Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ohhh der Turbotod kreist wieder im Forum umher :D

 

Hoffentlich gibts nicht mal ne Sammelbeschwerde bei Audi zum Thema Turbotod beim ATL :D

Geschrieben

Wer ist das, dieser Turbotod?

 

Mal ernsthaft: Ich hab keine Ahnung, wie man den BHC/AMF-Lader kaputt bekommen soll, aber ich lass es euch wissen, wenn es so weit ist. An dieser Stelle auch einen Gruß an die ATL-Fahrer!

Geschrieben
An dieser Stelle auch einen Gruß an die ATL-Fahrer!

 

Murfz.*

 

 

*(Soll heißen, dass Blaurauch und Notlauf wahrscheinlich dem Turbo zu verdanken sind, und ich schon mal zu sparen anfange.)

Geschrieben

Hallo aus Berlin,

Ja nicht gerade ne Hochburg fuer A2s!

Wollte auch nur zum besten geben das mein A2 TDI 90PS, den ich seit einem Jahr fahre, trotz 150tsd Km noch keinen TL Schaden hatte, hoffe das bleibt noch lange so.

Vg

Thomas

Geschrieben

1.Rolli 525i 30000

2.NewBe 40000 Prod. 07/2004 (2 Laderschäden)

3.Cybermoses 85000

4.DVibes 68000

5.Carpinus 37000 Prod. 08/2004

6.Afagddu 44000

7.SilverMA 45380

8.Hansemann 58000 (2 Laderschäden)

9.Joergi76S 68500

10.DerFlo 72000 Prod. 11/2004

11.TurboAdmin 62000 Prod. 09/2003

12. T1homas 60000

13. Walle 48421 Prod. 10/2005

14. checkop 71285

15. beemer 66000

16. Mathis 83000

17.Törner 51500 Prod. 04/2005

18. gqkoeln 102000 Prod 06/2004

19. Julio 66800 Prod. 07/2004 (Ladergehäuse zerbrochen)

20. flyingfuse, 82000, Prod. 12/2003

21. LD M 1, 55000, Prod 2005

22. helterskleter, 126000, Prod.?? EZ 05/04

23. Danny 89500 Prod? EZ 10/04

24. Davidshoes 98'000km EZ + Prod. 11/2004 ABT Chip VTG klemmt

25. Drag 108.000 km EZ + Prod 12/2004

26. nocer 156500 km (noch nicht repariert)

 

 

tja was soll ich sagen, bin angep... der bei audi meinte 2100€ solls kosten, das geht gar nicht. jetzt suche ich eine alternative im münchner raum???

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

1.Rolli 525i 30000

2.NewBe 40000 Prod. 07/2004 (2 Laderschäden)

3.Cybermoses 85000

4.DVibes 68000

5.Carpinus 37000 Prod. 08/2004

6.Afagddu 44000

7.SilverMA 45380

8.Hansemann 58000 (2 Laderschäden)

9.Joergi76S 68500

10.DerFlo 72000 Prod. 11/2004

11.TurboAdmin 62000 Prod. 09/2003

12. T1homas 60000

13. Walle 48421 Prod. 10/2005

14. checkop 71285

15. beemer 66000

16. Mathis 83000

17.Törner 51500 Prod. 04/2005

18. gqkoeln 102000 Prod 06/2004

19. Julio 66800 Prod. 07/2004 (Ladergehäuse zerbrochen)

20. flyingfuse, 82000, Prod. 12/2003

21. LD M 1, 55000, Prod 2005

22. helterskleter, 126000, Prod.?? EZ 05/04

23. Danny 89500 Prod? EZ 10/04

24. Davidshoes 98'000km EZ + Prod. 11/2004 ABT Chip VTG klemmt

25. Drag 108.000 km EZ + Prod 12/2004

26. nocer 156500 km (noch nicht repariert)

27. Snowy 169.000 km (1. Schaden)

Bearbeitet von Bedalein
Liste korrigiert
  • 2 Monate später...
Geschrieben

So, nu auch ich... :rolleyes:

