Gast erstens Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Sind die Netze im Fußraum am Mitteltunnel schon erwähnt oder mit Foto? Kannte ich nicht bzw. hab mich nicht dran erinnert aber Bret hatte sie beim Treffen dran. Ich hab die nicht. Zitieren
A2-D2 Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Netze? Mitteltunnel? Vorne oder hinten? Bilder? Zitieren
A2-s-line Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Na ja, wenn bret die hat müssen die ja nicht zwingend original sein... Zitieren
A2-D2 Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Wenns nicht original wäre, wärs aber noch nicht fertig und als Baustelle zu erkennen Zitieren
klaba Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Naja... Netze im Fußraum? Das hört sich ganz danach an: http://www.a2oc.net/forum/attachment.php?attachmentid=73&d=1136375425 Zitieren
Gast erstens Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Ja sowas war es! Und es sah verdammt original aus und jemand hat ein Foto davon gemacht. Nämlich der Junge der mit dem Berliner gustav67 zusammen da war. Zitieren
Gurkensepp Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 hm,hm. was kosten die netze? Zitieren
PumpeDüse Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 Mh , ich will ja nicht prahlen aber nachdem ich das alles gelesen habe muss ich es sagen : Meiner ist schwarz , 5 Sitzer mit beigen Ledersitzen , hat hinten elektrische Fensterheber , Sideguard Bin ich jetzt besonders ? Zitieren
tomte Geschrieben 19. August 2009 Geschrieben 19. August 2009 also schon das layout der montageanleitung schreit nach einem einbau. das sieht nicht nach serie aus (was für bret spricht), aber doch sehr gefällig. bestellnummern sind dabei... auf gehts! Zitieren
morgoth Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 hm,hm. was kosten die netze? ca. 20 Euro pro Seite rechts 8P1 861 690 links 8P2 861 690 Farben: platin-hell (grau) EC3 indigo 4D9 soul (schwarz) 6PS torrone (beige) 8C1 Zitieren
arosist Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 in der pdf anleitung sind sie aber seitenverkehrt montiert. beim a3 ist die schräge seite richtung heck montiert, wer es auf der beifahrerseite so montieren will wie auf dem bild in der pdf, braucht die linke version für rechtslenker und montiert sie aber rechts. zusätzlich werden noch 5 blindnieten benötigt, wenn man es original befestigen will. Zitieren
A2-s-line Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 Nun, ich finde, so wie das in der englischen Anleitung erkennbar ist, fällt der Schwung des Netzes mit dem der Mittelkonsole überein. Sieht m. E. besser aus als im A3... @morgoth: Sind Deine Angaben links und rechts auf Links- oder Rechtslenker bezogen? D. h. ist rechts bei Dir die "kontinentale" Beifahrerseite und links die "kontinentale"Fahrerseite? Zitieren
morgoth Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 Das einzige was mich noch stört ist das die Lüftungsdüse im Netz ist. Zitieren
arosist Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 ca. 20 Euro pro Seite rechts 8P1 861 690 für Linkslenker (A3 Bild) links 8P2 861 690 für Rechtslenker (A2 pdf Anleitungsbild rechts montiert) Farben: platin-hell (grau) EC3 indigo 4D9 soul (schwarz) 6PS torrone (beige) 8C1 mir gefällt die A3 variante auch nicht Zitieren
Rafterman20 Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 Hmmm, da könnte ich doch glatt schwach werden - ich glaube, die werde ich mir holen! Ich bin dann mal weg...:D:D Zitieren
tomte Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 (bearbeitet) um sicher zu gehen: wenn ich das netz im a2 rechts im beifahrerfußraum montieren möchte - jedoch mit dem "schwung" in der anderen richtung, nehme ich 8P2 861 690? wenn ich beide seiten nehme, könnte man ja eigentlich nichts verkehrt machen . und zuletzt: das hält nur im kunststoff? oder wo werden die 5 erwähnten nieten gesetz? ich sehe auf der montageanleitung nur 3 schrauben... tomte, der nicht sicher ist, ob das im fahrerfußraum sinn macht. Bearbeitet 20. August 2009 von tomte Zitieren
A2-s-line Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 Ich bin mir jetzt auch nicht ganz sicher... @tomte: Ich hätte es gerne so, wie es in der englischen Anleitung bebildert ist, d.h. der "gerade" Teil zum Sitz hin. Du willst es genau anders herum. Richtig? Dann bestellt einfach einer beide Teile und jeder nimmt sich das für sich passende. Müsste doch dann so gehen, oder?? Zitieren
