Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
leypi, danke dir für den Hinweis. Habe mir gerade den Beitrag zu Massepunkten angeschaut - da brauch ich Hilfe @janihani - Da würd ich doch gerne auf Dein Angebot zurückkommen und einen Ausflug machen. Ich schick Dir ne pn
-
Morgen Abend bringt mein Nachbar sein Gerät mit Wann muss man dann wieder auslesen? Bzw. wann würden sich die Fehler wieder zeigen? Direkt beim nächsten Anlassen? Da es doch ein gutes Stück zu Dir ist, würde ich gern kommen, wenn die Fehler sich wieder zeigen. Der Gedanken mit der LiMa beschäftigt mich jetzt auch noch... Kann man sie überprüfen? Ich würde nächste Woche gern nach Süddeutschland fahren und überlege nun, ob Bahn oder Kugel die bessere Wahl wäre...
-
wow, der Hella überall ausverkauft, Preisspanne von 35 - 85 € das dauernde Piepsen nervt dermaßen
-
glaube das ist ganz schlecht für meine Nerven, also lieber machen lassen 500 finde ich okay, ist es mir auch wert
-
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
A2 HL jense antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
Das klingt ersmal viel, ist aber kein so ganz schlechter Preis ... Frag dochmal, was du bei Selbstaus- und Einbau sparen würdest -
inkl. Aus und Einbau, Säulen schaut er dann wie der Unterschied zum Stoff ist, kann man aber für ein bisschen mehr, mitmachen
-
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
A2 HL jense antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
Ja, aber nicht beim ersten Mal ... -
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
A2 HL jense antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
Inkl. der Säulen? bei Anlieferung des Himmels oder mit Ein und Ausbau? -
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
A2 HL jense antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
HELLA Ölstandsensor 6PR 008 079-071 AUDI 1J0 907 660 C AUDI 1J0 907 660 F - Heute
-
so, habe Angebote von 3 Sattlern liegen preislich ziemlich gleich, um die 500 € hat hier jemand zufällig die Teilenr. vom Ölstandssensor? thx!!
-
Hatte schon mal die von dir beschriebenen Geräusche. Aber halt nur bei untertourigen fahren. Da hatte die gelenkwelle auch etwas Spiel in der drehbewegung. Habe dann das innere und äußere Gelenk von mayle verbaut und seid dem Ist Ruhe. ok bis auf einen hungrigen Marder der ein Jahr später eine Manschette sehr appetitlich fand. ps. Prüfe mal die vorderen Räder auf seitenschlag. Das kann auch solche Geräusche verursachen und die gelenkwelle auf Dauer zerstören.
-
Zu deinem Spannungsproblem. Schau dir mal den massepunkt unter dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite an. Die gammeln gerne an. Also Scheinwerfer raus und die kontaktflächen schön sauber machen. Dann kannst du auch noch messen ob die Lichtmaschine noch ihre volle Leistung bringt. Wenn nicht musst du entscheiden ob du eine neue Lichtmaschine oder einen neuen Regler einbaust. Bei mir hat es damals geholfen nur den Regler zu tauschen. Und ein zusätzliches massekabel von der Lima zum massepunkt zu legen. (Letzteres einfach nur fürs Gewissen)
-
Ich habe jetzt mit den Engländern entsprechende Kits ausgearbeitet. Dadurch dass bei Rechtslenkern das kurze Wischerblatt benötigt wird kann ich auch günstigere Preise anbieten. Außerdem gibt es jetzt noch Schlauchdurchführungen (dass der Schlauch nicht durch den Wasserablauf muss), Schlauchverbinder die für manche A2 benötigt wird sowie Rückschlagventile um das Leerlaufen zu verhindern. Verfügbarkeit der Wischer hängt von den Bestellungen der Engländern ab. 1: Adapter + Wischer + Schlauch + Kabelbinder (53€ + Versand) 2: Adapter + Wischer + Schlauch + Kabelbinder + Schlauchverbinder + Schlauchdurchführung (55€ + Versand) 3: Adapter + Wischer + Schlauch + Kabelbinder + Rückschlagventil + Schlauchdurchführung (60€ + Versand) 4: Adapter + Schlauch + Kabelbinder + Rückschlagventil + Schlauchdurchführung (26,5€ + Versand) 5: Adapter + Schlauch + Kabelbinder (21€ + Versand) 6: Wischer (34€ + Versand)
-
[1.4 TDI AMF] Glühstift vom Zuheizer wechseln
G1N70N1C antwortete auf DannyCalifornia's Thema in Technik
Meine Standheizung/Zuheitzer ist ebenfalls defekt & reagiert auch nicht auf den Ffb. Wo bekommt man die Dichtung oder zumindest das richtige Material zum zuschneiden? MfG Alex -
Aussengelenk (Gleichlaufgelenk) kaputt wenn kontinuierliches knackgeräusch bei eingeschlagenem lenkrad und beschleunigung. Innengelenk (Gleichlaufgelenk bei Benziner) kaputt wenn es beim beschleunigung mit geradem Lenkrad im Auto je mehr vibriert, desto schneller man fährt. Innengelenk 6Q0 498 103 A Aussengelenk 6Q0 498 099 D (Länge 106mm, Verzahnung Radseite 36, Dichtringdurchmesser 52mm) Ausbau ist nicht ohne da die Welle geklebt ist oder festkorrodiert. Da sind schon einige mit normalen Abziehern gescheitert.