 

1.Rolli 525i 30000

2.NewBe 40000 Prod. 07/2004 (2 Laderschäden)

3.Cybermoses 85000

4.DVibes 68000

5.Carpinus 37000 Prod. 08/2004

6.Afagddu 44000

7.SilverMA 45380

8.Hansemann 58000 (2 Laderschäden)

9.Joergi76S 68500

10.DerFlo 72000 Prod. 11/2004

11.TurboAdmin 62000 Prod. 09/2003

12. T1homas 60000

13. Walle 48421 Prod. 10/2005

14. checkop 71285

15. beemer 66000

16. Mathis 83000

17.Törner 51500 Prod. 04/2005

18. gqkoeln 102000 Prod 06/2004

19. Julio 66800 Prod. 07/2004 (Ladergehäuse zerbrochen)

20. flyingfuse, 82000, Prod. 12/2003

21. LD M 1, 55000, Prod 2005

22. helterskleter, 126000, Prod.?? EZ 05/04

23. Danny 89500 Prod? EZ 10/04

24. Davidshoes 98'000km EZ + Prod. 11/2004 ABT Chip VTG klemmt

25. Drag 108.000 km EZ + Prod 12/2004

26. nocer 156500 km (noch nicht repariert)

27. Snowy 169.000 km (1. Schaden)

28. A2-s-line 191.003 km, weitere Infos und Bilder hier

Geschrieben

Hallo Steffen,

 

mein Beileid wegen dem Lader:-(

Immerhin der die größte Fahrleistung von den "Geplatzten"...

 

Aktuell haben wir 129000km drauf, ohne Probleme und mit neuem Zahnriemen, seit 10000km.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So nun ist bei mir auch Gewiss. Turboschaden bei 178000 km. Auto steht seit Tagen in der Werkstatt. Beim Ausbau sind auch noch 2 Bolzen der Krümmer abgerissen. Somit musste auch der Zylinderkopf runter und der Zahnriemen wird auch gleich gemacht. Werde wohl am Dienstag beim abholen umkippen, wenn ich die Rechnung sehe. :eek:

Geschrieben

So mein Wägelchen läuft wieder wie ne Eins, besser als je zuvor. Ich muss auch den ansonsten so gescholtenen 90 PS Turbolader in SCHUTZ NEHMEN.Er war zwar defekt aber das hatte einen ganz bestimmten Grund.Nach Austausch des Turbos lief er besser aber immer noch nicht so wie er sollte.Also haben die Mechaniker meines Vertrauens weitergesucht. Fündig sind sie dann beim Kat geworden.Der war fast komplett zu, so das die Abgase sich stauten. Am Ende wurde es im Turbo so heiß, das sogar das Turbinenrad angefangen hat an den Schaufelkanten zu schmelzen. Somit war auch der Turbo hin. Also wurde der Kat geleert und der neue Turbo eingebaut und die Kiste läuft besser denn je. Vorallem ist er viel ruhiger als vorher. Da wegen der abgerissenen Bolzen vom Krümmer der Zylinderkopf runter musste, wurde auch gleich der Zahnriemen und die WAPU erneuert, ebenso wie ein Ölwechsel. Als der Kopf unten war, wurden noch Motorblock und die Zylinder gecheckt, die sehen laut Meister aus wie neu aus der Fabrik.

Na dann auf die nächsten 177000 km mit dem besten "Kleinwagen" den es gibt.

Geschrieben

Interessanter Tipp mit dem zusitzenden Kat. Ich habe auch das Gefühl, dass mein A2 über die Jahre immer langsamer wird. Müßte der Kat nicht wieder freigebrannt werden, wenn man längere Zeit Vollast auf der Autobahn fährt?

Ich bin relativ selten auf der Autobahn. Die normale Höchstgeschwindigkeit von Tacho 200 wird erst wieder erreicht, wenn ich ziemlich lange mit hoher Geschwindigkeit fahre. Inzwischen werden die 200 gar nicht mehr erreicht. Richtig lange Touren (>300km) bin ich schon lange nicht mehr gefahren.

