-
Gesamte Inhalte
6.563 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2
-
Ich habe die Aussage aus dem Reparaturleitfaden A0058005500-Fahrwerk_Frontantrieb, Seite 140. Zitat aus dem Kapitel Anzugsdrehmomente "Heck des Fahrzeuges durch eine Person während des festziehens belasten." Wie entscheidend die zusätzliche Belastung die Lebensdauer des Lagers beeinflusst, kann ich nicht beurteilen. Moderator: Bild aus Rep-Leitfaden durch Zitat ersetzt (Copyright).
-
Steht so im Reparaturleitfaden.
-
A2 1.2 (19586 -vcds- Agr fehler) und nur ca 65 Grad Betriebstemperatur
DerWeißeA2 antwortete auf kawabuker.at's Thema in Allgemein
Oh, endlich mal wieder eine Temperaturfrage! Ich dachte schon, es wird gar nicht mehr Winter. Zu deinem Problem: Kühlmittelregler (auch Thermostat genannt) tauschen, der hängt in halb offen oder so fest.- 6 Antworten
-
- 3
-
-
-
- warm
- nur 60 grad
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich werde es dieses Jahr leider zeitlich nicht schaffen. Euch viel Spaß und hoffentlich einen winterlichen Abend. Grüßt mir die Neuen!
-
Zahnriemenwechsel und 180.' Inspektion bei 1,2 TDI
DerWeißeA2 antwortete auf akki.wimmer's Thema in Verbraucherberatung
Hey, wir reden hier vom Glaspalast! Ob, da die Wasserpumpe mit dabei ist müsstest du erfragen, die Inspektion auf jeden Fall nicht. Edit: Aktuelle Preise bei Audi für Zahnriemenwechsel 579,- €, Service 199,- €. https://www.audi.de/de/brand/de/kundenbereich/reparatur-und-service/komplettpreisangebote.html#layer=/de/brand/de/kundenbereich/reparatur-und-service/komplettpreisangebote/audi-a2.html -
Zahnriemenwechsel und 180.' Inspektion bei 1,2 TDI
DerWeißeA2 antwortete auf akki.wimmer's Thema in Verbraucherberatung
Kosten bei Audi rund 600,- €, Wasserpumpe immer mitmachen. -
Die Rep.-Gr. 34 ist im Reparaturleitfaden A0058006300-5_Gang-Schaltgetriebe_02T enthalten.
- 11 Antworten
-
- 1
-
-
- motorlager
- getriebelager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Check the coupling rod on the gear actuator, the ball heads wear out with the years and the rod jumps off the ball head.
-
Motor stirbt nach Start sofort wieder ab: 1,4 TDI 75 PS
DerWeißeA2 antwortete auf Mendrik's Thema in Technik
Ich denke nicht. -
Sieht so aus, als sei der Kondensator hin.
-
Ne, das kurze Hochdrehen schadet dem Motor nicht.
-
Kein Grund zur Sorge, da geht nichts kaputt. Ist letztlich ein ganz normaler Aus- und Einkuppelvorgang wie beim Schalten zwischen den Gängen während der Fahrt auch. Nur das Schalten während der Fahrt in R oder Stop sollte vermieden werden. Das nimmt das Getriebe übel.
-
Da frisst sich vermutlich gerade der Freilauf am Generator fest. Oder hat sich zwischendurch mal wieder etwas gelöst. Schau mal, ob der Riemen im Leerlauf stark "flattert", dann sitzt der Freilauf fest und kann die leichten Schwankungen der Motordrehzahl im Leerlauf nicht mehr abfangen.
-
1.2 TDI Schlagen Klopfen aus Bereich Antriebswelle Getriebe [gelöst]
DerWeißeA2 antwortete auf Lupo_3L's Thema in Technik
-
Ja, ist die richtige:
-
Der Gedanke kam mir auch. Am besten mal den Schlauch unten am LLK abnehmen und schauen, was sich da angesammelt hat. Wenn viel Öl drin ist, mal mit Diesel durchspülen, natürlich vorher ausbauen.
-
Kann man eine ausgebaute Servopumpe einfach so an 12 Volt auf Funktion testen, oder wartet das Steuergerät auf Signale vom Lenkwinkelsensor bzw. Schleifring?
-
Wird schon werden. Wie hast du denn nu die Zentralschraube an der Nockenwelle losbekommen?
-
Stimmt, das war ja auch günstiger geworden.
-
Ja, das Teil passet. Hat irgendwer hier schon gekauft und ausprobiert. Ist aber keine Dämmung drauf.
-
Du hast jetzt aber nicht alle Arbeiten von unten gemacht, oder?
-
- 2 Antworten
-
- 1
-
-
- 12 volt
- kofferraum
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ist ein Linksgewinde.
-
1.2 TDI Schlagen Klopfen aus Bereich Antriebswelle Getriebe [gelöst]
DerWeißeA2 antwortete auf Lupo_3L's Thema in Technik
Ich hatte mal einen Lupo zur Reparatur (Tausch Führungshülse), bei dem mir ein trockenes inneres Gelenk an der rechten Antriebswelle aufgefallen war. Beim Zusammenbau gut gefettet, allerdings gab es trotzdem beim starken Beschleunigen ein klopfendes Geräusch. Also im dem Fall recht klar zuzuordnen. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
DerWeißeA2 antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Und die Gegenseite an der Felge ebenso reinigen/schleifen/abbürsten.