-
Gesamte Inhalte
6.569 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2
-
Das Ergebnis ...klasse. Die Begeisterung über die eigene Arbeit ...super. Glänzender Einstieg bei den A2-Freunden. Willkommen.
-
Einer schönen Idee einen guten Start und allen Teilnehmern viel Spaß!
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
DerWeißeA2 antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Bitte, bitte, bitte. Frag nach, ob wirklich eine Grundeinstellung gemacht wurde! -
[1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!
DerWeißeA2 antwortete auf Thema in Technik
Frag am besten den Herrn Kestel, der müsste es wissen. -
Er meint den hier: Goldfische im Heck / Wasser im Batteriekasten Da findest du alles zum Thema Entlüftungsklappen und wie du der eindringenden Feuchtigkeit Herr wirst.
-
Lies dich mal im Artikel Wartung der Trommelbremse Audi A2 1.2TDI und im Artikel Trommelbremsenumbau A2 1.2 ein. Ganz dankbar bezüglich der Mechanik ist der Thread handbremse nachziehen. Viel Erfolg Mark
-
Hast du die Handbremse an der Stellmutter hinter dem Handbremshebel eingestellt oder nur alles zusammengebaut?
-
Tauscht du da nur die Manschette (Gummitülle), also nicht das ganze Gelenk? Danke an Lupe_3L für die visuelle Unterstützung. Ich kenne die Bezeichnungen nur aus den erWin-Anleitungen und da werden die Teile anders benannt. Deshalb meine Nachfrage.
-
Habt ihr bitte mal ein Bild um was es geht. Danke.
-
Danke. So hatte ich es auch in Erinnerung. Passt allerdings wiederum nicht zu der Aussage:
-
Ich denke alle A2 hatten ESP von Anfang an. Oder verstehe ich jetzt was falsch?
-
Vom Topal machen lassen?
-
Hilf dir selbst. Grüße aus Braunschweig Mark
-
Weil das Getriebesteuergerät so naiv ist zu glauben, du steigst gleich ein und willst los! Solange die Fahrertür offen steht oder aufgrund eines defekten Mikroschalters dem G-STG eine offene Tür vorgespielt wird, läuft die Pumpe immer wieder an, wenn der Druck einen bestimmten Wert unterschreitet.
- 10 Antworten
-
- elektronik
- gangsteller
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wenn die Zündung aus und die Fahrertür zu ist, sollte auch die Hydraulikpumpe still bleiben. Hier könnte ein Fehler Türschloss (Mikroschalter?) vorliegen.
- 10 Antworten
-
- elektronik
- gangsteller
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Lies mal den Wert des Gebers für Kupplungsweg -G162- am Nehmerzylinder (Kupplungsnehmerzylinders, kurz KNZ) aus. Wählhebel in TipTronic, Getriebesteuergerät in der Diagnosesoftware (z.B. VCDS) anwählen, MWB 002. Einerseits sollte dieser Wert zwischen 1,8 -2,0 Volt stehen, andererseits um 2 Volt ansteigen, wenn die Bremse betätigt wird. Nach lösen der Bremsen sollte der Wert innerhalb von ein paar Sekunden wieder auf den Ursprungswert zurückgehen. Tut er das nicht, oder nur sehr langsam, kann das ein Indiz für ein hakendes Ausrücklager sein. Dann müsste die Führungshülse getauscht werden. Mark
- 10 Antworten
-
- elektronik
- gangsteller
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Aber standhaft bleiben.
-
Macht 300,- gelle. Edit: Ach, Quatsch.
-
Lass mal den Druck der Anlage auslesen. Steigt dieser über 29 bar, kann die Ansteuerung der Lüfter für Kühlmittel -V7- nicht in Ordnung sein, der Hochdruckgeber -G65- defekt sein, der Kühler und/ oder Kondensator verschmutzt sein.
-
Hast du deinen schwarzen Flitzer privat gekauft oder beim Händler. Der Händler müsste sich dann des Problems ins Rahmen der Gewährleistung annehmen.
-
Die berüchtigte Führungshülse und das Ausrücklager
DerWeißeA2 antwortete auf quetz67's Thema in Technik
Mit Vorsatz in die Grundeinstellungs-Falle laufen lassen... Da habe ich kein Verständnis für! -
Hallo Felix, die Fehlerbeschreibung deutet auf eine zu geringe Spannung während des Fahrens hin. Ich tippe da auch mal auf den Spannungsregler des Generators (Lima). Batterie denke ich eher nicht, da die Fehler ja während der Fahrt aufgetreten sind und hier der Saft von der Lima kommt (oder eben nicht). Grüße Mark
-
Alles wissenswerte zum Nippeltrick.
-
Hast du denn die Bremsen gemacht? Es ist aber auch sehr gut denkbar, dass aufgrund des maladen Druckspeichers einfach der Druck für die Schaltvorgänge nicht ausreicht. Eventuell auch in Kombination mit einer nicht mehr ganz so frischen Hydraulikpumpe. Grüße Mark
- 16 Antworten
-
Die neuen Stehbolzen haben aber eine Dichtscheibe, somit ist das Loch dann auch wieder ordentlich verschlossen. Du kannst zusätzlich noch Karosseriedichtmasse vorm Nieten ins Loch drücken.