Ist das nicht wie beim MK60 auch: 40168? Edit: Ne, du meinst gar nicht den Login!
  15. Da hat das ABS-System bei der längeren Fahrt einfach genervt aufgegeben. Ist jedenfalls wahrscheinlicher.
  16. A2 im Golfspelz, sozusagen.
  17. Wird die verbesserte Version sein. Bau das Hydrolager ein und gut.
  18. Der Gedanke kam mir auch schon. Oder auf der Autobahn über ein dickes Kantholz gefahren, dass sich an der Stelle aufgestellt hat. Nimmt man vielleicht als Schlag war, macht sich aber wahrscheinlich keine Gedanken, wenn augenscheinlich ringsrum am Auto nichts kaputt ist.
  19. Schon klar, hier war aber nur nach der Spureinstellung gefragt.
  20. An festgerosteten Spurstangengewinden zum Beispiel. Die besser vorher mit Rostlöser behandeln. Oder an einseitig abgefahrenen Reifen. Trifft allerdings wohl nur auf den Sturz zu, meine ich.
  21. Da kommen doch alte Erinnerungen hoch:
  22. Wieder was gelernt. Danke.
  23. Weil die Fehler, die ihr jetzt ausgelesen habt, auf einen Defekt am Kabelbaum des Wählhebels hindeuten. Wurde in der Richtung denn schon mal etwas unternommen? Den von dir erwähnte Poti II ordne ich am Gangsteller ein? Richtig?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.