Zum Inhalt springen

Geringere Endgeschwindigkeit mit neuer Serviceklappe?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte mich schon immer gewundert warum ich nicht mehr meine damalige Endgeschwindigkeit erreiche.

 

Dann gab es den entscheidenen Tip von J.G.8 das es wohl mit der neuen Klappe zusammenhängt.

 

Da könnte was dranns ein oder was meint Ihr? Vieleicht sollte ich die Mythbusters mal anschreiben:D

 

Ich überlege gerade ernsthaft die alte Klappe wieder zu montieren!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

Gruß

 

Dennis

Geschrieben
I

 

Ich überlege gerade ernsthaft die alte Klappe wieder zu montieren!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

Gruß

 

Dennis

 

Hallo Dennis,

mir kommt es auch so vor wenn ich die Hauben tausche... Aber wenn dann nimm die glatte vom Colourstorm :D Die glänzende finde ich subotimal auf dem silbernen :D

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Ich hab eaber mehrere Hauben mit den verschiedenen Serviceklappen :D

Also muss ich mir nie die Arbeit machen die Klappen zu tauschen um das herauszufinden/festzustellen :D

 

Gruß Achim

Geschrieben

tz tz.....

 

oller Angeber! ;)

 

aber zurück zum Thema....

 

stand nich irgendwo, dass die geschlossene Serviceklappe der frühen Modelle bzw. des 3L aerodynamisch günstiger ist, als die "geschlitzten" der "jüngeren"?

Geschrieben

...mein Rennfloh ist mit top speed 200 im Brief eingetragen, falls ich die "glatte" Klappe montiere muss ich dann die höhere Endgeschwindigkeit eintragen lassen? :crazy::Hofnarr:

Geschrieben
...mein Rennfloh ist mit top speed 200 im Brief eingetragen, falls ich die "glatte" Klappe montiere muss ich dann die höhere Endgeschwindigkeit eintragen lassen? :crazy::Hofnarr:

 

du hast doch nen 90 PS TDI, den hab ich auch und da steht im brief nur 188 km/h :huh: nicht 200!

Geschrieben

Mir fällt immer auf das ich mit der silbernen Haube mehr verbrauche als mit der dunkeln :D

 

Vielleicht sollte man das gleich mituntersuchen :D Freiwillige vor :D

 

Gruß Audi TDI

 

P.S. Mit der roten hab ich noch nie sowenie gebrahct wie auf der Fahrt nach Bremen und zurück :D

Geschrieben
du hast doch nen 90 PS TDI, den hab ich auch und da steht im brief nur 188 km/h :huh: nicht 200!

 

stimmt ab Werk, aber mein Vorbesitzter war so freundlich den Floh zu chippen :D

jetzt stehen "200" im Brief & Schein :rock2:

Geschrieben

Das artet ja gleich wieder in Offtopics aus hier :)

 

Also die neue Klappe ist sicherlich nicht so aerodymanisch wie die glatte das steht fest. Und das es sich auf die Endgeschwindigkeit auswirkt da bin ich auch zu 100% überzeugt von.

Nur können wir dies irgendwie testen? Hat Audi bei den neuen Modellen mit der Motorsoftware gearbeitet damit die eingetragenen Werte wieder passen?

 

Bei mir ist laut Tacho und mit Serienbereifung bei 180km/h Schluß

und ich bin mir 100%ig sicher das ich anfangs mit glatter Klappe die 190km/h erreicht habe.

 

Irgendwas ist da wohl drann, ich schau mal ob ich meine alte Klappe noch finde.

Geschrieben

Ok ich versuchs mal zu testen. So 188 -189 gingen ohne Windschatten vom Bremen zurück nach B. In der Spitze auch 199 aber nicht ganz in der ebene. Werde mal beide einpacken und wenn ich dazu komme auch gleicher Sterecke testen.

Geschrieben
Mir fällt immer auf das ich mit der silbernen Haube mehr verbrauche als mit der dunkeln :D

 

Vielleicht sollte man das gleich mituntersuchen :D Freiwillige vor :D

 

Gruß Audi TDI

 

P.S. Mit der roten hab ich noch nie sowenie gebrahct wie auf der Fahrt nach Bremen und zurück :D

 

Heißt das du verschenkst deine schwarze??? :D :D :D

 

*meld* :D

Geschrieben

Theoretisch sind die vier 0en ungünstig wenns um Verringerung des Strömungswiderstands geht, die Klappe mit den Lamellen auch. Aber ob man das merkt???

 

Man könnte die Klappe und alles andere noch mit Teflonspray optimieren :D

 

Gibts eigentlich Folie zum aufkleben die der Haut von Haien nachempfunden ist? Diese Struktur hat glaub ich den geringsten Reibungswiderstand in der Natur.

Geschrieben

Oder das Fell (Schuppen / Haut ???) vom Sandfisch, der hat sehr geringe Festkörperreibung, weswegen er auch durch Sand schwimmen kann. Oder gilt das bei Luft nicht? Jedenfalls sind die Lotusblüten-Haihaut-Anstriche, die im Flugzeugbereich mal getestet wurden alle recht stumpf. Daher werden sie auch trotz Einsparungen nicht angewendet, weil die Flieger ja auch cool aussehen müssen, sprich glänzen. Aber hier wurde ja schon die glänzende Klappe als "suboptimal" bezeichnet, insofern ...

 

Grüße, flixe

Geschrieben

Also ich merke ganz deutlich, dass mein A2 mit der geriffelten Klappe viel schneller ist als der mit der glatten...

 

Kann aber auch daran liegen, dass der eine FSI und der andere nur der 1,4er ist ;)

 

Meint ihr wirklich im Ernst, dass so eine kleine Klappe einen für uns messbaren Unterschied bringt?

 

Da ist jeder Veränderung der Luftfeuchtigkeit sicher schlimmer.

 

Steht ein den FZ-Scheinen bei den neuen Modellen eine andere vmax?

 

Heiko

 

PS: FSI lt Schein: 202 km/h

Geschrieben

Wo wir grad dabei sind. Die 173km/h die bei mir drin stehn stimmen ja auch vorne und hinten nicht. Schaff regelmäßig, laut Radio und Navi, 185km/h. Und das trotz geriffelter Serviceklappe! ;)

Geschrieben
Wo wir grad dabei sind. Die 173km/h die bei mir drin stehn stimmen ja auch vorne und hinten nicht. Schaff regelmäßig, laut Radio und Navi, 185km/h. Und das trotz geriffelter Serviceklappe! ;)

 

Naja die 173 beziehen sich auf die relle Geschwindigkeit. Da dein Tacho nicht auf die Reifen geeigt ist und auch voreilt zeigt er mehr an. Also die 185 laut Tacho sind reell ca 173. Passt schon :)

Geschrieben

Der Tacho zeigt bei 185 in Navi ja auch gut 195. Die 185 stammen ja auch nicht vom Tacho, der wie gesagt ja auf 195 steht, sondern vom Radio das ja auch die Geschwindigkeit anzeigen kann beim Drücken der richtigen Knöpfe.

Was stimmt denn nun? Radio, Navi, oder Tacho???

 

Philipp

Geschrieben

soweit ich weiß geht der tacho im A2 so ziemlich genau 6 % vor, sprich wenn auf deinem tacho 100 angezeigt wird, fährste in wirklichkeit nr 94 km / h :cool:

 

so das navi und die radarpistole ;)

Geschrieben

Hallo,

 

GPS ist am zuverlässigsten. Das Radio ist bei mir (Originalbereifung) ziemlich nah am GPS, Tacho eilt 5% vor.

 

Gruß

 

Andreas

 

P.S. Vmax in der Ebene beträgt bei meinem 188 km/h laut GPS (konservativ gemessen, kein Windschatten, kein Gefälle), der Tacho zeigt dabei 200 km/h, Drehzahl = 5500/min.