 

Könnte bei meinem A2 der Kat auch zusitzen?

Geschrieben

Konnte sich auch niemand erklären mit dem fast komplett geschlossenen Kat. Sollte beim Diesel eigentlich nicht passieren. Freibrennen ging nicht mehr, da er immer in den Notlauf ging. Jetzt läuft er wie eine Eins ab ca 1600 U/min.Vorher kam der Turbo erst bei ca 1800 U/min.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

So, nu auch ich... :rolleyes:

 

1.Rolli 525i 30000

2.NewBe 40000 Prod. 07/2004 (2 Laderschäden)

3.Cybermoses 85000

4.DVibes 68000

5.Carpinus 37000 Prod. 08/2004

6.Afagddu 44000

7.SilverMA 45380

8.Hansemann 58000 (2 Laderschäden)

9.Joergi76S 68500

10.DerFlo 72000 Prod. 11/2004

11.TurboAdmin 62000 Prod. 09/2003

12. T1homas 60000

13. Walle 48421 Prod. 10/2005

14. checkop 71285

15. beemer 66000

16. Mathis 83000

17.Törner 51500 Prod. 04/2005

18. gqkoeln 102000 Prod 06/2004

19. Julio 66800 Prod. 07/2004 (Ladergehäuse zerbrochen)

20. flyingfuse, 82000, Prod. 12/2003

21. LD M 1, 55000, Prod 2005

22. helterskleter, 126000, Prod.?? EZ 05/04

23. Danny 89500 Prod? EZ 10/04

24. Davidshoes 98'000km EZ + Prod. 11/2004 ABT Chip VTG klemmt

25. Drag 108.000 km EZ + Prod 12/2004

26. nocer 156500 km (noch nicht repariert)

27. Snowy 169.000 km (1. Schaden)

28. A2-s-line 191.003 km, weitere Infos und Bilder hier

29. willibutz 126500, 08/2004 (Welle gebrochen)

 

 

So, bin jetzt auch dabei... Welle gebrochen bei Vollast auf der Autobahn. Der Freundliche kommt auf knapp 2100€... Das Gute an der Sache: Car Life Plus, die hat sich jetzt auf jeden Fall gerechnet. Saurer Apfel: Eigenbeiteiligung von rund 1000€...

 

Gruss

Willi

Geschrieben

@Willi: Prüfe doch mal, ob nicht eine freie Werkstatt oder ein kundiger Selbstschrauber Dir einen gebrauchten bzw. überholten Turbolader einbauen kann/will. Kommt mit Sicherheit günstiger als die Eigenbeteiligung...

Geschrieben

Das macht keinen Sinn.

Bourg Warner gibt keine Überholten VTG Lader der Sorte aus.

Als Austauschteil gibt es den aber bei STK Turbotechnik, aber es wird immer ein Neuteil geliefert.

 

Es emphielt sich auch das AGR Ventil mit zu wechseln und alle Dichtungen im Ladedrucksystem.

 

Man kommt auch mit viel Eigenleistung nicht unter die 1000€ Selbsbehalt.

(das hab ich ja durch)

 

Und wenn es die Welle Zerlegt hat, dann gibt es bestimmt auch nen neuen LLK.

 

Ich würde es, bei Car Life +, schon bei Audi machen lassen :)

Geschrieben

@David:

Sehe ich auch so, Schwachpunkt Turbo ist ja bekannt.

 

Daher lasse ich es machen, alles andere ist sinnlos.

 

@A2 sline:

mei, ich zahle ja nur 60% vom Teilepreis, da bekomme ich sicherlich nix. Das Teil ist halt auch so teuer, weil der Krümmer dran pappt...

 

 

Frage:

macht es Sinn, die Herren zu bitten, mal eben Drosselklappe und AGR zu reinigen, wenn Sie die Dinger schon los haben?

 

Grüße

Willi

Geschrieben
ja, macht sinn.

