neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Um der Nachwelt das Suchen zu ersparen: Stecker 5 (Draufsicht ganz links) Pin 9, rot weißes Kabel, Draufsicht der Pin oben rechts Danke @_Manni_ Schönes Mini Projekt.
- 18 Antworten
-
- fahrertür
- tankdeckel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
- Heute
-
[1.4 BBY] Motor wird nicht so recht warm. Thermostat wechseln.
_Manni_ antwortete auf herr_tichy's Thema in Technik
Ich glaube ja.... Zahnriemen war bei Gobi ja gemacht... Ich hatte glaube ich abgesaugt und dann mit Lappen gewechselt -
Das sieht fast so aus, als wären beide Schlüssel bereist angelernt. Hast du mal die Sicherung der ZV geprüft? Ich würde das KSG auch mal abstecken und stromlos machen und gucken ob der Fehler KSG defekt bleibt. Wenn ja, ist dein KSG vielleicht einfach wirklich defekt, so steht es ja auch im Fehlerspeicher, dann brauchst du Ersatz. Ggf., um sicher zu gehen, eines mit Rückgaberecht kaufen und einfach mal testen.
-
Pluralis Majestatis? Oder ist der Verein gemeint? Auf jeden Fall sehr interessant!
-
Blindniet Popniet z.B. für AHK Einbau Nachrüstung
Zweierlehrling antwortete auf Zweierlehrling's Thema in Teileangebote
Aktueller Vorrat ca. 170 Stück -
Benötige Hilfe für Eintragung 7,5x18 ET39,5
Krebserl antwortete auf 7785A2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Mit s-line Fahrwerk ohne zusätzliche Tieferlegung schleift nichts bei ET38. -
-
Von denen aber eines sehr stark entlastet ist. Die Buchse wird am ehesten reißen weil der Wagenheber nicht komplett eingeschoben wurde. Dann werden die Kräfte natürlich enorm groß. Wenn das Rohr ganz drin steckt, und die Auflage auf dem Bock in einem ähnlichen Abstand zum Fahrzeug ist wie beim Wagenheber, hätte ich da Zero Bedenken. Es darf halt nicht rausrutschen können. Edit sagt: Wenn man es genau nimmt ist die Krafteinleitung mit am Bock festgeschweißtem Rohr eine andere da noch zusätzliche Drehmomente vom ev. nicht eben stehendem Bock eingeleitet werden. Weiter kommen zusätzliche Momente hinzu wenn beide Fahrzeugseiten angehoben sind und man am Fahrzeug "wackelt". Hmmm...müsste man mal rechnen um das abschätzen zu können. Der Wagenheber ist jedenfalls an beiden Enden "gelenkig", und das einzige Moment kommt durch den immer gleichen Abstand zwischen Fahrzeug und dem im Wagenheber gelagertem Gelenk des kurzen Rohres. Edit 2 sagt: So sieht der Wagenheber aus: Wenn Du, statt das Rohr festzuschweißen, dieses einfach nur auf der Aufnahme vom Bock direkt nahe am Fahrzeug auflegst, hast Du keine weiteren Momente außer die aus dem grünen Hebelarm und dem Fahrzeuggewicht. Damit nichts wegrutschen kann könntest Du Dir auch ein "Gelenk" bauen indem Du das Rohr mit ner dicken Schraube und einem aufgeschweißtem U-Eisen mit dem Bock verbindest. Wichtig wäre m.E. ein im Durchmesser saugend passendes Rohr zu finden.
-
Ei weiß! Es geht nur um den Vergleich. Die CSR- Lippe trägt wohl deutlich mehr auf. Die Cupra- Lippe ist dezenter.
- Gestern
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
….am Ende ist es doch völlig egal was wir hier als ölfeucht oder mehr bezeichnen. Reicht schon wenn unten an der Motorabdeckung alles voll mit Öl und Dreck verschmiert ist, dass er misstrauisch wird. Am Ende sind es meist Kleinigkeiten die zum schleichenden Ölverlust führen. Deshalb mach ich das zeitnah, hab auch keine Lust meinen Hof ständig von Ölflecken zu säubern… Läuft der Sabber raus ist es mögliche Umweltverschmutzung und du bist durchgefallen. Wenns dem Prüfer nicht passt ist es eben so, da erübrigt sich jede Diskussion. Punkt und Aus! -
Funkfernbedienung nachrüsten
A2 HL jense antwortete auf senatorlila's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich habe heute ein Kabel von Ali bekommen, dass wie das von Mankmill oben aussieht und konnte mit eeprom programmer unter win10 den Tacho Pin auslesen. Danke für alle Tipps. Kann es sein, dass das KI eine Zeitlang gesperrt ist, wenn man einmal den den Dump ausgelesen hat. Ich konnte das Auslesen nicht wiederholen, da kam immer ECU nicht gefunden, sowohl beim any als auch beim bby. Auch mit Zündung an aus, Rechner neu gestartet, etc. -
Nope, außer Du hast einen passenden Gewindeschneider um die nun vergnaddelten ersten Gewindegänge nachzuschneiden. Ansonsten, hier der passende Faden: Moderator: Dort dann ggf. weiterschreiben. Ich mach hier wg. der Übersichtlichkeit mal direkt zu. Danke!
-
Was heißt laut..... Felixrohr gerissen oder Ladeluftstrecke offen....dann ploppt/klöttert er auch recht laut....
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik