Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Das Teil sieht schon cool aus, ist aber min. 30 Km/h zu langsam. Der Nachfolger für unseren E-Up sollte schon 400 Km am Stück schaffen und in gut 30 Minuten von 20-80% am Schnelllader laden können. Das entspricht so ziemlich dem neuen ID-Polo. Ziel ist ja auch, mit dem Auto den E-UP und den Benziner- UP abzulösen, weil wir später nur noch ein Auto haben möchten (neben einem WOMO)
-
Design ist Geschmackssache.
-
Eine zeitlose Schönheit. Dagegen der hier, den ich gerade gesehen habe: Das ist ein fieser, großer, häßlicher Klotz, wenn man den so stehen sieht. Immer wenn ich denke, es kann nicht schlimmer mit dem BMW Design werden, wird es schlimmer.
- Heute
-
Ja... Aber ich dachte eher an die "Internals" - siehe Unterschied Bosch 005 vs 016 (glaube das waren diese Endnummern). Wenns nicht so ein bescheidener Aufwand wäre, die Dinger zu wechseln, würde ich es ja fast auf einen Versuch ankommen lassen. Aber wenn er dann nicht läuft, mache ich den ganzen Schlonz nochmal. Ich hab schon oft die Erfahrung gemacht, dass die wildesten Sachen wider jeder Erwartung zusammen funktionieren. Aber hier schreckt mich einfach der Aufwand ab.
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Für Lupo 3L und 1,4TDI schließt sich aus, sieht mir eher nach 1,4er TDI aus. -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Deichgraf63 antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Hier wird ein Steuerkettensatz für den Ölpumpentrieb (Diesel) OVP angeboten: Steuerkettensatz Ölpumpentrieb TDI Gruß Uli, der weder der Anbieter ist, noch diesen wissentlich kennt. -
Mein Oldie 😁 86er Audi 200 Turbo mit dem 2.1er 10V Turbo, Schalter, Steingrau Metallic und Leder Schwarz. So wie aus der Schwarzwaldklinik nur allerdings mit BBS RG043 in 16 Zoll vom V8. Stammt ursprünglich aus Frankreich mit Audi Club France Ursprung
-
wäre doch was für Nupi https://www.autobild.de/artikel/dacia-hipster-concept-im-ersten-check-28356663.html
-
[1.6 FSI] Und da ruckelt er wieder... Wie weiter mit dem FSI?
A2 HL jense antwortete auf Blue's Thema in Technik
Du h Du fährst doch mit pro boost, da ist die Schichtladung doch abgeschaltet, oder? -
Warum braucht der einen Nachfolger?
-
Hallo! Wir hatten einen kleinen Auffahrunfall. Kühler und Träger habe ich neu gekauft, ich brauche aber noch das Gitter unten in der Mitte und falls jemand eine komplette Stoßstange in silber hat wäre ich auch nicht abgeneigt.
-
Drei Schubkarren
-
Mustang & Capri sind da grad die schlimmsten Beispiele. Da braucht sich auch keiner darüber wundern, dass es bei der Pflaume nicht gut läuft. Schickt mal einen Aufnahmeantrag an den Ford Capri Club mit einem Bild dieser seltsamen Kreuzung aus Polestar und ID4. Beim Neuen "A2" hätte sich A3 Spaceback als Name besser gemacht. Falls Audi tatsächlich noch über ein E-Auto auf Basis des ID-Polo nachdenkt, bleibt ja nur A1 Etron übrig. Unserem A2 tun sie da starkes Unrecht an, wenn sie dieses Durchschnitts- E-Auto Gemisch Audi A2 nennen. Trotzdem bin ich als eigentlicher Audianer gespannt auf dieses Auto. Ob ich es dann allerdings kaufen würde, statt des von uns bevorzugtem ID- Polo als E-UP Nachfolger, da habe ich so meine Zweifel.
-
Dann kannst Du Dir auch einen gebrauchten KNZ als Ersatz besorgen und baust eine neue Schleifbahn von Anas for 30€ ein, dann ist der auch wie neu...
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Ja, genau wie die Wählscheiben, sag ich ja. -
... und dafür brauchen die dann so(ooo) lange ehe der auf den Markt kommt
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
HellSoldier antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Sind aber vom a3 und somit sind die Maße nicht 1:1 identisch zum A2. Diese haben die gleichen Maße wie die Wählscheiben 6x15 ET38. Müssten also theoretisch eingetragen werden (wie eben auch die Wählscheiben). -
Ziemlich genau das wird die Basis sein. ID3 oder Cupra Born. Kannst also davon ausgehen das es ein genauso hässlicher Klotz sein wird. Das Namen "rebranded" werden ist da ja nix neues mehr (siehe Mitsubishi Eclipse) und ist auch selten Positiv.
-
Sehr schön, Willkommen! Und was steht da schönes im Hintergrund?
-
-
Hallo Community, ich benötige eure Hilfe. Ich habe an meinem A2 Alus mit der Teilenummer 8Z0 601 025 B verbaut. Leider ist eine Felge "krumm". Hat jemand von euch ggf. noch eine Felge von diesen rum liegen und würde diese verkaufen. Gruß Jürgen
-
Moin, ich bin der Falco (26) aus Celle und habe vor einiger Zeit diesen A2 erworben.Ich fand den A2 schon immer toll,aber hätte nie gedacht dass ich nach Jahren meinen A4 B6 Avant 1.9 TDI gegen den A2 tausche. Aber ich bin begeistert, auch wenn ich die „Rüttelplatte“ habe. Ich bin halt nur für die Diesel zu begeistern 😁 Es ist ein AMF Bj.2003 , mit 332.000km gelaufen, Lichtsilber , GRA, Sitzheizung, Climatronic, Concert II, Neblern,Style- und Winterpaket,ZV und geteilte Rückbank. Und einer ohne Softlack Problemen, worüber ich sehr froh bin. Ebenfalls ist der Innenraum im fantastischen Zustand, selbst die originalen Fußmatten sind noch flauschig 😁 ich bin stolz ein Teil der A2- Community zu sein
- Gestern
-
@Eumeltier Falls dich das aufmuntern sollte: Du bist nicht der einzige mit diesem Problem. Auch mein 3L (Lupo, Baujahr 2005) trat dieses Problem vor 2 Monaten auf, auch kurz vor meinem Zuhause. Danach bin ich wie du (nach erfolgreicher GGE) ohne Probleme ein Monat lang ungefähr 1500km gefahren und hatte gar keine Probleme. Doch vor 2 Wochen bemerkte ich auf der Heimfahrt von der Uni wieder dieses stärkere ein und auskuppeln. Da ich nicht mitten im Stadtverkehr liegen bleiben wollte und auch nicht meinen Laptop mit VCDS dabei hatte, hielt ich vorsichtshalber an einem Waldrandweg neben der Straße an (was sauber wie sonst auch und ohne ruckeln oder abwürgen funktionierte), stellte den kleinen in der P-Position ab und wollte nach einer kurzen Pinkelpause wieder einen Startversuch wagen, welcher im Sande verlief, da ich keine Startfreigabe bekam. Kurz am Seil gezogen und schon klickte er die Gänge ein, bis er sich im ersten Gang (entsprechend der Wahlhebelposition P) befand. Den Motor konnte ich auch starten und auch den ersten Gang hörbar in Stellung D einlegen, aber beim Drücken des Gaspedals ging nur die Drehzahl hoch und ich bewegte mich kein Stück Vorwärts, was für mich dafür spricht, dass die Kupplung die ganze Zeit gezogen/getreten war, aber nicht losgelassen/Kriechpunkt erreicht wurde. Es half auch kein erneutes Ziehen am KNZ-Seil und ein Abklemmen der Batterie. Da ich noch 50 Kilometer zu fahren hatte, musste Papa mit einem Trailer den Lupo nach Hause bringen. Dort konnte ich erneut eine GGE erfolgreich durchführen und eine Probefahrt (30 Kilometer) erfolgreich durchführen. Ich habe aber genauso wenig wie du auch Bock darauf, dass ich immer meinen Laptop mitführen