Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.506
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Bei so starkem Ölverlust ist mit Sicherheit der obere Schlauch aus dem Gangstelleranschluss rausgerutscht. Entweder, weil die Klammer gebrochen ist, die die Schläuche am Gangsteller fixiert oder die Schlauchkupplung hat sich so sehr abgenutzt, dass die Klammer nix mehr zum Halten hat.
  2. Das Kugelgelenk ist eher unauffällig, da hatte ich noch bei keinem A2 Probleme mit bei der HU. Lediglich die Gummimanschette wird irgendwann porös und bemängelt. Die lässt sich aber recht einfach selber tauschen.
  3. Sowat: Oder natürlich auch hier im Wiki: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Servicearbeiten
  4. Der hört sich schon sehr, wie oben auch von MJ23 bereits angemerkt, nach defektem KNZ an.
  5. Nupi mamawutz Istvan Phoenix A2 (2x) Papahans Karat21 rollerhilde AL2013 McFly cer kuestenbazi DerWeißeA2 (2x) jfps morgoth Romulus
  6. Nupi mamawutz Istvan Phoenix A2 (2x) Papahans Karat21 rollerhilde AL2013 McFly cer kuestenbazi DerWeißeA2 Danke dir Stefan für deinen Mut zu dieser Art von Kalendar!
  7. Do you know these threads?
  8. Yes, they use the same shock absorbers.
  9. These photos show quite well the difference in the attachment: A2 3L (with Bilstein B4) normal A2
  10. The attachment to the wheel bearing housing is different. And also the coil springs of the normal A2 shock absorbers are longer and thus heavier than the coil springs for the A2 3L shock absorber. And the shock absorbers of the A2 3L are lighter, because made of aluminum.
  11. Genau so ist es. O-Ton hier aus dem Forum:
  12. Einen guten Überblick vom Klimakasten bietet das Ausstellungsstück von Carpinus beim 9. NRW-Schraubertreffen (ab 5. Bild).
  13. Richtig, offensichtlich ist da nicht mehr sehr viel nach unten rauszuholen beim Verbrauch:
  14. Das Spiel lässt sich natürlich auch ohne Ausbau des Gangstellers feststellen. Da kommt man entweder auf der Bühne von unten dran oder mit schlanken Armen von oben (Vorsicht heiße Teile!). Ist also schnell gemacht, um zumindest in die Richtung Gewissheit zu bekommen.
  15. Jupp, kannste nehmen:
  16. Die Werkstatt soll mal schauen, ob der obere Arm am Gangsteller Spiel hat. Ich hatte den Fall schon 2 Mal. Der Wagen schaltete vorher problemlos, aber die GGE blieb hängen. Den angezeigten Fehler weiss ich nicht mehr aus dem Kopf. Nur das er in Richtung Wählhebel mich in die Irre führte. Nach Ausbau des Gangsteller fiel mir das Spiel am oberen Hebel auf. Kurz die kleine Inbusschraube wieder angezogen und nach Einbau lief die GGE locker flockig durch.
  17. Magnetschalter lässt ersetzen, falls es daran liegen sollte. Passende Teile müssten sich hier finden lassen: http://www.anlasser-teile.de/Anlasser-Zubehoer/Magnetschalter/Bosch:::17_86_88.html Vorher aber wie von Artur erwähnt, den Massekontakt reinigen, beziehungsweise das Massekabel brücken, um einen Defekt des Kabel auszuschließen.
  18. Der ist jetzt erst eingefahren! Viel Spaß damit weiterhin und danke, dass du an eine Rückmeldung hier gedacht hast.
  19. Hm, sollte eigentlich als Link funktionieren, tut es aber irgendwie nicht. Dann eben so als Link. Die Modifikationen sind alle von ihm selbst angefertigt, so weit ich weiss. Herstellerlinks wirst du da nicht finden.
  20. Kuckstdu:
  21. Leider so beim 1.2er nicht per VCDS möglich.
  22. Könnten russische Modelle sein.
  23. Das wir da nicht gleich drauf gekommen sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.