Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo mal ein Erfahrungbericht,

 

waren am Wochenende in Gerardmer(F) und wollt Euch mal so die Erfahrungen mitteilen. Französiche autobahn ab Karlsruhe bis Colmar und dann ĂŒber die Col de la Schlucht nach Gerardmer.

 

1,4l Benziner, 75 PS, Wohnwagen Dethleffs 420DB, 2,20m Breite, ca 6 meter GEsamtlÀnge. Alles was Schwer war ins Auto.

 

Verbrauch gesamte Strecke mit Pass ca 10l, 90 KMh kann man gut fahren, auch im 5. Gang so bei 9l Verbrauch, den Pass kam man locker im 3. Gang hoch.

 

Höchstgeschwindigkeit im 4 Gang 110 KMh GPS, macht jedoch keinen Spass. Also ich meine es reicht volkommen aus und mich hat erstaunt wie gut der A2 mit dem Wohnwagen zurecht kam.:)

 

Auf jeden Fall war das Gespann auf dem CAmpingplatz der Hingucker.

 

gruss

Geschrieben

Netter Bericht. Kann mir schon vorstellen, das einige Leute erstaunt waren. :eek:

 

Meine Kugel hat auch ne AHK. Werde ihn das nÀchste mal zum "Holzmachen" mitnehmen. Bin schon gespannt.:D

Geschrieben
Hallo mal ein Erfahrungbericht,

 

waren am Wochenende in Gerardmer(F) und wollt Euch mal so die Erfahrungen mitteilen. Französiche autobahn ab Karlsruhe bis Colmar und dann ĂŒber die Col de la Schlucht nach Gerardmer.

 

1,4l Benziner, 75 PS, Wohnwagen Dethleffs 420DB, 2,20m Breite, ca 6 meter GEsamtlÀnge. Alles was Schwer war ins Auto.

 

Verbrauch gesamte Strecke mit Pass ca 10l, 90 KMh kann man gut fahren, auch im 5. Gang so bei 9l Verbrauch, den Pass kam man locker im 3. Gang hoch.

 

Höchstgeschwindigkeit im 4 Gang 110 KMh GPS, macht jedoch keinen Spass. Also ich meine es reicht volkommen aus und mich hat erstaunt wie gut der A2 mit dem Wohnwagen zurecht kam.:)

 

Auf jeden Fall war das Gespann auf dem CAmpingplatz der Hingucker.

 

gruss

 

Hast du mal ein paar Bilder?... kann mir das nicht wirklich vorstellen^^

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo,

 

gerade im HĂ€ngerbetrieb wĂŒrde sich das Drehmoment des TDI gut machen...

Zum A2 wĂŒrde ein Airstream Basecamp gut passen, vllt. kann einer der Fotomontageprofis mal basteln?

Geschrieben

Mit 1050 kg Leergewicht ist das aber eine Punktlandung bzgl. der maximalen AnhĂ€ngelast unter BerĂŒcksichtigung der maximalen StĂŒtzlast von 50kg. Zuladung ist dann gleich 0. :-(

 

Du meinst doch den hier oder?

 

Edit sieht gerade noch, der AnhĂ€nger hat eine StĂŒtzlast von 75 kg, das wird also wohl nichts.

Geschrieben (bearbeitet)

google mal nach airstream, dann wirst du den preis etwas verstehen :crazy:

finde es aber auch ĂŒbertrieben.... gibts eigentlich keinen ERBIA PUCK mehr?

 

EDIT:

bei hymer.de findet man die ERIBAs noch: der touring310 kostet knapp 14t€

Bearbeitet von vfralex1977
Geschrieben

wir haben einen Eriba Touring Troll BJ 86 mit zulĂ€ssigem Gesamtgewicht von 1t, Leergewicht 750kg. Das ginge also mit dem A2... Aber so Tonne gegen Tonne, das wĂŒrde ich als Ausnahme machen, aber als Regel?? DafĂŒr wĂ€re mir mein A2 zu schade.

 

Aber zusammen passen wĂŒrden die zwei gut. Ich mach mal gestellte Fotos bei Gelegenheit.

 

 

 

LG

Anika

  • 5 Monate spĂ€ter...
  • 2 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo,

hier 2 Fotos unserer Wohnwagentour 2013. 2.600 km Deutschland, Österreich, Slowenien und Kroatioen.

Gesamtverbrauch 235 ltr. = 9 ltr/100 km

Auf deutschen und österreichischen Autobahnen immer

115 km/h nach Tacho (GPS 108 - 109 km/h).

