Zum Inhalt springen

Mankmil

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.052
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mankmil

  1. Mankmil

    Neues Lederlenkrad

    Habe nun auch mein Kunststoff-Lenkrad von http://www.carsdream.com beledern lassen. Ging super schnell - Montag hingeschickt und heute (Freitag) war es zurück. Jetzt zieht wenigstens ein wenig Komfort in die Sparkugel - okay Funk-ZV hat sie seit gestern schon. Die Optik ist super, von der Haptik her wirkt es etwas empfindlich. Mal sehen wie es sich in der Praxis bewährt.
  2. Logisch Wenn Du Platz hast, dann kauf doch einen kompletten Lupo 3l mit Historie. Die Ersatztteile sind gefragt... Über solch eine Idee habe ich mit Artur auch schon sinniert. Mir schwebt da ein A2 3l vor, der eine E-Maschine am Differential bekommt (idealer wäre nur noch ein Planetengetriebe). Mittels Rekuperation wird ein kleiner LiIonen-Speicher geladen und dann rein elektrisch gesegelt. Wann gehts los?
  3. Muss es ein A2 3l sein (die sind rar)? Ansonsten mal bei den Lupos suchen (ANY/AYZ), die sind gut und günstig verfügbar. Passen sogar 1:1 in den A2 wenn man die Ölwanne gegen die vom A2 tauscht. Edit: Ölwanne nur wegen dem Ölsensor, den hat der Lupo nicht. Sonst sind die Motoren identisch.
  4. Schau Dir mal das Gewirr aus Unterdruckschläuchen an. Hier wird gern mal etwas porös oder scheuert sich sogar durch. Falls alle Schläuche i.O. sind könnte es noch am Magnetventil(block) liegen. Könnte das evtl. vom Bremslichtschalter kommen? https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=32528
  5. Und ist das Auto wieder fit?
  6. Bei mir auch - bei einem 1.4i und beim 1.2tdi...
  7. Gar kein Problem, den Boden einfach nach unten offen lassen und den Akku unter dem Auto entnehmen - besser geht's doch gar nicht. Das Blech an der Stelle ist doch auch nur mehr als Attrappe zu sehen...
  8. Andersherum ginge es vielleicht sogar einfacher - also einen mechanisch passenden Poti (bzw. eine Baureihe) suchen und versuchen mit der Parallel- und/oder Serienschaltung eines Widerstands eine ähnliche Kennlinie zu erhalten.
  9. Klingt sehr danach! Das ist eine 2 Faden Lampe mit einer Wendel für das Rücklicht und einer Wendel für das Bremslicht. Eigentlich hat der Sockel eine Verdrehsicherung, aber mit etwas mehr Kraft bekommt man sie auch falsch eingebaut. Wundert mich nur, dass das Rücklicht jetzt nicht das Bremslicht ersetzt.... Bildquelle: https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTHXVGfs-rW6ujB0UXn7iuJeTnvymjf5iBKuOeRHuM-NpNFmaUoWw
  10. Da wird wohl der Folienleiter im Schalter kaputt gegangen sein. Wenn ich mich richtig erinnere passiert das wohl öfter bzw. gehört zum normalen Verschleiß.
  11. Ich glaube Du suchst sowas hier: http://www.vag-tuning.com/shop2/product_info.php?info=p177_audi-a2-1-2l-3l-tdi--gra-freischaltung.html Die Software des MSG umschreiben können nicht viele. Habe das auch noch vor, aber erst wenn der 3l im Winterschlaf ist.
  12. Erstmal mein Beileid zur Niederlage. Container böse! Der Kabelbaum der Heckklappe ist fest mit dem Fahrzeugkabelbaum verbunden. Du musst also alles in der Heckklappe abklemmen und die Halter lösen, damit Du sie mit samt den Gummitüllen aus der Heckklappe ziehen kannst. Das ist eigentlich gar nicht so wild, dauert nur etwas.
  13. Ja so in etwa. Wollte mal sehen wieviele "Was ist letzte Preis?" Mails kommen. Du scherzt, oder? Wo kann ich Deinen denn finden? Es gab zwar über 400 Besucher in 2 Tagen, aber nur 2 Email-Anfragen. Also war es eher kein Schnäppchen, sondern wohl eher an der Obergrenze dessen was der Wagen wert ist.
  14. Nein, der wird nicht verkauft - auch wenn er vorübergehend bei Mobile steht.
  15. So, um das hier mal abzuschließen: Er läuft wieder. Es kam noch eine neue Kupplung rein, auch wenn die alte sicherlich noch eine Weile gehalten hätte. Der Motor ist jetzt ein AYZ (statt des ANY), passt problemlos und wird auch vom MSG akzeptiert. Leider hat nur der A2 ANY-Motor die richtige Ölwanne mit Aufnahme für den Ölsensor. Damit es keine Öl-Meldung im FIS gibt simuliert ein Mikrocontroller vorübergehend den Öl-Sensor. Wenn alles klappt, wird er übermorgen angemeldet. Fahren ist aber erstmal noch nicht drin, weil die Lichtmaschine noch streikt.