DK reinigen und beim AGR, wenn außen Ölverschmiert = undicht --> wechseln, sonst reinigen.

 

 

Grade nochmal nachgefragt: der Turbo wird von hinten unten gewechselt... also eher nix mit AGR und DK.

Geschrieben
Also beim Tausch des Turbos müssen die auch von oben ran, da die Ansaugbrücke runter kommt. Also würde es sich doch verbinden lassen.

Hast recht, habe eben im Leitfaden nachgeschaut.... Wir werden sehen... spätestens am Wischerarm (dessen Mutter ich nicht losbekommen habe) werde ich sehen, ob sie sauber nach Leitfaden gearbeitet haben;-)

Geschrieben

So, ich habe die Kugel wieder und bin knapp 900€ ärmer.

 

Also so wie es aussieht haben die echt den Turbo von Unten getauscht... irgendwie werden die die Krümmerschrauben von unten abbekommen haben. Andererseits haben sie angesetzten 390 AWs wohl berechnet (nicht mir, aber egal).

 

Habe den alten Turbo hier, Turbine auf der Abgasseite ist ein Metallknäuel.

 

Was nicht so ganz zur "von Unten-Aussage" passt und unschön am Rande ist: Riß in der Frontscheibe, und zwar genau da, wo der Scheibenwischer-Arm "einschlägt", wenn man ihn schwungvoll draufknallen lässt. War vorher definitiv noch nicht, Zeuge ist vorhanden. Leider auch nicht bei Fahrzeugübergabe gesehen, da im Dunklen nicht zu sehen.:(

 

Nervig: Händler der es verbockt hat ist nicht vor Ort, sonder 400km, da ich unterwegs mit Turboschaden liegengeblieben bin und dann eben das volle Programm mit Mobilitätsgarantie und Rückführung genossen habe. Bin mal gespannt...:kratz:

 

LG

Willi

 

PS:

Dieses Jahr schon 3x Mietwagen auf Mobilitätsgarantie gehabt, und 2x Rückführung... da gehe ich doch gerne zum Freundlichen:D

Geschrieben
39 Stunden für den Laderwechsel? Chapeau!

 

;)

Nein, 100 AW in Else = 1h.

Waren dann insgesamt 370, also 3h und 42 Minuten laut Vorgabe...

Geschrieben

ich jetzt auch noch...

 

1.Rolli 525i 30000

2.NewBe 40000 Prod. 07/2004 (2 Laderschäden)

3.Cybermoses 85000

4.DVibes 68000

5.Carpinus 37000 Prod. 08/2004

6.Afagddu 44000

7.SilverMA 45380

8.Hansemann 58000 (2 Laderschäden)

9.Joergi76S 68500

10.DerFlo 72000 Prod. 11/2004

11.TurboAdmin 62000 Prod. 09/2003

12. T1homas 60000

13. Walle 48421 Prod. 10/2005

14. checkop 71285

15. beemer 66000

16. Mathis 83000

17.Törner 51500 Prod. 04/2005

18. gqkoeln 102000 Prod 06/2004

19. Julio 66800 Prod. 07/2004 (Ladergehäuse zerbrochen)

20. flyingfuse, 82000, Prod. 12/2003

21. LD M 1, 55000, Prod 2005

22. helterskleter, 126000, Prod.?? EZ 05/04

23. Danny 89500 Prod? EZ 10/04

24. Davidshoes 98'000km EZ + Prod. 11/2004 ABT Chip VTG klemmt

25. Drag 108.000 km EZ + Prod 12/2004

26. nocer 156500 km (noch nicht repariert)

27. Snowy 169.000 km (1. Schaden)

28. A2-s-line 191.003 km, weitere Infos und Bilder hier

29. willibutz 126500, 08/2004 (Welle gebrochen)

30. Aschi-G 186000, 07/2004 (Schaufelrad abgebrochen)

Geschrieben
ich jetzt auch noch...

