
_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.379 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von _Manni_
-
Schlüssel anlernen kann jeder mit VCDS.
-
Beim A2 gibt es eine Spreizung, weil manche meinen teure Instandhaltungsreparaturen erhöhen den Wert + Sammlerfaktor. Das zieht den ganzen Markt auseinander. Daher was suchst du ??? den besonderen A2 ??? oder nur einen 1.4er fürs tägliche Fahren. Dann muss man ein wenig Geduld mitbringen und kann für 2000-3000 Eur auf dem Gebrauchtmarkt fündig werden. Man muss ggf. ein wenig aufbereiten und kurz basteln. Siehe dazu:
-
Wobei bei beiden: Scheinwerfer raus, schön sauber machen und dann ist das Biegen auch nicht mehr wild.
-
Ja dann neues Schloss mit Lesespule... Neu oder gebraucht... Normale Reparatur.... Die Frage wird nur sein: kann man den Schlössern ziehen um die gleichschließende Schlusselanlage zu behalten. Alternativ: neue Rohlinge fräsen für die Klappschlussel und sich einen Not Schlüssel mitnehmen oder hinhängen, denn normal macht man ja mit der Funke auf
-
Du hast schon oben meinen Post gelesen ???
-
Weiß deine Werkstatt um das Procedere des anlernens ??? Das ist auch nicht "nur " Knopf drücken
-
Du weißt schon dass du die Drosselklappe nicht 1:1 tauschen kannst sondern anlernen mußt, egal von wo sie kommt ?? Genauso beim AGR
-
https://de.trustpilot.com/review/carvertical.com
-
Nix, aber damit das S-Tronic auch eine Verbrauchsanzeige haben will und er einen TDI fährt. Und da nur ein Klick dazu ist, kann man das ja erwähnen, dass es beim TDI anders aussieht im KleinFIS
-
Nein... Wenn du im TDI im NichtsFIS Tacho per VCds sagst dass der Tacho in einem 1,2er sitzt schaltet er unten die Verbrauchsanzeige ein.
-
Also nächstes Schraubertreffen nehme ich meine beiden mit 8 und 3,5 . Die Mittlere wollte eh das nächste mal mit
-
Wie klein sind die denn ?? Also ich habe meinen Kurzen das letzte mal mitgebracht zum Schraubertreffen ( 8 Jahre ) und die zukünftige Besitzeren der Werkstatt war auch da ( auch 8,9 10 ?? ).... Irgendwer muss ja mal die Altersdurchschnitte senken
-
Nein. Es muss einfach die richtige Geberkennlinie geflasht werden. Die Tasten willst du auch. Ich dachte es reicht die Verbrauchsanzeige und du hast keine Zeit Kurz 2 Taster zu den Sicherungen legen und du kannst 1x im Jahr resetten und auf Durchschnittsverbauch schalten.... Nun kommst du mit Ansprüchen
-
Alles gut, aber dsa mit der Inflation hast du mitbekommen FIS Tacho rein... 30 Min fertig, Anzeige da, kein Zusatzdisplay irgendwo. Den Lenkstockhebel kannst du ja weglassen du willst ja nur den Verbrauch haben
-
Na ja... Dann sich den Weg des Waschen ohne Nass zu werden
-
Natürlich Wie bei den Schaltseilen auch
- 92 Antworten
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nein das halt nicht: Spaß beiseite: das Kühlwasserrohr / Schlauch ist ja gekühlt. Es muss nur eventuelle Strahlungswärme für eine punktuelle Überhitzung angeleitete werden. Es geht nicht um ein Kabel oder Unterdruckschlauch, welche keine Eigenkuhlung haben
- 92 Antworten
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
???? Du weißt dass es Blech als Meterware gibt ?? Wo ist denn das Problem ein passendes Stück Alu zu biegen. Ansonsten halt den unteren Wasseranschluß verlängern mit Edelstahl
- 92 Antworten
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sieht jetzt nicht so wild anders aus: Unten ist zu verlängern. Aber da muss halt ein doppelwandigen Rohr ran mit Hitzeschutz: https://www.ebay.de/itm/314652074236 Oder man bastelt ein Strahlungsblech Ich sehe da jetzt keine Unmöglichkeit , dass man das Schweißen von Wellrohr anfangen muss
- 92 Antworten
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kein Thema Das.ist ja das gute im Internet..... Zusammen geht es weiter