Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bin definitiv dabei, habe halt weder FIS noch MFL. Welche zusätzliche Kabel, außer des konfektionierten CAN-Bus-Dolmetschers, habe ich fürs RNS-E 193G zu besorgen?

Leider hat sicher der Adapterlieferant so mies verhalten das es keine weiteren Bestellungen meinerseits geben wird:chair:

 

Defekte Adapter geliefert und nie Ersatz bereitgestellt.

 

Schade

Geschrieben
Leider hat sicher der Adapterlieferant so mies verhalten das es keine weiteren Bestellungen meinerseits geben wird:chair:

 

Defekte Adapter geliefert und nie Ersatz bereitgestellt.

 

Schade

 

Hm... D.h. das Thema RNS-E 193G im A2 kann man knicken, oder? :(

Geschrieben

Ich frage mich gerade,ob sich das RNS-E, bzw. das erforderliche CAN-Gateway, am Komfort-CAN genauso betreiben lässt. Immergin ist ohne FIS auch kein Info-CAN im Fahrzeug. Hat das schon jemand ausprobiert?

Geschrieben (bearbeitet)

Also zum Thema RNS-E Nutzung ohne Can-Gate gilt das geschriebene:

 

Beitrag 288 A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste

 

und Beitrag 290 A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste

 

Egal welches RNS-E verbaut wird, eine FSE ist nie dabei, das ist immer separat nachzurüsten und benötigt ein eigenes (BT-) STG.

Bearbeitet von Krebserl
Geschrieben

Sorry, wusste nicht dass mak10 ein Synonym für die Firma suwtec ist. :D

 

Ne mal ernsthaft, wo habe ich den entscheidenden Hinweis/Link übersehen?

Geschrieben (bearbeitet)
Sorry, wusste nicht dass mak10 ein Synonym für die Firma suwtec ist. :D

 

Ne mal ernsthaft, wo habe ich den entscheidenden Hinweis/Link übersehen?

 

Fakt ist das Herr F. nicht sehr aufrichtig ist! Daher meine Warnung.

 

Ich wurde x Mal angelogen von ihm. Defekte Teile wurde nie ersetzt.

 

Chef von der Firma CANShake war Herr F. und dieser arbeitet jetzt bei Suwtec. Probleme von seiner alten Firma sind bekannt.

Bearbeitet von mak10
Geschrieben

Sorry, das ist alles irgendwie undurchsichtig, das blicke ich jetzt nicht. Liefern die von Suwtec defekte Teile? Und das hängt alles mit einem Herrn F. zusammen? GF ist der mal nicht.

 

Soll das heißen dass man von Suwtec nur Schrott bekommt? Was ist mit dem Teil von Bala_de_plata? Das funktioniert doch, oder?

 

Bitte um Aufklärung.

Geschrieben

Hi,

 

wir haben ein Problem, der nennt sich "verleumdung". Und dann noch Gerichte.

 

Also: wir umschreiben einiges aus guten Grund.

 

Scheinbar ist hier etwas in der Vergangenheit mehrmals schiefgegangen. Wenn Du trotzdem diesen weg gehen willst, dann bitteschön, aber bloss nicht zurückkommen mit ein "Dat geht nicht!". Caveat Emptor.

 

Ich räume morgen etwas auf.

 

- Bret

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

also ich habe das RNS-E193 seit ca. 3 Jahren (provisorisch) verbaut, damals auch den Canshack-Adapter eingebaut und bin dann bei folgender Problematik stehengeblieben:

RNS-Standalone, also ohne CAN-Anbindung funktioniert (fast) einwandfrei. Lediglich in der Liste der abgespeicherten Sender lässt sich nicht navigieren, Senderwechsel muss also immer über "Suchlauf erfolgen"

Mit CAN-Adapter (am Comfort Can, da kein FIS im KI) schaltet sich das RNS braf mit dem Fahrzeug ein und aus, allerdings ist die Bedienung komplett gesperrt.

Deshalb liegt seit rund zwei Jahren das KI mit FIS in der Garage, und wartet auf Zeit und einen Termin beim freundlichen zum Anlernen der WFS.

Dieses Frühjahr klappts bestimmt :)

 

Gruß,

Florian

Geschrieben
Hat jemand mal den Stefan von FIS-Control gefragt, ob er so eine Funktion einbauen kann ? Die HW ist dort ja bereits vorhanden.