Steigungen maximal 14 %.

Kleine Anekdote:

RĂŒckreise, Übernachtung auf einem Campingplatz im AltmĂŒhltal.

Wir stellen gerade den Wohnwagen auf. Kommt ein anderer Gespannfahrer auf uns zu und sagt:

Ihr seid das mit dem A2. Wir haben uns mehrfach auf der Autobahn gesehen. Euer Gespann liegt ja außergewöhnlich ruhig:)

Soviel zum Thema A2 und AnhÀngerbetrieb.

Gruß

Brutus

PS: Wohnwagen Sterckemann CP 420, Gesamtgewicht 1000 kg

LĂ€nge rd. 5 m

Wohnwagen 2013a.pdf

Wohnwagen 2013b.pdf

Geschrieben

Dann warst du auf der Österreichischen Autobahn gut 28km/h zu schnell unterwegs. Gut dass dich niemand erwischt hat.

Habe in D wegen 21km/h 74 Euro gezahlt +1 Punkt, weil ich mit einem nagelneuen, ungebremsten, leeren AnhĂ€nger 101km/h gefahren bin. Obwohl im Zulassungsschein 100km/h stand galt das nicht, da er vom Deutschen TĂŒv fĂŒr 100km/h abgenommen werden muss :kratz:

Geschrieben
Dann warst du auf der Österreichischen Autobahn gut 28km/h zu schnell unterwegs. Gut dass dich niemand erwischt hat.

Warum denn das? In Österreich darf er doch immer mit 100 fahren, egal ob er in Deutschland nur 80 darf oder auch 100. Oder nicht?

 

Mir gefallen die A2-Bilder mit großen AnhĂ€ngern jedenfalls sehr gut, meiner hat leider keine AnhĂ€ngerkupplung.

Geschrieben (bearbeitet)
Österreich:

Bis max. 3,5 t Gespanngewicht = 100 km/h

AnhĂ€nger ĂŒber 750kg Gesamtmasse immer 80km/h!

Bis 750kg gesamtmasse 100km/h.

Bearbeitet von Lupo_3L
Geschrieben (bearbeitet)
Obwohl im Zulassungsschein 100km/h stand galt das nicht, da er vom Deutschen TĂŒv fĂŒr 100km/h abgenommen werden muss :kratz:

 

das ist die frĂŒhere lösung, bei dem noch das komplettgespann (also zugfahrzeug und anhĂ€nger) gemeinsam fĂŒr die 100km/h abgenommen werden musste.

maximal jedoch die eingetragene anhĂ€ngelast laut fahrzeug-BE. darĂŒber bekam man dann eine bescheinigung, die mitgefĂŒhrt werden musste. aber:

 

zur ermittlung der maximal-masse eines anhÀngers gibt/gab es eine formel:

bei gebremsten anhÀngern war das 1,1x leermasse zugfahrzeug, bei wohnanhÀngern 0,8x leermasse und bei ungebremst 0,3x leermasse.

darĂŒber hinaus mĂŒssen hdraulische achsstoßdĂ€mpfer am anhĂ€nger und ABS am zugfahrzeug vorhanden sein.

 

im falle das A2 ergibt sich dadurch fĂŒr den ungebremsten anhĂ€nger in der regel max. 350kg gesamtmasse.

das wird eng und wurde in deinem fall sicherlich ĂŒberschritten, oder es lag keine gespannzulassung vor.

 

bei neueren fahrzeugen gibt es eine andere regelung.

hier steht zumeist bereits in den zulassungspapieren drinnen, dass es als zugfahrzeug fĂŒr 100km/h zugelassen ist.

hier darf dann jeder anhĂ€nger, der ebenfalls ĂŒber eine 100km/h-zulassung verfĂŒgt angehĂ€ngt und gefahren werden.

 

achtung:

wer mit einem 80er-anhÀnger mit höherer geschwindigkeit erwischt wird, kommt zumeist mit einem blauen augen davon.

fĂŒr fahrer eines 100er-gespanns wird es da brenzliger, denn die wissen ja genau, was sie dĂŒrfen.

immerhin hat man sich vorab mit dem thema befasst und extra eine höhere vmax eintragen lassen ;)

 

ergibt sich im grunde fĂŒr die fahrzeuge mit Ă€lterer regelung:

es lohnt sich nicht wirklich, die mehrkosten fĂŒr eine 100er-zulassung zu zahlen.

