Zum Inhalt springen

neue Posts seit Gestern

Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Für eine graue Maus mit nix und 190k Km? Das ist immer noch die oberste Grenze. Ich sehe den eher bei 3,5k, weil er so triste daherkommt. Und wenn sich der potentielle Käufer erstmal mit den Macken der BAD Motoren beschäftigt.
  3. Stimmt, es müssen alle Schlüssel in einem Schwung eingelernt werden, einen zusätzlichen hinzufügen geht imho nicht.
  4. Heute
  5. @A2 HL jense Moin, habe leider keine Mail erhalten. Möchte natürlich die T-Shirts gerne haben.
  6. @Nuerne89 Servus Nuerne89! Ich habe gesehen, du bist auch im anderen Forum sehr aktiv (habe mich dort auch schon angemeldet, nur liegt anscheinend die Bestätigung zur Anmeldung in meinem E-Mail Postfach auf Spam und GMX lässt mich im Moment warum auch immer nicht drauf zugreifen) ich habe mir einen A1 mit dem 2 l 143 PS und S Line Fahrwerk im Auge bevor die großen Diesel in den Kleinwagen zu viele Kilometer drauf haben 😅 Habe gelesen, dass die S Line Fahrwerke wohl sehr unkomfortabel und hart sein sollen, da ich ihn noch nicht abgeholt und gefahren habe, würde ich gerne auf deine Expertise zurückgreifen, wenn du da Lust hast mir einen Tipp zu geben.? Aktuell habe ich die B8 Bilstein in meinem A2 verbaut und finde sie deutlich zu hart, hast du da Erfahrungen, wie diese in dem schweren A1 arbeiten? Eventuell könnte ich mir statt den Original S Line Federn noch eine kleine Tieferlegung vorstellen. Aktuell sind 18 Zöller mit Zubehör Felgen verbaut, habe im A1 Forum gelesen, dass leichtere Felgen auch Abhilfe schaffen könnten. Auf meinem A2 fahre ich derzeit die Motec Ultralight in 7 × 17 ET 38, diese könnten auch mit den 215 40 17 auf den A1 passen, dann bräuchte ich eventuell gar nicht so viel Kohle in den A1 zusätzlich reinstecken. Oder auch ziemlich leichte 18 Zoll aus dem Zubehör. Markt wären denkbar… ich hätte auch noch Zugriff auf das originale A1 quattro (nicht S1) Fahrwerk, das war aber im A1 nicht gerade der Hit, bei höheren Geschwindigkeiten absolute Katastrophe, bevor das dem KW Gewinde gewichen ist. so super tief muss er gar nicht liegen, ich fahre gerne unter dem Radar der Ordnungshüter. Vielen Dank schon mal und liebe Grüße. Wolfgang
  7. Gestern
  8. Kleiner Tipp dabei: Bei einem Freund war das nur Zeitverschwendung. Die Folie war nachher so zerkrazt , dass sie kaum wieder runterging und natürlich hat sich der Hund da auch durchgearbeitet. Lange Rede kurzer Sinn: Mußte nachlackiert werden. Tipp vom Lackierrer: Dicker Filz oder was anderes dickeres stoffiges. Verschraubt mit der Box / doppeltem Ladeboden und wenn es durch ist ersetzen.
  9. Danke, da werde ich einmal am Dienstag direkt vorfahren und mal fragen, was es da kostet, die Entfernung ist gut mit dem Faltrad machbar, unter fünf Kilometer, und im August habe ich vier Wochen Urlaub. Der Himmel des A2 sieht über den Türen echt ranzig aus. Da kann ich auch gleich mal Sitzpolsterung für den K70 fragen. Gruß Uli
  10. Danke für eure aufmunternden Worte Wird schon alles gut gehen. Hab mir Smartphone Kalender für die Zukunft Notizen (Erinnerungen) gesetzt.
  11. Das kann sein, aber meine persönliche Erfahrung mit einer neuen Pierburg DK ist eine andere. Warum? Keine Ahnung, aber so war es bei mir.
  12. Ich wäre auch gerne dabei mit meinem A2 in Imolagelb, 2 Personen
  13. Moderator: Hinweis: Der Beitrag steht im Basar ohne direkte Antwortmöglichkeit. Die Frage bzgl. der Sitzreinigung bitte ggf. nochmal im normalen Forumsbereich stellen, z.B. im Pflegebereich: https://a2-freun.de/forum/forums/forum/13-pflege/ Danke!
  14. Socke