 

Ich war extra mit André vor circa 2 Jahren bei ihm mit dem Adapter. Er hat diverse Testfahren aufgezeichnet aber scheinbar kam er nicht weiter.

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte hier auch mal kurz was einwerfen.

Als GF der OEMplus habe ich mir selbst auch schon mal Gedanken gemacht unsere OEMplus CANbridge dafür fertig zu machen allerdings macht es keinen Sinn für 5 Audi A2. Die Protokolle der anderen Audi's sind leider nicht mit dem aus dem A2 identisch und daher ist es echte Handarbeit.

Das Gerät des anderen Herstellers funktioniert nicht bzw. nur teilweise. Herr F. war auch in der CanShack nur Angestellter. Er hat keine Rechte an dem Modul, hat aber leider diverse im Ausland herstellen lassen (alte Version). Das begründet auch die vielen Ausfälle. Die CANbridge wurde durch uns inzwischen weiter entwickelt und mit besserer Software versehen.

Bearbeitet von almu
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde,

 

ich habe ein Problem mit meinem RNS-E. Ich habe es mir vor kurzem hier im Forum gekauft. Habe es eingebaut und funktioniert soweit auch alles.

 

Doch leider zieht es mir immer über Nacht die Batterie leer. Kann es sein das es irgendwo falsch angeklemmt ist? Es läuft auch irgendwie immer ein Lüfter!

 

Kann jemand helfen? Bin echt am verzweifeln!:(

 

A2-Belli

Geschrieben

Ja es geht aus. Habe jetzt mal wieder mein Symphony 2 eingebaut um zu testen ob die Batterie auch leergezogen wird.

 

Echt komisch und es nervt. Habe schon auf den Tag gewartet wo ich in der Tiefgarage stehe und die Batterie ist leer.:eek: War zum Glück immer nur vor der Arbeit.:janeistklar:

Geschrieben

Es ist ein 192 S folglich ohne Media taste.

 

Ich habe schon auf a6 und A4 codier aber das Problem ist immer. Egal wie man das Teil codiert. Man hört immer das ein Lüfter oder das cd Laufwerk innen summt.

 

Wie muss das kombiinstrument denn codiert werden? Eher gesagt auf was?

Vcds vorhanden.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bedienung geht grundsätzlich mit dem serienmäßigen MuFu, allerdings lassen sich nicht alle RNS-Funktionen via MuFu bedienen.

Hauptsächlich Radio und Multimedia bzw. Telefon falls verbaut.

Navigation z.B. muss am RNS direkt eingestellt werden.

Geschrieben

@Bala_de_plata

 

Ja Bedienung (...193 und natürlich auch ...192) mit einem Mufu ist möglich und sogar sinnvoll.

Wenn du noch die Sprachbedienung aktivierst (benötigt die entsprechende Verkabelung anzupassen) kannst du alle Funktionen vom Lenkrad aus bedienen, incl. ggf. vorhandene FSE.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

bei der Suche nach einem passenden RNS-E mit MEDIA-Taste habe ich folgendes rausgefunden...

 

Die Pin-Belegung beim 193G und 193B/C bzw. 3R0035192 (Exeo) bzw. 8J0035193 (Audi TT) ist unterschiedlich. Das RNS-E vom Exeo/TT/193B/C verfügt über folgende Pins, die beim 193G nicht belegt sind (N.C. - normally closed):

B3 - V-Signal (GALA)

C2 - RFSL (Rückfahrsignalleitung)

 

Ich bin mir fast sicher, dass man dadurch die Problematik mit GALA usw. beim 193G in einem A2 erklären könnte, oder?

 

Anmerkung: 8J0035193E hat die Pins nicht, s. letztes Bild.

Audi_navi_8P0035193GX_8.JPG.ac972d9d1c071bb0456162e0cf89deb6.JPG

img-2721-1378564238264502373.JPG.5af2b066bd25838aa93a9d1040d0cfca.JPG

2016-07-16_19_16_18.jpg.ba98ea4200091870f063c0d30ec538df.jpg

58934518887e8__3(10).JPG.286952386e90605c106285df6a4e0560.JPG

589345188ad17__1(3).JPG.1423bb1cf304fea66e2766da3a74ca38.JPG

Bearbeitet von Bala_de_plata
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

wie schon mehrfach beschrieben sind die Funktionen beim 193 RNS-E gleich wie beim ...192 RNS-E nur bis HW02 verfügbar. Danach sind sie entfallen, deshalb funktionieren ...193G auch nicht im A2.

Für Seat hat das noch keiner getestet.

