Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Du widersprichst dir da etwas. Auf der einen Seite bemängelst du, dass der Reifenumfang nicht parallel zum Radlauf verläuft. Einen Post später ist die Tieferlegung genau richtig! - Du solltest dich da schon festlegen.

 

.... was soll's - die Tieferlegerei ist nicht meine Welt.

 

Beanstanden wollte ich ja eigentlich nur, dass die Montage von 18"-Felgen auch kein Heilmittel gegen nicht zum Radlauf parallel verlaufenden Reifenumfang ist. Das Radmittelpunkt bleibt dabei ja gleich.

 

Ich versteh dich da nicht:

Wenn du dir das Bild von der Seite ansiehst, dann - finde ich - fällt auf dass eine grössere Felge bei gleicher Tieferlegung "paralleler" (eine grammatikalische Untat, dieses Wort zu steigern) aussehen würde.

 

Ich seh da keinen Widerspruch. :kratz:

Geschrieben
Ich versteh dich da nicht:

Wenn du dir das Bild von der Seite ansiehst, dann - finde ich - fällt auf dass eine grössere Felge bei gleicher Tieferlegung "paralleler" (eine grammatikalische Untat, dieses Wort zu steigern) aussehen würde.

 

Ich seh da keinen Widerspruch. :kratz:

 

:kratz: ... Wenn ich mir das Bild von der Seite ansehe, sehe ich nichts mehr (außer der Monitorkante). :D

 

Lassen wir Geschmacksfragen einfach mal außen vor und beschränken uns auf die reine Geometrie. Eine Felge mit größerem Durchmesser ändert nichts an der Excentrizität des Rades innerhalb des nahezu kreisrunden Radhauses. Der Radmittelpunkt entspricht nicht dem Kreismittelpunkt des Radhauses.

 

 

Den Widerspruch deiner Aussagen sehe ich in:

 

"Sach ma...der Reifenumfang ist aber nicht parallel zum Radlauf" und "Zeit für 18 Zoll". - Das ist unter geometrischen Aspekten schlicht und ergreifend sinnfrei.

 

und

 

"Der is genau richtig! :erstlesen:

Endlich kein "Schlechtwege-Fahrwerk" mehr." - Womit du die Exentrizität des Radmittelpunktes zum Radhausmittelpunkt als richtig bestätigst.

 

Gehen wir nun auf die optische Wirkung. Die größere Felge steht nun noch näher zum Radausschnitt und betont durch die Farbunterschiede den unterschiedlichen verlaufenden Abstand zur Radhauskante noch stärker. Nach meinem Formenempfinden ist das nicht harmonisch.

 

Das Tieferlegen von Vans, Geländewagen, SUV halte ich grundsätzlich für unsinnig. Dies sehe ich auch beim A2 so. Wenn ich ein Auto mit tiefer liegendem Schwerpunkt haben möchte, greife ich doch gleich zu einem flacheren Wagen, der meinen Ansprüchen gerechter wird. Das ist jedoch alles Geschmacksache und jeder kann machen was er gerne möchte und der TÜV einträgt. Selbst habe ich ja auch ein tiefer gelegtes Fahrzeug im Fuhrpark. :)

Geschrieben

Nachdem hier gerade schon wieder alles kaputtgenörgelt wird, sprech ich ausnahmsweise auch mal für nen Gelben ein Lob aus. Höhe ist prima so, nicht zu tief und nicht zu hoch, dazu passen die Schmidt-Felgen mit den schwarzen Speichen bestens zur Colourstorm-Bemalung, das helle Felgenbett schafft dennoch nen super Kontrast zur Reifenflanke.

 

Alles richtig gemacht, bitte jetzt nicht durch Ankleben diverser Plastikteile wieder verschandeln...

Geschrieben (bearbeitet)
:kratz: ... Wenn ich mir das Bild von der Seite ansehe, sehe ich nichts mehr (außer der Monitorkante). :D

 

Lassen wir Geschmacksfragen einfach mal außen vor und beschränken uns auf die reine Geometrie. Eine Felge mit größerem Durchmesser ändert nichts an der Excentrizität des Rades innerhalb des nahezu kreisrunden Radhauses. Der Radmittelpunkt entspricht nicht dem Kreismittelpunkt des Radhauses.

 

 

Den Widerspruch deiner Aussagen sehe ich in:

 

"Sach ma...der Reifenumfang ist aber nicht parallel zum Radlauf" und "Zeit für 18 Zoll". - Das ist unter geometrischen Aspekten schlicht und ergreifend sinnfrei.