Bearbeitet von vfralex1977
zur regelung in deutschland
Geschrieben

Sorry, hast recht:

Kraftwagen bis 3.500 kg höchste zulĂ€ssige Gesamtmasse mit allen AnhĂ€ngern, dessen höchstes zulĂ€ssiges Gesamtgewicht das Eigengewicht des Zugfahrzeuges nicht ĂŒbersteigt, wenn die Summe der höchsten zulĂ€ssigen Gesamtgewichte beider Fahrzeuge 3.500 kg nicht ĂŒbersteigt

 

Immer dieses BĂŒrokratendeutsch ;)

  • 3 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo Leute,

 

das wĂŒrde zwar auch in den "sehr gefreut"-Beitragsbaum passen, aber hier gehört es noch eher hin, oder?

 

... Egal, gestern dieses Exemplar hier abgeholt...

 

attachment.php?attachmentid=66113&stc=1&d=1475218898

 

Passt doch: Letztes Baujahr Sunlight C44D am letzten Baujahr A2. Beide sehr leicht, beide viel zu frĂŒh eingestellt worden...

 

Nach unseren hervorragenden Erfahrungen im Vorjahr war das die logische Konsequenz...

 

Gruß G.

IMG_0299b.JPG.8a0d202b108a818f0228677028fb8a08.JPG

  • 3 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben

Mein Wohnwagenprojekt fĂŒr 2020. Mein BBY mit dem KIP Shelter. Das perfekte Zusammenspiel von kleinem Zugfahrzeug und dem kompakten Wohnwagen von 4,50m LĂ€nge und 1,83m Breite und nur 600kg Gewicht?

Übrigens, die Außenhaut des Shelters ist aus Aluminium!

Ich bin gespannt auf das FahrvergnĂŒgen.

20191109_190650.jpg

20191109_190621.jpg

20191109_190735.jpg

  • 11 Monate spĂ€ter...
  • 4 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Endlich geht mein Wohnwagenprojekt BBY und Kip Shelter voran.

Habe gestern die erste Probefahrt mit dem Gespann gemacht und bin sehr zufrieden mit den Fahreigenschaften. Trotz Drehmomentmanko zieht der der Kleine den Wohnwagen leichtfĂŒĂŸig hinter sich her. Macht echt Spaß. FĂŒr Mai ist die erste Reise geplant wenn Corona es zulĂ€ĂŸt. Dann wird ĂŒber den Kauf entschieden und wahrscheinl7ch wird es dann der GrĂŒne ?

20210316_191147.jpg

20210316_191353.jpg

Geschrieben

Der ist ja niedlich! Mit der AußenkĂŒche perfekt zu zweit, ev. noch eine kleine Trenntoilettenkiste mitfĂŒhren um ein paar Tage autark zu sein. :TOP:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb McFly:

Der ist ja niedlich! Mit der AußenkĂŒche perfekt zu zweit, ev. noch eine kleine Trenntoilettenkiste mitfĂŒhren um ein paar Tage autark zu sein. :TOP:

Porta Potti und Solarpanel mit 20 A/h Lithium Akku hat er auch ;-)

Geschrieben

Dies

vor 1 Stunde schrieb McFly:

paar Tage autark

vertrÀgt sich m.E. nicht mit

vor 41 Minuten schrieb Auditom:

Porta Potti

...oder hat zumindest einen rel. hohen Ekelfaktor und ein Entsorgungsproblem. Chemietoiletten fand ich bisher aus pers. Erfahrung max. fĂŒr Pippi ertrĂ€glich. Trenndingens hab ich zwar keine per. Erfahrung, aber sehr positive RĂŒckmeldungen aus dem Umfeld, wĂ€re fĂŒr mich gesetzt bei so einem kleinem "Backcountrycamper" wenn man sich von CampingplĂ€tzen fernhalten möchte.

 

Anyway, auf jeden Fall schick hinterm A2, das wollte ich eigentlich nur sagen. :jaa:

Geschrieben

 

vor 10 Minuten schrieb McFly:

Dies

vertrÀgt sich m.E. nicht mit

...oder hat zumindest einen rel. hohen Ekelfaktor und ein Entsorgungsproblem. Chemietoiletten fand ich bisher aus pers. Erfahrung max. fĂŒr Pippi ertrĂ€glich. Trenndingens hab ich zwar keine per. Erfahrung, aber sehr positive RĂŒckmeldungen aus dem Umfeld, wĂ€re fĂŒr mich gesetzt bei so einem kleinem "Backcountrycamper" wenn man sich von CampingplĂ€tzen fernhalten möchte.

