Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bin seit einer Woche stolze :racer: Besitzerin eines A2 1.2TDI!

 

In meinem A2 ist ein Chorus 2 eingebaut an das ich den Audiolink anschließen möchte. Habe letzte Woche in irgend einem Forum, ich glaube es war hier, Bilder gesehen, wie dieser von anderen verbaut wurde (ein Vorschlag war unter dem Handschuhfach mittels Klettverschluß). Leider kann ich diesen Link nicht mehr finden. Wer kennt diesen Link?

 

Mein favorisierter Platz wäre die Ablage unter der Klimaanlage. Wie lässt sich denn dieses Fach ausbauen?

 

Danke im Voraus

 

Anscha

Geschrieben

Es gibt eine VIEL! einfachere methode, einfach den Rahmen des Faches abziehen (ist nur geklipst) und dann mit nem Schlitz-Schraubendreher die Federn rechts und links raushebeln, so läuft man auch nicht gefahr das eine feder abbricht...

 

 

mfg

Marius

Geschrieben

genau, es ist ja auch nur ein vorschlag ;) und wenn vielleicht ist es ja bei ihm so wie bei mir...dass das Fach quasi einbetoniert ist und dann kommst du mit der Faust nicht weit.....

Geschrieben

Hier noch ein Vorschlag.....

 

Da stört es nicht und man kann zur Not auch mal den Anschlußstecker abziehen und wieder aufstecken, wenn sich der Audiolink "aufgehängt" hat.

SG100990a.jpg.aa9c55377f7335684a45a1c9e407a205.jpg

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Hier noch ein Vorschlag.....

 

Da stört es nicht und man kann zur Not auch mal den Anschlußstecker abziehen und wieder aufstecken, wenn sich der Audiolink "aufgehängt" hat.

 

Hi!

 

Ich habe auch vor, mir demnächst ein Audiolink einzubauen. Habe ebenfalls ein Chorus II Radio und damit sollte das ja kein Problem sein soweit ich richtig informiert bin.

Die einzige Frage, die noch zu klären ist: Wie komme ich vom Radioschacht ins Handschuhfach? Muss man dazu das Handschuhfach ausbauen? Oder ist es sowieso einfacher, den Audiolink in das Ablagefach unter der Klimaanlage zu bauen, aber dann müsste ich ja auch wahrscheinlich erstmal das Klimabedienteil ausbauen, was wahrscheinlich auch nicht ganz unproblematisch ist?!

Vielen Dank im voraus. Ich hoffe ich habe den richtigen Thread gefunden, weil zu diesem Thema gibt es ja einige.

Gruß

Geschrieben

Hallo Sebbi1990,

Nein, das Handschuhfach brauchst Du nicht auszubauen. Den Kabelweg kannst Du auf dem Foto bei #10 schon gut sehen. Münzhalter ganz ausbauen (oder wie auf dem Foto ausklinken), Radio raus und mit einem langen Kabelbinder oder einer Kabelzughilfe das Anschlusskabel verlegen - fertig.

 

Bei mir liegt der MP3-Wechsler sogar nur lose im Handschuhfach. Und selbst der klappert nicht.

Geschrieben

Hallo Sebbi1990,

 

ich hab's ausgebaut, weil ich den Audiolink nicht so im Handschufach rumliegen lassen wollte. Aber es dürfte auch ohne gehen, wie "saxoholic" schon beschrieben hat.

 

Gruß Bernd

Geschrieben

Wenn du das Teil in das Ablagefach in der Mittelkonsole basteln willst, dann mußt du einfach hinten im ausgebauten A-Fach ein entsprechend großes Loch reindremeln, Kabel durchführen und schon dann klappt das.

Ich hab meins total versteckt eingebaut und nur einen USB-Anschluß hinten in die Abdeckung hinterm Schaltknüppel gedremelt.

Geschrieben

Okay super danke für die schnellen Antworten. Ich denk mal ich werde es dann ins Handschuhfach einbauen und da drin irgendwie befestigen.

Achso noch was: Sollte man da ne bestimmte Marke nehmen?

Der hier müsste ja eigentlich gut sein und passen oder?

http://www.audio-link.biz/epages/61424391.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61424391/Products/NBC-0909/SubProducts/NBC-0909-0001

Geschrieben

lt. der Amazon Rezension kann man damit nur MP3s bis zur 160er Qualtität abspielen. Ist das korrekt? Das wäre ja nun nicht mehr soooo zeitgemäß...

Geschrieben
lt. der Amazon Rezension kann man damit nur MP3s bis zur 160er Qualtität abspielen. Ist das korrekt? Das wäre ja nun nicht mehr soooo zeitgemäß...

 

hmm, das wäre ja echt nicht akzeptabel... zumal meine meisten MP3s in 320KB vorliegen... Ich hab zu der Rezension mal nen Kommentar geschrieben, mal schaun ob was zurückkommt.

Geschrieben

Und wenn das überlange Musikstück duch Zündung aus oder Radio, Verkehrsinfo usw. unterbrochen wird, spielt die Box wieder von der selben Stelle (z.B. Hörbuch)? Kann man auch ggf. vielleich problemlos ein Paar sec. zurückspulen?

