Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.680
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Nagah

    Teppich reinigen

    Habe ich bisher nicht gemacht.
  2. Da hier noch recht wenige ATL mit gebrochenen Kurbelwellen aufgetreten sind, glaube ich nicht wirklich an eine Serien-Schwachstelle. Eventuell war deine Kurbelwelle einfach schadhaft...
  3. Danke, es ist auch immer schön eine finale Rückmeldung auf Anfragen zu bekommen.
  4. Auf jeden Fall ist es teurer, schließlich müssen sie mir im "Falle eines Falles" auch mehr als den mittlerweile doch recht niedrigen A2-Wert ersetzen. Aber es gibt keine Blaupause wie viel so etwas kostet. Das wird individuell von der jeweiligen Versicherung festgelegt. Versicherung 1 wollte von mir nur Kfz, Kilometer und Leistung wissen und hat mir mit SF11 einen Vollkasko-Betrag von jährlich 1200€ genannt. Versicherung 2 hat sich lange im Vorfeld mit mir unterhalten, eine Kostenaufstellung geben lassen und mir dann zum Schluß einen Vorschlag von 620€ jährlich (Vollkasko) unterbreitet. Viele andere Versicherungen haben mir gar nicht erst geantwortet. Den geht's allen einfach zu gut. Dann hängt das ja auch noch davon ab wo du wohnst, etc. etc...
  5. Bei dir wurde hier eine Veränderung vorgenommen. An dieser Stelle ist ab Werk ein Stehbolzen eingelassen, der aus dem Längsträger herausragt. Dieser wird durch das Loch in der Unterbodenverkleidung gefädelt und diese wird dann mit einer Mutter fixiert.
  6. Die Geschichte die dir da aufgetischt wurde, stimmt nicht. Wenn ein ein Kfz vollständig abgenommen ist, dann kannst du das problemlos in ganz DE auf dich zulassen. Es ist ja schon abgenommen, also gibt es an diesem Punkt schlicht keine Diskussionsgrundlage für eine Zulassungsstelle. Ein Problem kann es nur bei Sondergrößen der Kennzeichen geben.
  7. Um das vielleicht mal in eine Perspektive zu setzen: Für meinen 1.8T Umbau sind (bis er den zuverlässig fahrenden Zustand erreicht hat) mal eben 300 Arbeitsstunden ins Land gezogen.
  8. Das ist aber genau das Problem: Wenn das Dacht dicht und zu ist, dann verschmutzt mit der Zeit der Wasserablauf, dann läuft Regenwasser in den Innenraum und dann kommt der Schimmel. Ein OSS muss funktionieren.
  9. Laut Audi ist die Breite des A2 1.2 ohne Spiegel bei 1673mm Quelle Die breiteste Stelle scheint demnach nicht der Radlauf zu sein.
  10. Da bin ich auch bei @Sepp, es sei denn es stört dich nicht dass das Töff-Töff dich demnächst um ein paar Geldscheine im 4-stelligen Bereich erleichtert.
  11. Komfortsteuergerät – A2-Freun.de Wiki (a2-freun.de)
  12. Moderator: Bitte beim Problem mit der WFS bleiben. Versicherung, etc. ist hier nicht gefragt. Danke. - Nagah
  13. Hier hat mal jemand die Info vom Freundlichen bekommen dass ein Ruhestrom bis 100mA in Ordnung sei: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/1575-habt-ihr-schonmal-den-ruhestrom-in-eurem-a2-gemessen/?do=findComment&comment=16915 Zwei Beiträge haben für sich gemessen dass der Ruhestrom bei ihnen bei nur 10mA bis 50mA liegt: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/1575-habt-ihr-schonmal-den-ruhestrom-in-eurem-a2-gemessen/?do=findComment&comment=17325 https://a2-freun.de/forum/forums/topic/1575-habt-ihr-schonmal-den-ruhestrom-in-eurem-a2-gemessen/?do=findComment&comment=74274 Ich denke dass du mit einer Lektüre des folgenden Threads die Lösung findest: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/1575-habt-ihr-schonmal-den-ruhestrom-in-eurem-a2-gemessen/?do=findComment&comment=74274 Was die flackernde Innenraumlampe betrifft, so schätze ich hier auf eine "kalte Lötstelle". Bau die mal aus und schau nach ob dort eine Lötstelle gebrochen ist.
  14. @heavy-metal Wer beim A2 Parkpiepser vorne braucht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. - Karl Lagerfeld
  15. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  16. Da stimme ich nicht zu. Zwischen einem A2 "Kassenmodell" zu einem schicken "S-Line Plus" (das Plus ist hier wichtig, S-Line alleine kann je nach Modelljahr auch nur ein Dreispeichenlenkrad und 17 Zoll Felgen sein) liegen in meinem Augen vom Wertigkeitsgefühl her Welten. Ein Kassenmodell hat für mich nicht mehr Wertigkeit als ein VW Up. Das ist mir dann auch ein paar Scheine mehr wert. (Klar-) Lackschäden sind hingegen problematisch, da das Auto dann auch direkt "verwohnt" wirkt und deren Beseitigung schnell recht kostspielig wird.
  17. Es ging ihm auch nicht um deinen Post, sondern die üblichen "günstigen eBay Angebote".
  18. "Fahrbereit" auf Mobile/Autoscout ist das "sehr guter Zustand" von eBay/Kleinanzeigen: Völlig wertlos.
  19. 185/50 R16 195/45 R16 ist auch bei manchen Modellen austattungsabhängig in der COC enthalten.
  20. @Deichgraf63 Eine gute Einschätzung Wir haben bei meinem Getriebe auch die Lager und Synchronringe (und ich glaube auch den 5. Gang) erneuert. Das waren knapp 900€ nur an Teilen (ohne Differential). Wenn das Budget es hergibt, würde ich eine ordentliche (kostspielige) Überholung empfehlen, da gebrauchte Getriebe einfach immer Glücksspiel sind (Kilomterstände sind doch immer erstunken und erlogen). Ich kenne einfach zu viele Leute, die bei "günstigen überholten Getrieben" vom "Spezialisten" für 700€ auf die Nase gefallen sind. Und die Kosten für erneuten Aus- und Einbau summieren sich schnell...
  21. Hol den Turbo einmal neu. Eine Fehlerquelle weniger und wieder volle Leistung. Der den du da hast, der sieht nicht mehr so fresh aus.
  22. Okay, ich würde halt einfach Unterlagen unter den Kindersitz packen und fertig. Gegessen wird im Auto nicht. Aber gut, wenn du stattdessen ein anderes Auto möchtest, dann ist das auch fein.
  23. Verstehe ich dich richtig? Der A2 ist dir für Kinder zu schade, darum holst du dir was Neues, da es bei dem egal ist?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.