Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.400
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Ne Entlüftung ganz unten an einem Behälter anzubringen, macht wenig Sinn! Reicht das als Erklärung?
  2. Na gut. Aber nicht meckern, wenn die bei Lieferung schon leer sind!
  3. Leute, muss man sowas echt bestellen?
  4. Also Wolfgang, bitte... Schlüssel A2-Wiki
  5. Schön das die Kugel wieder läuft. Kannst du sagen bei wieviel Volt das G162 (Potentiometer vom Kupplungsnehmerzylinder) stand?
  6. Recht hat Röhrl, Walter.
  7. Seit ca. 2 Uhr heute Nacht bin ich auch wieder zu Hause. Es hat mir sauviel Spaß gemacht. Die Tour am Samstag war klasse. Danke an die Organisatoren für ein super Jahrestreffen 2012! @Wolfgang: Das Treffen war aber weder in Ruhpolding noch in Bad Reichenhall, sondern in Piding.
  8. Mach mal ne Grundeinstellung der Klimaanlage. Da werden alle Klappen angesteuert und vielleicht "kratzt" sich das Poti wieder frei.
  9. Sieht irgendwie nen bisschen aus wie Pierre Littbarski von hinten!
  10. Na ein Glück hat der sich damals keinen A2 gekauft. Stellt euch mal vor so ein Captain Griesgram wäre auch noch hier im Forum. Oder sogar im Club!
  11. Und gleich einen drauf "genoggert".
  12. Wenn man nur auf der Rennstrecke unterwegs ist, kann man sich drüber freuen. Ich fahre auf normalen Straßen und freue mich ESP zu haben.
  13. Konkret zu den Schrauben kann ich auch nichts finden. Im Rep.-Leitfaden A0058072900-5_Gang-Schaltgetriebe_085_DS stehen auf Seite 79 zum Thema Getriebeeinbau die folgenden Werte: M6 9Nm M7 15Nm M8 20Nm M10 40Nm M12 65Nm
  14. Hast du oder dein Mechaniker Ahnung von der Getriebegrundeinstellung (GGE)? Könnte man vorher noch mal versuchen, vielleicht hilft das ja schon. Die GGE ist aber spätestens nach Tausch des Kupplungsnehmerzylinders notwendig!
  15. Hallo Meiky, willkommen im Forum. Ganz spontan tippe ich auf das Poti vom Kupplungsnehmerzylinder. Dies liefert dem Getriebesteuergerät in deinem Fall keine plausiblen Werte. Das Getriebesteuergerät weiss somit nicht, ob die Kupplung offen ist oder nicht und gibt die Zündung nicht frei. In N-Stellung sollte er wieder starten. Bitte hierzu auch mal die Suche benutzen: "Start nur noch in N-Stellung", "Startet nicht in Stop" oder so. Ich kann mir das aber gerne mal vor Ort bei dir anschauen. Grüße Mark
  16. Beim nächsten Mal vorher Preise/Kosten erfragen! Das bei 2 bis 3 Werkstätten und schon wird man sehen, wie groß die Preisspanne und damit die Ersparnis ist
  17. "Verbacken" kann da nichts. Die Gelenkwelle samt nicht abnehmbarem Tripodegelenk beim 1.2er ist nur in das Tripodegelenkgehäuse geschoben.
  18. Warum bist du denn ratlos? Weil du nicht weisst, wo du das Geld für die Reparaturkosten hernehmen sollst oder bezüglich des Umfangs der durchgeführten Arbeiten? Getriebe beim 1.2er habe ich selbst schon aus- und wieder eingebaut. Die komplette Demontage der Gelenkwellen ist hierfür nicht notwendig. Lediglich muss auf der linken Seite das Radlager samt Federbein vom Achslenker abgedrückt werden. Die Federbein-Radlager-Kombination kann dann so weit nach aussen gezogen werden, dass die Antriebswelle samt Tripoden-Gelenk getriebeseitig rauszuziehen ist. Vorher die Antriebswelle festbinden, dass sie nicht nach unten fällt. Grüße Mark
  19. Gucks du hier: Ersatz für Stehbolzen im Unterbodenbereich ab Beitrag #19.
  20. Sehr schön! Aber hast du auch Öl eingefüllt? Spaß beiseite, was hast du denn nun anders gemacht?
  21. Frag doch den Händler mal nach dem Namen des Vorbesitzers. Vielleicht kannst du diesen erreichen und zum Thema Ölverbrauch befragen.
  22. Kannste mit dem VCDS selber machen. Such mal hier im Forum nach "Getriebegrundeinstellung".
  23. Glückwunsch! Viel Spaß beim Fahren! Was hast du denn letztendlich hinblättern müssen?
  24. Hier die Auflistung aus dem Thread Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen: Aus meiner Sicht haben sich hier Röllbach und Maisach mit ihrer Kompetenz hervorgetan. Viel Erfolg heute beim Kauf. Mark
  25. War ja noch nicht mal Halbwissen, da war ich frei von Wissen und hatte mich da auf X1 verlassen. Zumal sich die Bezeichnung mit M14 durch alle A2-Modelle zieht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.