morgoth Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 Also wenn du es so wie in der Anleitung(Schwung in Fahrtrichtung vorne) auf der Beifahrerseite montieren willst brauchst du 8P2 861 690 Wenn der Schwung nach Hinten soll wie auf dem Bild vom A3 dann 8P1 861 690 Im Fahrerfußraum stört das Teil glaub ich eher. Zitieren
tomte Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 ich hätte es gerne so wie in der englischen anleitung. um sicher zu gehen und vollen komfort zu genießen, werde ich beide anbringen. wenn das mit den nieten/ schrauben klarer ist, da ich mir nicht die verkleidung ruinieren will. Zitieren
arosist Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 (bearbeitet) bin nicht so geübt in anleitungen erstellen, aber es folgen noch ein paar bilder wäre eigentlich auch was fürs wiki Bearbeitet 20. August 2009 von arosist Zitieren
tomte Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 vielleicht stelle ich die dann zusammen, hauptsache die daten stimmen. so soll doch das wiki funktionieren. tomte, der noch mit dem kauf wartet. Zitieren
arosist Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 hier noch 2 weitere stellen, an denen man das netz befestigen kann. es sollte da auch wieder fast unsichtbar wieder zu entfernen sein, da der teppich die kleinen löcher wieder verschluckt. -das erste bild, fußraum hinten unterhalb der sitzfläche -das zweite bild. kofferraum unterhalb des doppelten ladebodens, stört auch nicht beim öffnen der Klappe für batterie und co. Zitieren
A2-D2 Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 Berichte mal, was du da so alles rein bekommst Da passt vielleicht ne kleine Straßenkarte oder ne Packung Tempo rein, aber für ne Öldose oder so ist es eher ungeeignet. Zitieren
arosist Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 ich habe noch keins montiert, alles nur fake bilder und wenn, würde ich das nur wegen der optik machen. ich werde 1 aber ziemlich sicher im beifahrerfußraum befestigen. ich benutze auch aus prinzip die netze an den rückenlehnen nicht, (könnten ja dauerhaft beulen bekommen) ich wollte sie aber trotzdem unbedingt haben. meine einstellung ist evtl. etwas ungewöhnlich. die öldose habe ich im fach für die antennenumschaltung. gruß simon Zitieren
bret Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 also schon das layout der montageanleitung schreit nach einem einbau. das sieht nicht nach serie aus (was für bret spricht), aber doch sehr gefällig. bestellnummern sind dabei... auf gehts! Wenns nicht original wäre, wärs aber noch nicht fertig und als Baustelle zu erkennen Na ja, wenn bret die hat müssen die ja nicht zwingend original sein... Zitieren
arosist Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 (bearbeitet) So habe es gestern Nachmittag bestellt und jetzt ist es eingebaut. Man kann das Netz auch montieren, ohne den Luftausströmer zu verdecken (Bild 1), dann wird es aber eng mit der Fußmatte. es folgen auch ein paar Anwendungsbeispiel-Bilder. wenn man das netz so, wie in der pdf montiert, kann man den sitz nichtmehr bis ganz nach vorn schieben ;-) grüße simon Bearbeitet 21. August 2009 von arosist Zitieren
arosist Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 @A2-D2 es passt leider keine 1l Ölflasche rein, aber 5 !! Taschentücher-Päckchen;) Zitieren
schniggl Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 aber 5 !! Taschentücher-Päckchen;) na dann kann die Schweinegrippe ja kommen Gefällt! Zitieren
arosist Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 nicht nur die sind in Wagenfarbe, auch der Schraubendreher, mit dem ich die Verkleidung demontiert habe, leistet mir schon min. 10 jahre treue Dienste und ist auch in den Wagenfarben gelb/schwarz Zitieren
Stanni Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Das sind Balsam Tücher, damit macht er bestimmt immer Lackpflege! Zitieren
tomte Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 also geschraubt und nicht genietet . Zitieren
arosist Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 nein, genietet habe bilder gemacht, hätten aber mehr sein können. habe die verkleidung nur demontiert, um zu schauen, ob irgendwas im weg sein könnte. es ist aber genug platz. man muss die verkleidung sonst nicht demontieren, egal ob man schraubt oder nietet. die schraubvariante würde ich vorziehen, wenn man keine blindnietzange zur hand hat Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.