-
Gesamte Inhalte
13.679 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nachtaktiver
-
Nur wenn man keine Ahnung hat und statt ein paar Dichtungen für 30€ gleich den ganzen Gangsteller für 1700€ tauschen lässt . P.S: Seit dem obigen Post kamen nochmal gute 100.000 problemarme Kilometer hinzu.
-
Ich denke um die 150€ brutto geht mit vorherigem Schleifen in Ordnung.
- 3 Antworten
-
- frontstoßstange
- lackieren
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Müsste passen, wirkliche Tieferlegung wird dabei allerdings keine rauskommen. Wenn du tiefer willst, nimm die KAW50/30 dazu. Ich fahre ABT-Federn mit B8, kammt runde 50mm runter vorne.
-
Naja, damit sagst du ja auch nix anderes, als dass er das 0W40 lieber nicht verwenden sollte .
-
Wenn das Öl wirklich goldgelb war, tippe ich auf ein defektes Öleinfüllrohr. Ist das Teil zwischen Serviceklappe und Ölwanne. Die Unterbodenverkleidung kann da einen Schluck schonmal ne Weile zwischenlagern, durch die Fahrt wird dieser dann verteilt... Der TDI steht anfangs immer auf 15.000km, bei korrekter LL-Codierung und entsprechendem Fahrprofil erreicht die Anzeige nach und nach bis zu 50.000km Reststrecke. Die erste Neuberechnung erfolgt dabei nach 500km. ALLE A2 wurden mit LL-Codierung ausgeliefert.
-
Reifen geplatzt - kompletter Mantel ab... Radlauf etc. auch erwischt... (Tempo 160!)
Nachtaktiver antwortete auf thombo1893's Thema in Technik
Vorderachse ist in diesem Fall die bessere Wahl. Ich würde mir die restlichen Winterreifen mal ganz genau ansehen, meistens platzen Reifen auf der Bahn durch schleichenden Luftverlust samt übermäßiger Erwärmung. Also die Winterreifen in der Garage mal knackig aufpumpen und nach 2 Wochen kontrollieren... Die Plastikteile drumrum sind recht einfach zu tauschen, Kotflügel und Stoßstange gibts allerdings nur am Stück, müsste also alles lackiert werden. -
Das Mobil1 ist ein sehr gutes Öl, hat aber keine Freigabe für die Pumpe-Düse Motoren, hält also evtl. der hohen Scherbelastung an der Nockenwelle/Kipphebel nicht stand. Das Zweitaktöl bring da auch nix, schmiert ja lediglich das Innere des PD-Elements. Ich würde da doch lieber das ESP verwenden, wenns denn unbedingt M1 sein muss.
-
Ich musste das schon lange nicht mehr machen, fette die Naben bei jedem Radwechsel. Wenn doch, ziehe ich Karats Methode vor. Ist idiotensicher, man hört es auf jeden Fall, wenn das Rad lose ist.
-
Naja, die gelben müssen halt irgendwie in der Mitte bleiben, dann wird das schon. In Dresden warens deutlich über 20 Autos, nebst entsprechendem Chaos...
-
Ja, ist anmeldepflichtig und somit klar rechtswidrig. Hat aber bisher nie einen Offiziellen interessiert.
-
Dieses Sonderrecht ist bewilligungsmäßig kein Anderes als die vollständige Außerkraftsetzung der StVO, da dabei ja auf jeden Fall Rotlichter überfahren werden usw...
-
Das Sonderrecht ist nicht an die Ausrüstung der Fahrzeuge, sondern an die hoheitliche Aufgabe geknüpft. Es gibt hier zweierlei Sonderrechte zu unterscheiden. Ich versuchs mal aus meinem Gehirn. Fahrzeuggebundenes Sonderrecht: Wenn ich mit einem entsprechend nach StVZO ausgerüsteten und zugelassenen Fahrzeug in Fällen, in denen "höchste Eile" geboten ist unterwegs bin. Dabei tue ich allerdings stets gut daran, der entsprechenden Leitstelle meine Signalfahrt anzuzeigen, damit die das protokolliert haben. Personengebundenes Sonderrecht: Auch mein A2 ist von der Straßenverkehrsordnung befreit, wenn ich in hoheitlicher Funktion und Fällen in denen "höchste Eile" geboten ist zur Einsatzstelle fahre. Die Alarmierung ist in diesem Falle schon bei der Leitstelle dokumentiert, ich kann mich im Zweifelsfalle darauf berufen. Wie gesagt: Der Knackpunkt liegt bei der hoheitlichen Aufgabe, daher wird das wohl nix.
