Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Update: Das Feilen hat gewirkt. Der Gurt zieht zwar immer noch nicht perfekt ein, was wohl schlicht am Alter und der Kälte liegt, aber er zieht immerhin komplett ein, also auch inklusive Gurthaken, dessen Gewicht den Einziehvorgang spürbar verlangsamt. Nächste Woche kommt noch das Forch-Spray, und dann sollte das für den TÜVtler erledigt sein.
  3. Jetzt wollte ich den Wagen abschleppen, startet er völlig problemlos und fährt. Allerdings steckt er jetzt an dem anderen Steuergerät, nicht an dem mit dem er liegengeblieben ist. Aber nach dem Umstecken ging es ja am Freitag auch nicht. Das ist nun natürlich wieder seltsam. Mal gucken, ob ich mit VCDS was raus finde. SG steck ich auch mal wieder zurück, ob da was gespeichert ist. Auf jeden Fall war das Fehlerbild anders, sonst zeigte sich der Fehler durch mangelndes Auskuppeln und hartes Einkuppeln, extremes Kriechen im Stand bis zum Schluß zum Abwürgen beim Anhalten. Diesmal hab ich problemlos angehalten, der Wagen ist gefühlt ganz normal losgefahren und dann nach einem halben Meter ausgegangen. Vermutlich abgewürgt. Dann müßte ja die Verstellung der Werte sehr plötzlich passiert sein. Naja, ich werde die Werte ja mit VCDS sehen. Die ganze Sache ist natürlich auch für die Fehlersuche durch Teile quer tauschen mit meinem grünen 3L ungünstig, ich bin jetzt deutlich über 1000 km gefahren ohne das kleinste Problem. Das wird dann ja eine sehr lange Testperiode...
  4. Heute
  5. Gerne: Fehler Lambda - Überholungsmassnahmen
  6. w126fan

    Zeigt her eure A2!

    Eckdaten dazu?
  7. Gestern
  8. Normale Autos kein Problem, wenn coc Papiere vorliegen. Alles was irgendwie umgebaut ist und/oder keine COC Papiere hat, ist schwierig. Ich habe Mal einen mega taffer aus nl zulassen wollen, habe ich leider nicht geschafft...
  9. Mir lag gerade "wenn aus Scheiße Gold wird" auf der Zunge... Der "Audi A2 1.2tdi 3L" hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-reserviert-a2-1-2tdi-3l-1-fam-gepfl-zahnr-ne/3183085709-216-9432 ist die "Hundehöhle" aus Tornesch, zum Schluss für 1400€ feil geboten... Mit Politur hat aber zwischenzeitlich jemand Wunder bewirkt, Frage ist, wie lange die Frischzellenkur denn hält...
  10. Die Lösung...wenn es nicht der Massepunkt hinter dem Scheinwerfer ist... https://a2-freun.de/forum/forums/topic/44135-elektrische-versorgung-beste-ergänzung-am-a2-lowcost/
  11. Aktueller Hinweis: die OSRAM NIGHT BREAKER LED SPEED H7 läuft offensichtlich aus; der Ersatz nennt sich OSRAM NIGHT BREAKER LED SPEED H7 450. Unterschiede in den techn. Daten konnte ich auf die Schnelle nicht finden, aber diese Presse-Info: Durchbruch im NIGHT BREAKER LED SPEED Portfolio: Überarbeitete H7 und neue H4-Variante bieten 450 % mehr Helligkeit. Derzeit macht sich die Überarbeitung allerdings im Preis bemerkbar. PS: bei den H4-LEDs gibt es nun auch eine "Speed"-Version (ohne den bisherigen Kühlkörper) - und mit nur noch 14 Watt Leistung (statt 20 / 21 Watt).
  12. Wie im Titel schon steht, bin ich auf der Suche nach Stopfen für Schweller und den kompletten Unterboden von meinem Lupo 3L. Die sind bei mir mittlerweile alle schon sehr porös und zerfallen. Deshalb möchte ich alle einmal erneuern.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.