 

1.Rolli 525i 30000

2.NewBe 40000 Prod. 07/2004 (2 Laderschäden)

3.Cybermoses 85000

4.DVibes 68000

5.Carpinus 37000 Prod. 08/2004

6.Afagddu 44000

7.SilverMA 45380

8.Hansemann 58000 (2 Laderschäden)

9.Joergi76S 68500

10.DerFlo 72000 Prod. 11/2004

11.TurboAdmin 62000 Prod. 09/2003

12. T1homas 60000

13. Walle 48421 Prod. 10/2005

14. checkop 71285

15. beemer 66000

16. Mathis 83000

17.Törner 51500 Prod. 04/2005

18. gqkoeln 102000 Prod 06/2004

19. Julio 66800 Prod. 07/2004 (Ladergehäuse zerbrochen)

20. flyingfuse, 82000, Prod. 12/2003

21. LD M 1, 55000, Prod 2005

22. helterskleter, 126000, Prod.?? EZ 05/04

23. Danny 89500 Prod? EZ 10/04

24. Davidshoes 98'000km EZ + Prod. 11/2004 ABT Chip VTG klemmt

25. Drag 108.000 km EZ + Prod 12/2004

26. nocer 156500 km (noch nicht repariert)

27. Snowy 169.000 km (1. Schaden)

28. A2-s-line 191.003 km, weitere Infos und Bilder hier

29. willibutz 126500, 08/2004 (Welle gebrochen)

30. Aschi-G 186000, 07/2004 (Schaufelrad abgebrochen)

31. mak10 25623 11.2004

Geschrieben (bearbeitet)

Die Vorbesitzerin meines A2 war auch dabei....

 

1.Rolli 525i 30000

2.NewBe 40000 Prod. 07/2004 (2 Laderschäden)

3.Cybermoses 85000

4.DVibes 68000

5.Carpinus 37000 Prod. 08/2004

6.Afagddu 44000

7.SilverMA 45380

8.Hansemann 58000 (2 Laderschäden)

9.Joergi76S 68500

10.DerFlo 72000 Prod. 11/2004

11.TurboAdmin 62000 Prod. 09/2003

12. T1homas 60000

13. Walle 48421 Prod. 10/2005

14. checkop 71285

15. beemer 66000

16. Mathis 83000

17.Törner 51500 Prod. 04/2005

18. gqkoeln 102000 Prod 06/2004

19. Julio 66800 Prod. 07/2004 (Ladergehäuse zerbrochen)

20. flyingfuse, 82000, Prod. 12/2003

21. LD M 1, 55000, Prod 2005

22. helterskleter, 126000, Prod.?? EZ 05/04

23. Danny 89500 Prod? EZ 10/04

24. Davidshoes 98'000km EZ + Prod. 11/2004 ABT Chip VTG klemmt

25. Drag 108.000 km EZ + Prod 12/2004

26. nocer 156500 km (noch nicht repariert)

27. Snowy 169.000 km (1. Schaden)

28. A2-s-line 191.003 km, weitere Infos und Bilder hier

29. willibutz 126500, 08/2004 (Welle gebrochen)

30. Aschi-G 186000, 07/2004 (Schaufelrad abgebrochen)

31. mak10 25623 11.2004

32. derpeter (Vorbesitzer) 69614 EZ 12.2004

Bearbeitet von derpeter
Was vergessen
Geschrieben

Der Vorbesitzer meines A2 war auch dabei....

 

1.Rolli 525i 30000

2.NewBe 40000 Prod. 07/2004 (2 Laderschäden)

3.Cybermoses 85000

4.DVibes 68000

5.Carpinus 37000 Prod. 08/2004

6.Afagddu 44000

7.SilverMA 45380

8.Hansemann 58000 (2 Laderschäden)