-
Ist soweit richtig, nur haben unsere Fahrzeuge kein Sonderrecht gem StVZO, noch erfüllen wir hoheitliche Aufgaben, deshalb liegt kein triftiger Grund für eine Kolonnenfahrt vor. Daher wirds niemalsnienicht eine Genehmigung dafür geben. Also einfach so klammheimlich, rein zufällig und vor allem ohne Flaggen hintereinander her fahren... Ich kenn das ausm Katastrophenschutz, ist kein Spaß.
-
Dann musst wegen der Schließnuss eh zum Freundlichen. Der bestellt dir problemlos so ne Nuss nach und sagt dir dabei auch gleich, ob sie original ist.
-
Ja, 2xja, ja (Thermostat oder G2/G62), ja...
-
Hab da schon >10 mal bestellt, einmal ne Woche Lieferzeit, sonst stets problemlos.
-
Heute mal gesichtet und das Kabel wider Erwarten auch gleich im Motorraum orten können. Dürfte kein großes Problem werden, jetzt brauch ich nur noch nen Belag mit Verschleißanzeige .
-
Ne, Achims Alter. Hat ihn doch wirklich wieder jemand zum Laufen gebracht...
-
Jahrestreffen 2011 , Diskussionsthread, Nachlese, Resumee, Erinnerungen.........
Nachtaktiver antwortete auf Karat21's Thema in Jahrestreffen
Meiner bleibt dreckig! Der darf das jetzt... -
Regionaltreffen am 2.4. Ulm/Stuttgart/Memmingen?
Nachtaktiver antwortete auf a2-701's Thema in Süd-West
Termin find ich mittlerweile doof, gönnen uns kommendes WE einen kleinen Ausflug nach Wien... -
Hab mich heute mal dran gemacht, im elterlichen Vorgarten, also nur von oben. War dabei in meiner endlosen Naivität davon ausgegangen, dass man da alle Schrauben lösen kann, nachdem man die Abstellklappe, Kürbelgehäuseentlüftung und den Zuluftschlauch abgebaut hat. Dem war auch so, bis auf die letzte Schraube, da war dann das Rohr der Abgaskühlung im Weg, tolle Konstruktion. Hatte dann keinen Nerv und keine Zeit mehr, habs also wieder zusammen gebaut. Mittlerweile hab ich ne Explosionszeichnung und ne Ahnung, wie der Abgaskühler befestigt ist. Kommt dann im nächsten Anlauf gleich mit raus das Ding... P.S: In der Abstellklappe und im AGR hängt ein Schmodder, das ist unglaublich. Das AGR kann so gar nicht mehr korrekt funktionieren, so viel Ölkohle hängt da dran. P.P.S.: Danke auch für die Telefonseelsorge.
-
Da ist alles verpresst, Wegwerfkonstruktion. Neu gibts hier: X1 Autoteile - PKW > AUDI > A2 (8Z0) > 1.4 TDI > Fahrzeugspezifische Baugruppen > Gebläse-Einzelteile >
-
Brauche dringend eine Kaufberatung
Nachtaktiver antwortete auf markia2's Thema in Verbraucherberatung
Ist ein Schnapp! -
Ich wohn zwar nicht in Honululu, aber immerhin in der Nähe des Sees. Bevor du den A2 komplett zerstörst, kannst gerne vorbeikommen... Der Lüfter ist vermutlich nicht das Problem, eher der Gebläseregler. Die Suche weiß mehr.
-
Einige Fragen zu Felgen mit 7.5x17
Nachtaktiver antwortete auf Ego24's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Lies mal weiter oben im Thread, steht alles drin. ABE reicht, wenns denn Originale in 7x17 Et38 mit Reifen 205/40 sind.