-
Kaum ist eine Baustelle abgeschlossen, kommt wieder was neues. Wird nie langweilig! Neulich was ähnliches, wilde Geräuschkulisse ab 40km/h - Rad links war locker. Hatte sowas noch nie bei Rädern die ich selbst angeschraubt habe. Das hier...nicht. Dann war erstmal Ruhe. Neue Geräuschkulisse, sehr vielschichtig: - ein periodisches Geräusch, als ob ein Riemen umläuft und alle 1-2 Sekunden was macht. Ist aber unabhängig von der Motordrehzahl - Vibrationen bei steigender Geschwindigkeit, bei 120 nicht mehr schön - Im Fußraum spürt man ein Tackern Also wenn sogar meine Frau sowas moniert...dann heißt das was. Also Karre auf die Bühne. Alles fest. Motor ruhig (also relativ...die 1.4 Benziner laufen wohl alle eher rau) Alle Räder. Außer: Die Antriebswelle beifahrerseitig, also die lange. Die hat Spiel. Radial und auch in Drehrichtung, vorwiegend das getriebeseitige Gelenk. Nicht viel aber deutlich hörbar wenn man die in die Hand nimmt und dreht. Die Fahrerseite dagegen fest. Kein Spiel. Ne Antriebswelle / Gelenke darf doch kein Spiel haben? Ist mir auch bei Schrottkarren noch nicht wirklich untergekommen... Hab jetzt neue Gelenke bestellt, ich hoffe die "Qualitätsmarken" taugen halbwegs...hab NK oder SKN bestellt, nicht SKF, da hab ich schon zu viel schlechtes gehört. Um 30€ das Stück...hmm. Ganze Welle hab ich nicht genommen, ich meine was von üblen Vibrationen gelesen zu haben wenn nicht original. Verbaut ist eine original Welle, mit AT Aufkleber...und die ist bei 231tkm schon wieder Fratze? Andere Idee wäre Unwucht der Räder...abgefallene Gewichte...das hört sich aber anders an. Gerne mal euere Kommentare dazu. Der Audi muss doch ruhig zu bekommen sein.
-
Zum wechseln der Tasten, biete ich hier ein komplettes Bedienelement an. Sehr guter Zustand Preis 35€
- Gestern
-
Das kann ich auch tun.
-
Na ja lass mal.... Beobachte mal weiter... Aber die frühen Komfortsteuergeräte leiden an fehlerhaften Mikrocontrollern (Steuerchips). Die sorgen dann für Fehlfunktionen und da wäre der Tausch gegen eines aus der modernen Reihe angesagt. Da solltest du mal die Augen aufhalten nach 2 Fernbedienungscontainer + KSG und dann einmal wechseln und Ruhe
-
Da wär ich mir jetzt nicht so sicher, ob die das gemacht haben...
-
Ahh, ich hab gefürchtet, dass ihr sowas sagt. Aber im Moment tut's. Das ist schonmal gut. @janihani ich melde mich gern bei Dir für den Fall der Fälle. "Spannungsversorgung zu klein/groß kann wegen einer entladener Batterie oder defekter Lima auftreten. Daher den Fehlerspeicher löschen und nach einiger Zeit den Fehlerspeicher erneut prüfen." > Vielleicht kann ich demnächst nochmal die Fehler auslesen und löschen (lassen) und dann mal schauen. Ich vermute ja auch, dass noch etwas anderes ist, da die neue Batterie nicht so flott ist wie sie am Anfang war. Für jetzt erstmal danke und gute Nacht
-
I manage to get the roof closed manually when helping by hand. Now I just need to find out what parts are available and where. And order them. Weather now perfect for my TT roadster, so "little two" can stay in the garage now, and can be taken a part without rush.
-
Dann tippe ich nun aufs KSG.... 2001er ...
-
Sehr schön, Trotzdem weiterhin beobachten. Da kann schon noch was anderes hinter stecken. Schönen Abend
-
Ja, das kann einige Zeit helfen, kann aber leider auch so sein, dass der "Fehler" nach einiger Zeit wieder auftritt.
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
-
Benutzerstatistik