Geschrieben
Radio ist besser als Tacho, aber GPS ist top

 

Heiko

 

 

GPS ist top? naja ich weiss ja nicht , vieleicht die Militärischen , aber die normalen kaufbaren? hast du schon mal z.b eine Navimaus einfach so draußen auf den Tisch gelegt und dann deine Position bestimmt? Nein? Dann wirst du Augen machen in was für einem Umkreis und mit was für einer "Geschwindigkeit" du dich bewegst.Hab ich schon mir meheren Geräten verschiedener Preisklassen gemacht, Ergebnis ist hängt mehr oder weniger vom Preis ab. Am besten ist immer noch Tempomat und ne Gute Uhr und dann über eine möglichst lange zeit die Pfosten/Kilometerschilder zählen. Je mehr man zählt um so geringer wird der Fehler.

 

gruß tommi

Geschrieben
Am besten ist immer noch Tempomat und ne Gute Uhr und dann über eine möglichst lange zeit die Pfosten/Kilometerschilder zählen. Je mehr man zählt um so geringer wird der Fehler.

 

gruß tommi

 

LOL, das ist auf jeden Fall genauerer als GPS :crazy:

Gruß Kalle

Geschrieben

Top meinte ich nur im Vergleich Tacho - Radio - Navi.

Das ein Teueres GPS sicher genauer ist, als ein TomTom ist schon klar.

 

Mit Pfosten zählen haben wir seinerzeit die Tripmaster eingemessen....

Aber ob der Tempomat die Geschwindigkeit so genau halten kann und somit genauer als das GPS ist bezweifel ich

 

Heiko

Geschrieben

ähhhh, einfach die Klappe umdrehen :TOP: .....nicht ernst gemeint

 

aber hier meine Werte mit TomTom GPS und 195 Reifen gerade Strecke

mit geriffelter Klappe (richtig rum) 183km/h (Tacho 195) mir der 1,4 Benzin Maschine

Geschrieben

Auch wenn auf unseren 1,2TDI 3L die Ringe drauf sind glaub ich doch, daß die Verrinung der Serviceklappe nicht zur Verringerung sondern zur Erhöhung des Strömungswiderstandes führt.

Allerdings glaube ich nicht, daß es viel ausmacht, sonst hätte die 3L Kugel keine drauf.

 

Gruß Frank

Geschrieben

in welchem nachkommabereich bewegen wir uns denn??? fahr ich auch schneller, wenn ich mir ne glatze rasiere, weil weniger bewegte masse? wenn man nen singleframe komplett abdichtet, mag das vielleicht ein minimum bringen, aber nich unser servicekläppchen.. ;)

Geschrieben
Man könnte auch immer nur für 10 Euro tanken, ich glaube 30l weniger Sprit macht bedeutend mehr aus als Ringe oder Riffel. Und der Luftdruck der Reifen sicher auch.

 

Heiko

 

Allerdings. Deswegen gabs den A2 anfangs auch nur mit 34 l Tank, den 1.2er sogar mit 21 l (!) Tank.

 

M.

Geschrieben

So einfach ist das mit dem Klappentausch nicht. Ich wollte bei mir auch die geriffelte 05/2004 gegen eine glatte tauschen, doch die glatte paßt net nei. Verspreche mir davon 0,5 Km/h in der Endgeschwindigkeit - und ein Aussehen, das zum Babyface-A2 passt.

 

Gruß

Franz

Geschrieben

Die KLappen sind verschieden, d.h. die Rahmenabmessungen sind unterschiedlich. Es passen also die glatten in den Rahmen für glatt udn die geriffelte nur in den Rahmen für geriffelt.

 

Es gibt verschiedene Befestigungsschrauben. Bei der geriffelten Klappe wird von hinten geschraubt bei der glatten von vorne. Ich denke die meisten haben von der glatten auf die geriffelte gewechselt aber selten umgekehrt.

 

Gruß Audi TDI

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    2. 10

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 0

      FSI Getriebe

    8. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    9. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    10. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.