 

und

 

"Der is genau richtig! :erstlesen:

Endlich kein "Schlechtwege-Fahrwerk" mehr." - Womit du die Exentrizität des Radmittelpunktes zum Radhausmittelpunkt als richtig bestätigst.

 

Gehen wir nun auf die optische Wirkung. Die größere Felge steht nun noch näher zum Radausschnitt und betont durch die Farbunterschiede den unterschiedlichen verlaufenden Abstand zur Radhauskante noch stärker. Nach meinem Formenempfinden ist das nicht harmonisch.

 

Das Tieferlegen von Vans, Geländewagen, SUV halte ich grundsätzlich für unsinnig. Dies sehe ich auch beim A2 so. Wenn ich ein Auto mit tiefer liegendem Schwerpunkt haben möchte, greife ich doch gleich zu einem flacheren Wagen, der meinen Ansprüchen gerechter wird. Das ist jedoch alles Geschmacksache und jeder kann machen was er gerne möchte und der TÜV einträgt. Selbst habe ich ja auch ein tiefer gelegtes Fahrzeug im Fuhrpark. :)

 

Okay, was die Geometrie betrifft, geb ich dir recht. Aussehen tut es für mich trotzdem geil! :)

Weiter so Helli, dein Weg führt in die richtige Richtung.

Bearbeitet von Nagah
Geschrieben

Ich würd's nicht so machen, find' es aber passend und schick.

Normalerweise bin ich der erste, der protestiert, wenn Mittelpunkt Rad ≠ Mittelpunkt Radlauf, aber hier ist es noch ok.

Also Thumbsup!

(Gut, dass das nächste Jahrestreffen nicht am Elbufer ist ;) )

Geschrieben

That's entertainment!!!

 

(Vielleicht liegt es daran, dass Marius nicht gleich einschnappt, wenn ein Hauch von Kritik hörbar wird.)

Geschrieben

Ich hatte am letzten Wochenende 1/2 Tonne Fliesenkleber im Auto, das war allemal tiefer als alles was hier je gezeigt wurde, und das ganze war auch noch voll reversibel:), Fotos gibt´s keine.

Geschrieben
der kackt!!!

 

 

Ich will Euch mal beruhigen, ganz so tief ist mein A2 nun doch nicht (Abt-Tieferlegung – 30mm), ich war nur beim Baumarkt und hatte 12 Karton Bodenfliesen geladen! :rolleyes:;)

Geschrieben (bearbeitet)

So, hab ihn jetzt hinten noch etwas (1cm) höher drehn lassen ;) Es schliff etwas :D

 

--EDIT--

 

"gewaschen" hab ich ihn auch :P

P1030004.jpg.9e20800e3b210a2fe85d3d9e6c105d57.jpg

P1030006.jpg.a82cca8645a1bc145e01aeb2b068f375.jpg

P1030007.jpg.7fedf97c776a934a6811d8e991bb7e64.jpg

P1030009.jpg.564bcfe4d651867cbc863ead6c99a23a.jpg

P1030010.jpg.61bb57ee74a2135811b763d0095f28df.jpg

P1030014.jpg.7659ded5837ee0cb034665ab3a5616f3.jpg

Bearbeitet von HellSoldier
Geschrieben (bearbeitet)
Auto Bime? MACH DAS WEG!

 

Ansonsten sehr schön (für einen Gelben ;) )

 

Heißt "Auto Birne" und ist in Bad Doberan. Bin ich schon vorbeigefahren.

 

Schön sieht er (Sticker) nicht aus, aber es könnte ja das Argument kommen, das man ohne den Aufkleber nochmehr Gelb sieht.

 

Ist die Kofferraumleiste und der Serviceklappenrahmen lackiert oder foliert?

 

Das Felgenbett als einziges "Chrom"-blitzendes Teil finde ich sehr schön.

 

Wirkt alles sehr stimmig.

Bearbeitet von arosist
Geschrieben

@Nagah: ich wollts als schonmal machen, vergess es aber immer wieder ;)

 

@arosist: genau ;) quasi eine "nord kugel" ;) die Leiste ist foliert damit man, wenn sie verkratzt oder beschädigt ist die Folie einfach austauschen kann ;)

 

Merci für das Lob :)

 

Zum schluss: wie Krieg ich den Aufkleber am besten ab und mag mir beim JT da jemand helfen? ;)

Geschrieben

Wenn der Kleber eher dick ist, dann nimmst du Zahnseide und "sägst" ihn einfach runter. Nimm aber genug Zahnseide mit, denn die reisst oft. Danach die Kleberreste runterknibbeln (KEIN METALL zum Kratzen benutzen. Maximal irgendwas aus Kunststoff wie zum Beispiel die Reifenheber für Mountainbikes). Danach mit Lackpolitur säubern.