9.Joergi76S 68500

10.DerFlo 72000 Prod. 11/2004

11.TurboAdmin 62000 Prod. 09/2003

12. T1homas 60000

13. Walle 48421 Prod. 10/2005

14. checkop 71285

15. beemer 66000

16. Mathis 83000

17.Törner 51500 Prod. 04/2005

18. gqkoeln 102000 Prod 06/2004

19. Julio 66800 Prod. 07/2004 (Ladergehäuse zerbrochen)

20. flyingfuse, 82000, Prod. 12/2003

21. LD M 1, 55000, Prod 2005

22. helterskleter, 126000, Prod.?? EZ 05/04

23. Danny 89500 Prod? EZ 10/04

24. Davidshoes 98'000km EZ + Prod. 11/2004 ABT Chip VTG klemmt

25. Drag 108.000 km EZ + Prod 12/2004

26. nocer 156500 km (noch nicht repariert)

27. Snowy 169.000 km (1. Schaden)

28. A2-s-line 191.003 km, weitere Infos und Bilder hier

29. willibutz 126500, 08/2004 (Welle gebrochen)

30. Aschi-G 186000, 07/2004 (Schaufelrad abgebrochen)

31. mak10 25623 11.2004

32. derpeter (Vorbesitzer) 69614 EZ 12.2004

33. MJ_N98 (Vorbesitzer) 105.000 km EZ 12/2004

Geschrieben

Wenn ich das hier so lese, dann traue ich mich bei meinem 90 PS TDI kaum noch richtig Gas zu geben, sollte ich bei 120.000 vielleicht vorbeugend tauschen ? :(:(:(

 

bedenkliche Grüsse

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

1.Rolli 525i 30000

2.NewBe 40000 Prod. 07/2004 (2 Laderschäden)

3.Cybermoses 85000

4.DVibes 68000

5.Carpinus 37000 Prod. 08/2004

6.Afagddu 44000

7.SilverMA 45380

8.Hansemann 58000 (2 Laderschäden)

9.Joergi76S 68500

10.DerFlo 72000 Prod. 11/2004

11.TurboAdmin 62000 Prod. 09/2003

12. T1homas 60000

13. Walle 48421 Prod. 10/2005

14. checkop 71285

15. beemer 66000

16. Mathis 83000

17.Törner 51500 Prod. 04/2005

18. gqkoeln 102000 Prod 06/2004

19. Julio 66800 Prod. 07/2004 (Ladergehäuse zerbrochen)

20. flyingfuse, 82000, Prod. 12/2003

21. LD M 1, 55000, Prod 2005

22. helterskleter, 126000, Prod.?? EZ 05/04

23. Danny 89500 Prod? EZ 10/04

24. Davidshoes 98'000km EZ + Prod. 11/2004 ABT Chip VTG klemmt

25. Drag 108.000 km EZ + Prod 12/2004

26. nocer 156500 km (noch nicht repariert)

27. Snowy 169.000 km (1. Schaden)

28. A2-s-line 191.003 km, weitere Infos und Bilder hier

29. willibutz 126500, 08/2004 (Welle gebrochen)

30. Aschi-G 186000, 07/2004 (Schaufelrad abgebrochen)

31. mak10 25623 11.2004

32. derpeter (Vorbesitzer) 69614 EZ 12.2004

33. MJ_N98 (Vorbesitzer) 105.000 km EZ 12/2004

34. Bene2004 74.080 km EZ 01/2004

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage an die Experten:

 

Mein :) behauptet, dass er beim Austausch des Turboladers nicht das Saugrohr und die Drosselklappe abnehmen musste. Ich frage deshalb, weil ich die entsprechenden Dichtungen (Saurohr-Zylinderkopf und AGR-Drosselklappe) nicht auf der Rechnung gefunden habe.

 

Mit ist das vorgegeben Vorgehen nach VW-Leitfaden bekannt. Alle anderen Dichtungen (Krümmer, AGR, Ölrohr etc.) sind aufgeführt.

 

Also: komm ich an alle Schrauben, wenn ich bspw. nur die Lufführung abmachen und den Rest von Unten schraube? AGR oben sieht tricky aus...

 

 

Merci

Willi

Geschrieben

Das AGR-Ventil samt Saugrohr und Abstellklappe kann theoretisch drin bleiben, wenn man von oben nur die beiden Schrauben rausdreht, welche das Ventil mit dem AGR-Kühler verbinden. Der Kühler muss auf jeden Fall raus, sonst wirds zu eng. Aber das geht denn eh von unten...

