Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Hallo Vemil, das klingt leider schon sehr nach einem Getriebeproblem. Grüße Mark P.S.: Wie sah denn die Kupplung aus?
  2. Das müsste MWB 20 im MSG sein.
  3. Da du das Werkzeug vom Freilaufwechsel ja noch hast, kannst du doch einfach mal den langen Vielzahn in die Lichtmaschine stecken. In eine Richtung muss er sich drehen lassen, in die andere nicht. Geht in beide Richtungen nichts, ist der Freilauf fest.
  4. Aktuell gibt es den Klimakompressor Kupplung Reparatur Satz hier.
  5. Zum Thema Klima und Riemenscheibe findest du hier mehr.
  6. Vorbesitzer fragen!?
  7. Hast du die gammeligen Kunststoffbuchsen drunter gelassen?
  8. Habe ich gelesen und verinnerlicht.
  9. Ich war davon ausgegangen, dass die Admins davon wussten, aber aufgrund ihrer zu der Zeit ausserhäusigen Situation keine Möglichkeit hatten, einen Bilderordner zu erstellen. Da das aber nun auch schon ein wenig her war, kamen von mir die Sticheleien.
  10. Wie auch immer. Wir werden wohl aus der Erinnerung leben müssen!
  11. Jetzt wären es vier Buchstaben für die Suche: E-Gas. Ergebnis: Haben alle A2 e-Gas?
  12. Wie jetzt, 15 Minuten und der Bilderordner ist da? Wir warten da seit dem 16. Juli drauf!
  13. Gib mal oben rechts "Powerdisk" ein und deine Fragen werden Antworten finden.
  14. Ist das nicht 49!?
  15. Du bekommst eine Rechnung zusammen mit der Plakette und der Umschlüsselung. Bezahlt habe ich 56,30€ inklusive Plakette (Stand 12/2010).
  16. Castrol hat ziemlich viel geändert. Wahrscheinlich doch aber nur die Bezeichnungen, oder? Guckst du hier: Castrol Spezialitäten
  17. In der Reparaturanleitung ist ganz eindeutig ein Sechskant zu erkennen. Selbst gemacht habe ich es aber noch nicht. Einfach mal ausprobieren, was willst du schon noch groß kaputt machen.
  18. Genau, setzt dich ins nun warme Auto und genieß das kalte Bier!
  19. SSP sind die SelbstStudienProgramme von Audi und VW. Google und die Begriffe "ssp 223 pdf "helfen da weiter! Mark Edit: 1.
  20. Mir fiel gerade noch dieser interessante Thread mit eigenwilliger Lösung ein.
  21. Hydraulikleitungen Gangsteller: Blau unten
  22. You're welcome. I hope this will solve your problem!
  23. Im SSP 223 auf Seite 24 ist eine Übersicht der Kühlmittelkreisläufe (großer und kleiner). Ein Ventil, das den Wärmetauscher ansteuert, ist hier nicht aufgeführt. Der Vor- und Rücklauf werden einfach nur durch die direkte Nähe zum Motorblock warm. Ich tippe von daher auch auf die Kühlmittelpumpe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.