Geschrieben
... wie Krieg ich den Aufkleber am besten ab ...

Ich habe Aufkleber bislang immer mit einem Föhn vorsichtig erwärmt und ihn dann einfach abgezogen.

 

Kleberreste (auch von Wuchgewichten in Alus) gehen mit Zierstreifen-Radierern vom Autolack problemlos ab.

Geschrieben

Hallo,

da ich seit ein paar Tagen auch einen A2 besitze und mir das ganze Konzept sehr gut gefällt möchte ich auch mal ein paar Bilder posten.Gibt es so einen Kühlergrill-Umbau eigentlich öfters oder ist meiner da relativ "Einzigartig"?

MfG Chris

 

auto062.jpg

 

auto063.jpg

 

auto064.jpg

Geschrieben

der sieht recht gut aus mit seinem singleframe. :D

 

ist bis jetzt der einzige den ich so gesehen habe. aber vielleicht gibt es ja noch jemanden der scho mal einen gesehen hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Die "Luft" zwischen Motorhaube und Kühlergrill wurde mit einem schwarzen Lochblech gefüllt.Werd ich aber irgendwann nochmal machen,da hab ich als Maschinenbauer wohl etwas höhere Ansprüche als der Vorbesitzer der Kfz-Mechaniker war :D

Das ganze Teil wird dann einfach leicht nach vorne geklappt und so kann man problemlos die Haube abnehmen o. Ölstand kontrollieren etc.

Wenn ich mal Zeit hab mach ich da noch eine Detailaufnahme

Von vorne sieht er dann so aus:

auto066.jpg

Bearbeitet von Snatch
Geschrieben (bearbeitet)
Gibt es so einen Kühlergrill-Umbau eigentlich öfters oder ist meiner da relativ "Einzigartig"?

MfG Chris

Es gibt/gab meines Wissens 2 solcher Umbauten hier im Forum!

Und schau mal hier:;)

A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Noch n A2 mit Singleframe

 

 

p.s. Der für mich bis dato beste Singleframe-Umbau , auch wenn dieser wohl nie ganz fertig gestellt wurde, ist dieser hier.:

A2 Forum

Bearbeitet von KugelwiderWillen
Geschrieben
hey und a straubinger. morgen zeit das i ma den karrn moi aschau? ^^

 

Aha Straubinger gibts da auch :)

Hab aber momentan keine Zeit für an Auto-Schmatz,bin ab morgen in den Alpen beim Mountainbiken.

War übrigens sehr verwundert wie leicht ein MTB in den A2 passt,einfach Lehne umklappen,Vorderrad rausnehmen,mit dem Hinterrad in den Kofferraum rollen bis zwischen die Vordersitze und dann hat der A2 tatsächlich einen dermaßen tiefen Kofferraum das selbst eine 17cm Gabel einfach so dastehen kann,der funktioniert bei meinem 5er Kombi nicht!

Geschrieben

Jup, neue Bremse und endlich eingefahren. (380km laut Anleitung)

Das zweite Bild ist "ein wenig Schminke" für Lady. (*Wink mit dem Zaunpfahl*)

 

Und danke für die Blumen. :)

Geschrieben

Kurzer Abstecher von München nach Darmstadt um den A2 von Achim für Hoast nach Bayern zu holen. Danke Achim, war ein netter Besuch!

 

seite.jpg.e171dc50d5aa047db163fc504752c0d8.jpg

 

nase.jpg.88593d9b7c0e3d42b30f80a53304f44b.jpg

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 7

      Best of Werkstatt - Fails oder "Wie man ein Auto definitiv nicht repariert"

    2. 7

      Beule neben Tankdeckel

    3. 7

      Beule neben Tankdeckel

    4. 7

      Best of Werkstatt - Fails oder "Wie man ein Auto definitiv nicht repariert"

    5. 7

      Beule neben Tankdeckel

    6. 14

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    7. 49

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 14

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    9. 3

      Mittelhessenstammtisch Revival?

    10. 7

      Beule neben Tankdeckel

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.