Probleme beim Erneuern der Trommelbremse beim 5. Münchener Schraubertreffen
-
Aktivitäten
-
3
-
3
Riss in Getriebeglocke neben Anlasseraufnahme
Entweder Schweißen oder 2 Komponentenknete. Ersteres hat den Vorteil, dass der Riss nicht weiter will, wenn man es ordentlich hinbekommt. Ansonsten ist die beliebte 2K Reparatur weit verbreitet. Vor allem bei Motorradfahrern wo der Bremshebel bei nem Sturz ein Loch in den Kupplungsdeckel gedrückt hat. -
3
-
3
Riss in Getriebeglocke neben Anlasseraufnahme
Da habe ich mich etwas zu früh gefreut: von einem Autoverwerter habe ich ein GRJ-Getriebe für meinen AMF erstanden. Jetzt habe ich es etwas aufgearbeitet - gereinigt, den Deckel vom 5. Gang getauscht (der war krumm und undicht) und die Wellendichtringe der Antriebsflansche erneuert - und nun entdecke ich einen Riss in der Glocke, neben der Anlasseraufnahme. Was nun? Schweißen lassen (Alu Druckguss?) Die Innereien mit dem noch verbauten EWQ tauschen und die Glocke des EWQ weiter nutzen? Oder gibt es eine Dichtmasse, die ich verwenden kann (Auspuff-, Karosserie-Kleber o.ä.)? Wer hat evtl. Erfahrung damit? -
3
-
9
1.4 AUA: Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen
Die Frage wäre bei "Motorlager", warum denn dann der Tempomat sich abschaltet? Zwei der vier Düsen sind schon mal neu gekommen, weil es da Aussetzer gab. Man müßte jemanden haben, der den Ansaugtrakt "abnebelt", dann könnte man zumindest sehen, ob es ein Falschluftproblem ist. Diese Art der Membran, ich habe ein Photo in einem anderen Beitrag hier gefunden, ist offenbar das gleich Material wie das der Pulldownmembran am VW K70, die ich vergangene Woche gewechselt habe. Die hatte zwar noch kein Loch, aber war ziemlich deformiert. Diese Membanen gibt es wohl auch in der Kurbelgehäuseentlüftung einiger Autos und sind bei den "Autodoktoren" ein "Quell ständiger Freude". Mangels eigener Garage und mangels Lecksuchprüfgerät, muß ich dann doch mal in meine Werkstatt fahren und die Membran auf gut Glück wechseln lassen, die Dichtungen der Ansaugbrücke kann man dann ja auch gleich erneuern. Nach fast 400.000 km sicher auch keine überflüssige Arbeit. Würde ich in NRW wohnen, würde ich einen Slot beim Schraubertreffen buchen, da sind dann auch Experten dabei, die so etwas sicher schon mal gemacht haben. Drosselklappe aus- und einbauen, das habe ich genug geübt, aber nun das... Gruß Uli -
9
1.4 AUA: Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen
O.T.: Ja, genau da, ein wenig, sagen wir "unkonventionell", es geht es in dem Betrieb schon zu. Laut google.maps soll dort zwischen 10 und 17 Uhr offen sein, ich bin einfach aufs Geratewohl hin, sind ja keine zehn Fahrminuten, keiner da. Dann war es echt nicht einfach zu klären, wann ich den A2 denn abgeben sollte, erst zwischen 13 und 14 Uhr, dann zwischen 12 und 13 Uhr, es war keiner da, ok, angerufen, vereinbart den Schlüssel einzuwerfen und den A2 dort gelassen, da ich ja mit meiner Frau vereinbart hatte, mich dort abholen zu lassen. Heute habe ich gegen 11 Uhr angerufen, der A2 ist in Arbeit, er soll dann so gegen 18 Uhr fertig sein, da meine Frau eh um die Zeit etwas vorhat, kann sich mich dort vorbeibringen. Ich bin mal gespannt... Die arbeiten offenbar in mehreren Orten hier, haben dort jeweils eine kleine Dependence. Die google.maps Beurteilungen sind ja positiv, ich weiß, daß das auch gefakt sein kann. Ich werde dann mal berichten... Gruß Uli- 2
-
-
15
frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps
Bevor das ganze hier eskaliert bin ich aus der Suche und Aufarbeitung eines A2 für Friederike raus. Sollte Friederike einen A2 gefunden haben und Reparaturvorschläge wünschen kann Sie dies natürlich gern im persönlichen Gespräch bei uns vor Ort bekommen.- 1
-
-
51
WICHTIG Planungsteam 25 Jahre Audi A2 - 19.9. und 20.9.25 in Neckarsulm
Hört sich doch gut an... ... und wenn dann das Wetter noch passt. -
9
1.4 AUA: Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen
Motorlager / nachtropfende Düsen. ber kleine Nebenluft ist eben auch Thema je näher der Leerlauf kommt
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.