Zum Inhalt springen

arosist

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.746
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von arosist

  1. Die Autodoktoren hatten auch mal einen 1er BMW in Behandlung, ebenfalls undichte Entlüftungsklappen. scheint ein Markenübergreifendes Problem zu sein. Bei dem sind sogar Teile das Rahmens (Karosserie) vollgelaufen.
  2. also mechanische Zündverteiler gibt es doch schon ewig nicht mehr.
  3. Mmh, habe mir da die seite angeschaut...., ähm, das kann doch eigentlich "garnichts". oder habe ich was übersehen? kein serviceintervall zurücksetzen, keine abs-, airbag-, klimafehler auslesen/löschen die abgasrelevanten fehler kann ich auch mit einem 25€ ding aus dem supermarkt auslesen und löschen. siehe hier, häufig gestellte fragen: moDiag - OBD-Software
  4. arosist

    Der Tod meines A2

    er hat ja geschrieben: "2 zylinder bauen keinen druck mehr auf" könnten schon die ventile sein.
  5. habe kurz überlegen müssen was du meinst damit hast du die möglichkeit das kofferraumvolumen ein kleinwenig zu vergrößern, damit z.b. der große koffer doch noch passt, aber trotzdem die lehne sicher verriegelt ist und noch jemand sitzen kann. gruß arosist
  6. arosist

    Anlasser

    Es gibt doch auch Torx 27. könnte ja in dem fall der passende sein.
  7. Ich kann aus eigener Erfahrung die Petzolds Mattlackpflege empfehlen, ist günstig und funktioniert sehr gut. Petzoldt's Mattlack-Pflege - Petzoldts professionelle Fahrzeugpflegemittel - Reinigungsknete - Effektlacke - Airbrush - Pinstriping
  8. siehe hier Audiringe der Serviceklappe entfernen - A2 Forum
  9. Bin mal auf das Ergebnis der folierten Klappe gespannt. Bei mir wollte das keiner machen.
  10. Da musstest du ja gleich 2x genau aufpassen, einmal fürs Tageskilometerzähler zurücksetzen (bei 111.000) und fürs Foto.
  11. Ein "swiss made" Kugelschreiber:) (Prodir)
  12. Die 5,5l kann ich nicht so richtig glauben, bei 120km/h vielleicht, aber bei 140km/h niemals.
  13. Leere? A2 gestohlen?
  14. arosist

    VTG Gymnastik?

    vielleicht wird ja beim T5 das Gestänge elektrisch angesteuert und somit ist es möglich, drehzahlunabhängig die Stange über VCDS zu bewegen. Beim A2 funktioniert das ja pneumatisch.
  15. schöne Felgen und gut in Szene gesetzt. AUDI A2 1,6 FSI SCHECKHEFT STANDHEIZUNG TEMPOMAT KLIMA ESP - SEHR GEPFLEGT 110PS | eBay
  16. Zum Glück kann man den mit einer neuen Stoßstange problemlos wieder zurückrüsten. Sonst ist der doch fast unverkäuflich, oder der Käufer macht mit dem Grill ein Schnäppchen.
  17. arosist

    Zeigt her eure A2!

    Heißt "Auto Birne" und ist in Bad Doberan. Bin ich schon vorbeigefahren. Schön sieht er (Sticker) nicht aus, aber es könnte ja das Argument kommen, das man ohne den Aufkleber nochmehr Gelb sieht. Ist die Kofferraumleiste und der Serviceklappenrahmen lackiert oder foliert? Das Felgenbett als einziges "Chrom"-blitzendes Teil finde ich sehr schön. Wirkt alles sehr stimmig.
  18. Die Benennung des Bildes spricht auch für sich .
  19. Original Audi A2 Schmiedeleichtfelge 5,5J15, ohne Reifen gewogen: 6,25-6,5kg
  20. Ob da jetzt wirklich ein Schalter integriert ist, kann ich nicht genau sagen, aber ein Potentiometer, welches die aktuelle Stellung der Drosselklappe ermittelt und an das Motorsteuergerät weitergibt ist vorhanden. wahrscheinlich wird über den Widerstandswert auch der "Leerlauf" erkannt. Dieser wert sollte ausgelesen werden können. muss ich gleich mal schauen
  21. Hat der Themenstarter einen Tempomat, dann könnte man den Kupplungsschalter schnell auschließen, wenn die GRA funktioniert.
  22. Ich überlege, den A2 als Sommerfahrzeug zu benutzen, muss sonst wieder neue Winterreifen kaufen ;-) Konnte zu dem Thema im Forum nichts finden. -zahlt man nur anteilig Steuern? -wie ist das Auto versichert, wenn außerhalb der Saison was passiert (nicht im öffentlichen Straßenverkehr)? -kann man trotzdem bei Bedarf ein Tageszulassungskennzeichen montieren? -kann man sein altes Kennzeichen, also die Zahlen-Buchstaben-Kombination, behalten? -...... Grüße arosist
  23. Auf dem Bild sieht es so aus (kleine Rastnase links oben erkennbar), als wäre das Ding nur reingeclipst. Kann man es nicht ausbauen und den vorderen, verschmorten Teil entfernen und wieder einbauen. Ein defekter Scheinwerfer eines Unfallfahrzeuges könnte auch als Teilespender dienen. Gruß arosist
  24. Zitat aus dem Test: "Bei kontinuierlicher Beregnung und Wischerbetätigung verschlechtern sieben Versiegler die Sicht mit einem dauerhaften Schleier. Dieser Schleier fiel nur bei drei Mitteln geringer aus" Genau das Problem (Nachtaktiver hat es als Ghosting" beschrieben) hatte ich auch und es hat mich extrem gestört. Hatte ich auch irgendwo schonmal geschrieben. Besonders schön bei leichtem Nieselregen oder Nebel in der Nacht mit Gegenverkehr. Meine Meinung: Finger Weg. Und das die Versiegelung nach ein paar Waschanlagendurchgängen verschwindet, darüber kann ich nur lachen. die hält schon seit Jahren und 10.000en von Kilometern. Scheibenversiegelung dauerhaft - Seite 5 - A2 Forum Der "darüber habe ich mich heute sehr gefreut-Thread" - Seite 41 - A2 Forum
  25. Hier Ziel:3,9l/100km + 5,4kg/PS ... Climatronic Cleaning : Mein Polo - 40 findest du auch was passendes zum Thema Servolenkung. Gruß arosist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.