muss und mit dem Gedanken fahre "Jeder gefahrene Kilometer bringt mich einen Schritt näher an den nächsten Ausfall". Da ich noch Student bin, kann ich aber auch nicht einfach auf gut Glück meinen KNZ von @Mankmil umbauen zu lassen. Ich denke aber auch, dass der KNZ an all dem Schuld ist, da ich erst im Januar diesen Jahres alles andere Kupplung, Führungshülse, Ausrücklager neu gemacht habe und ich bin seit dem gerade erst 10k Kilometer gefahren. Jedoch ist dieser Schalthebel alt geblieben, da er im Kupplungsset anders als Angeschlagen nicht dabei war und mein Kumpel seine Bühne am nächsten Tag wieder gebraucht hat. Dieser war aber auch noch gut erhalten und nur ein wenig abgerundet. Dieses Problem ging erst los, als ich aus Dänemark (zu lesen in dem oben angepinnten Beitrag) wiedergekommen bin. Vielleicht war der Elbtunnel und alles was damit einherging einfach zu viel für den gebrauchten KNZ (bei welchen ich auch nicht weiß, ob das noch der erste ist oder dieser schon mal erneuert wurde). Wäre es noch der erste, dann hat er mit einer Laufleistung von 190k Kilometern schon mehr als genug seine Milch gegeben. Für einen neuen KNZ müsste ich aber wie gesagt erstmal ein wenig sparen, bin aber auch jeden Tag (wegen des Studiums) auf meinen kleinen roten Flitzer angewiesen.
-
Moin @holme, du schreibst: Address 15: Airbags ... No Faults Found or DTCs not supported by controller or a communication error ocurred Naja, VCDS Light will dir sagen, das es nicht mit sicherheit die Fehler (wenn überhaupt vorhanden) anzeigen kann. Allerdings kenne ich nur die Voll-Version, dort habe ich diesen Hinweis bislang nicht gelesen. Ich denke deine Airbag Anzeige im KI leuchtet nicht (bzw. Selbsttest ist i.O.) somit sollte auch kein Fehler im Airbag System vorhanden sein. Address 56: Radio ... 1 Fault Found: 01317 - Control Module in Instrument Cluster (J285) 49-10 - No Communications - Intermittent Naja, Ich kenne nur das BNS, RNS-D und RNS-E als Navi-/Radio in den A2's die ich betreue. Und auch ich habe diese Fehlermeldung Sporadisch wie du in meinem RNS-E. Und ja, beim RNS-E wird u.a. das Radio-Programm (RDS-Name, PS = Programm Service Name) im FIS angezeigt. (In den oberen 2 Zeilen.) Zudem wird im RNS-E die Uhrzeit aus dem KI Angezeigt. Aber auch das Geschwindigkeitssignal für die Lautstärkenanhebung im Radio (GALA früher genannt) kommt vom KI, also muss das Radio über den CAN-Bus mit dem KI sprechen, bzw. dessen CAN-Telegramme lesen. Und weiter, wenn du Licht einschaltest, leuchten auch die Tasten am Radio und können auch gedimmt werden, alles über CAN-Botschaften vom KI. Also einiges an Informationen die das Radio vom KI benötigt. (Und da fehlen bestimmt noch ein paar Funktionen) Nunja, wenn das KI hier sich mal verspätet, aussetz, können die Telegramme gestört werden. Mit "No Communications - Intermittent " wird ja gesagt, das es Sporadisch immer mal auftritt. Einfach löschen. Somit erstmal für meine Bewertung, nicht was einen beunruhigen kann. P.S. Mit FIS ist die Anzeige des Bordcomputer im KI gemeint, hier im Forum auch als "großes FIS" beschrieben, obwohl ein KI nur FIS haben kann oder nicht.
-
Spontankauf aus der Umkreissuche, Zuschlag dem aktuell lächerlich günstigen Preisniveau gebrauchter A2 geschuldet Uns gefiel die Farbgebung und tatsächlich fehlte uns ab und an ein 5. Sitz auf Kurzstrecken hier... HU 2027, BBY, OSS, 4EH, NSW,... Kassengestell+ wie man hier so sagt...
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik