-
Gesamte Inhalte
457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von MorlockMainz78
-
Unterschiedliche Federn kombinieren
MorlockMainz78 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich hab das gleiche Problem. hab jetzt Eibach-federn drin. Habe gedacht dadurch daß die härter sind würde er hinten nicht mehr so durchhängen,aber eher das Gegenteil ist der Fall. Früher gab es mal Höherlegungen für gängige Fahrzeuge,aber die gibt es wohl niicht für den A2. Ich hab bei mir jetzt hinten diese unteren Unterlagen doppelt genommen, macht etwa 5-10mm aus. -
FSI als Schlachtfahrzeug, jemand Teilebedarf?
MorlockMainz78 antwortete auf Durnesss's Thema in Allgemein
Also ne Hupe braucht man nun nicht beim Schrottplatz zu holen,die kostet neu vielleicht 10-15 Euro. -
FSI als Schlachtfahrzeug, jemand Teilebedarf?
MorlockMainz78 antwortete auf Durnesss's Thema in Allgemein
das OSS könnte doch noch ganz sein,die Glastafeln interessieren sowieso nicht. Mich würde die die Seilführung interessieren,die will Audi nämlich nicht einzeln verkaufen und 1000 Euro sind dafür einfach zu teuer -
Ein weiterer A2 mit Gasanlage
MorlockMainz78 antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Sehr schön. Vielleicht magst du noch ein paar Fotos einstellen. -
Ich hab dafür einfach ein 30kg-Gewicht genommen,ging auch
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ich empfehle etwas Fett auf die Dichtung zu machen und wenn man so Granulattüten hat,die die Feuchtigkeit aufsaugen,sollte man das auch grad im Scheinwerfer befetigen.
-
Mit rep.-Lösungen meinst du diesen Seil-gefestigungs-rep-satz bei dem man nicht die ganze Gleitschiene ausbauen muß. Hatte Audi ja mal angerufen,weil es das Teil woran der Motor befestigt ist,also worin die Seile laufen nicht einzeln gibt ,sondern nur mit dem ganzen Dach für schlappe 1000 Euro. Dort meinte man,das sei notwendig,da es in Vergangenheit nach der Reperatur wieder beanstandungen gab,die man damit vermeiden wolle. Hat zufällig jemand die Teilenummer und genaue Bezeichnung von dem Dach,also diesem Modul?
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich bin auch am überlegen was ich mit meiner FSE mache,da ich ne Karte von blau.de habe,bekomme ich weder eine Twin-Karte noch kann ich eine Rufumleitung einrichten. Punkt 2 stellt schonmal weg. Habe folgendes Zitat gefunden: Dieser Artikel ist kompatibel für Original Nokia Freisprechanlage Cark-91 Ich habe alle anderen Handyhalterungen aller Freisprechanlagen ausprobiert, THB, Mercedes Benz, BMW, Opel und alle haben keine Funktion. Daher ist dieser Bluetooth Adapter nur in der Nokia Cark 91 Freisprechanlage funktionstüchtig.
-
Also ich hab mir nen Komplett-satz von Conti besorgt. Ich denk da kann man qualitativ nix falsch machen. Die original-Teile scheinen ja auch nicht die besten zu sein. Hab nen Teilehändler der da recht günstig ran kommt.
-
Es wurde hier doch schon mehrmals gesagt daß genau das nicht so unwarscheinlich ist. Die Abblendlichter sind auch sonst vollkommen getrennt,also seperate Sicherung und vermutlich auch nen seperaten Anschluß am Schalter. Also an den Scheinwerfern der Abblichtbirnen kommt kein Strom an??
-
Also meines Wissens soll die Verrieglung der hinteren Gleitschienen verstärkt worden sein. Also meiner ist BJ 2001 und ich konnt kein Unterscheid zu den neuen Führungen feststellen. Aber es kann auch sein daß da vorher schon einer was erneuert hat....
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also ich wollt es mir letztens beim VW leihen,aber die hatten es selbst nicht da. hab mir dann anders geholfen. Meine OSS-Reperatur ist aber leider (bisher) nicht erfolgreich verlaufen.
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Also daß beide Abblendlichter (fast) zeitgleich kaputt gehen ist nicht ungewöhnlich wenn sie beide noch original oder beim letzten mal auch zusammen getauscht wurden. Für dein Türproplem kannst du dir vielleicht so Windabweißer kaufen,weiß aber nicht ob es die für den A2 gibt.
-
Das Werkzeug hast du? das haben ja nur wenige Audi-Werkstätten. Hast du schonmal ein OSS getauscht?
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Kohlefilter der wie ein Benzinfilter aussieht beim FSI
MorlockMainz78 antwortete auf yola's Thema in Technik
Biste sicher daß das der Aktivkohlefilter war? Kann ich mir kaum vorstellen,der sieht doch ganz anders aus. -
Kohlefilter der wie ein Benzinfilter aussieht beim FSI
MorlockMainz78 antwortete auf yola's Thema in Technik
es ist gesetzlich vorgeschrieben ab ner bestimmten Abgasnorm. Aber das Auto fährt natürlich auch ohne,wenn alles dicht ist -
Schade,hat kein Open Sky
-
das mit der Batterie,bzw dem Kofferraumdeckel ist ne absolute fehlkonstruktion. Also wurde nix ausgebäult,aber sicher erwärmt. Wenn dahinter ein Steuergerät sitzen sollte,könnte das dadurch beschädigt worden sein
- 13 Antworten
-
- elektronik
- oss
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also bei meinem 1,4er Benziner ist der Luftfilter nur mit 3 Schrauben fest und im nu getauscht. das größere Hinterniss ist allerdings die Motorabdeckung (ca. 20 Schrauben),die aber sowieso bei jeder Inspektion entfernt werden muß,allein schon um das Motoröl abzulassen.
-
Wo war denn der Parkrempler, evtl wurde bei der Reperatur ein Kabelstrang beschädigt. Ich würde den Kabelbaum nach hinten mal prüfen. Die Sicherungen wurden ja sicher alle schon geprüft,oder?
- 13 Antworten
-
- elektronik
- oss
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kohlefilter der wie ein Benzinfilter aussieht beim FSI
MorlockMainz78 antwortete auf yola's Thema in Technik
Du meinst sicher den Aktivkohlefilter der ist aber RECHTS,also Beifahrerseite. Er ist im radkasten an der Karoserie verschraubt und sieht eher wie ein Diesel-Filter aus. Er hat die Funktion Benzindämpfe aufzufangen und in bestimmten Motorlastzuständen der Ansaugluft zuzuführen -
Ueberraschender Preisverfall beim A2?
MorlockMainz78 antwortete auf Wolfgang B.'s Thema in Allgemein
Das war mir klar daß das so kommt. Wenn es die Abwrackprämie vor nem Jahr gegeben hätte,würd jetzt vor meiner Tür ein neuer Fiat 500 stehen und kein A2. -
Also die Spannrolle ist schnell weg,der komplette Spanner abzubauen ist schwierig. Hat nicht noch jemand nen alten Riemen zu hause liegen?
-
Kannste dir nicht nem Riemen besorgen für ohne Klima,oder passt der nicht? Ich würd dir empfehlen auch den trockner zu tauschen,sollte man bei geöffnetem system machen.
-
Gibt es die original 1.2L Radkappen noch?
MorlockMainz78 antwortete auf smallhorse's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich find die Radkappen auch klasse, hab zwar schon ganz schöne,aber welche vom 3l fehlen mir noch.