Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.924
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Hallo Anja! Magst Du noch Erstzulassung, bisherige Schäden und das Datum ergänzen? Das Ganze dann am besten gleich in die obige Liste einfügen, in dem Du sie mittels Zitat-Funktion kopierst! Danke!!
  2. Bedalein

    Audi A2 mit Alsheimer

    Dann hätte er aber auch Startprobleme. Die Schlüsselprogrammierung bleibt nach dem Abklemmen der Batterie (bzw bei ner leeren Batterie) ausserdem erhalten.
  3. Bedalein

    Audi A2 mit Alsheimer

    Herzlich Willkommen bei den A2 Freunden!!! Ich würde vermutlich das Komfortsteuergerät tauschen. Die spinnen gerne..
  4. Das sind auch zwei verschiedene Sachen. Poltern, welches bei Bodenwellen kommt: Stabigummis kaputt. Knarzen beim Einfedern (z.B. bei Krefelder Kissen): Ich denke dass in dem Gummi der Stabis irgendein Trockenschmierstoff eingearbeitet oder aufgetragen ist, damit er sich bewegen kann. Mit der Zeit verflüchtigt sich diese wohl. Ich würde in diesem Fall Fett, Kupferpaste oder auch irgendein pulverförmigen Trockenschmierstoff auf die Kontaktfläche zwischen Stabi und Gummi bringen.
  5. Ich sitz grad im Auto und kann nur schlecht schreiben. gib bei Wikipedia mal FSi ein. Da steht alles
  6. Ja noch nicht!
  7. So. Aus Datenschutzrechtlichen Gründe bitte ich nun aber weder den User noch Kommissar H. beim Namen zu nennen.. @McFly: Stimmt. Da gab's Probleme von der Motorsteuerung. Aber das betraf meines Wissens in erster Linie den 1.4er Sauger. Warnung vor Änderung des 5. Ganges beim Ottomotor Edit hat auch noch was zu sagen:
  8. Es hatte mal einer hier sowas gemacht und der hat wieder zurückgerüstet, nachdem der 6. Gang in ner Routine-Kontrolle der Polizei aufgefallen war. Er musste dann Strafe zahlen, zurückrüsten und alles vom TÜV bestätigen lassen.
  9. Ob's reinpasst, kann ich Dir leider nicht sagen. Allerdings musst Du, um es legal zu betreiben, eintragen lassen. Dies zieht in diesem Fall ein ausführliches Abgasgutachten in verschiedenen Fahrprofilen mit sich. Vom Kostenfaktor her eher unwirtschaftlich.
  10. Halte mal nen Lauscher an den Hochtöner neben dem Türöffner an der Fahrertür. Evtl kommt's daher?
  11. Bedalein

    Heizung

    Ach ja! Jetzt weiß ich warum's bei ihm auch so warm würde. Da kam keine kühle Luft mehr raus und es wurde deshalb warm im Auto! Ich fand die Arbeit gar nicht so schlimm. Da ist der G263 schlimmer..
  12. Bedalein

    Heizung

    Jupp, Fehlerspeicher auslesen. Ich tippe auf kaputten Temperatursensor (Ausströmtemperaturgeber oder Innenraumtemperaturgeber) oder dieses komische passiv gekühlt Ding, welches am Lüftermotor hinterm Handschuhfach sitzt, was ich mal bei Nagah getauscht habe, aber keine Ahnung habe wie es heißt und was es macht.. Aber bei ihm wurde es glaube ich auch wärmer.
  13. Hier steht nahezu alles drin: Checkliste zum A2 Gebrauchtwagenkauf Laut dieser: Turbo und Bremsscheiben
  14. Der Stecker ist ziemlich blöd zum greifen. Auf beiden Seiten sind so kleine Hebel, die Du zusammendrücken musst, damit sich die Widerhaken lösen. Zusammendrücken und ein bischen den Stecker schütteln.
  15. Grad beim Stöbern im Netz gefunden. Ist sicherlich für den ein oder anderen interessant: Geber G62 (Kühlmitteltemperatur) – T4-Wiki
  16. Mmh, nen Checkup hattest Du ja erst. Falls noch was an der Kugel sein sollte, meldest Dich..
  17. Herzlich Willkommen! Wir haben eine Werkstattliste, bei der ganz unten zwei schweizer Werkstätten dabei sind: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?p=937153#post937153
  18. Weil die Abgasuntersuchung nicht mehr per Sonde im Abgas durchgeführt wird, sondern über das fahrzeugeigene Motormanagement (Ausnahme ist glaub ich Trübungswert beim Diesel!?). Und sobald ein Fehler im Fehlerspeicher steht oder während der Prüfung auftaucht, ist die AU nicht bestanden. Fehler wird vom TÜV auch nicht gelöscht.
  19. Falls A2DP unterstützt wird, kannst Du jeden beliebigen MP3 Player/Handy (welcher A2DP unterstützt) kabellos verwenden.
  20. MSG = Motorsteuergerät (siehe Abkürzungen) Evtl Update draufziehen, ansonsten austauschen. Wegen Lambdasonde: Die fällt nicht komplett aus, sondern wird deutlich träger. Will heißen, dass sie Änderungen im Abgasstrahl nur zeitverzögert misst. Das MSG erwartet dann während der Änderung andere Werte als die Lambdasonde liefert und gibt einen Fehler aus. Wenn die beim TÜV das Abgas mit eigener (eingeführter) Sonde durchgeführt haben, haben sie die realen Werte. Wenn sie über OBD gemessen haben, haben sie über Deine Sonde gemessen und müssten den Fehler mitgemessen haben. OBD haben alle A2. Meiner ist BJ 2000 und AU über OBD funktioniert wunderbar.
  21. Bedalein

    Nagel im Reifen

    Sollte funktionieren. Ich habe schon oft Reifen vulkanisieren lassen und anschließend nie Probleme damit gehabt. Allerdings fahre ich Reifen auch max. 3 Jahre, dann sind sie runtergefahren.
  22. Ich habe ein Kenwood Radio mit Bluetootherweiterung. Bei meinem Samsung Galaxy klappt das wunderbar, aber mein Iphone spinnt. Ich würde nach irgendwas schauen, das definitiv auf das Iphone abgestimmt ist. Insbesondere bei Bluetooth hab ich mitm Iphone immer Probleme..
  23. Ich tippe auf MSG Fehler oder Lambdasonde. Ich hab den Fehler seit Jahren alle zwei bis drei Wochen. Bei mir lässt er sich allerdings löschen.
  24. Das wäre der nächste Schritt gewesen, wenn der Kompressionstest uns nicht vorher schon ausgebremst hätte, da wir nur auf wenige bar gekommen sind. Der Motor war hin, da war's mir dann auch wurscht.
  25. Thema wird gelöscht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.