    Parts nach vin

    Ich suche Alternativen zu a etka und 7zap wo ich auch nach Fahrgestellnummer filtern kann. vg Socke
  15. Mit Stopfen drauf funktioniert es beim AUA. Wird aber hinten mit dem Dämmung recht eng, also möglichst keinen Schlauch etc. etc. Gibt auch passende Stopfen von VW/ Audi. Nr. wurde hier schon irgendwo genannt.
  16. eben den A2 vom Sattler abgeholt! Klare Empfehlung, top Arbeit, Freitags abends hingebracht, Samstag Nachmittags schon fertig, Sonntag mittag abgeholt, TOP 500 € inkl. allem Sattlerei Schweizer in Moers, der Weg hat sich gelohnt
  17. Hast du die Reparatur selbst genmacht oder die Werkstatt instruiert? Auf jeden Fall top, dass der 3L wiederfährt.
  18. An alle Scangauge Besitzer, ich habe Mist gebaut, neuen RJ55 Stecker montiert, den alten weggeworfen .... ich muss einen Fehler eingebaut haben, es funktioniert nict, Kann jemand bitte mal die Pinbelegung des RJ45 Steckers fotografieren, also die Kabelfarben vom RJ45 Stecker .... das wäre großartig, der alte Stecker wurde voon einem Mitarbeiter entsorgt weil abgeschnitten ... mein Fehler, hätte ich nicht ´rumliegen lassen sollen .... neues Kabel kostet 24€ + Versand, da würde ich doch gerne noch einen 2 Versuch mit dem Stecker machen ....
  19. Hallo, ich habe genau den Stellmotor vor 3 Tagen eingebaut, der schlisst und öffnet die Temperaturklappe, nach meiner Meinung so wie es sein muss. Da die Klimaanlage ist noch nicht befüllt, kann ich jetzt noch nicht sagen ob die kalte Luft richtig eingespeist wird. aber die Einstellung, die ich nach Anleitung gemacht habe, hat gezeigt, dass es richtig ist. Vorstand: Sorry, aber hier Bilder einstellen mit offensichtlichem Coyright eines Verlages geht gar nicht. Thomas
  20. Hallo liebe A2-Freunde, ich biete hier unseren Audi A2 1.6 FSI S line (MJ 2003, EZ 2002) an – ein Fahrzeug, das uns wirklich ans Herz gewachsen ist und das nur in gute Hände kommen soll. Der Wagen wurde vom A2-Spezialisten KFZ Biegler in Wellheim technisch komplett überholt. Alle typischen Schwachstellen des 1.6 FSI wurden gemacht, alles, was anfällig ist, wurde mit den bestmöglichen Ersatzteilen für den 1,6 FSI instandgesetzt – daher ist er mit den meisten 1.6 FSI-Angeboten hinsichtlich Fahrverhalten nicht vergleichbar. Wir geben ihn nur ab, weil wir beruflich überwiegend Langstrecke fahren müssen, wofür uns der A2 zu schade ist. ✅ Eckdaten Audi A2 1.6 FSI S line EZ 07/2002, MJ 2003 Kilometerstand: 190.000 km Preis: 6680€ VB Farbe: silber TÜV bis 09/2025 (kann vor Verkauf erneuert werden) ✅ Ausstattung & Nachrüstungen S line Paket, Sportfahrwerk, 17” Audi Sport Felgen aufwendig restauriert und Innenseiten schwarz lackiert mit Conti All Season (neu in 2022) ISOFIX Sitzheizung Funkfernbedienung beheizte Spiegel & Scheibenwaschdüsen Nebelscheinwerfer Mittelarmlehne Komfortblinker Osram Night Breaker LEDs Originalradio mit Bluetooth erweitert Wagenheberaufnahmen vom TT Doppelter Gepäckraumboden, Allwetter-Fußmatten ✅ Wartung (vom Spezialisten) Hintere Bremsen, Zündkerzen, Zündspule, Ölsensor → neu 08/2024 Zahnriemen & Wasserpumpe → neu 02/2024 Fahrwerksversiegelung, Felgenaufbereitung 2023 Katalysator, Lambdasonde, Kupplung, Handbremse, Stoßdämpfer → 2021 Einspritzventile, Kraftstoff- & Hochdruckpumpe → 2020 ⚠️ Bekannte Mängel Bordsteinschaden an Felge vorne rechts Frontschürze angefahren, aber kaum sichtbar, nur aus der Nähe und bei genauem hinschauen Normale altersbedingte Gebrauchsspuren Entgegen vieler anderer 1,6 FSI, die ich gefahren bin fährt dieser sehr solide und kraftvoll. Hier merkt man das Know How von Kfz Biegler aus Wellheim. Dieser hat nach und nach die von anderen Werkstätten verbauten Komponenten durch die Richtigen für den 1,6 FSI ersetzt. Dies spiegelt sich in seinem Fahrverhalten wider. Motor und Getriebe laufen seidenweich. Außerdem wurde er seit 2019 nur mit Super Plus betankt. 💙 Wir wünschen uns, dass er in Hände kommt, die diesen Aufwand zu schätzen wissen. Der Preis ist daher bewusst höher angesetzt als bei den üblichen 1.6 FSI, dafür ist er sofort fahrbereit ohne Wartungsstau. 📷 Fotos & weitere Details sende ich gern per PN oder WhatsApp. Besichtigung nach Absprache jederzeit möglich. Viele Grüße, Dennis IMG_4395.HEIC
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.