 

Ich würde trotzdem alles rausnehmen, ich glaub da ist man um jeden Zentimeter froh...

Geschrieben

Hallo!

Ich glaug ich kann mich auch in die Liste einheihen.

(90 PS/200000 km/ BJ2004)

Letzte Woche immer wieder Leistungsabfall bei Drehzahl 2000. Dazu hats kräftig aus dem Auspuff gequalmt. Irgenswann ging dann der Turbo gar nicht mehr.Gelbe Motorwarnlampe sprang dafür an. Erst nach dem Motorausschalten lief der Turbo wieder für einige Kilometer. Also auf in die Werkstatt. Die haben mir dann einen neuen Luftmassenmesser eingebaut.

Gestern das Auto geholt- bevor ich wieder daqheim war, trat das Problem wieder auf.

Jetzt will die Wekstatt einen neuen Turbolader einbauen.

Bin mal gespannt....

Geschrieben

Wenn das nur der einzige defekt im letzten Jahr gewesen wäre.

Vor 3 Monaten hats die Kupplung mit samt Getriebe geschrottet.

(Angeblich hat sich an der Kupplung eine Niete gelöst , die dann das Gusgehäuse drumrum zerschlachen hat, und diese "Späne" haben dann das Getriebe geschrottet.

Kosten:3200 Euro

Mit neuen Bremsen, neuem Radlager, Koppelstange, Kraftstoffilter

hab ich in den letzten 12 Monaten fast 5000 Euro in die Kugel gesteckt- und jetzt das noch...

Geschrieben

Bevor der Turbolader getauscht wird, muss das Problem vorher genau mit dem VW-Diagnosetool untersucht werden.

Nach deiner Beschreibung hört sich das nicht so an als wenn der Turbo komplett kaputt wäre. Schließlich bist du, nachdem der Fehler aufgetreten ist, noch gefahren. Ich denke, dass der Ladedruck zu niedrig ist. Deshalb sind die Abgase schwarz. Die Frage ist nur warum. Hier ein paar Ideen:

 

- Ladeluftschlauch abgerutscht

- Ladeluftkühler undicht

- Unterdruckschläuche für die Turboverstellung undicht

- Verstellung für den Turbo klemmt

 

Das muss genau untersucht werden. Wenn die Punkte oben in Ordnung sind, muss man halt doch den Turbo wechseln.

 

Viel Glück!

 

Gruß

Jau

Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte ebenfalls einen Laderschaden, dabei hatte es das Verdichtergehäuse abgesprengt und das Verdichterrad ist in zwei völlig defomierte Teile zerbrochen. Folgeschäden gabs zum Glück keine. Aber ich hab mindestens 3 Tage geschraubt, Kosten waren ca. 1200 Euro insgesamt.

 

Es ist schon eine Weile her, ich glaube 2009, km-Stand war damals ca. 118.000, EZ 2003.

 

Mittlerweile habe ich 170.000km erreicht und nach dem Lesen dieses Threads ein etwas mulmiges Gefühl.

 

mfg rumpel

Geschrieben

So, konnte heut morgen mein A2 wieder abholen.

Und gute Nachrichten: Turbo war nicht Kaputt- Ein Schlauch (ein ziemlich Dicker) hatte einen Riss! Glück gehabt.

Materialkosten 60 Euro- Plus die 350 Euro die ich schon für den

Luftmassenmesser bezahlt hab. Aber laut Meister war der wirklich defekt- Naja-

Jedenfall danke für die kompetente Hilfe hier im Forum!!!

Grüße aus dem Schwarzwald!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 5

      Beule neben Tankdeckel

    2. 14

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    3. 49

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 14

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    5. 3

      Mittelhessenstammtisch Revival?

    6. 5

      Beule neben Tankdeckel

    7. 14

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    8. 5

      Beule neben Tankdeckel

    9. 20

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    10. 20

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.