MfG

Geschrieben

Ich habe das Phänomen auch bei einigen Hörspielen. Sie werden problemlos von Anfang bis Ende abgespielt. Nur das Spulen klappt nicht so wie es soll: Wenn ich als Beispiel 9 Minuten laut Anzeige vorspule, waren es in Wirklichkeit nur ca. 3 Minuten.

Ich habe den Tipp bekommen, dass dies eventuell an der MP3-Datei liegt, welche in nicht ganz standardkonformer Weide mit variabler Bitrate (VBR) kodiert wurde.

Vielleicht forsche ich mal nach ob es da Programme zum Reparieren solcher Mp3-Dateien gibt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe letzte Woche den XCarlink 2 im Ablagefach rechts oben mit einem Bügel verschraubt, rückwärts ein kleines Loch um die Stecker durchzufädeln, laut Anleiung am Concert 2 angeschlossen, und klappte auf Anhieb mit

WNA/MP3 Files, über Aux Musikfiles vom Nokia N95 8G, und die Möglichkeit,

Bluetoos mit dem Zusatzkabel anzuschließen. Passt mir besser als im Handschuhfach, kann jederzeit von vorne SD oder USB wechseln.

Wichtig waren natürlich die Komentare, die ich vorher gelesen hatte.

Alle Teile, wie Ausziewerkzeug, Kabel und Stecker sind dabei.

 

http://www.amazon.de/XCarLink-Wechsler-Interface-Adapter-Mini-ISO/dp/B002OBZXAA/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1290019778&sr=1-2

Geschrieben
Ich habe letzte Woche den XCarlink 2 im Ablagefach rechts oben mit einem Bügel verschraubt, rückwärts ein kleines Loch um die Stecker durchzufädeln, laut Anleiung am Concert 2 angeschlossen, und klappte auf Anhieb mit

WNA/MP3 Files, über Aux Musikfiles vom Nokia N95 8G, und die Möglichkeit,

Bluetoos mit dem Zusatzkabel anzuschließen. Passt mir besser als im Handschuhfach, kann jederzeit von vorne SD oder USB wechseln.

Wichtig waren natürlich die Komentare, die ich vorher gelesen hatte.

Alle Teile, wie Ausziewerkzeug, Kabel und Stecker sind dabei.

 

http://www.amazon.de/XCarLink-Wechsler-Interface-Adapter-Mini-ISO/dp/B002OBZXAA/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1290019778&sr=1-2

 

Kennst du den Unterschied zum XCarLink 1? Der kostet nämlich 40 € weniger :rolleyes:

Geschrieben

Ja, den Unterschied kenn ich, hatte das Ding im Hause, und gegen den Xcarlink 2 getauscht, der kann "sicher" Mp3 mit 320 KB, und wenn ich das Kabel für Bluetooth nehme, auch das, und hat bei mir

zumindest die Marotten nicht mit Vorspulen, wieder Aufsetzen, nach Verkerhsinfos, eben die neuere Generation, das war mir das wert, daß das oder das nicht funktioniert, die Arbeit ist die selbe. Gibt keine Probleme mit langen Musikstücken, oder großen SD oder USB Sticks.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab heute meinen Audiolink bekommen. In der Anleitung steht drin ich soll das Fahrzeug von der Batterie trennen. Ist das zwingend erforderlich? Habt ihr das auch gemacht?

Und noch ne Frage: Da ist am Anschlusskabel für den Audiolink ein roter Stecker und eine rote Buchse, die nicht zusammengesteckt sind, würde aber passen. Also es ist eine Eindraht-leitung. Davon steht in der Anleitung nichts. Weiß einer wozu die gut sind? :)

Geschrieben

Ich hab grad im w3 was gelesen dass die rote Eindrahtleitung anscheinend ein zusätzliches Massekabel ist, das man eben durchschalten oder unterbrechen kann. Hat aber anscheinend keine Wirkung. Kann das jemand bestätigen? Will keinen Kurzschluss verursachen :janeistklar:

Geschrieben
Ich hab grad im w3 was gelesen dass die rote Eindrahtleitung anscheinend ein zusätzliches Massekabel ist, das man eben durchschalten oder unterbrechen kann. Hat aber anscheinend keine Wirkung. Kann das jemand bestätigen? Will keinen Kurzschluss verursachen :janeistklar:

 

Diese Masseleitung musste ich bei mir anklemmen, sonst funktionierte es nicht.

Ich habe sie unter eine der Radio-Gehäuseschrauben befestigt.

Geschrieben
Diese Masseleitung musste ich bei mir anklemmen, sonst funktionierte es nicht.

Ich habe sie unter eine der Radio-Gehäuseschrauben befestigt.

 

hmm, also bei mir kann man da nichts befestigen. Ich hab 2 normale schwarze Masseleitungen, davon muss ich ja eine anschließen, logisch. Aber es geht eben um das rote Kabel mit Stecker und Buchse, das kann man eben zusammenstecken oder auch nicht...