 

Anyway, auf jeden Fall schick hinterm A2, das wollte ich eigentlich nur sagen. :jaa:

Wir benutzen es auch nur als Porta Pippi, Chemie geht gar nicht ;-)

  • 4 Monate spĂ€ter...
  • 2 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo Auditom,

nachdem uns das Sonnensegel etwas zu lang war fĂŒr einen Kurztrip habe ich vor ein paar Tagen diese Eingangsmarkise entdeckt. Passt von der Breite genau fĂŒr den KIP Shelter, hat eine Tiefe von einem Meter und wird nur aufgeblasen. Einziger Wehrmutstropfen ist die Öffnung der TĂŒr, die StĂ¶ĂŸt bei ca. 90° oben an die Abdeckung, und die Feststellstange fĂŒr die TĂŒr muß etwas lĂ€nger ausfallen.

Diese Variante der regenschutzes gibt es auch in gĂŒnstig von Obelink zum halben Preis, dort ist aber in der Mitte ĂŒber der TĂŒr ein Luftsack und man bekommt die TĂŒr nicht auf.

Das ganze heißt Dometic Portico Air 180. Ich drucke mir gerade noch zwei Schellen, dann kann ich die Markise mit den Schlaufen am Unterboden vom Shelter festzurren.

Cheers,

Wiglef

100_0045.JPG

100_0046.JPG

100_0047.JPG

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Wiglef:

Hallo Auditom,

nachdem uns das Sonnensegel etwas zu lang war fĂŒr einen Kurztrip habe ich vor ein paar Tagen diese Eingangsmarkise entdeckt. Passt von der Breite genau fĂŒr den KIP Shelter, hat eine Tiefe von einem Meter und wird nur aufgeblasen. Einziger Wehrmutstropfen ist die Öffnung der TĂŒr, die StĂ¶ĂŸt bei ca. 90° oben an die Abdeckung, und die Feststellstange fĂŒr die TĂŒr muß etwas lĂ€nger ausfallen.

Diese Variante der regenschutzes gibt es auch in gĂŒnstig von Obelink zum halben Preis, dort ist aber in der Mitte ĂŒber der TĂŒr ein Luftsack und man bekommt die TĂŒr nicht auf.

Das ganze heißt Dometic Portico Air 180. Ich drucke mir gerade noch zwei Schellen, dann kann ich die Markise mit den Schlaufen am Unterboden vom Shelter festzurren.

Cheers,

Wiglef

100_0045.JPG

100_0046.JPG

100_0047.JPG

Danke fĂŒr die Info đŸ‘Œâ€ïž

  • 2 Monate spĂ€ter...
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb G aus W:

Damit zieht Ihr den Wohnwagen? Krass
"

 

Ja...

 

"Der VerkÀufer im Autohaus hat gesagt ein 750kg AnhÀnger benötigt mindestens 200 PS und mehr um souverÀn zu fahren"

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb _Manni_:

 

Ja...

 

"Der VerkÀufer im Autohaus hat gesagt ein 750kg AnhÀnger benötigt mindestens 200 PS und mehr um souverÀn zu fahren"

FĂŒr unseren KIP Shelter mit 750 Gesamtgewicht reicht unser BBY völlig aus. Landstraßentempo ist ĂŒberhaupt kein Problem und Tempo 100 auf der Autobahn sind gut zu fahren. Nur bei lĂ€ngeren Steigungen geht ihm dank des "enormen" Drehmoments gerne mal die Puste aus. Da ist ein ATL natĂŒrlich klar im Vorteil 😉

20220830053709_PTK_7108.JPG

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Auditom:

Da ist ein ATL natĂŒrlich klar im Vorteil 😉

Das sieht der VerkÀufer von heute anders.

 

Bestes Beispiel ist der Touran meinr Frau. 1.6 TDI (105PS) . Im ADAC Bericht war der Vorfacelift noch "Das Vernunftsauto, was bis 130 km/h doch gut mithalten kann", sparsamer und ruhiger lÀuft.

nach dem Facelift war der Motor "Kaum elastisch, um auf de rAutobahn mit Familie und Gepack bei 150 km/h zum Überholen anzusetzen" und somit keine Empfehlung.

 

;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 3

      Audi A2 1,6 l im Angebot

    2. 4

      A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung

    3. 18

      Programmierung MSG

    4. 3

      Audi A2 1,6 l im Angebot

    5. 4

      A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung

    6. 4

      A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung

    7. 4

      A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung

    8. 4

      A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung

    9. 3

      Audi A2 1,6 l im Angebot

    10. 19

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.