Bei frühen.. 193G Modellen war die Beschriftung auch vorhanden, aber HW entsprechend nicht. Würde mich also auf die Bilder nicht verlassen.

 

OB es wie im A3 Thread beschrieben mit ...193J wieder funktioniert müsste man ausprobieren. Hab noch keines in den Fingern gehabt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Zusammenfassend und mit eckigen Augen nach dem Lesen des Ganzen und unter Vorbehalt, dass ich den neuesten RNS-E (193G z.B.) will aber kein FIS habe:

 

1. Wenn ich also eine Kugel mit MJ 2002 (also alles VOR 2003) habe, interessiert mich das CANBUS-Theater nicht und ich nutze einfach diesen Adapter. Fertig?

 

2. Wenn ich auch kein FIS habe, interessiert mich die Anschluss-Orgie auch nicht wirklich. Habe allerdings keine Pfeile und Sendernamen im KI.

 

3. Wenn ich irgendwann aber ein FIS möchte...gehts schon los. Oder interessiert mich das auch nicht und ich kann entspannt Stück für Stück (erst RNS-E, dann FIS) nachrüsten.

 

Richtig? Oder Bahnhof?

Danke!

VG, Kai

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Im englischen A2 Forum habe ich ein Umbau gesehen, bei dem ein TT-Lenkrad mit einem RNS-E zusammen verbaut wurde.

 

Hat jemand von euch Ahnung/Erfahrung, wie man dass zum laufen bekommt?

 

attachment.php?attachmentid=15722&d=1402338333

 

attachment.php?attachmentid=15723&d=1402338409

 

attachment.php?attachmentid=15724&d=1402338574

Geschrieben

Mir ist zu Ohren gekommen dass die Airbags des Audi A3 8V einstufig (nicht adaptiv) und somit theoretisch kompatibel zum A2 sind (hat logischerweise noch niemand getestet).

 

Daher denke ich dass es sich um ein solches Lenkrad handelt. Sollte es sich doch um ein TT Lenkrad handeln, dann wird der Airbag nicht funktionieren, da diese 2-stufige Airbags nutzen.

Geschrieben

In #197 (Seite 20) wird auf die Frage "Is it a single-stage airbag?" die Antwort gegeben.

 

Hi, Yes, it is a new post-2012 wheel and so comes with a single stage airbag as standard.

 

Apparently it is from a TT !!

 

Mir geht es weniger um das Lenkrad, sondern mehr um die MFL Tasten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo kann mir zufällig einer die orginal teilenr vom Klimabedienteil sagen fuer doppel din mit Sitzheitzung also das mit den Runden ecken unten ?

 

Mfg Martin

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

meine Frage an die Besitzer des RNS-E 193G. Beim Einlegen einer CD mit neuem Kartenmaterial wird auch die Software aktualisiert. Gab es Ihrer Meinung nach wichtige oder wirklich nützliche Updates seit 2010? Ein RNS-E aus dem Seat Exeo (3R0 035 192) bearf keines CAN- Dolmetschers, muss aber zum Kodieren auf SW150 zurückgesetzt werden.

 

Nächste Frage ist an die Besitzer des 3R0 035 192 adressiert. Kann ich damit rechnen, dass SW150 (Kartenmaterial 2010) folgende Funktionalität unterstützt:

Telefon mit Bluetooth

SDS

AMI

TV-Tuner (Rückfahrkamera)

Bose?

 

Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Ein RNS-E aus dem Seat Exeo (3R0 035 192) bearf keines CAN- Dolmetschers, muss aber zum Kodieren auf SW150 zurückgesetzt werden.

 

Nächste Frage ist an die Besitzer des 3R0 035 192 adressiert. Kann ich damit rechnen, dass SW150 (Kartenmaterial 2010) folgende Funktionalität unterstützt:

Telefon mit Bluetooth

SDS

AMI

TV-Tuner (Rückfahrkamera)

Bose?

 

Die Firmware muss nur für die Codierung auf SW150 zurückgesetzt werden. Danach kann sie wieder aktualisiert werden (bis einschließlich zur aktuellen Version). Die Codierung und Funktion bleibt uneingeschränkt erhalten.

Bearbeitet von Phoenix A2

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 51

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 113

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    3. 17

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    4. 113

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    5. 6

      Wischwasser-Symbol abschalten

    6. 10.565

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 12

      Beule neben Tankdeckel

    8. 10.565

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 12

      Beule neben Tankdeckel

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.