Geschrieben
Ich kann mich gerade nicht an so ein rotes Kabel erinnern. Kannst du vielleicht ein Foto machen?

Ich schau auch nochmal in meiner Audiolink Anleitung nach.

 

klar (siehe Anhang)

58933b338abdd_AudiolinkKabelbaum.jpg.0deb382437989b24283fdc851c3d8400.jpg

Geschrieben

Diese zusätzliche Einzelleitung hat der Kabelbaum an meinem Audiolink nicht.

Der blaue Stecker ist auf dem Bild verdeckt. Geht das andere Ende am roten Einzeldrahtstecker in den blauen Stecker.? Über die dazu gehörige Pin-Nummer im blauen Stecker, ließe sich vielleicht heraus finden, wofür die Leitung gut sein kann.

 

Ansonsten würde ich es erstmal mit getrennter Leitung probieren und schauen ob alles funktioniert.

Geschrieben
Ja, den Unterschied kenn ich, hatte das Ding im Hause, und gegen den Xcarlink 2 getauscht

 

Was wird denn im Radiodisplay angezeigt? ID3 Tag ist klar.

 

Wenn kein ID3 Tag vergeben ist, wird dann der Dateiname angezeigt? Probier's doch mal.

 

Danke und Gruß,

Uwe

Geschrieben

Nein, die Titel werden nicht angezeigt, es wird CD1 bis CD6 (möglich) angezeigt, und dann Track 1-99 ! Random funktioniert entweder CD1, CD2, u.s.w, oder von CD1 bis CD6 gesamt über alle CD´s ! Nehme an, wie beim original Wechser, der nicht eingebaut ist.

Geschrieben
Nein, die Titel werden nicht angezeigt...

 

Ja, ich hatte mich vertan und den XCarLink 2 für BMW :eek: angesehen, da geht das.

 

Nun bin ich unschlüssig, welchen ich nehmen soll.

Der XCarLink 2 ist ja wegen des Vor/Rückspulens etc. von praslin gut getestet worden.

 

Das wäre der hier:

http://www.maxxcount.de/maxxcount/CMS/CMS.aspx?ClientID=wfeb510343-4971-4d8e-be42-4c01805331f2&SiteID=8&GroupID=0&Status=3188AF92A6A7A6A4AA94A495&Language=D

 

(Bei Amazon gibt's das Teil gerade nicht).

 

Dann gäbe es aber noch einen Audiolink von dort, wo ich auch meine GRA her habe:

http://www.cum-cartec-shop.de/product_info.php?products_id=1647

 

Und noch ein Audiolink mit dem Namen "Audio-Link":

http://www.audio-link.biz/epages/61424391.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61424391/Categories/AudioLink_USBSDAUX/2

 

Hat das Concert 2 Mini-ISO 8-Pol oder Quadlock?

Spricht irgendwas für die anderen Geräte als das XCarLink 2?

 

Gruß,

Uwe

Geschrieben
Zeigt irgendwelches Gerät MP3 ID Tag am Radio-Display, oder nicht?

 

Soweit ich das alles gelesen habe, scheint das bei unseren Radios prinzipiell nicht zu gehen.

 

Gruß,

Uwe

Geschrieben (bearbeitet)
Ich werd meinen Xcar-Link v2 am Samstag einbauen und dann berichten ob er mir gefällt :D

 

Mach mal ein Foto des Radios von hinten. Sehe aber gerade, dass Du ein Chorus II hast, kein Concert II. Egal...

Solche Bilder sind selten...

 

Meine Frage von oben ist noch nicht beantwortet, aber ich habe Hinweise, dass ich die Version mit Mini-ISO 8 Pin bestellen muss.

 

Wo hast Du denn Dein X2 bestellt?

 

Gruß,

Uwe

Bearbeitet von AL2013
Geschrieben
Mach mal ein Foto des Radios von hinten. Sehe aber gerade, dass Du ein Chorus II hast, kein Concert II. Egal...

Solche Bilder sind selten...

 

Meine Frage von oben ist noch nicht beantwortet, aber ich habe Hinweise, dass ich die Version mit Mini-ISO 8 Pin bestellen muss.

 

Wo hast Du denn Dein X2 bestellt?

 

Gruß,

Uwe

 

Also was für einen Anschluss das Concert 2 hat weiß ich leider nicht, aber soweit ich weiß ist bei dem XCar-Link 2 für Audi alles dabei was man braucht. Hab meinen bei maxxcount über Amazon gekauft, war da am billigsten. Da steht glaub auch dass es auch für das Concert 2 geeignet ist.

http://www.amazon.de/gp/product/B002OBZXAA/ref=oss_product

Jup n Foto vom Radio kann ich machen...

Werd jetzt mal versuchen das Ding einzubauen :D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 1.440

      LED anstelle H7

    2. 6

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    3. 0

      Leder sitze beige met heitzung

    4. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    5. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    6. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    7. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    8. 380

      Himmel löst sich durch die Hitze

    9. 380

      Himmel löst sich durch die Hitze

    10. 38

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.