Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.563
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Gangsteller von Oben nach Unten: Oben Links Ventil 4 N287 Kabelfarben blau/grün gelb/schwarz Oben Rechts Ventil 3 N286 Kabelfarben grün/grau gelb/schwarz Unten Links Ventil 1 N284 Kabelfarben weiss/gelb gelb Unten Rechts Ventil 2 N285 Kabelfarben gelb/grau gelb/grün Es sind aber auch nur 2 unterschiedliche Steckergrößen. Beim nächsten Mal die Stecker/Kabel vorher markieren.
  2. DerWeißeA2

    Zeigt her eure A2!

    @DurburzWarst du auch betroffen? Brauchst du Hilfe?
  3. Nimm eine starke Lichtquelle und leuchte von rechts nach links durch den weissen Vorratsbehälter der Hydraulikeinheit. Bei einer flüchtigen Kontrolle wird oftmals der obere, horizontale Steg im Behälter als Ölstand angenommen.
  4. Hier wird dir geholfen: P.S.: Willkommen im Forum!
  5. Keine Spezielle. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Batterie
  6. Vorher prüfst du bitte den Hydraulikölstand.
  7. Hydrauliköl nachfüllen und nach dem Leck suchen.
  8. Das liegt ziemlich sicher am Kupplungsnehmerzylinder. Schau dir mal den Wert bei gezogener Kupplung an.
  9. Artikel und/oder Anleitungen habe ich jetzt auf die Schnelle auch nicht parat, aber versuch es mal mit der Suche über site:a2-freun.de und den passenden Suchbegriffen.
  10. Klingt nach Kabelbaum der PD-Elemente, erstmal den tauschen. Bringt das nichts., die PD-Elemente selbst mal beim Bosch-Service prüfen lassen.
  11. Die Getriebefehler kommen wohl von zu wenig Hydrauliköl im System.
  12. Da du schreibst, dass der Anlasser gerade erst erneuert wurde, tippe ich auch mal auf das Massekabel. Immerhin muss dies zum Austausch des Anlasser abgeschraubt und somit bewegt werden. Gut möglich, dass es hierbei gebrochen ist oder nicht wieder richtig befestigt wurde. Das Massekabel ist im Bild unten gelb markiert:
  13. Der neue Turbo muss vor Einbau mit Öl "befüllt" werden, die Ölleitung ist zu erneuern, das Motoröl muss inkl. Filter gewechselt werden. und ein neuer Luftfilter ist fällig. Das sind so grob die Dinge, die mir in Erinnerung sind. Kann man auch bei einigen Turboladerinstandsetzern nachlesen.
  14. Ohne Ausbau der 2 Wellen bekommst du die Schaltgabel nicht raus. Also alles zerlegen.
  15. Laut Rep.-Leitfaden sind die beiden äusseren Schrauben Lagerzapfen und die mittlere ist eine Innentorxschraube für die Stütze der Rücklaufwelle. Vielleicht hilft das als Info deinem Getriebefuzzi weiter. Die Schraube dichtet mit einem O-Ring zum Getriebe hin ab. Eventuell versuchst du erstmal, die Schraube noch ein Stück anzuziehen, sollte das gehen. Alternativ könnte man die Schraube 2-3 Umdrehungen rausdrehen, mit einem Teflondichtband umwickeln und dann wieder festziehen.
  16. Ich wusste, dass das kommt. Danke, dass du nicht auch noch den Song dazu eingebettet hast.
  17. Mit wieviel "e" schreibst du Deutschland?
  18. Genau das, sonst bekommst du das Gelenk nicht wieder drüber geschoben. Ersatzring kaufen und fertig.
  19. Ich auch. Ausserdem hat sich meine Kugel doch etwas exotisch gefühlt, so als einzige weiße.
  20. Totally agree with you.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.