  16. Um die Frage noch zu beantworten: Es geht. Ein AYZ-Motor aus dem Lupo 3l lässt sich an Stelle des ANY einbauen (alternativ natürlich auch der ANY aus dem Lupo 3l). Link zu meinem Umbau: A2 1.2tdi 3l (ANY) Wiederaufbau nach Motor-/Getriebeschaden Einfach nur die A2 spezifischen Anbauteile übernehmen, insbesondere die Ölwanne, da die Motoren aus dem Lupo keinen Ölsensor haben. Sonst nix, das MSG merkt keinen Unterschied zwischen ANY und AYZ - Fehlerspeicher ist leer. Viel Spass mit dem neuen Motor.
  17. Hi rudolf-diesel, wir hatten gestern schon über ebay-kleinanzeigen geschrieben. Getriebegrundeinstellung ist u.a. hier beschrieben: http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/5-Speed_Electronic_Manual_Transmission_%28085%29 Die Führungshülse habe ich auch gerade gewechselt, nur leider noch kein Bild gemacht. Ist in 3 Minuten erledigt, sofern man Motor und Getriebe auseinander hat. Teilenummer: 085141181 und kostet aktuell 5,41 Euro
  18. Ich meine auch, dass das Getriebeöl keine 'lifetime'-Füllung darstellt und der Wechsel sicher nicht schaden kann. Taucht der Wechsel eigentlich irgendwo im Serviceplan auf? Kenn ich auch so - hatte mir da mal aus nem alten Radbolzen was zurechtgeschweißt.
  19. Ich meine der Kupferdraht aus #13 hat sich um die Kurbelwelle gewickelt und hat die Lagerschale zerlegt. Aktuell steht ein AYZ-Motor in der Garage, der mit allen Anbauteilen des ANY aus dem A2 versehen wurde. Leider gibt es im Lupo die Ölstandmessung nicht und daher haben die Motoren eine andere Ölwanne. Dafür muss noch eine Lösung her. Getriebeseitig sieht das gar nicht so schlimm aus. Die Flanschwelle hat es abgedreht, aber der Differentialkorb ist heil geblieben. Damit lässt sich das Getriebe von außen relativ leicht retten. Hat jemand die Flanschwelle übrig??? Zunächst muss wohl das Ersatzgetriebe als Teilespender herhalten, aber so spare ich mir den Ausbau der ganzen Halbautomatik.
  20. Viele Teile sind da nicht drauf, oder? Ganz schön happiger Preis für so wenig Technik. Ich drück' die Daumen, dass die Reparatur hält!
  21. Kennt sich jemand mit der Kupplung des 1.2tdi aus? Der A2 ist knapp 127'km gelaufen und die Kupplung sieht nicht mehr wirklich frisch aus. Zu den Nieten ist (nach Augenmaß) weniger als 1mm Abstand. Weiß jemand wie dick eine neue Scheibe ist? Besten Dank.
  22. Beim 1.1'er war zumindest die Motorhaube aus Blech. Viel 'Geschichte' gibt es nicht. Es gab einen Knall während der Fahrt und das war es dann wohl. Ich werde den Motor im Winter zerlegen, dann wird sich zeigen woran genau er gestorben ist. Der Kupferdraht war um das Pleuellager gewickelt und die Lauffläche der Kurbelwelle hat massive Einkerbungen. Das hat dann wohl die Lagerschale zerlegt und dann hat die Kurbelwelle das Pleuel zerschlagen (ist gebrochen) und hat das Gehäuse durchschlagen.
  23. Der Witz dabei ist eigentlich, dass das Standard-Getriebe ja schon da ist. Es fehlt eben nur die Schaltbetätigung. Das déjà vu heute war aber auch nicht schlecht. Ich habe nebenbei noch einen Trabant 1.1 (mit VW-Lizenz-Motor - baugleich mit Polo 86c) und dort hatte ich vor Jahren ein 5-Gang-Getriebe eingebaut (8P -> 085). Tja, daher kam mir das aus dem A2 gleich so bekannt vor. So, ich mach dann mal weiter: Heute kam erstmal das kaputte Herz raus. Kupplungseitig/Getriebeglocke: Hier das Loch im Kurbelgehäuse - man kann glatt hindurchsehen: Was ich bisher noch nicht zuordnen kann ist Kupferlitze (vmtl aus einem Draht) der sich um das Pleuellager gewickelt hat. Damit hat es die Lagerschale zerlegt (konnte man rausfischen) und das wars dann. Hat jemand eine Idee, wo das Kabel herkommen könnte, dass der Motor da 'angesaugt' hat? Jetzt konnte man auch noch einen besseren Blick ins Differential werfen. Das Getriebe lässt sich noch drehen und ich überlege ob es Sinn mach, das Differential instandzusetzen oder ein Austauschgetriebe zu besorgen. Kennt sich jemand damit aus? Grüße, Mankmil
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.