-
Gesamte Inhalte
6.506 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2
-
Bitte lies dir die Links doch auch mal durch!
-
Du hast wohl eine Schraube locker!
-
Die Geschwindigkeitswarnung ist gespeichert und wird nicht gelöscht.
-
Du könntest eine Geschwindigkeitswarnung einstellen. Dazu den linken Knopf im Kombiinstrument beim Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit kurz drücken. Zum Löschen den Knopf länger als 1 Sekunde drücken.
-
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
DerWeißeA2 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wir schreiben uns, bis dahin erstmal willkommen! -
https://www.france-xenon.com/de/kit-led-h7/21410-2x-ampoules-led-h4--8727900398618.html
-
[1.4 TDI AMF] Sporadisches Stottern und keine Leistung wenn Motor kalt. Warm alles i.O.
DerWeißeA2 antwortete auf isven666's Thema in Technik
Weniger die einmalig ausgelesenen Werte der PD-Elemente, sondern der Verlauf des Problems mit zunehmender Verschlechterung. Plus, dass das Problem zwischenzeitlich gar nicht auftrat. Und da bin ich „erfahrungsgemäß“ eher bei den PDE. Irre mich aber gerne!- 35 Antworten
-
- kabelbaum
- kabelstrang
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
[1.4 TDI AMF] Sporadisches Stottern und keine Leistung wenn Motor kalt. Warm alles i.O.
DerWeißeA2 antwortete auf isven666's Thema in Technik
Ich drücke dir die Daumen, dass es tatsächlich am Dieselfilter lag. So recht dran glauben mag ich nicht.- 35 Antworten
-
- kabelbaum
- kabelstrang
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Auf die Schnelle: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Motorkennbuchstabe
-
Orientiere dich an den alten Abdrücken, andere Möglichkeit hast du nicht.
-
Potentieller ATM mit verlässlicher Historie:
-
Okay, ich hätte gedacht/ in Erinnerung, Bosch könnte das anhand bestimmter Messwerte schon eingrenzen oder eben ausschließen.
-
Klar sagt er das, verdient er ja ordentlich dran! Fahr mal zum Bosch-Dienst und lass die PD-Elemente überprüfen.
-
Richtig, stimmt der Synchronisationswinkel, ist der Zahnriemen nicht versetzt aufgesetzt.
-
So doof ist die Idee gar nicht!
-
Schau mal, ob am linken vorderen Rad die Kabelage und der Stecker der Bremsbelagverschleisskontrolle in Ordnung sind. Es kommt öfter vor, dass der Stecker beim Tausch der Bremsbeläge abreisst. Vielleicht wurde hier nur fuschig wieder zusammengeflickt und die Verbindung bröselt jetzt auseinander.
-
[1.4 TDI AMF] DIY-Anleitung Zahnriemenwechsel
DerWeißeA2 antwortete auf Christoph's Thema in Technik
Versuche mal, den Riemen nur Stück für Stück und Zahnrad für Zahnrad aufzuschieben. So haben es wohl andere auch schon geschafft. Nur in keinem Fall mit einem Hebel arbeiten. Hier ist die Gefahr sehr groß, den Riemen zu beschädigen. Dann dauert es nicht lange und du kannst dem Murmeltier "Hallo" sagen. -
[1.4 TDI AMF] DIY-Anleitung Zahnriemenwechsel
DerWeißeA2 antwortete auf Christoph's Thema in Technik
War nicht verunglimpfend gemeint, sondern galt als Anrede in der Mehrzahl für dich und dem Dankenden unter deinem Beitrag. Ich muss mich gerade bezüglich einer anderen Sache, ausserhalb des Forums, in Ruhe, Gelassenheit und Geduld üben, dass mir nicht der Ar*** platzt. Daher fällt mir das momentan besonders leicht. Teilweise habe ich schon Ansätze von wunden Stellen am Körper, so oft liege ich auf meiner Yogamatte und bin heiser vom "Ooohhhhmmmm"! -
[1.4 TDI AMF] DIY-Anleitung Zahnriemenwechsel
DerWeißeA2 antwortete auf Christoph's Thema in Technik
Mit dem Lösen der Schrauben an dem Nockenwellenrad kann die Nockenwelle erstmal nicht weiter (im gewissen Rahmen) verstellt werden, so dass die Kurbelwelle in die richtige Absteckposition gebracht werden kann. Siehe dazu die ersten Minuten im Video: -
[1.4 TDI AMF] DIY-Anleitung Zahnriemenwechsel
DerWeißeA2 antwortete auf Christoph's Thema in Technik
Leute, nur weil einer vermeintlich, vielleicht auch unabsichtlich, schreit, muss man nicht zurückschreien! Math hat einfach nur Bammel etwas falsch zu machen. Ich denke das Gefühl kennen hier viele Selbstschrauber. Zum Problem: Wenn das Abstecktool auf der Kurbelwelle passt, hinten in die Vertiefung greift, die beiden Markierungen an dem Tool fluchten und die Nockenwelle sich abstecken lässt, ist alles okay. Es sei denn, du hast Kurbel- oder Nockenwelle unabhängig von einander einmal durchgedreht. Das wäre schlecht. Aber dann würde auch die 3Z-Markierung nicht mehr stimmen. -
[1.4 TDI AMF] DIY-Anleitung Zahnriemenwechsel
DerWeißeA2 antwortete auf Christoph's Thema in Technik
Ist zwar schon nach dem Zahnriemenwechsel und zweimaligem Durchdrehen, aber das Prinzip ist dasselbe: -
[1.4 TDI AMF] DIY-Anleitung Zahnriemenwechsel
DerWeißeA2 antwortete auf Christoph's Thema in Technik
Vielleicht weil vorher nicht ordentlich gearbeitet wurde.